SPAREN SIE 40% BEIM KAUF VON EINZELBILDERN, VERWENDEN SIE DEN CODE: SAVEIMAGE40%

. - Denkschriften der Österreichischen Akademie, Christian. Decapoden des Roten Meeres. Das Paar ist bereits wieder ausgestreckt verkürzt, es reicht kaum bis ans Ende des Carpus des dritten Paares; das Verhältnis des Dactylus zum Propodus - karpal - merus ist: 1:2, 1:4, 1:3, 5. Das fünfte Beinpaar ist das längste von allen, wurde durch eine bedeutende Längsstreckung des Merus, der am längsten ist, und der folgenden Glieder hervorgerufen wird; nur der Dactylus ist ganz kurz, so daß das Verhältnis dieses Gliedes zum Propodus, Carpus und Merus ist: 1:5, 1:5, 1:6. Auch das bereits Beinpaar

. - Denkschriften der Österreichischen Akademie, Christian. Decapoden des Roten Meeres. Das Paar ist bereits wieder ausgestreckt verkürzt, es reicht kaum bis ans Ende des Carpus des dritten Paares; das Verhältnis des Dactylus zum Propodus - karpal - merus ist: 1:2, 1:4, 1:3, 5. Das fünfte Beinpaar ist das längste von allen, wurde durch eine bedeutende Längsstreckung des Merus, der am längsten ist, und der folgenden Glieder hervorgerufen wird; nur der Dactylus ist ganz kurz, so daß das Verhältnis dieses Gliedes zum Propodus, Carpus und Merus ist: 1:5, 1:5, 1:6. Auch das bereits Beinpaar Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

Central Historic Books / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

PFDTMT

Dateigröße:

7,1 MB (290 KB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

1042 x 2397 px | 17,6 x 40,6 cm | 6,9 x 16 inches | 150dpi

Weitere Informationen:

Dieses Bild ist ein gemeinfreies Bild. Dies bedeutet, dass entweder das Urheberrecht dafür abgelaufen ist oder der Inhaber des Bildes auf sein Urheberrecht verzichtet hat. Alamy berechnet Ihnen eine Gebühr für den Zugriff auf die hochauflösende Kopie des Bildes.

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel

Stockbilder mithilfe von Tags suchen