Deutsche Soldaten vor dem Eiffelturm, 1940 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-soldaten-vor-dem-eiffelturm-1940-48345129.html
RMCPJ8KN–Deutsche Soldaten vor dem Eiffelturm, 1940
Erster Weltkrieg / 1. Weltkrieg, Luftkrieg, deutsche Soldaten vor abgeschossenen Flugzeugen, um 1917, Zusatz-Rechte-Clearences-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-erster-weltkrieg-1-weltkrieg-luftkrieg-deutsche-soldaten-vor-abgeschossenen-flugzeugen-um-1917-zusatz-rechte-clearences-nicht-vorhanden-58576623.html
RMDB8B27–Erster Weltkrieg / 1. Weltkrieg, Luftkrieg, deutsche Soldaten vor abgeschossenen Flugzeugen, um 1917, Zusatz-Rechte-Clearences-nicht vorhanden
2 M73 S2 1916 2 deutsche Soldaten 1916 militärische Deutschland Soldaten deutsche Soldaten vor einer Baracke Postkarte April 1916 Coll Ar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-2-m73-s2-1916-2-deutsche-soldaten-1916-militarische-deutschland-soldaten-deutsche-soldaten-vor-einer-baracke-postkarte-april-1916-coll-ar-20731365.html
RMB5MB1W–2 M73 S2 1916 2 deutsche Soldaten 1916 militärische Deutschland Soldaten deutsche Soldaten vor einer Baracke Postkarte April 1916 Coll Ar
Deutsche Soldaten vor dem Eiffelturm, Paris, 1940. Paris fiel am 14. Juni 1940 an die Deutschen. Der Fotograf ist unbekannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-soldaten-vor-dem-eiffelturm-paris-1940-paris-fiel-am-14-juni-1940-an-die-deutschen-der-fotograf-ist-unbekannt-image377035795.html
RM2CWBD03–Deutsche Soldaten vor dem Eiffelturm, Paris, 1940. Paris fiel am 14. Juni 1940 an die Deutschen. Der Fotograf ist unbekannt.
Dieses Foto zeigt deutsche Soldaten vor der Cathédrale Notre-Dame de Laon in Laon, Frankreich, während des Ersten Weltkriegs. Die Kathedrale, ein bemerkenswertes historisches Wahrzeichen, ist während der Auswirkungen des Krieges auf französische Städte zu sehen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-foto-zeigt-deutsche-soldaten-vor-der-cathdrale-notre-dame-de-laon-in-laon-frankreich-wahrend-des-ersten-weltkriegs-die-kathedrale-ein-bemerkenswertes-historisches-wahrzeichen-ist-wahrend-der-auswirkungen-des-krieges-auf-franzosische-stadte-zu-sehen-55128778.html
RMD5K98X–Dieses Foto zeigt deutsche Soldaten vor der Cathédrale Notre-Dame de Laon in Laon, Frankreich, während des Ersten Weltkriegs. Die Kathedrale, ein bemerkenswertes historisches Wahrzeichen, ist während der Auswirkungen des Krieges auf französische Städte zu sehen.
Fotografie - deutsche Soldaten vor dem Torbogen zum Sport Arena, Weltkrieg I, 1916-1917, schwarz-weiß Foto zeigt eine Gruppe von deutschen Soldaten vor die Tore zu einer Sportarena. Das Tor ist mit der Bezeichnung DES portplatz der A.A. Scheffer". Armee-Abteilung Scheffer war ein Deutscher temporäre Armee Gruppe aktiv von 1916 bis 1917. Das Foto stammt aus der Zeit des Ersten Weltkriegs seine Herkunft ist unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fotografie-deutsche-soldaten-vor-dem-torbogen-zum-sport-arena-weltkrieg-i-1916-1917-schwarz-weiss-foto-zeigt-eine-gruppe-von-deutschen-soldaten-vor-die-tore-zu-einer-sportarena-das-tor-ist-mit-der-bezeichnung-des-portplatz-der-aa-scheffer-armee-abteilung-scheffer-war-ein-deutscher-temporare-armee-gruppe-aktiv-von-1916-bis-1917-das-foto-stammt-aus-der-zeit-des-ersten-weltkriegs-seine-herkunft-ist-unbekannt-image328799444.html
RM2A2X318–Fotografie - deutsche Soldaten vor dem Torbogen zum Sport Arena, Weltkrieg I, 1916-1917, schwarz-weiß Foto zeigt eine Gruppe von deutschen Soldaten vor die Tore zu einer Sportarena. Das Tor ist mit der Bezeichnung DES portplatz der A.A. Scheffer". Armee-Abteilung Scheffer war ein Deutscher temporäre Armee Gruppe aktiv von 1916 bis 1917. Das Foto stammt aus der Zeit des Ersten Weltkriegs seine Herkunft ist unbekannt
Deutsche Soldaten vor dem Eiffelturm, Paris, 1940. Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-soldaten-vor-dem-eiffelturm-paris-1940-artist-unbekannt-11067041.html
RMA4K08J–Deutsche Soldaten vor dem Eiffelturm, Paris, 1940. Artist: Unbekannt
WW1 Uhr - Ostfront - deutsche Soldaten marschieren im Schnee Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ww1-uhr-ostfront-deutsche-soldaten-marschieren-im-schnee-105371391.html
RMG3C27Y–WW1 Uhr - Ostfront - deutsche Soldaten marschieren im Schnee
WWI, deutsche Soldaten im Graben, Westfront Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wwi-deutsche-soldaten-im-graben-westfront-135092056.html
RMHRNY88–WWI, deutsche Soldaten im Graben, Westfront
Beschreibung: Aufbruch an der Französchen Front. August 1914 Deutsche Soldaten mit Fronterfahrung nach Frankreich. Auf die sie mit Waggonwände Kreide Slogans, die Ausflug nach Paris auf und in den Kampf - was Säbelspitze mir geschriebenes Andeutung: August 1914 deutsche Soldaten auf dem Weg nach Frankreich vor sich her. An den Wagenwänden schrieben sie Slogans in Kreide als Reise nach Paris und im Gegenteil - mein Säbel punktet Datum: August 1914 Schlagwörter: An- und Abreise, erste Weltkriegssoldaten trainieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschreibung-aufbruch-an-der-franzoschen-front-august-1914-deutsche-soldaten-mit-fronterfahrung-nach-frankreich-auf-die-sie-mit-waggonwande-kreide-slogans-die-ausflug-nach-paris-auf-und-in-den-kampf-was-sabelspitze-mir-geschriebenes-andeutung-august-1914-deutsche-soldaten-auf-dem-weg-nach-frankreich-vor-sich-her-an-den-wagenwanden-schrieben-sie-slogans-in-kreide-als-reise-nach-paris-und-im-gegenteil-mein-sabel-punktet-datum-august-1914-schlagworter-an-und-abreise-erste-weltkriegssoldaten-trainieren-image342163436.html
RM2ATJTXM–Beschreibung: Aufbruch an der Französchen Front. August 1914 Deutsche Soldaten mit Fronterfahrung nach Frankreich. Auf die sie mit Waggonwände Kreide Slogans, die Ausflug nach Paris auf und in den Kampf - was Säbelspitze mir geschriebenes Andeutung: August 1914 deutsche Soldaten auf dem Weg nach Frankreich vor sich her. An den Wagenwänden schrieben sie Slogans in Kreide als Reise nach Paris und im Gegenteil - mein Säbel punktet Datum: August 1914 Schlagwörter: An- und Abreise, erste Weltkriegssoldaten trainieren
WW2 OPERATION BARBAROSSA Eine Kolonne nazideutscher Soldaten mit Fahrrädern betreten ein sowjetisches Dorf an der Ostfront, das bereits durch die vorantreibenden Nazi-Truppen abgefackelt wurde. Datum Juni 1941 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ww2-operation-barbarossa-eine-kolonne-nazideutscher-soldaten-mit-fahrradern-betreten-ein-sowjetisches-dorf-an-der-ostfront-das-bereits-durch-die-vorantreibenden-nazi-truppen-abgefackelt-wurde-datum-juni-1941-image526721692.html
RM2NGX6W0–WW2 OPERATION BARBAROSSA Eine Kolonne nazideutscher Soldaten mit Fahrrädern betreten ein sowjetisches Dorf an der Ostfront, das bereits durch die vorantreibenden Nazi-Truppen abgefackelt wurde. Datum Juni 1941
Inspiriert von deutschen Soldaten vor den Ruinen der Festungen von Straßburg, Verbindungssthor der Citadelle mit der Stadt, Ansichten von Strassburg und Umgebung nach der Uebergabe, A. Hummler, Straatsburg (Frankrijk), 1870, Albumendruck, Höhe 85 mm × Breite 170 mm, neu gestaltet von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inspiriert-von-deutschen-soldaten-vor-den-ruinen-der-festungen-von-strassburg-verbindungssthor-der-citadelle-mit-der-stadt-ansichten-von-strassburg-und-umgebung-nach-der-uebergabe-a-hummler-straatsburg-frankrijk-1870-albumendruck-hohe-85-mm-breite-170-mm-neu-gestaltet-von-artotop-klassische-kunst-neu-erfunden-mit-einem-modernen-twist-design-von-warmen-frohlichen-leuchten-der-helligkeit-und-lichtstrahl-strahlkraft-fotografie-inspiriert-von-surrealismus-und-futurismus-umarmt-dynamische-energie-der-modernen-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-zu-revolutionieren-image459462097.html
RF2HKE8GH–Inspiriert von deutschen Soldaten vor den Ruinen der Festungen von Straßburg, Verbindungssthor der Citadelle mit der Stadt, Ansichten von Strassburg und Umgebung nach der Uebergabe, A. Hummler, Straatsburg (Frankrijk), 1870, Albumendruck, Höhe 85 mm × Breite 170 mm, neu gestaltet von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren
Ostdeutsche Soldaten vor der größten Mauer gebaut bis jetzt - die Arbeit Mannschaften errichtet fünf Meter hinter der alten, baufälligen und teilweise eingestürzten Wand, eine betonplatte neue, stabile Wand von einem Meter Breite, mit Zement ausgegossen. Es hat die Höhe von 2,50 Meter und ist damit die höchste Wand, die es gibt. 10/10/1962 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ostdeutsche-soldaten-vor-der-grossten-mauer-gebaut-bis-jetzt-die-arbeit-mannschaften-errichtet-funf-meter-hinter-der-alten-baufalligen-und-teilweise-eingesturzten-wand-eine-betonplatte-neue-stabile-wand-von-einem-meter-breite-mit-zement-ausgegossen-es-hat-die-hohe-von-250-meter-und-ist-damit-die-hochste-wand-die-es-gibt-10101962-image330490214.html
RM2A5K3HX–Ostdeutsche Soldaten vor der größten Mauer gebaut bis jetzt - die Arbeit Mannschaften errichtet fünf Meter hinter der alten, baufälligen und teilweise eingestürzten Wand, eine betonplatte neue, stabile Wand von einem Meter Breite, mit Zement ausgegossen. Es hat die Höhe von 2,50 Meter und ist damit die höchste Wand, die es gibt. 10/10/1962
- Französisch-deutsche bilaterale Militärübung in Bayern, französische und deutsche Soldaten vor einem schweren gepanzerten Wagen der französischen Armee AMX-10RC, September 1987 - Esercitazione militare bilaterale franco-tedesca in Baviera, militari francesi e tedeschi davanti autoblindo Pesante AMX-10RC dell'esercito Francese, Settembre 1987 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosisch-deutsche-bilaterale-militarubung-in-bayern-franzosische-und-deutsche-soldaten-vor-einem-schweren-gepanzerten-wagen-der-franzosischen-armee-amx-10rc-september-1987-esercitazione-militare-bilaterale-franco-tedesca-in-baviera-militari-francesi-e-tedeschi-davanti-autoblindo-pesante-amx-10rc-dellesercito-francese-settembre-1987-image433421419.html
RM2G541CB–- Französisch-deutsche bilaterale Militärübung in Bayern, französische und deutsche Soldaten vor einem schweren gepanzerten Wagen der französischen Armee AMX-10RC, September 1987 - Esercitazione militare bilaterale franco-tedesca in Baviera, militari francesi e tedeschi davanti autoblindo Pesante AMX-10RC dell'esercito Francese, Settembre 1987
Deutsche Soldaten vor der Höhlenposition, erster Weltkrieg, Vogesen, Frankreich, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-soldaten-vor-der-hohlenposition-erster-weltkrieg-vogesen-frankreich-europa-image626175875.html
RM2YAMNM3–Deutsche Soldaten vor der Höhlenposition, erster Weltkrieg, Vogesen, Frankreich, Europa
OSTVORDERE deutsche Soldaten ziehen im Jahr 1941 durch ein brennendes russisches Dorf, unterstützt von einem gepanzerten Personalträger Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ostvordere-deutsche-soldaten-ziehen-im-jahr-1941-durch-ein-brennendes-russisches-dorf-unterstutzt-von-einem-gepanzerten-personaltrager-image348308927.html
RM2B6JRGF–OSTVORDERE deutsche Soldaten ziehen im Jahr 1941 durch ein brennendes russisches Dorf, unterstützt von einem gepanzerten Personalträger
Deutsche Soldaten laden einen Nebelwerfer Raketenwerfer im Sommer 1943 an der Ostfront Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-soldaten-laden-einen-nebelwerfer-raketenwerfer-im-sommer-1943-an-der-ostfront-104493900.html
RFG20310–Deutsche Soldaten laden einen Nebelwerfer Raketenwerfer im Sommer 1943 an der Ostfront
Verwundete deutsche Soldaten vor dem varreddes Rathaus, Seine-et-Marne, Erster Weltkrieg, Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/verwundete-deutsche-soldaten-vor-dem-varreddes-rathaus-seine-et-marne-erster-weltkrieg-frankreich-image183148165.html
RFMHY39W–Verwundete deutsche Soldaten vor dem varreddes Rathaus, Seine-et-Marne, Erster Weltkrieg, Frankreich
Offizielle Foto auf dem britischen Westfront in Frankreich. Deutsche Kriegsgefangene in Losgrößen von 1000 Ankunft an einer Kriegsgefangenen Käfig. Foto zeigt eine lange Reihe von deutschen Soldaten, Kriegsgefangene, Wandern entlang der Fahrbahn, irgendwo in Frankreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/offizielle-foto-auf-dem-britischen-westfront-in-frankreich-deutsche-kriegsgefangene-in-losgrossen-von-1000-ankunft-an-einer-kriegsgefangenen-kafig-foto-zeigt-eine-lange-reihe-von-deutschen-soldaten-kriegsgefangene-wandern-entlang-der-fahrbahn-irgendwo-in-frankreich-image257286797.html
RMTXGBX5–Offizielle Foto auf dem britischen Westfront in Frankreich. Deutsche Kriegsgefangene in Losgrößen von 1000 Ankunft an einer Kriegsgefangenen Käfig. Foto zeigt eine lange Reihe von deutschen Soldaten, Kriegsgefangene, Wandern entlang der Fahrbahn, irgendwo in Frankreich.
Deutsche Soldaten vor dem Eiffelturm, 1940 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-soldaten-vor-dem-eiffelturm-1940-48345131.html
RMCPJ8KR–Deutsche Soldaten vor dem Eiffelturm, 1940
Ereignisse, erster Weltkrieg / 1. Weltkrieg, Westfront 1915 - 1918, Deutsche Soldaten vor einer Wassermühle bei Juniville, Frankreich, 30.4.1916, 20. Jahrhundert, historisch, 1910er, 10er, Armee, Militär, Deutschland, Deutsches Reich, Reich, Besetzung, Rückbereich, Zusatzrechte-Clearences-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ereignisse-erster-weltkrieg-1-weltkrieg-westfront-1915-1918-deutsche-soldaten-vor-einer-wassermuhle-bei-juniville-frankreich-3041916-20-jahrhundert-historisch-1910er-10er-armee-militar-deutschland-deutsches-reich-reich-besetzung-ruckbereich-zusatzrechte-clearences-nicht-vorhanden-48317723.html
RMCPH1MY–Ereignisse, erster Weltkrieg / 1. Weltkrieg, Westfront 1915 - 1918, Deutsche Soldaten vor einer Wassermühle bei Juniville, Frankreich, 30.4.1916, 20. Jahrhundert, historisch, 1910er, 10er, Armee, Militär, Deutschland, Deutsches Reich, Reich, Besetzung, Rückbereich, Zusatzrechte-Clearences-nicht vorhanden
2 G55 W1 1916 26 deutsche Soldaten in Aktion Geschichte WWI Western Front Trench Warfare Körper getötet der deutschen Soldaten in getötet einem Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-2-g55-w1-1916-26-deutsche-soldaten-in-aktion-geschichte-wwi-western-front-trench-warfare-korper-getotet-der-deutschen-soldaten-in-getotet-einem-20730863.html
RMB5MABY–2 G55 W1 1916 26 deutsche Soldaten in Aktion Geschichte WWI Western Front Trench Warfare Körper getötet der deutschen Soldaten in getötet einem
Deutsche Soldaten an der Front im ersten Weltkrieg. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-soldaten-an-der-front-im-ersten-weltkrieg-57295201.html
RMD960H5–Deutsche Soldaten an der Front im ersten Weltkrieg.
„Deutsche an die Front“ ist ein historisches Kunstwerk, das eine Militärszene darstellt, wahrscheinlich aus dem Ersten Weltkrieg, die deutsche Soldaten in Aktion zeigt. Das Gemälde fängt die Intensität der Schlacht ein und konzentriert sich auf die Entschlossenheit und den Mut der Truppen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-an-die-front-ist-ein-historisches-kunstwerk-das-eine-militarszene-darstellt-wahrscheinlich-aus-dem-ersten-weltkrieg-die-deutsche-soldaten-in-aktion-zeigt-das-gemalde-fangt-die-intensitat-der-schlacht-ein-und-konzentriert-sich-auf-die-entschlossenheit-und-den-mut-der-truppen-132438213.html
RMHKD285–„Deutsche an die Front“ ist ein historisches Kunstwerk, das eine Militärszene darstellt, wahrscheinlich aus dem Ersten Weltkrieg, die deutsche Soldaten in Aktion zeigt. Das Gemälde fängt die Intensität der Schlacht ein und konzentriert sich auf die Entschlossenheit und den Mut der Truppen.
Die Deutschen gehen nach vorne, Foto zeigt deutsche Soldaten vor Eisenbahnwaggons, die im Ersten Weltkrieg kämpfen, 1914, Weltkrieg, 1914-1918, Glasnegative, 1 negativ: Glas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-deutschen-gehen-nach-vorne-foto-zeigt-deutsche-soldaten-vor-eisenbahnwaggons-die-im-ersten-weltkrieg-kampfen-1914-weltkrieg-1914-1918-glasnegative-1-negativ-glas-image599549100.html
RM2WRBPYT–Die Deutschen gehen nach vorne, Foto zeigt deutsche Soldaten vor Eisenbahnwaggons, die im Ersten Weltkrieg kämpfen, 1914, Weltkrieg, 1914-1918, Glasnegative, 1 negativ: Glas
Deutsche Soldaten Schützengräben in der Nähe des Waldes von Argonne, einen langen Streifen von Rocky Mountain und wilden Wald im Nordosten Frankreichs, etwa 200 km (120 mi) östlich von Paris, Frankreich. Es wurde später die Lage der Maas-Argonne offensive, einen großen Teil der letzten Offensive der Alliierten des Ersten Weltkriegs, die entlang der gesamten Westlichen vorne gestreckt. Es war vom 26. September 1918 kämpften, bis der Waffenstillstand vom 11. November 1918, insgesamt 47 Tage. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-soldaten-schutzengraben-in-der-nahe-des-waldes-von-argonne-einen-langen-streifen-von-rocky-mountain-und-wilden-wald-im-nordosten-frankreichs-etwa-200-km-120-mi-ostlich-von-paris-frankreich-es-wurde-spater-die-lage-der-maas-argonne-offensive-einen-grossen-teil-der-letzten-offensive-der-alliierten-des-ersten-weltkriegs-die-entlang-der-gesamten-westlichen-vorne-gestreckt-es-war-vom-26-september-1918-kampften-bis-der-waffenstillstand-vom-11-november-1918-insgesamt-47-tage-image331841058.html
RM2A7TJJA–Deutsche Soldaten Schützengräben in der Nähe des Waldes von Argonne, einen langen Streifen von Rocky Mountain und wilden Wald im Nordosten Frankreichs, etwa 200 km (120 mi) östlich von Paris, Frankreich. Es wurde später die Lage der Maas-Argonne offensive, einen großen Teil der letzten Offensive der Alliierten des Ersten Weltkriegs, die entlang der gesamten Westlichen vorne gestreckt. Es war vom 26. September 1918 kämpften, bis der Waffenstillstand vom 11. November 1918, insgesamt 47 Tage.
Vintage World war One Photo - WWI: Brüssel, deutsche Soldaten kreuzen vor Straßenbahnen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-world-war-one-photo-wwi-brussel-deutsche-soldaten-kreuzen-vor-strassenbahnen-image560799953.html
RM2RGAJ1N–Vintage World war One Photo - WWI: Brüssel, deutsche Soldaten kreuzen vor Straßenbahnen
Die offensive in den Ardennen. Deutsche Soldaten streifen die Körper der amerikanischen Soldaten, ihrer Schuhe und Ausrüstung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-offensive-in-den-ardennen-deutsche-soldaten-streifen-die-korper-der-amerikanischen-soldaten-ihrer-schuhe-und-ausrustung-image335677004.html
RM2AE3BCC–Die offensive in den Ardennen. Deutsche Soldaten streifen die Körper der amerikanischen Soldaten, ihrer Schuhe und Ausrüstung.
Kriegsverbrecher Zwei Mitglieder der Brigade Prinzessin Irene mit links zwei gefangenen deutschen Soldaten vor dem Haus der Untersuchungshaft Anmerkung: Soldaten der Wehrmacht und Luftwaffe Datum: 1945 Ort: Amsterdam , Noord-Holland Schlüsselwörter: Befreiung, Häuser der Haft, Kriegsgefangene, Militär Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kriegsverbrecher-zwei-mitglieder-der-brigade-prinzessin-irene-mit-links-zwei-gefangenen-deutschen-soldaten-vor-dem-haus-der-untersuchungshaft-anmerkung-soldaten-der-wehrmacht-und-luftwaffe-datum-1945-ort-amsterdam-noord-holland-schlusselworter-befreiung-hauser-der-haft-kriegsgefangene-militar-image341630081.html
RM2ARPGJ9–Kriegsverbrecher Zwei Mitglieder der Brigade Prinzessin Irene mit links zwei gefangenen deutschen Soldaten vor dem Haus der Untersuchungshaft Anmerkung: Soldaten der Wehrmacht und Luftwaffe Datum: 1945 Ort: Amsterdam , Noord-Holland Schlüsselwörter: Befreiung, Häuser der Haft, Kriegsgefangene, Militär
Operation Barbarossa WW2 Straßenkämpfe in einem Dorf an der Ostfront. Vier Nazi-deutsche Soldaten verstecken sich hinter der Ecke des Hauses. Nazi-deutscher Soldat mit MG-34-Maschinengewehr im Vordergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/operation-barbarossa-ww2-strassenkampfe-in-einem-dorf-an-der-ostfront-vier-nazi-deutsche-soldaten-verstecken-sich-hinter-der-ecke-des-hauses-nazi-deutscher-soldat-mit-mg-34-maschinengewehr-im-vordergrund-image456375058.html
RM2HEDK16–Operation Barbarossa WW2 Straßenkämpfe in einem Dorf an der Ostfront. Vier Nazi-deutsche Soldaten verstecken sich hinter der Ecke des Hauses. Nazi-deutscher Soldat mit MG-34-Maschinengewehr im Vordergrund.
Von deutschen Soldaten inspirierte Kunst vor den Ruinen der Festungen von Straßburg, Verbindungssthor der Citadelle mit der Stadt, Ansichten von Strassburg und Umgebung nach der Uebergabe (Serientitel), A. Hummler, Straatsburg (Frankrijk), 1870, Karton, Albumendruck, Höhe 85, Klassisches Werk, modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/von-deutschen-soldaten-inspirierte-kunst-vor-den-ruinen-der-festungen-von-strassburg-verbindungssthor-der-citadelle-mit-der-stadt-ansichten-von-strassburg-und-umgebung-nach-der-uebergabe-serientitel-a-hummler-straatsburg-frankrijk-1870-karton-albumendruck-hohe-85-klassisches-werk-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image459767909.html
RF2HM06JD–Von deutschen Soldaten inspirierte Kunst vor den Ruinen der Festungen von Straßburg, Verbindungssthor der Citadelle mit der Stadt, Ansichten von Strassburg und Umgebung nach der Uebergabe (Serientitel), A. Hummler, Straatsburg (Frankrijk), 1870, Karton, Albumendruck, Höhe 85, Klassisches Werk, modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Ostdeutsche Soldaten vor der größten Mauer gebaut bis jetzt - die Arbeit Mannschaften errichtet fünf Meter hinter der alten, baufälligen und teilweise eingestürzten Wand, eine betonplatte neue, stabile Wand von einem Meter Breite, mit Zement ausgegossen. Es hat die Höhe von 2,50 Meter und ist damit die höchste Wand, die es gibt. 10/10/1962 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ostdeutsche-soldaten-vor-der-grossten-mauer-gebaut-bis-jetzt-die-arbeit-mannschaften-errichtet-funf-meter-hinter-der-alten-baufalligen-und-teilweise-eingesturzten-wand-eine-betonplatte-neue-stabile-wand-von-einem-meter-breite-mit-zement-ausgegossen-es-hat-die-hohe-von-250-meter-und-ist-damit-die-hochste-wand-die-es-gibt-10101962-image227117837.html
RMR5E339–Ostdeutsche Soldaten vor der größten Mauer gebaut bis jetzt - die Arbeit Mannschaften errichtet fünf Meter hinter der alten, baufälligen und teilweise eingestürzten Wand, eine betonplatte neue, stabile Wand von einem Meter Breite, mit Zement ausgegossen. Es hat die Höhe von 2,50 Meter und ist damit die höchste Wand, die es gibt. 10/10/1962
- Französisch-deutsche bilaterale Militärübung in Bayern, französische und deutsche Soldaten vor einem schweren gepanzerten Wagen der französischen Armee AMX-10RC, September 1987 - Esercitazione militare bilaterale franco-tedesca in Baviera, militari francesi e tedeschi davanti autoblindo Pesante AMX-10RC dell'esercito Francese, Settembre 1987 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosisch-deutsche-bilaterale-militarubung-in-bayern-franzosische-und-deutsche-soldaten-vor-einem-schweren-gepanzerten-wagen-der-franzosischen-armee-amx-10rc-september-1987-esercitazione-militare-bilaterale-franco-tedesca-in-baviera-militari-francesi-e-tedeschi-davanti-autoblindo-pesante-amx-10rc-dellesercito-francese-settembre-1987-image433421427.html
RM2G541CK–- Französisch-deutsche bilaterale Militärübung in Bayern, französische und deutsche Soldaten vor einem schweren gepanzerten Wagen der französischen Armee AMX-10RC, September 1987 - Esercitazione militare bilaterale franco-tedesca in Baviera, militari francesi e tedeschi davanti autoblindo Pesante AMX-10RC dell'esercito Francese, Settembre 1987
Verwundete deutsche Soldaten vor dem varreddes Rathaus, Seine-et-Marne, Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/verwundete-deutsche-soldaten-vor-dem-varreddes-rathaus-seine-et-marne-frankreich-image225980569.html
RMR3J8EH–Verwundete deutsche Soldaten vor dem varreddes Rathaus, Seine-et-Marne, Frankreich
55 BASA-237 K -1-361-22 - Hinter der Westfront. Deutsche Soldaten, die sich in die Früchte ernten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/55-basa-237-k-1-361-22-hinter-der-westfront-deutsche-soldaten-die-sich-in-die-fruchte-ernten-image214820953.html
RMPDDX8W–55 BASA-237 K -1-361-22 - Hinter der Westfront. Deutsche Soldaten, die sich in die Früchte ernten.
237 K 1 361 22 Hinter der Westfront. Deutsche Soldaten, die sich in die Früchte ernten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-237-k-1-361-22-hinter-der-westfront-deutsche-soldaten-die-sich-in-die-fruchte-ernten-164069162.html
RMKEWYTX–237 K 1 361 22 Hinter der Westfront. Deutsche Soldaten, die sich in die Früchte ernten.
PA NEWS PHOTO 1915 EIN DEUTSCHER GRABEN IM BESETZTEN POLEN, IN DER NÄHE VON IVANGOROD, AN DER OSTFRONT WÄHREND DES ERSTEN WELTKRIEGES. 1915. 31/07/04: Vier Veteranen des Ersten Weltkriegs werden zum Cenotaph nach London reisen, um an die 750,000 britischen und Commonwealth-Soldaten zu erinnern, die während eines Dienstes zum 90. Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs 1914 ihr Leben verloren haben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pa-news-photo-1915-ein-deutscher-graben-im-besetzten-polen-in-der-nahe-von-ivangorod-an-der-ostfront-wahrend-des-ersten-weltkrieges-1915-310704-vier-veteranen-des-ersten-weltkriegs-werden-zum-cenotaph-nach-london-reisen-um-an-die-750000-britischen-und-commonwealth-soldaten-zu-erinnern-die-wahrend-eines-dienstes-zum-90-jahrestag-des-ausbruchs-des-ersten-weltkriegs-1914-ihr-leben-verloren-haben-106107660.html
RMG4HHB8–PA NEWS PHOTO 1915 EIN DEUTSCHER GRABEN IM BESETZTEN POLEN, IN DER NÄHE VON IVANGOROD, AN DER OSTFRONT WÄHREND DES ERSTEN WELTKRIEGES. 1915. 31/07/04: Vier Veteranen des Ersten Weltkriegs werden zum Cenotaph nach London reisen, um an die 750,000 britischen und Commonwealth-Soldaten zu erinnern, die während eines Dienstes zum 90. Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs 1914 ihr Leben verloren haben.
Erster Weltkrieg. Deutsche Soldaten in den Pinsk-Sümpfen. Ostfront (Russisch). 1916 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/erster-weltkrieg-deutsche-soldaten-in-den-pinsk-sumpfen-ostfront-russisch-1916-image470544234.html
RM2J9F3Y6–Erster Weltkrieg. Deutsche Soldaten in den Pinsk-Sümpfen. Ostfront (Russisch). 1916
Deutsche Soldaten vor einem britischen Panzer, 1917 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-soldaten-vor-einem-britischen-panzer-1917-image68844218.html
RME003E2–Deutsche Soldaten vor einem britischen Panzer, 1917
Veranstaltungen, erster Weltkrieg / 1. Weltkrieg, Westfront 1915 - 1918, Deutsche Soldaten vor der Kirche Mont Saint Remy, Frankreich, 1.5.1916, Mont-Saint-Remy, Offiziere, 20. Jahrhundert, historisch, historisch, 1910er, 10er, Armee, Militär, Deutschland, Deutsches Reich, Reich, Kirchen, Besetzung, Rückbereich, Zusatzrechte-Clearences-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-veranstaltungen-erster-weltkrieg-1-weltkrieg-westfront-1915-1918-deutsche-soldaten-vor-der-kirche-mont-saint-remy-frankreich-151916-mont-saint-remy-offiziere-20-jahrhundert-historisch-historisch-1910er-10er-armee-militar-deutschland-deutsches-reich-reich-kirchen-besetzung-ruckbereich-zusatzrechte-clearences-nicht-vorhanden-48317721.html
RMCPH1MW–Veranstaltungen, erster Weltkrieg / 1. Weltkrieg, Westfront 1915 - 1918, Deutsche Soldaten vor der Kirche Mont Saint Remy, Frankreich, 1.5.1916, Mont-Saint-Remy, Offiziere, 20. Jahrhundert, historisch, historisch, 1910er, 10er, Armee, Militär, Deutschland, Deutsches Reich, Reich, Kirchen, Besetzung, Rückbereich, Zusatzrechte-Clearences-nicht vorhanden
2 G55 W1 1915 20 Toten deutschen Soldaten im Schützengraben 1915 Geschichte Weltkrieg Western Front Tote deutsche Soldaten in einem Graben nach Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-2-g55-w1-1915-20-toten-deutschen-soldaten-im-schutzengraben-1915-geschichte-weltkrieg-western-front-tote-deutsche-soldaten-in-einem-graben-nach-20730819.html
RMB5MAAB–2 G55 W1 1915 20 Toten deutschen Soldaten im Schützengraben 1915 Geschichte Weltkrieg Western Front Tote deutsche Soldaten in einem Graben nach
Abbildung (durch F Matania), britische Soldaten Angreifen einer deutschen Schützengraben an der Westfront im Ersten Weltkrieg. 1915 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abbildung-durch-f-matania-britische-soldaten-angreifen-einer-deutschen-schutzengraben-an-der-westfront-im-ersten-weltkrieg-1915-image186399132.html
RMMR75YT–Abbildung (durch F Matania), britische Soldaten Angreifen einer deutschen Schützengraben an der Westfront im Ersten Weltkrieg. 1915
Dieses offizielle Foto aus dem Ersten Weltkrieg zeigt die deutsche Offensive an der Britischen Westfront. Das Bild spiegelt die Intensität des Kampfes wider und zeigt Soldaten, die trotz der schwierigen Bedingungen in Hochstimmung sind. Das Foto ist eine historische Darstellung der Frontlinie des Krieges und bietet einen Einblick in die Denkweise der Soldaten während dieses entscheidenden Konflikts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-offizielle-foto-aus-dem-ersten-weltkrieg-zeigt-die-deutsche-offensive-an-der-britischen-westfront-das-bild-spiegelt-die-intensitat-des-kampfes-wider-und-zeigt-soldaten-die-trotz-der-schwierigen-bedingungen-in-hochstimmung-sind-das-foto-ist-eine-historische-darstellung-der-frontlinie-des-krieges-und-bietet-einen-einblick-in-die-denkweise-der-soldaten-wahrend-dieses-entscheidenden-konflikts-75047195.html
RMEA2KCY–Dieses offizielle Foto aus dem Ersten Weltkrieg zeigt die deutsche Offensive an der Britischen Westfront. Das Bild spiegelt die Intensität des Kampfes wider und zeigt Soldaten, die trotz der schwierigen Bedingungen in Hochstimmung sind. Das Foto ist eine historische Darstellung der Frontlinie des Krieges und bietet einen Einblick in die Denkweise der Soldaten während dieses entscheidenden Konflikts.
Deutsche Soldaten vor den Ruinen der Festungen von Straßburg, Verbindungssthor der Citadelle mit der Stadt (Titel auf Objekt), Ansichten von Strassburg und Umgebung nach der Uebergabe (Serientitel), A. Hummler (auf Objekt erwähnt), Straatsburg (Frankrijk), 1870, Karton, Albumendruck, Höhe 85 mm × Breite 170 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-soldaten-vor-den-ruinen-der-festungen-von-strassburg-verbindungssthor-der-citadelle-mit-der-stadt-titel-auf-objekt-ansichten-von-strassburg-und-umgebung-nach-der-uebergabe-serientitel-a-hummler-auf-objekt-erwahnt-straatsburg-frankrijk-1870-karton-albumendruck-hohe-85-mm-breite-170-mm-image454404071.html
RM2HB7W0R–Deutsche Soldaten vor den Ruinen der Festungen von Straßburg, Verbindungssthor der Citadelle mit der Stadt (Titel auf Objekt), Ansichten von Strassburg und Umgebung nach der Uebergabe (Serientitel), A. Hummler (auf Objekt erwähnt), Straatsburg (Frankrijk), 1870, Karton, Albumendruck, Höhe 85 mm × Breite 170 mm
Das zeitgenössische eingefärbte deutsche Propaganda-Foto zeigt deutsche Soldaten vor der zerstörten Basilika St. Quentin entlang der Siegfried-Front (von Arras über St. Quentin zu Soissons) in Saint-Quentin, Frankreich, 1917. : Fotoarchiv Neumann - kein Draht-SERVICE Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-zeitgenossische-eingefarbte-deutsche-propaganda-foto-zeigt-deutsche-soldaten-vor-der-zerstorten-basilika-st-quentin-entlang-der-siegfried-front-von-arras-uber-st-quentin-zu-soissons-in-saint-quentin-frankreich-1917-fotoarchiv-neumann-kein-draht-service-75636980.html
RMEB1FMM–Das zeitgenössische eingefärbte deutsche Propaganda-Foto zeigt deutsche Soldaten vor der zerstörten Basilika St. Quentin entlang der Siegfried-Front (von Arras über St. Quentin zu Soissons) in Saint-Quentin, Frankreich, 1917. : Fotoarchiv Neumann - kein Draht-SERVICE
Britische Soldaten in einem neu gefangenen deutschen Graben während des Somme-Vormarsches an der Westfront in Frankreich im Ersten Weltkrieg. Auf dem Schild steht der alte Hunne Line. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/britische-soldaten-in-einem-neu-gefangenen-deutschen-graben-wahrend-des-somme-vormarsches-an-der-westfront-in-frankreich-im-ersten-weltkrieg-auf-dem-schild-steht-der-alte-hunne-line-image560872981.html
RM2RGDY5W–Britische Soldaten in einem neu gefangenen deutschen Graben während des Somme-Vormarsches an der Westfront in Frankreich im Ersten Weltkrieg. Auf dem Schild steht der alte Hunne Line.
Erster Weltkrieg Die Eroberung des Lorette-Massivs. Ein Körper zu Körper in einer Festung. Von Lucien Jonas Hand-an-Hand-Kampf zwischen deutschen und französischen Soldaten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/erster-weltkrieg-die-eroberung-des-lorette-massivs-ein-korper-zu-korper-in-einer-festung-von-lucien-jonas-hand-an-hand-kampf-zwischen-deutschen-und-franzosischen-soldaten-image549773147.html
RM2PXC977–Erster Weltkrieg Die Eroberung des Lorette-Massivs. Ein Körper zu Körper in einer Festung. Von Lucien Jonas Hand-an-Hand-Kampf zwischen deutschen und französischen Soldaten
Kriegsverbrecher Zwei Mitglieder der Brigade Prinzessin Irene mit links zwei gefangenen deutschen Soldaten vor dem Haus der Untersuchungshaft Anmerkung: Das deutsche Militärrecht stammt von der Luftwaffe oder einem Fallschirmjäger Datum: 1945 Ort: Amsterdam, Noord-Holland Schlüsselwörter: Befreiung, Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kriegsverbrecher-zwei-mitglieder-der-brigade-prinzessin-irene-mit-links-zwei-gefangenen-deutschen-soldaten-vor-dem-haus-der-untersuchungshaft-anmerkung-das-deutsche-militarrecht-stammt-von-der-luftwaffe-oder-einem-fallschirmjager-datum-1945-ort-amsterdam-noord-holland-schlusselworter-befreiung-weltkrieg-image341216117.html
RM2AR3MHW–Kriegsverbrecher Zwei Mitglieder der Brigade Prinzessin Irene mit links zwei gefangenen deutschen Soldaten vor dem Haus der Untersuchungshaft Anmerkung: Das deutsche Militärrecht stammt von der Luftwaffe oder einem Fallschirmjäger Datum: 1945 Ort: Amsterdam, Noord-Holland Schlüsselwörter: Befreiung, Weltkrieg
WW2 1940s Operation Barbarrossa An der Ostfront Ein Brand in einer Stadt an der Ostfront. Im Vordergrund ein Mercedes-Personenwagen des Wehrmachtsoffiziers mit Nazi-deutschen Soldaten und Anwohnern, die die Aktion beobachten. Zweiter Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ww2-1940s-operation-barbarrossa-an-der-ostfront-ein-brand-in-einer-stadt-an-der-ostfront-im-vordergrund-ein-mercedes-personenwagen-des-wehrmachtsoffiziers-mit-nazi-deutschen-soldaten-und-anwohnern-die-die-aktion-beobachten-zweiter-weltkrieg-image470134574.html
RM2J8TDCE–WW2 1940s Operation Barbarrossa An der Ostfront Ein Brand in einer Stadt an der Ostfront. Im Vordergrund ein Mercedes-Personenwagen des Wehrmachtsoffiziers mit Nazi-deutschen Soldaten und Anwohnern, die die Aktion beobachten. Zweiter Weltkrieg
Deutsche Besetzung an der Ostfront im ersten Weltkrieg. Von Foto von deutschen Soldaten Besuch einer lokalen Teestube. Beschriftung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-besetzung-an-der-ostfront-im-ersten-weltkrieg-von-foto-von-deutschen-soldaten-besuch-einer-lokalen-teestube-beschriftung-83333946.html
RMERG58A–Deutsche Besetzung an der Ostfront im ersten Weltkrieg. Von Foto von deutschen Soldaten Besuch einer lokalen Teestube. Beschriftung
Ostdeutsche Soldaten vor der größten Mauer gebaut bis jetzt - die Arbeit Mannschaften errichtet fünf Meter hinter der alten, baufälligen und teilweise eingestürzten Wand, eine betonplatte neue, stabile Wand von einem Meter Breite, mit Zement ausgegossen. Es hat die Höhe von 2,50 Meter und ist damit die höchste Wand, die es gibt. 10/10/1962 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ostdeutsche-soldaten-vor-der-grossten-mauer-gebaut-bis-jetzt-die-arbeit-mannschaften-errichtet-funf-meter-hinter-der-alten-baufalligen-und-teilweise-eingesturzten-wand-eine-betonplatte-neue-stabile-wand-von-einem-meter-breite-mit-zement-ausgegossen-es-hat-die-hohe-von-250-meter-und-ist-damit-die-hochste-wand-die-es-gibt-10101962-image227120285.html
RMR5E66N–Ostdeutsche Soldaten vor der größten Mauer gebaut bis jetzt - die Arbeit Mannschaften errichtet fünf Meter hinter der alten, baufälligen und teilweise eingestürzten Wand, eine betonplatte neue, stabile Wand von einem Meter Breite, mit Zement ausgegossen. Es hat die Höhe von 2,50 Meter und ist damit die höchste Wand, die es gibt. 10/10/1962
Deutsche Soldaten in Bewegung durch Lkw bis zu der Somme Front. Die Schlacht an der Somme, auch als der Somme Offensive bekannt, war eine Schlacht des Ersten Weltkrieges durch die Streitkräfte des Deutschen Reiches gegen das Britische Empire und der Französischen Dritten Republik kämpfte. Es fand zwischen dem 1. Juli und 18. November 1916 auf beiden Seiten der Oberlauf des Flusses Somme in Frankreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-soldaten-in-bewegung-durch-lkw-bis-zu-der-somme-front-die-schlacht-an-der-somme-auch-als-der-somme-offensive-bekannt-war-eine-schlacht-des-ersten-weltkrieges-durch-die-streitkrafte-des-deutschen-reiches-gegen-das-britische-empire-und-der-franzosischen-dritten-republik-kampfte-es-fand-zwischen-dem-1-juli-und-18-november-1916-auf-beiden-seiten-der-oberlauf-des-flusses-somme-in-frankreich-image332420010.html
RM2A8R136–Deutsche Soldaten in Bewegung durch Lkw bis zu der Somme Front. Die Schlacht an der Somme, auch als der Somme Offensive bekannt, war eine Schlacht des Ersten Weltkrieges durch die Streitkräfte des Deutschen Reiches gegen das Britische Empire und der Französischen Dritten Republik kämpfte. Es fand zwischen dem 1. Juli und 18. November 1916 auf beiden Seiten der Oberlauf des Flusses Somme in Frankreich.
Deutsche Soldaten tragen Mückenschutz Netze auf ihre Köpfe im Wald in der Nähe von Babruysk UDSSR im Juni 1941 beim Start der deutschen Invasion Russlands in WW2. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-soldaten-tragen-muckenschutz-netze-auf-ihre-kopfe-im-wald-in-der-nahe-von-babruysk-udssr-im-juni-1941-beim-start-der-deutschen-invasion-russlands-in-ww2-175997115.html
RMM69A37–Deutsche Soldaten tragen Mückenschutz Netze auf ihre Köpfe im Wald in der Nähe von Babruysk UDSSR im Juni 1941 beim Start der deutschen Invasion Russlands in WW2.
55 BASA-237 K -1-361-15 - Aus dem Westen vor. Beerdigung von deutschen Soldaten. Ein Trauerzug in den Straßen von Noyon. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/55-basa-237-k-1-361-15-aus-dem-westen-vor-beerdigung-von-deutschen-soldaten-ein-trauerzug-in-den-strassen-von-noyon-image214820917.html
RMPDDX7H–55 BASA-237 K -1-361-15 - Aus dem Westen vor. Beerdigung von deutschen Soldaten. Ein Trauerzug in den Straßen von Noyon.
Das Tagebuch Russlandfeldzug 0034 ist ein historisches Journal, das den deutschen Feldzug in Russland während des Zweiten Weltkriegs dokumentiert. Das Tagebuch berichtet aus erster Hand über die Ereignisse und Erfahrungen der Soldaten an der Ostfront. Es bietet wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Schrecken, denen die deutsche Armee während des russischen Feldzugs gegenüberstand, ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-tagebuch-russlandfeldzug-0034-ist-ein-historisches-journal-das-den-deutschen-feldzug-in-russland-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-dokumentiert-das-tagebuch-berichtet-aus-erster-hand-uber-die-ereignisse-und-erfahrungen-der-soldaten-an-der-ostfront-es-bietet-wertvolle-einblicke-in-die-herausforderungen-und-schrecken-denen-die-deutsche-armee-wahrend-des-russischen-feldzugs-gegenuberstand-ein-bedeutendes-kapitel-in-der-geschichte-des-zweiten-weltkriegs-143368222.html
RMJ96YHJ–Das Tagebuch Russlandfeldzug 0034 ist ein historisches Journal, das den deutschen Feldzug in Russland während des Zweiten Weltkriegs dokumentiert. Das Tagebuch berichtet aus erster Hand über die Ereignisse und Erfahrungen der Soldaten an der Ostfront. Es bietet wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Schrecken, denen die deutsche Armee während des russischen Feldzugs gegenüberstand, ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs.
Britische Angreifer Zuflucht in einem erbeuteten deutschen Graben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/britische-angreifer-zuflucht-in-einem-erbeuteten-deutschen-graben-image152666726.html
RMJTAFY2–Britische Angreifer Zuflucht in einem erbeuteten deutschen Graben
Eine deutsche Frau schwingt eine Unionsflagge, als über 500 Soldaten der 20. Panzerbrigade - der Eisernen Faust, ihre Rückkehr von Operationen im Irak markieren, Afghanistan und Kosovo bei einer Parade durch die Garnisonsstadt Paderborn vor hunderten Zuschauern aus der deutschen Gemeinde und den Familien und Freunden der Soldaten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-deutsche-frau-schwingt-eine-unionsflagge-als-uber-500-soldaten-der-20-panzerbrigade-der-eisernen-faust-ihre-ruckkehr-von-operationen-im-irak-markieren-afghanistan-und-kosovo-bei-einer-parade-durch-die-garnisonsstadt-paderborn-vor-hunderten-zuschauern-aus-der-deutschen-gemeinde-und-den-familien-und-freunden-der-soldaten-110710036.html
RMGC37NT–Eine deutsche Frau schwingt eine Unionsflagge, als über 500 Soldaten der 20. Panzerbrigade - der Eisernen Faust, ihre Rückkehr von Operationen im Irak markieren, Afghanistan und Kosovo bei einer Parade durch die Garnisonsstadt Paderborn vor hunderten Zuschauern aus der deutschen Gemeinde und den Familien und Freunden der Soldaten.
Verwundete deutsche Soldaten vor einem militärischen Krankenhaus, 1914 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/verwundete-deutsche-soldaten-vor-einem-militarischen-krankenhaus-1914-image68841113.html
RMDYYYF5–Verwundete deutsche Soldaten vor einem militärischen Krankenhaus, 1914
Ereignisse, erster Weltkrieg / 1. Weltkrieg, Westfront 1915 - 1918, Deutsche Soldaten vor einem beschädigten Bahnhof, Frankreich, 24.10.1916, 20. Jahrhundert, historisch, 1910er, 10er, Armee, Militär, Deutschland, Deutsches Reich, Besetzung, Rückbereich, Offiziere, Ruine, Ruinen, Zerstörung, zerstört, Spuren, Bahn, Schiene, Schienen, Menschen, Zusatzrechte-Clearences-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ereignisse-erster-weltkrieg-1-weltkrieg-westfront-1915-1918-deutsche-soldaten-vor-einem-beschadigten-bahnhof-frankreich-24101916-20-jahrhundert-historisch-1910er-10er-armee-militar-deutschland-deutsches-reich-besetzung-ruckbereich-offiziere-ruine-ruinen-zerstorung-zerstort-spuren-bahn-schiene-schienen-menschen-zusatzrechte-clearences-nicht-vorhanden-48317724.html
RMCPH1N0–Ereignisse, erster Weltkrieg / 1. Weltkrieg, Westfront 1915 - 1918, Deutsche Soldaten vor einem beschädigten Bahnhof, Frankreich, 24.10.1916, 20. Jahrhundert, historisch, 1910er, 10er, Armee, Militär, Deutschland, Deutsches Reich, Besetzung, Rückbereich, Offiziere, Ruine, Ruinen, Zerstörung, zerstört, Spuren, Bahn, Schiene, Schienen, Menschen, Zusatzrechte-Clearences-nicht vorhanden
2 G55 W1 1916 14 WWI deutschen Soldaten im Tierheim 1916 Geschichte Weltkrieg Western Front Trench Warfare deutsche Soldaten Essen ein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-2-g55-w1-1916-14-wwi-deutschen-soldaten-im-tierheim-1916-geschichte-weltkrieg-western-front-trench-warfare-deutsche-soldaten-essen-ein-20730849.html
RMB5MABD–2 G55 W1 1916 14 WWI deutschen Soldaten im Tierheim 1916 Geschichte Weltkrieg Western Front Trench Warfare deutsche Soldaten Essen ein
Deutsche Soldaten in eine defensive Position im vorderen Raum eines Hauses in städtischen Straße: Weltkrieg I. deutsche Postkarte c1916. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-soldaten-in-eine-defensive-position-im-vorderen-raum-eines-hauses-in-stadtischen-strasse-weltkrieg-i-deutsche-postkarte-c1916-57302276.html
RMD969HT–Deutsche Soldaten in eine defensive Position im vorderen Raum eines Hauses in städtischen Straße: Weltkrieg I. deutsche Postkarte c1916.
Ein Foto des Pressebüros der Deutschen Armee, das Soldaten und Militärangehörige der Ostfront während des Ersten Weltkriegs zeigt. Das Bild spiegelt Militäroperationen und mediale Bemühungen zur Dokumentation des Krieges wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-foto-des-presseburos-der-deutschen-armee-das-soldaten-und-militarangehorige-der-ostfront-wahrend-des-ersten-weltkriegs-zeigt-das-bild-spiegelt-militaroperationen-und-mediale-bemuhungen-zur-dokumentation-des-krieges-wider-55138404.html
RMD5KNGM–Ein Foto des Pressebüros der Deutschen Armee, das Soldaten und Militärangehörige der Ostfront während des Ersten Weltkriegs zeigt. Das Bild spiegelt Militäroperationen und mediale Bemühungen zur Dokumentation des Krieges wider.
Deutsche Soldaten vor Airbus A310 PAX - Kurt Schumacher - der deutschen Luftwaffe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-soldaten-vor-airbus-a310-pax-kurt-schumacher-der-deutschen-luftwaffe-17885474.html
RMB12N2X–Deutsche Soldaten vor Airbus A310 PAX - Kurt Schumacher - der deutschen Luftwaffe
Das s/w-Foto vom ersten Weltkrieg zeigt deutsche Soldaten vor einem erbeuteten britischen Panzer 1917. Der Tank ist ein Mark Tank der britischen Armee. Im ersten Weltkrieg dienten Panzer von 1916, wenn sie in den ersten Tank offensive in der Geschichte betrieben wurden. Foto: Sammlung Sauer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-sw-foto-vom-ersten-weltkrieg-zeigt-deutsche-soldaten-vor-einem-erbeuteten-britischen-panzer-1917-der-tank-ist-ein-mark-tank-der-britischen-armee-im-ersten-weltkrieg-dienten-panzer-von-1916-wenn-sie-in-den-ersten-tank-offensive-in-der-geschichte-betrieben-wurden-foto-sammlung-sauer-image65351621.html
RMDP90JD–Das s/w-Foto vom ersten Weltkrieg zeigt deutsche Soldaten vor einem erbeuteten britischen Panzer 1917. Der Tank ist ein Mark Tank der britischen Armee. Im ersten Weltkrieg dienten Panzer von 1916, wenn sie in den ersten Tank offensive in der Geschichte betrieben wurden. Foto: Sammlung Sauer
Deutsche Soldaten an der Front WWI Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-soldaten-an-der-front-wwi-image66062996.html
RMDRDC0M–Deutsche Soldaten an der Front WWI
Fotografie - deutsche Soldaten in Ruinen, 1914-1918, Foto, 29 deutsche Soldaten vor der Reste von zwei beschädigte Backsteinbauten. Sie können in einem Bauernhof. Sie schauen entspannt; man ist das Rauchen. Die Herkunft des Fotos ist unbekannt, obwohl es bis zum Ersten Weltkrieg vom Ich ist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fotografie-deutsche-soldaten-in-ruinen-1914-1918-foto-29-deutsche-soldaten-vor-der-reste-von-zwei-beschadigte-backsteinbauten-sie-konnen-in-einem-bauernhof-sie-schauen-entspannt-man-ist-das-rauchen-die-herkunft-des-fotos-ist-unbekannt-obwohl-es-bis-zum-ersten-weltkrieg-vom-ich-ist-image328799445.html
RM2A2X319–Fotografie - deutsche Soldaten in Ruinen, 1914-1918, Foto, 29 deutsche Soldaten vor der Reste von zwei beschädigte Backsteinbauten. Sie können in einem Bauernhof. Sie schauen entspannt; man ist das Rauchen. Die Herkunft des Fotos ist unbekannt, obwohl es bis zum Ersten Weltkrieg vom Ich ist
PSM V88 D 072 deutsche Soldaten Lkw ziehen durch Schlamm in der Ostfront 1916 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/psm-v88-d-072-deutsche-soldaten-lkw-ziehen-durch-schlamm-in-der-ostfront-1916-image260025747.html
RMW315DR–PSM V88 D 072 deutsche Soldaten Lkw ziehen durch Schlamm in der Ostfront 1916
WW2 OPERATION BARBAROSSA Gegenparteiliche Aktion von Whermacht Nazi-deutschen Soldaten an der Ostfront. Im Vordergrund ein deutscher Soldat in Grabenstellung, der ein MG-34-Maschinengewehr mit einem Trommelmagazin abfeuerte. Ein brennendes Dorf im Hintergrund. 1941 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ww2-operation-barbarossa-gegenparteiliche-aktion-von-whermacht-nazi-deutschen-soldaten-an-der-ostfront-im-vordergrund-ein-deutscher-soldat-in-grabenstellung-der-ein-mg-34-maschinengewehr-mit-einem-trommelmagazin-abfeuerte-ein-brennendes-dorf-im-hintergrund-1941-image483117534.html
RM2K1YW9J–WW2 OPERATION BARBAROSSA Gegenparteiliche Aktion von Whermacht Nazi-deutschen Soldaten an der Ostfront. Im Vordergrund ein deutscher Soldat in Grabenstellung, der ein MG-34-Maschinengewehr mit einem Trommelmagazin abfeuerte. Ein brennendes Dorf im Hintergrund. 1941
Deutsche Besetzung an der Ostfront in World War I. entnommen Foto, zeigt deutsche Soldaten verteilen Lebensmittel unter Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-besetzung-an-der-ostfront-in-world-war-i-entnommen-foto-zeigt-deutsche-soldaten-verteilen-lebensmittel-unter-83333953.html
RMERG58H–Deutsche Besetzung an der Ostfront in World War I. entnommen Foto, zeigt deutsche Soldaten verteilen Lebensmittel unter
Ostdeutsche Soldaten vor der größten Mauer gebaut bis jetzt - die Arbeit Mannschaften errichtet fünf Meter hinter der alten, baufälligen und teilweise eingestürzten Wand, eine betonplatte neue, stabile Wand von einem Meter Breite, mit Zement ausgegossen. Es hat die Höhe von 2,50 Meter und ist damit die höchste Wand, die es gibt. 10/10/1962 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ostdeutsche-soldaten-vor-der-grossten-mauer-gebaut-bis-jetzt-die-arbeit-mannschaften-errichtet-funf-meter-hinter-der-alten-baufalligen-und-teilweise-eingesturzten-wand-eine-betonplatte-neue-stabile-wand-von-einem-meter-breite-mit-zement-ausgegossen-es-hat-die-hohe-von-250-meter-und-ist-damit-die-hochste-wand-die-es-gibt-10101962-image239287844.html
RMRW8E2C–Ostdeutsche Soldaten vor der größten Mauer gebaut bis jetzt - die Arbeit Mannschaften errichtet fünf Meter hinter der alten, baufälligen und teilweise eingestürzten Wand, eine betonplatte neue, stabile Wand von einem Meter Breite, mit Zement ausgegossen. Es hat die Höhe von 2,50 Meter und ist damit die höchste Wand, die es gibt. 10/10/1962
Deutsche Soldaten, die ein Maschinengewehr 08 oder MG 08, das Standardmaschinengewehr der Bundeswehr an der Westfront im ersten Weltkrieg, bemannen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-soldaten-die-ein-maschinengewehr-08-oder-mg-08-das-standardmaschinengewehr-der-bundeswehr-an-der-westfront-im-ersten-weltkrieg-bemannen-image346570285.html
RM2B3RHX5–Deutsche Soldaten, die ein Maschinengewehr 08 oder MG 08, das Standardmaschinengewehr der Bundeswehr an der Westfront im ersten Weltkrieg, bemannen
Deutsche Soldaten vor einem Zug, China um 1900 fotografieren um 1900 aus dem Album eines deutschen Offiziers Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-soldaten-vor-einem-zug-china-um-1900-fotografieren-um-1900-aus-dem-album-eines-deutschen-offiziers-image683865727.html
RM3BMGNKY–Deutsche Soldaten vor einem Zug, China um 1900 fotografieren um 1900 aus dem Album eines deutschen Offiziers
Weltkrieg ich Schwarz deutsche Wunde Abzeichen. Medaille an Verwundete deutsche Soldaten mit einem Helm vor zwei gekreuzte Schwerter von einem Kranz umgeben ist ausgezeichnet. Titel: Weltkrieg I Schwarz deutsche Wunde Abzeichen. Nach 1918. Deutsches Reich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/weltkrieg-ich-schwarz-deutsche-wunde-abzeichen-medaille-an-verwundete-deutsche-soldaten-mit-einem-helm-vor-zwei-gekreuzte-schwerter-von-einem-kranz-umgeben-ist-ausgezeichnet-titel-weltkrieg-i-schwarz-deutsche-wunde-abzeichen-nach-1918-deutsches-reich-image178643091.html
RMMAHW2B–Weltkrieg ich Schwarz deutsche Wunde Abzeichen. Medaille an Verwundete deutsche Soldaten mit einem Helm vor zwei gekreuzte Schwerter von einem Kranz umgeben ist ausgezeichnet. Titel: Weltkrieg I Schwarz deutsche Wunde Abzeichen. Nach 1918. Deutsches Reich
Die Schlacht an der Marne, die 1914 während des Ersten Weltkriegs ausgetragen wurde, war ein bedeutender Konflikt zwischen den französischen und deutschen Truppen. Deutsche Soldaten nahmen an der Schlacht Teil, die einen entscheidenden Wendepunkt im Krieg markierte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-schlacht-an-der-marne-die-1914-wahrend-des-ersten-weltkriegs-ausgetragen-wurde-war-ein-bedeutender-konflikt-zwischen-den-franzosischen-und-deutschen-truppen-deutsche-soldaten-nahmen-an-der-schlacht-teil-die-einen-entscheidenden-wendepunkt-im-krieg-markierte-139973610.html
RMJ3M9NE–Die Schlacht an der Marne, die 1914 während des Ersten Weltkriegs ausgetragen wurde, war ein bedeutender Konflikt zwischen den französischen und deutschen Truppen. Deutsche Soldaten nahmen an der Schlacht Teil, die einen entscheidenden Wendepunkt im Krieg markierte.
Die menschlichen Kosten des Krieges, WW1 German Tote Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-menschlichen-kosten-des-krieges-ww1-german-tote-image155750145.html
RMK1B0W5–Die menschlichen Kosten des Krieges, WW1 German Tote
Deutsche Soldaten des 12. (2. Brandenburgischen) Regiments spielen Karten in einem Dugout in einem flachen Graben im deutsch besetzten russischen Polen während des Ersten Weltkriegs. Einer der Soldaten (ganz rechts) hält eine Ziehharmonika. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-soldaten-des-12-2-brandenburgischen-regiments-spielen-karten-in-einem-dugout-in-einem-flachen-graben-im-deutsch-besetzten-russischen-polen-wahrend-des-ersten-weltkriegs-einer-der-soldaten-ganz-rechts-halt-eine-ziehharmonika-106312536.html
RMG4XXM8–Deutsche Soldaten des 12. (2. Brandenburgischen) Regiments spielen Karten in einem Dugout in einem flachen Graben im deutsch besetzten russischen Polen während des Ersten Weltkriegs. Einer der Soldaten (ganz rechts) hält eine Ziehharmonika.
Verwundete deutsche Soldaten vor einem Feldlazarett, 1918 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/verwundete-deutsche-soldaten-vor-einem-feldlazarett-1918-image68841141.html
RMDYYYG5–Verwundete deutsche Soldaten vor einem Feldlazarett, 1918
Ereignisse, Zweiter Weltkrieg/Zweiter Weltkrieg, Luftkrieg, Flugzeuge, deutsche Soldaten vor einem Transport- und Aufklärungsflugzeug Focke-Wulf Fw 200 "Condor", Kertsch, Krim, Ukraine, 6.2.1943, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ereignisse-zweiter-weltkriegzweiter-weltkrieg-luftkrieg-flugzeuge-deutsche-soldaten-vor-einem-transport-und-aufklarungsflugzeug-focke-wulf-fw-200-condor-kertsch-krim-ukraine-621943-24440821.html
RMBBNAED–Ereignisse, Zweiter Weltkrieg/Zweiter Weltkrieg, Luftkrieg, Flugzeuge, deutsche Soldaten vor einem Transport- und Aufklärungsflugzeug Focke-Wulf Fw 200 "Condor", Kertsch, Krim, Ukraine, 6.2.1943,
Deutsche Soldaten in Versailles, 1940. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-soldaten-in-versailles-1940-19375199.html
RMB3EH7B–Deutsche Soldaten in Versailles, 1940.
Deutsche Soldaten verlassen eine belgische Stadt in Flammen, wie sie an eine Schlacht-Front im ersten Weltkrieg eine 1914 marschieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-soldaten-verlassen-eine-belgische-stadt-in-flammen-wie-sie-an-eine-schlacht-front-im-ersten-weltkrieg-eine-1914-marschieren-90851311.html
RMF7PHNK–Deutsche Soldaten verlassen eine belgische Stadt in Flammen, wie sie an eine Schlacht-Front im ersten Weltkrieg eine 1914 marschieren
Dieses Foto deutscher Gefangener an der Westfront während des Ersten Weltkriegs fängt einen düsteren Moment in der Militärgeschichte ein und zeigt gefangengenommene Soldaten aus dem Konflikt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-foto-deutscher-gefangener-an-der-westfront-wahrend-des-ersten-weltkriegs-fangt-einen-dusteren-moment-in-der-militargeschichte-ein-und-zeigt-gefangengenommene-soldaten-aus-dem-konflikt-129173376.html
RMHE49XT–Dieses Foto deutscher Gefangener an der Westfront während des Ersten Weltkriegs fängt einen düsteren Moment in der Militärgeschichte ein und zeigt gefangengenommene Soldaten aus dem Konflikt.
Ein Vintage-Foto von etwa 1918 deutschen Soldaten, die an der Westfront in Frankreich feste Maschinengewehrpositionen beherrschen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-vintage-foto-von-etwa-1918-deutschen-soldaten-die-an-der-westfront-in-frankreich-feste-maschinengewehrpositionen-beherrschen-image443574775.html
RF2GNJG47–Ein Vintage-Foto von etwa 1918 deutschen Soldaten, die an der Westfront in Frankreich feste Maschinengewehrpositionen beherrschen
Deutsche Soldaten vor dem Eiffelturm in Paris Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-soldaten-vor-dem-eiffelturm-in-paris-image66385546.html
RMDT03CA–Deutsche Soldaten vor dem Eiffelturm in Paris
Deutsche Soldaten in den Argonnen WWI Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-soldaten-in-den-argonnen-wwi-image66062347.html
RMDRDB5F–Deutsche Soldaten in den Argonnen WWI
Die Russen entdecken die Leichen der deutschen Soldaten im Schnee. Winter 1941-1942. Schlacht von Moskau Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-russen-entdecken-die-leichen-der-deutschen-soldaten-im-schnee-winter-1941-1942-schlacht-von-moskau-image397158406.html
RM2E243GP–Die Russen entdecken die Leichen der deutschen Soldaten im Schnee. Winter 1941-1942. Schlacht von Moskau
Us-Soldaten ruhen unter den Trümmern des Gebäudes, mit Soldat liegend auf der Plank im Vordergrund, auf dem Siegfried Line, Rhonetal, deutsche Front Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/us-soldaten-ruhen-unter-den-trummern-des-gebaudes-mit-soldat-liegend-auf-der-plank-im-vordergrund-auf-dem-siegfried-line-rhonetal-deutsche-front-image329330348.html
RM2A3P864–Us-Soldaten ruhen unter den Trümmern des Gebäudes, mit Soldat liegend auf der Plank im Vordergrund, auf dem Siegfried Line, Rhonetal, deutsche Front
Vintage WW2 UK Britische Zweiten Welt Krieg propaganda Gebrauchsinformation tropfen Poster: "Broschüren Schlachten zu gewinnen an beiden Fronten!" Dieses Plakat verfügt über Kopien der Flugblätter gegen schwarz-weiß Fotografien deutscher Soldaten auf Battle Front mit den Familien am Deutschen Home Front gegenüber eingestellt. Airborne Packungsbeilage Propaganda ist eine Form der psychologischen Kriegsführung, in denen Faltblätter (Flyer) in der Luft verstreut sind. Militärische Kräfte nutzen Flugzeug Flugblätter zu fallen, um zu versuchen, das Verhalten von Kombattanten und Nicht- Kombattanten im feindlichen Territorium zu ändern, manchmal in Verbindung mit Luftangriffen. WW 2 Zweiter Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-ww2-uk-britische-zweiten-welt-krieg-propaganda-gebrauchsinformation-tropfen-poster-broschuren-schlachten-zu-gewinnen-an-beiden-fronten!-dieses-plakat-verfugt-uber-kopien-der-flugblatter-gegen-schwarz-weiss-fotografien-deutscher-soldaten-auf-battle-front-mit-den-familien-am-deutschen-home-front-gegenuber-eingestellt-airborne-packungsbeilage-propaganda-ist-eine-form-der-psychologischen-kriegsfuhrung-in-denen-faltblatter-flyer-in-der-luft-verstreut-sind-militarische-krafte-nutzen-flugzeug-flugblatter-zu-fallen-um-zu-versuchen-das-verhalten-von-kombattanten-und-nicht-kombattanten-im-feindlichen-territorium-zu-andern-manchmal-in-verbindung-mit-luftangriffen-ww-2-zweiter-weltkrieg-image331939829.html
RM2A814HW–Vintage WW2 UK Britische Zweiten Welt Krieg propaganda Gebrauchsinformation tropfen Poster: "Broschüren Schlachten zu gewinnen an beiden Fronten!" Dieses Plakat verfügt über Kopien der Flugblätter gegen schwarz-weiß Fotografien deutscher Soldaten auf Battle Front mit den Familien am Deutschen Home Front gegenüber eingestellt. Airborne Packungsbeilage Propaganda ist eine Form der psychologischen Kriegsführung, in denen Faltblätter (Flyer) in der Luft verstreut sind. Militärische Kräfte nutzen Flugzeug Flugblätter zu fallen, um zu versuchen, das Verhalten von Kombattanten und Nicht- Kombattanten im feindlichen Territorium zu ändern, manchmal in Verbindung mit Luftangriffen. WW 2 Zweiter Weltkrieg
Deutsche Besetzung an der Ostfront im ersten Weltkrieg. Vom Foto, zeigt deutsche Soldaten, von denen einer stellt sich als ein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-besetzung-an-der-ostfront-im-ersten-weltkrieg-vom-foto-zeigt-deutsche-soldaten-von-denen-einer-stellt-sich-als-ein-83333948.html
RMERG58C–Deutsche Besetzung an der Ostfront im ersten Weltkrieg. Vom Foto, zeigt deutsche Soldaten, von denen einer stellt sich als ein
1914-1918. Erster Weltkrieg Eine Gruppe deutscher Soldaten, die sich still vor einem Mark IV Panzer namens "Heinz" gestellt haben. Laut Inschrift ist es die Crew des Fahrzeugs. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1914-1918-erster-weltkrieg-eine-gruppe-deutscher-soldaten-die-sich-still-vor-einem-mark-iv-panzer-namens-heinz-gestellt-haben-laut-inschrift-ist-es-die-crew-des-fahrzeugs-image526904046.html
RM2NH6FDJ–1914-1918. Erster Weltkrieg Eine Gruppe deutscher Soldaten, die sich still vor einem Mark IV Panzer namens "Heinz" gestellt haben. Laut Inschrift ist es die Crew des Fahrzeugs.
Die Ruinen der Tuchhallen in Ypern nach der fünften Schlacht von Ypern. Nach der Deutschen Spring Offensive 1918 gestoppt wurde, Deutsche Moral nachgelassen und die steigende Zahl der amerikanischen Soldaten, die an der Westfront. Alliierte Angriffe schnell die deutsche Abwehr eingedrungen und bis zum 29. September alle hoch Boden um Ypern hatte von den Alliierten besetzt worden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ruinen-der-tuchhallen-in-ypern-nach-der-funften-schlacht-von-ypern-nach-der-deutschen-spring-offensive-1918-gestoppt-wurde-deutsche-moral-nachgelassen-und-die-steigende-zahl-der-amerikanischen-soldaten-die-an-der-westfront-alliierte-angriffe-schnell-die-deutsche-abwehr-eingedrungen-und-bis-zum-29-september-alle-hoch-boden-um-ypern-hatte-von-den-alliierten-besetzt-worden-image332423059.html
RM2A8R503–Die Ruinen der Tuchhallen in Ypern nach der fünften Schlacht von Ypern. Nach der Deutschen Spring Offensive 1918 gestoppt wurde, Deutsche Moral nachgelassen und die steigende Zahl der amerikanischen Soldaten, die an der Westfront. Alliierte Angriffe schnell die deutsche Abwehr eingedrungen und bis zum 29. September alle hoch Boden um Ypern hatte von den Alliierten besetzt worden.
Deutsche Truppen in einem LKW auf dem Weg zur Kriegsfront, Frankreich 1. Weltkrieg 1918 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-truppen-in-einem-lkw-auf-dem-weg-zur-kriegsfront-frankreich-1-weltkrieg-1918-image603199081.html
RF2X1A2G9–Deutsche Truppen in einem LKW auf dem Weg zur Kriegsfront, Frankreich 1. Weltkrieg 1918
. Englisch: Deutsche Soldaten, einige mit Blumen andere Winken oder aufhellen Ihre geballte Fäuste, in einem Waggon auf dem Weg zum vorderen während des Ersten Weltkrieges (1914). Nachrichten, die auf dem Auto heraus buchstabieren (ungefähr): "Reise nach Paris', 'See Sie später auf dem Boulevard', '[von den Blumen verdeckt] Der Kampf' (Die verdunkelte Teil wahrscheinlich liest 'Auf in [den Kampf]'", was "in die Schlacht"), "mein Schwert Tipp ist Juckreiz". . 1914, Presumedly nach der deutschen Kriegserklärung an Frankreich so einmal im August mindestens.. Unbekannter deutscher Krieg Fotograf 3 deutsche Soldaten in einem Waggon auf dem Weg zu t Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-deutsche-soldaten-einige-mit-blumen-andere-winken-oder-aufhellen-ihre-geballte-fauste-in-einem-waggon-auf-dem-weg-zum-vorderen-wahrend-des-ersten-weltkrieges-1914-nachrichten-die-auf-dem-auto-heraus-buchstabieren-ungefahr-reise-nach-paris-see-sie-spater-auf-dem-boulevard-von-den-blumen-verdeckt-der-kampf-die-verdunkelte-teil-wahrscheinlich-liest-auf-in-den-kampf-was-in-die-schlacht-mein-schwert-tipp-ist-juckreiz-1914-presumedly-nach-der-deutschen-kriegserklarung-an-frankreich-so-einmal-im-august-mindestens-unbekannter-deutscher-krieg-fotograf-3-deutsche-soldaten-in-einem-waggon-auf-dem-weg-zu-t-image189264128.html
RMMYWM94–. Englisch: Deutsche Soldaten, einige mit Blumen andere Winken oder aufhellen Ihre geballte Fäuste, in einem Waggon auf dem Weg zum vorderen während des Ersten Weltkrieges (1914). Nachrichten, die auf dem Auto heraus buchstabieren (ungefähr): "Reise nach Paris', 'See Sie später auf dem Boulevard', '[von den Blumen verdeckt] Der Kampf' (Die verdunkelte Teil wahrscheinlich liest 'Auf in [den Kampf]'", was "in die Schlacht"), "mein Schwert Tipp ist Juckreiz". . 1914, Presumedly nach der deutschen Kriegserklärung an Frankreich so einmal im August mindestens.. Unbekannter deutscher Krieg Fotograf 3 deutsche Soldaten in einem Waggon auf dem Weg zu t
237 K 1 361 15. Aus dem Westen vor. Beerdigung von deutschen Soldaten. Ein Trauerzug in den Straßen von Noyon. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-237-k-1-361-15-aus-dem-westen-vor-beerdigung-von-deutschen-soldaten-ein-trauerzug-in-den-strassen-von-noyon-164069131.html
RMKEWYRR–237 K 1 361 15. Aus dem Westen vor. Beerdigung von deutschen Soldaten. Ein Trauerzug in den Straßen von Noyon.
Die deutschen Truppen, die von französischen 75 Gewehren getötet, WK 1. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-deutschen-truppen-die-von-franzosischen-75-gewehren-getotet-wk-1-image155883051.html
RMK1H2BR–Die deutschen Truppen, die von französischen 75 Gewehren getötet, WK 1.
1914 der Tag Titelseite deutsche Soldaten in der Ausbildung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1914-der-tag-titelseite-deutsche-soldaten-in-der-ausbildung-126466649.html
RMH9N1E1–1914 der Tag Titelseite deutsche Soldaten in der Ausbildung
Deutsche Soldaten vor einem Vistula Kreuzung in Warschau, 1915 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-soldaten-vor-einem-vistula-kreuzung-in-warschau-1915-37051589.html
RMC47RK1–Deutsche Soldaten vor einem Vistula Kreuzung in Warschau, 1915
Ereignisse, Zweiter Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg, Russland 1942 / 1943, deutsche Soldaten vor dem Krankenhaus des Krivoy Rog, Ukraine, Gruppenbild, Frühjahr 1942, Wehrmacht, 20. Jahrhundert, historisch, Vorräte, Einheit, Logistik, Drittes Reich, Sowjetunion, UdSSR, Gepäck, Ostfront, Lkw, Lastwagen, Versorgungs-Bataillon, Uniform, Uniformen, Kryvyi Rih, Besatzung, Medizin, Menschen, vierziger Jahre, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ereignisse-zweiter-weltkrieg-zweiter-weltkrieg-russland-1942-1943-deutsche-soldaten-vor-dem-krankenhaus-des-krivoy-rog-ukraine-gruppenbild-fruhjahr-1942-wehrmacht-20-jahrhundert-historisch-vorrate-einheit-logistik-drittes-reich-sowjetunion-udssr-gepack-ostfront-lkw-lastwagen-versorgungs-bataillon-uniform-uniformen-kryvyi-rih-besatzung-medizin-menschen-vierziger-jahre-24444583.html
RMBBNF8R–Ereignisse, Zweiter Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg, Russland 1942 / 1943, deutsche Soldaten vor dem Krankenhaus des Krivoy Rog, Ukraine, Gruppenbild, Frühjahr 1942, Wehrmacht, 20. Jahrhundert, historisch, Vorräte, Einheit, Logistik, Drittes Reich, Sowjetunion, UdSSR, Gepäck, Ostfront, Lkw, Lastwagen, Versorgungs-Bataillon, Uniform, Uniformen, Kryvyi Rih, Besatzung, Medizin, Menschen, vierziger Jahre,
Deutsche Soldaten in einem russischen Lager / 1942 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-soldaten-in-einem-russischen-lager-1942-19372603.html
RMB3EDXK–Deutsche Soldaten in einem russischen Lager / 1942
Foto von NS-Soldaten vor einer Kirche singen in Paris während der deutschen Besetzung Frankreichs im zweiten Weltkrieg. Vom 20. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-foto-von-ns-soldaten-vor-einer-kirche-singen-in-paris-wahrend-der-deutschen-besetzung-frankreichs-im-zweiten-weltkrieg-vom-20-jahrhundert-162597415.html
RMKCEXJF–Foto von NS-Soldaten vor einer Kirche singen in Paris während der deutschen Besetzung Frankreichs im zweiten Weltkrieg. Vom 20. Jahrhundert
Dieses Foto aus den Europeana-Sammlungen zeigt ein deutsches Kriegsdenkmal bei Czerniow, das an Soldaten erinnert, die während des Ersten Weltkriegs gestorben sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-foto-aus-den-europeana-sammlungen-zeigt-ein-deutsches-kriegsdenkmal-bei-czerniow-das-an-soldaten-erinnert-die-wahrend-des-ersten-weltkriegs-gestorben-sind-129858685.html
RMHF7G25–Dieses Foto aus den Europeana-Sammlungen zeigt ein deutsches Kriegsdenkmal bei Czerniow, das an Soldaten erinnert, die während des Ersten Weltkriegs gestorben sind.