Ein Wegweiser mit Anzeichen der Entfernungen in Kilometern wurde von Soldaten der deutschen Wehrmacht in Simferopol auf der Halbinsel Krim in der Ukraine, veröffentlicht am 29. Juli 1942 gebaut. Der NS-Propaganda! auf der Rückseite des Bildes liest: "auch Wegweiser. Eine nördliche deutschen Regiment ist hier stationiert, in Simferopol auf der Halbinsel Krim, die dieses Zeichen Post. gebaut "der Angriff auf Russland vom Deutschen Reich war im Juli 1940 vereinbart und seit Dezember 1940 als"Operation Barbarossa"vorbereitet. Am 22. Juni 1941 begann die Invasion der Sowjetunion durch die deutsche Wehrmacht. Foto: Berliner Verlag/Ar

Ein Wegweiser mit Anzeichen der Entfernungen in Kilometern wurde von Soldaten der deutschen Wehrmacht in Simferopol auf der Halbinsel Krim in der Ukraine, veröffentlicht am 29. Juli 1942 gebaut. Der NS-Propaganda! auf der Rückseite des Bildes liest: "auch Wegweiser. Eine nördliche deutschen Regiment ist hier stationiert, in Simferopol auf der Halbinsel Krim, die dieses Zeichen Post. gebaut "der Angriff auf Russland vom Deutschen Reich war im Juli 1940 vereinbart und seit Dezember 1940 als"Operation Barbarossa"vorbereitet. Am 22. Juni 1941 begann die Invasion der Sowjetunion durch die deutsche Wehrmacht. Foto: Berliner Verlag/Ar Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

dpa picture alliance / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

D9TK2C

Dateigröße:

50 MB (1,5 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

3308 x 5280 px | 28 x 44,7 cm | 11 x 17,6 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

29. Juli 1942

Fotograf:

dpa

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel