Czeslaw Slania (22. Oktober 1921 Czeladz; 17. März 2005 Kraków) war ein polnischer Briefmarke- und Banknotengraver, der ab 1956 in Schweden lebte. Nach dem Guinness Buch der Rekorde war Slania der geschickteste und produktivste aller Stempelgravierer, mit über 1000 Marken. Seine 1000. Gravierte Briefmarke, die auf dem Gemälde "große Taten der schwedischen Könige" von David Klöcker Ehrenstrahl (2000) basiert, ist im Guinness-Buch die größte jemals ausgegebene gravierte Briefmarke. Hier abgebildet Gravur.

Czeslaw Slania (22. Oktober 1921 Czeladz; 17. März 2005 Kraków) war ein polnischer Briefmarke- und Banknotengraver, der ab 1956 in Schweden lebte. Nach dem Guinness Buch der Rekorde war Slania der geschickteste und produktivste aller Stempelgravierer, mit über 1000 Marken. Seine 1000. Gravierte Briefmarke, die auf dem Gemälde "große Taten der schwedischen Könige" von David Klöcker Ehrenstrahl (2000) basiert, ist im Guinness-Buch die größte jemals ausgegebene gravierte Briefmarke. Hier abgebildet Gravur. Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

Classic Picture Library / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2E8WCAD

Dateigröße:

22,2 MB (935,9 KB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

2349 x 3309 px | 19,9 x 28 cm | 7,8 x 11 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

15. Juni 2000

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel

Ausschließlich für die redaktionelle und private Nutzung verfügbar. Bei kommerzieller Nutzung wenden Sie sich bitte an uns
.