Chinesische Muleteer waren den Birmesen als Panthay und den Thailändern und Laos als Haw oder Chin Haw bekannt. Sie waren - und zum Teil noch - die Meister des Goldenen Dreiecks. Yunnanese chinesische Muleteers sind seit mehreren Jahrhunderten die Händler des "Goldenen Dreiecks", das durch die Verbindung zwischen Birma, China, Laos und Thailand gebildet wird. Sie reisen so weit wie Moulmein in Birma, Chengdu in China, Luang Prabang in Laos, Chiang Mai in Thailand und Lhasa in Tibet, sind schon lange unnachahmbare Karawanenmeister und werden heute im motorisierten Fernhandel weiter florieren.

Chinesische Muleteer waren den Birmesen als Panthay und den Thailändern und Laos als Haw oder Chin Haw bekannt. Sie waren - und zum Teil noch - die Meister des Goldenen Dreiecks. Yunnanese chinesische Muleteers sind seit mehreren Jahrhunderten die Händler des "Goldenen Dreiecks", das durch die Verbindung zwischen Birma, China, Laos und Thailand gebildet wird. Sie reisen so weit wie Moulmein in Birma, Chengdu in China, Luang Prabang in Laos, Chiang Mai in Thailand und Lhasa in Tibet, sind schon lange unnachahmbare Karawanenmeister und werden heute im motorisierten Fernhandel weiter florieren. Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

CPA Media Pte Ltd / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2B0225J

Dateigröße:

49,9 MB (1,2 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

3403 x 5125 px | 28,8 x 43,4 cm | 11,3 x 17,1 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

7. Juli 2012

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel