Das Dorf entlang der Tannbach Moedlareuth war im Anhang der verschiedenen Herrschaften des 16. Jahrhunderts beginnt. Nach dem letzten Weltkrieg, mit der Verlegung der Grenze zwischen dem amerikanischen und sowjetischen Sektoren unterteilt war, der östliche Teil in Thüringen wurde Teil der Sowjetischen Besatzungszone. Nach der Errichtung der Grenzanlagen eine Wand getrennt der Ort bis 1989. Im Bild der Wand und ein Zeichen der Moedlareuth.

Das Dorf entlang der Tannbach Moedlareuth war im Anhang der verschiedenen Herrschaften des 16. Jahrhunderts beginnt. Nach dem letzten Weltkrieg, mit der Verlegung der Grenze zwischen dem amerikanischen und sowjetischen Sektoren unterteilt war, der östliche Teil in Thüringen wurde Teil der Sowjetischen Besatzungszone. Nach der Errichtung der Grenzanlagen eine Wand getrennt der Ort bis 1989. Im Bild der Wand und ein Zeichen der Moedlareuth. Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

Sueddeutsche Zeitung Photo / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2A2B2J1

Dateigröße:

59,5 MB (3,5 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

5636 x 3692 px | 47,7 x 31,3 cm | 18,8 x 12,3 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

1. Januar 1978

Ort:

Töpen, Bavaria, Germany

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel