SPAREN SIE 40% BEIM KAUF VON EINZELBILDERN, VERWENDEN SIE DEN CODE: SAVEIMAGE40%

Speculum Romanae Magnificentiae: Trajan-Kolumne 1589, die Nicolas Beatrizet zugeschrieben wird Französisch dieser Druck stammt aus der Kopie des Museums des Speculum Romanae Magnificentiae (der Spiegel der römischen Pracht).der Speculum hat seinen Ursprung in den Verlagsbemühungen von Antonio Salamanca und Antonio Lafreri. Während ihrer Karriere im römischen Verlag initiierten die beiden ausländischen Verlage, die zwischen 1553 und 1563 zusammenarbeiteten, die Produktion von Drucken, die Kunstwerke, Architektur und Stadtansichten aus dem antiken und modernen Rom aufzeichnen. Die Drucke konnten einzeln von Touristen und Coll gekauft werden

Speculum Romanae Magnificentiae: Trajan-Kolumne 1589, die Nicolas Beatrizet zugeschrieben wird Französisch dieser Druck stammt aus der Kopie des Museums des Speculum Romanae Magnificentiae (der Spiegel der römischen Pracht).der Speculum hat seinen Ursprung in den Verlagsbemühungen von Antonio Salamanca und Antonio Lafreri. Während ihrer Karriere im römischen Verlag initiierten die beiden ausländischen Verlage, die zwischen 1553 und 1563 zusammenarbeiteten, die Produktion von Drucken, die Kunstwerke, Architektur und Stadtansichten aus dem antiken und modernen Rom aufzeichnen. Die Drucke konnten einzeln von Touristen und Coll gekauft werden Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

MET/BOT / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2HGW0HB

Dateigröße:

24,3 MB (1,5 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

2288 x 3711 px | 19,4 x 31,4 cm | 7,6 x 12,4 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

20. Januar 2022

Weitere Informationen:

Dieses Bild ist ein gemeinfreies Bild. Dies bedeutet, dass entweder das Urheberrecht dafür abgelaufen ist oder der Inhaber des Bildes auf sein Urheberrecht verzichtet hat. Alamy berechnet Ihnen eine Gebühr für den Zugriff auf die hochauflösende Kopie des Bildes.

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel