DIE BRITISCHE ARMEE IM TUNESIENFELDZUG, NOVEMBER 1942–MAI 1943 – einheimische Araber saßen am 30. Januar 1943 um den Markt und inspizierten Tuch in Ain Sebaa. Die britische Armee richtete einen Wochenmarkt für die Araber in Tunesien ein. Das Objekt war zweifach - in erster Linie, um die Araber für die alliierte Sache zu gewinnen. und zweitens, um sie davon abzuhalten, durch die feindlichen Linien zu gehen, um bei Mateur einzukaufen, dem einzigen Marktplatz für Meilen. Hunderte Araber kamen zu Fuß, Maultier und Esel an, um den Tag mit Tee, Zucker, Reis und Tuch zu verbringen. Der Markt wurde zwischen den Bäumen von Ain Sebaa und seinem l

DIE BRITISCHE ARMEE IM TUNESIENFELDZUG, NOVEMBER 1942–MAI 1943 – einheimische Araber saßen am 30. Januar 1943 um den Markt und inspizierten Tuch in Ain Sebaa. Die britische Armee richtete einen Wochenmarkt für die Araber in Tunesien ein. Das Objekt war zweifach - in erster Linie, um die Araber für die alliierte Sache zu gewinnen. und zweitens, um sie davon abzuhalten, durch die feindlichen Linien zu gehen, um bei Mateur einzukaufen, dem einzigen Marktplatz für Meilen. Hunderte Araber kamen zu Fuß, Maultier und Esel an, um den Tag mit Tee, Zucker, Reis und Tuch zu verbringen. Der Markt wurde zwischen den Bäumen von Ain Sebaa und seinem l Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

piemags/ww2archive / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2X164JB

Dateigröße:

14,3 MB (437,1 KB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

2231 x 2240 px | 37,8 x 37,9 cm | 14,9 x 14,9 inches | 150dpi

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel