SPAREN SIE 40% BEIM KAUF VON EINZELBILDERN, VERWENDEN SIE DEN CODE: IMAGESAVE40%

Christus und die ehebrecherische Vita et passio Resvrrectio Iesv Christi (Serientitel) Leben, Leidenschaft und Auferstehung Christi (Serientitel) Bewegen Den Tempel von Jerusalem, die Pharisäer eine Frau, die im Ehebruch auf Christus gefangen ist. Er muss sie beurteilen. Christus schrieb mit dem Finger im Boden und sagt: Wer: Ist ohne die Schuld, den ersten Stein werfen (Johannes 8,2-11). Der Ausdruck hat eine lateinische Überschrift. Der Druck ist Teil einer Serie über das Leben des Christus. Hersteller: Druckhersteller Jan-Staptist Barbé (unter Denkmalschutz) entworfen von: Marten de vos (unter Denkmalschutz stehendes Gebäude) Herausgeber: Adriaen Collaert (unter Denkmalschutz stehende Immobilien) Hersteller

Christus und die ehebrecherische Vita et passio Resvrrectio Iesv Christi (Serientitel) Leben, Leidenschaft und Auferstehung Christi (Serientitel) Bewegen Den Tempel von Jerusalem, die Pharisäer eine Frau, die im Ehebruch auf Christus gefangen ist. Er muss sie beurteilen. Christus schrieb mit dem Finger im Boden und sagt: Wer: Ist ohne die Schuld, den ersten Stein werfen (Johannes 8,2-11). Der Ausdruck hat eine lateinische Überschrift. Der Druck ist Teil einer Serie über das Leben des Christus. Hersteller: Druckhersteller Jan-Staptist Barbé (unter Denkmalschutz) entworfen von: Marten de vos (unter Denkmalschutz stehendes Gebäude) Herausgeber: Adriaen Collaert (unter Denkmalschutz stehende Immobilien) Hersteller Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

Art World / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2B6GH69

Dateigröße:

7,2 MB (944,6 KB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

1726 x 1448 px | 29,2 x 24,5 cm | 11,5 x 9,7 inches | 150dpi

Weitere Informationen:

Dieses Bild ist ein gemeinfreies Bild. Dies bedeutet, dass entweder das Urheberrecht dafür abgelaufen ist oder der Inhaber des Bildes auf sein Urheberrecht verzichtet hat. Alamy berechnet Ihnen eine Gebühr für den Zugriff auf die hochauflösende Kopie des Bildes.

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel