. Botanik für landwirtschaftliche Studenten. Botanik. Eingeschlechtlich Blumen 13. Abb. 7. Schnitt durch eine Blume von der Pfirsich. Es gibt aber Blumen in die vier Sätze der Organe, wie in Abbildung 2 gezeigt, werden als komplette Blumen aus unvollständigen Blumen zu unterscheiden, das heißt, Blumen, in der einige Organe fehlen. Die Organe sind generell kreisförmig um das Gefäß angeordnet und sind wie sein - ing in Zyklen oder Quirlen geprägt. In einigen Blüten einen Teil oder alle der Blütenhülle fehlt. In der Buchweizen, wie in Abbildung 3 gezeigt, nur ein quirl umgibt die Staubgefäße und Piste

. Botanik für landwirtschaftliche Studenten. Botanik. Eingeschlechtlich Blumen 13. Abb. 7. Schnitt durch eine Blume von der Pfirsich. Es gibt aber Blumen in die vier Sätze der Organe, wie in Abbildung 2 gezeigt, werden als komplette Blumen aus unvollständigen Blumen zu unterscheiden, das heißt, Blumen, in der einige Organe fehlen. Die Organe sind generell kreisförmig um das Gefäß angeordnet und sind wie sein - ing in Zyklen oder Quirlen geprägt. In einigen Blüten einen Teil oder alle der Blütenhülle fehlt. In der Buchweizen, wie in Abbildung 3 gezeigt, nur ein quirl umgibt die Staubgefäße und Piste Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

Central Historic Books / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

PG43BP

Dateigröße:

7,2 MB (272,8 KB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

1244 x 2009 px | 21,1 x 34 cm | 8,3 x 13,4 inches | 150dpi

Weitere Informationen:

Dieses Bild ist ein gemeinfreies Bild. Dies bedeutet, dass entweder das Urheberrecht dafür abgelaufen ist oder der Inhaber des Bildes auf sein Urheberrecht verzichtet hat. Alamy berechnet Ihnen eine Gebühr für den Zugriff auf die hochauflösende Kopie des Bildes.

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel