Berlin, Deutschland. 03. März 2022. Mit einer Friedenstaube hat das Berliner Ensemble einen Vorhang aus der Zeit Bertolt Brechts wieder aufgehüllt. Als Brecht 1950s mit dem Berliner Ensemble in das Theater am Schiffbauerdamm wechselte, hing er als Erinnerung an den Krieg einen Theatervorhang mit einer Friedenstaube von Pablo Picasso auf, teilte das Theater mit. Nun hängt der ursprüngliche Vorhang im Großen Haus als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine wieder. Quelle: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy Live News

Berlin, Deutschland. 03. März 2022. Mit einer Friedenstaube hat das Berliner Ensemble einen Vorhang aus der Zeit Bertolt Brechts wieder aufgehüllt. Als Brecht 1950s mit dem Berliner Ensemble in das Theater am Schiffbauerdamm wechselte, hing er als Erinnerung an den Krieg einen Theatervorhang mit einer Friedenstaube von Pablo Picasso auf, teilte das Theater mit. Nun hängt der ursprüngliche Vorhang im Großen Haus als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine wieder. Quelle: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy Live News Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

dpa picture alliance / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2HW5B8M

Dateigröße:

42,6 MB (2,4 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

4803 x 3102 px | 40,7 x 26,3 cm | 16 x 10,3 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

3. März 2022

Fotograf:

dpa

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel

Ausschließlich für die redaktionelle und private Nutzung verfügbar. Bei kommerzieller Nutzung wenden Sie sich bitte an uns
.