SPAREN SIE 40% BEIM KAUF VON EINZELBILDERN, VERWENDEN SIE DEN CODE: SAVEIMAGE40%

1956 : die SS Andrea Doria war ein Ozeandampfer für die italienische Linie (Societa' di Navigazione Italia), die in Genua, Italien, nach Hause portiert wurde. Benannt nach dem Genoesischen Admiral Andrea Doria aus dem 16. Jahrhundert. Am 16. Juni 1951 startete das Schiff am 14. Januar 1953 auf Jungfernfahrt. Am 25. Juli 1956, als die Andrea Doria vor der Küste von Nantucket, Massachusetts, nach New York City segelte, kollidierte sie mit der SS Stockholm in Richtung Osten der Schwedisch-Amerikanisch-Linie, die zu einer der berühmtesten Schiffskatastrophen der Geschichte wurde. Die Liste des tödlich verwundeten Schiffes le wurde in die Seite geschlagen

1956 : die SS Andrea Doria war ein Ozeandampfer für die italienische Linie (Societa' di Navigazione Italia), die in Genua, Italien, nach Hause portiert wurde. Benannt nach dem Genoesischen Admiral Andrea Doria aus dem 16. Jahrhundert. Am 16. Juni 1951 startete das Schiff am 14. Januar 1953 auf Jungfernfahrt. Am 25. Juli 1956, als die Andrea Doria vor der Küste von Nantucket, Massachusetts, nach New York City segelte, kollidierte sie mit der SS Stockholm in Richtung Osten der Schwedisch-Amerikanisch-Linie, die zu einer der berühmtesten Schiffskatastrophen der Geschichte wurde. Die Liste des tödlich verwundeten Schiffes le wurde in die Seite geschlagen Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

ARCHIVIO GBB / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2PAEM12

Dateigröße:

50,1 MB (2,3 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

5095 x 3434 px | 43,1 x 29,1 cm | 17 x 11,4 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

1956

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel

Ausschließlich für die redaktionelle Nutzung verfügbar. Wenden Sie sich bitte an uns bei kommerzieller
oder privater Nutzung
interessieren.