Tunesien: Surat Al-Rum („Sure der Römer“) in Kufik. Aus dem „Blauen Koran“, Qairawan, Tunesien, um 1000 n. Chr. Der Blaue Koran ist eine tunesische Koran-Manuskript aus dem späten 9. Bis frühen 10. Jahrhundert in kufischer Kalligraphie. Es ist in Gold geschrieben (Chrysographie) auf Pergament gestorben mit Indigo, ein einzigartiger Aspekt. Es gehört zu den berühmtesten Werken islamischer Kunst und wurde als „eines der außergewöhnlichsten Luxusmanuskripte aller Zeiten“ bezeichnet. Das Manuskript wurde während der Osmanischen Zeit verstreut; heute befindet sich das meiste im Nationalen Institut für Kunst und Archäologie in Tunis.

Tunesien: Surat Al-Rum („Sure der Römer“) in Kufik. Aus dem „Blauen Koran“, Qairawan, Tunesien, um 1000 n. Chr. Der Blaue Koran ist eine tunesische Koran-Manuskript aus dem späten 9. Bis frühen 10. Jahrhundert in kufischer Kalligraphie. Es ist in Gold geschrieben (Chrysographie) auf Pergament gestorben mit Indigo, ein einzigartiger Aspekt. Es gehört zu den berühmtesten Werken islamischer Kunst und wurde als „eines der außergewöhnlichsten Luxusmanuskripte aller Zeiten“ bezeichnet. Das Manuskript wurde während der Osmanischen Zeit verstreut; heute befindet sich das meiste im Nationalen Institut für Kunst und Archäologie in Tunis. Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

CPA Media Pte Ltd / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2B01T6D

Dateigröße:

50 MB (2,8 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

5100 x 3427 px | 43,2 x 29 cm | 17 x 11,4 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

10. November 2011

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel