BIOT (Britisches Territorium im Indischen Ozean): Der verlassene Eingang zur Boddam Kirche, August 2008. Das Britische Territorium im Indischen Ozean (BIOT) oder Chagos-Inseln (früher die Ölinseln) ist ein Überseegebiet des Vereinigten Königreichs, das im Indischen Ozean liegt, auf halbem Weg zwischen Afrika und Indonesien. Das Gebiet umfasst eine Gruppe von sieben Atollen, die mehr als 60 einzelne Inseln umfassen und etwa 500 Kilometer (310 Meilen) südlich des Archipels der Malediven liegen. Die größte Insel ist Diego Garcia, der Standort einer gemeinsamen militärischen Einrichtung des Vereinigten Königreichs und der Vereinigten Staaten.

BIOT (Britisches Territorium im Indischen Ozean): Der verlassene Eingang zur Boddam Kirche, August 2008. Das Britische Territorium im Indischen Ozean (BIOT) oder Chagos-Inseln (früher die Ölinseln) ist ein Überseegebiet des Vereinigten Königreichs, das im Indischen Ozean liegt, auf halbem Weg zwischen Afrika und Indonesien. Das Gebiet umfasst eine Gruppe von sieben Atollen, die mehr als 60 einzelne Inseln umfassen und etwa 500 Kilometer (310 Meilen) südlich des Archipels der Malediven liegen. Die größte Insel ist Diego Garcia, der Standort einer gemeinsamen militärischen Einrichtung des Vereinigten Königreichs und der Vereinigten Staaten. Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

CPA Media Pte Ltd / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2B00MTK

Dateigröße:

50 MB (1,2 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

3400 x 5145 px | 28,8 x 43,6 cm | 11,3 x 17,2 inches | 300dpi

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel