. Babel und die Bibel. Er sumerische Sprache. Ur (Hebräisch, Ur-Kashdim1) ist der sumero-babylonische Uru, ursprünglich Urum, d. h. Stadt, so genannte als Zufluchtsort. Die Hebrewwords für Tempel,2 und throne3 sind entlehnt wie dieAntwort babylonisch-iVssyrische Wörter ekallii andknssu, aus dem sumerischen e-gal, dh, großes Haus, andguzd. Immer klarer und greifbarer erscheint vor oureyes diese kleine, aber hoch talentierte Nation, deren Menschen die religiösen Überzeugungen der semitischen Babylonien und mehr oder weniger beeinflusst die kanaanitischen Stämme; diese Nation von Pionieren in allem, was für die re macht

. Babel und die Bibel. Er sumerische Sprache. Ur (Hebräisch, Ur-Kashdim1) ist der sumero-babylonische Uru, ursprünglich Urum, d. h. Stadt, so genannte als Zufluchtsort. Die Hebrewwords für Tempel,2 und throne3 sind entlehnt wie dieAntwort babylonisch-iVssyrische Wörter ekallii andknssu, aus dem sumerischen e-gal, dh, großes Haus, andguzd. Immer klarer und greifbarer erscheint vor oureyes diese kleine, aber hoch talentierte Nation, deren Menschen die religiösen Überzeugungen der semitischen Babylonien und mehr oder weniger beeinflusst die kanaanitischen Stämme; diese Nation von Pionieren in allem, was für die re macht Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

Reading Room 2020 / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2CEKJX2

Dateigröße:

7,1 MB (700,8 KB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

1305 x 1915 px | 22,1 x 32,4 cm | 8,7 x 12,8 inches | 150dpi

Weitere Informationen:

Dieses Bild ist ein gemeinfreies Bild. Dies bedeutet, dass entweder das Urheberrecht dafür abgelaufen ist oder der Inhaber des Bildes auf sein Urheberrecht verzichtet hat. Alamy berechnet Ihnen eine Gebühr für den Zugriff auf die hochauflösende Kopie des Bildes.

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel