Washington, D.C. (07. Nov 1972: Basisbewegung die American Indian Movement (AIM) kam am Wahltag in der Annahme an, dass sie Publizität erhalten würden. Sie wurde als „Trail of Broken Treaties“ bezeichnet und kam von den amerikanischen Ureinwohnern aller Altersgruppen aus den Reservaten im ganzen Land, um Forderungen zu stellen. Verärgert über den Empfang führten sie zur Übernahme und Besetzung der Hauptniederwerge von Bueeau of Indian Affairs neben der Independence Mall. Aus Angst vor bewaffneter Übernahme machten sie geklebte Fenster, machten Waffen mit einer Schere oder Schilde von Stuhlsitzen. Das alles geschah vor 50 Jahren. Sie verhandelten, gingen hinaus und wurden durchbogt

Washington, D.C. (07. Nov 1972: Basisbewegung die American Indian Movement (AIM) kam am Wahltag in der Annahme an, dass sie Publizität erhalten würden. Sie wurde als „Trail of Broken Treaties“ bezeichnet und kam von den amerikanischen Ureinwohnern aller Altersgruppen aus den Reservaten im ganzen Land, um Forderungen zu stellen. Verärgert über den Empfang führten sie zur Übernahme und Besetzung der Hauptniederwerge von Bueeau of Indian Affairs neben der Independence Mall. Aus Angst vor bewaffneter Übernahme machten sie geklebte Fenster, machten Waffen mit einer Schere oder Schilde von Stuhlsitzen. Das alles geschah vor 50 Jahren. Sie verhandelten, gingen hinaus und wurden durchbogt Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

J. G. Domke / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2J8AGGF

Dateigröße:

65,6 MB (3,9 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

3900 x 5877 px | 33 x 49,8 cm | 13 x 19,6 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

7. November 1972

Ort:

Bureau of indian Affairs, Washington D. C.

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel

Ausschließlich für die redaktionelle und private Nutzung verfügbar. Bei kommerzieller Nutzung wenden Sie sich bitte an uns
.