SPAREN SIE 40% BEIM KAUF VON EINZELBILDERN, VERWENDEN SIE DEN CODE: IMAGESAVE40%

Hl. Maria Magdalena, C. 1630. Vouet arbeitete in Rom für einige Jahre, bevor er zurück nach Frankreich gerufen wurde 1627 als Hofmaler König Ludwig XIII. zu dienen Dieses Gemälde, ausgeführt, bald nach seiner Rückkehr, verrät, wie gekonnt Vouet seiner italienischen Erfahrungen zu dem lokalen Geschmack angepasst: Der Fokus auf eine einzige monumentale Figur, positioniert in der Nähe der Bildebene, reflektiert den Einfluss von Caravaggio, aber die lebendige pastell Farben im Einklang mit der französischen Präferenz für einen helleren Palette. Darstellungen der reuige Magdalena — Ausdruck christlichen Frömmigkeit, aber auch Sinnlichkeit — wir

Hl. Maria Magdalena, C. 1630. Vouet arbeitete in Rom für einige Jahre, bevor er zurück nach Frankreich gerufen wurde 1627 als Hofmaler König Ludwig XIII. zu dienen Dieses Gemälde, ausgeführt, bald nach seiner Rückkehr, verrät, wie gekonnt Vouet seiner italienischen Erfahrungen zu dem lokalen Geschmack angepasst: Der Fokus auf eine einzige monumentale Figur, positioniert in der Nähe der Bildebene, reflektiert den Einfluss von Caravaggio, aber die lebendige pastell Farben im Einklang mit der französischen Präferenz für einen helleren Palette. Darstellungen der reuige Magdalena — Ausdruck christlichen Frömmigkeit, aber auch Sinnlichkeit — wir Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

Heritage Image Partnership Ltd  / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2A522NH

Dateigröße:

81,5 MB (2,3 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

4746 x 6000 px | 40,2 x 50,8 cm | 15,8 x 20 inches | 300dpi

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel