Japan/Tschechoslowakei: Tori-Tor, Kyoto, im Winter. Gemälde von T. F. Simon (1877-1942), c.. 1928. Tavik Frantisek Simon (1877–1942) war ein tschechischer Maler, Radierer und Holzschnitt-Künstler. Obwohl er hauptsächlich in Europa lebt, führten ihn seine ausgedehnten Reisen nach Marokko, Ceylon (heute Sri Lanka), Indien und Japan, Bilder von allen, die in seinem künstlerischen Werk auftauchen. Er starb 1942 in Prag. Während der kommunistischen Ära in der Tschechoslowakei weitgehend ignoriert, hat seine Arbeit in den letzten Jahren größere Aufmerksamkeit erhalten.

Japan/Tschechoslowakei: Tori-Tor, Kyoto, im Winter. Gemälde von T. F. Simon (1877-1942), c.. 1928. Tavik Frantisek Simon (1877–1942) war ein tschechischer Maler, Radierer und Holzschnitt-Künstler. Obwohl er hauptsächlich in Europa lebt, führten ihn seine ausgedehnten Reisen nach Marokko, Ceylon (heute Sri Lanka), Indien und Japan, Bilder von allen, die in seinem künstlerischen Werk auftauchen. Er starb 1942 in Prag. Während der kommunistischen Ära in der Tschechoslowakei weitgehend ignoriert, hat seine Arbeit in den letzten Jahren größere Aufmerksamkeit erhalten. Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

CPA Media Pte Ltd / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2B00T1E

Dateigröße:

51,5 MB (2,4 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

3800 x 4735 px | 32,2 x 40,1 cm | 12,7 x 15,8 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

6. September 2010

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel