Der erste archäologische Nachweis von Hakenkreuzförmigen Verzierungen geht auf die Indus-Valley-Zivilisation des Alten Indien sowie Die Klassische Antike zurück. Hakenkreuze wurden auch in verschiedenen anderen alten Zivilisationen auf der ganzen Welt verwendet. Das Hakenkreuz bleibt in den indischen Religionen, insbesondere im Hinduismus, Buddhismus und Jainismus, weit verbreitet, vor allem als tantrisches Symbol, um Shakti oder das heilige Symbol der Glücksbringerei zu erwecken. Das Wort 'Swastika' stammt aus dem Sanskrit und bedeutet wörtlich 'gut sein'. Trotz der Verwendung des Namens Hakenkreuz für das NS-hakenkreuz oder "Hakenkreuz", die Sout

Der erste archäologische Nachweis von Hakenkreuzförmigen Verzierungen geht auf die Indus-Valley-Zivilisation des Alten Indien sowie Die Klassische Antike zurück. Hakenkreuze wurden auch in verschiedenen anderen alten Zivilisationen auf der ganzen Welt verwendet. Das Hakenkreuz bleibt in den indischen Religionen, insbesondere im Hinduismus, Buddhismus und Jainismus, weit verbreitet, vor allem als tantrisches Symbol, um Shakti oder das heilige Symbol der Glücksbringerei zu erwecken. Das Wort 'Swastika' stammt aus dem Sanskrit und bedeutet wörtlich 'gut sein'. Trotz der Verwendung des Namens Hakenkreuz für das NS-hakenkreuz oder "Hakenkreuz", die Sout Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

CPA Media Pte Ltd / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2B02369

Dateigröße:

50,2 MB (2,1 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

4200 x 4180 px | 35,6 x 35,4 cm | 14 x 13,9 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

29. Juli 2012

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel