Archivfoto aus dem Juli 1978 von der Dömitzer Eisenbahnbrücke. Die schnelle einen Kilometer lange Elbquerung wurde 1870 - 1873 gebaut, war Teil der West-Ost-Bahnstrecke Lüneburg - Wittenberge und wurde 1945 durch einen Luftangriff teilweise zerstört. Wegen der deutschen Teilung lag sie fortan im Grenzgebiet und wurde nicht instandgesetzt. Wegen Einsturzgefahr wurden drei Brückenteile 1978 abgebaut und mit Pontons abtransportiert, wobei zahlreiche Schaulustige zusahen. *** Archivfoto vom Juli 1978 der Dömitzer Eisenbahnbrücke der knapp einen Kilometer lange Elbübergang wurde 1870 in 1 gebaut

Archivfoto aus dem Juli 1978 von der Dömitzer Eisenbahnbrücke. Die schnelle einen Kilometer lange Elbquerung wurde 1870 - 1873 gebaut, war Teil der West-Ost-Bahnstrecke Lüneburg - Wittenberge und wurde 1945 durch einen Luftangriff teilweise zerstört. Wegen der deutschen Teilung lag sie fortan im Grenzgebiet und wurde nicht instandgesetzt. Wegen Einsturzgefahr wurden drei Brückenteile 1978 abgebaut und mit Pontons abtransportiert, wobei zahlreiche Schaulustige zusahen. *** Archivfoto vom Juli 1978 der Dömitzer Eisenbahnbrücke der knapp einen Kilometer lange Elbübergang wurde 1870 in 1 gebaut Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

Imago / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2T3PJE8

Dateigröße:

18,6 MB (1,5 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

3130 x 2075 px | 26,5 x 17,6 cm | 10,4 x 6,9 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

28. Juli 1978

Fotograf:

Imago

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel

Ausschließlich für die redaktionelle und private Nutzung verfügbar. Bei kommerzieller Nutzung wenden Sie sich bitte an uns
.