07. Dezember 2021, Brandenburg, Angermünde: Ottilie Blum, Mitarbeiterin des Angermünde Museums, steht vor einer alten Kasse aus dem 1960s. Kino Angermünde und zeigt eine Holzschublade, die damals als Kasse diente. Am 4. November 1911 fand in der Reichshalle, dem heutigen Haus Uckermark, die 'große Eröffnung' des neuen 'Elektrokinos' statt. Die aktuelle Sonderausstellung im Angermünde Museum erinnert an dieses Ereignis. Hier dreht sich alles um die Kinogeschichte in Angermünde, um Filmerfahrungen und Stars wie Marlene Dietrich, die familiäre Wurzeln in und um sich haben

07. Dezember 2021, Brandenburg, Angermünde: Ottilie Blum, Mitarbeiterin des Angermünde Museums, steht vor einer alten Kasse aus dem 1960s. Kino Angermünde und zeigt eine Holzschublade, die damals als Kasse diente. Am 4. November 1911 fand in der Reichshalle, dem heutigen Haus Uckermark, die 'große Eröffnung' des neuen 'Elektrokinos' statt. Die aktuelle Sonderausstellung im Angermünde Museum erinnert an dieses Ereignis. Hier dreht sich alles um die Kinogeschichte in Angermünde, um Filmerfahrungen und Stars wie Marlene Dietrich, die familiäre Wurzeln in und um sich haben Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

dpa picture alliance / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2HA1X36

Dateigröße:

48,2 MB (2,3 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

3305 x 5096 px | 28 x 43,1 cm | 11 x 17 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

7. Dezember 2021

Fotograf:

dpa

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel

Ausschließlich für die redaktionelle und private Nutzung verfügbar. Bei kommerzieller Nutzung wenden Sie sich bitte an uns
.