SPAREN SIE 40% BEIM KAUF VON EINZELBILDERN, VERWENDEN SIE DEN CODE: IMAGESAVE40%

Die israelische Armee exhumiert die Einrichtungen der Hisbollah Kämpfer in einem Friedhof in Amiad, im Norden Israels, 27. Januar 2004, in der Vorbereitung für die Fertigstellung eines umstrittenen Gefangenenaustausch. In einem kriegsgefangenenlager Swap von Deutschland vermittelt, wird Israel der Körper von drei getöteten israelischen Soldaten und eines israelischen Geschäftsmann im Austausch für die Freigabe von 59 Einrichtungen der Hisbollah Kämpfer und mehr als 400 arabischen Gefangenen erhalten. (UPI Foto/Debbie Hill)

Die israelische Armee exhumiert die Einrichtungen der Hisbollah Kämpfer in einem Friedhof in Amiad, im Norden Israels, 27. Januar 2004, in der Vorbereitung für die Fertigstellung eines umstrittenen Gefangenenaustausch. In einem kriegsgefangenenlager Swap von Deutschland vermittelt, wird Israel der Körper von drei getöteten israelischen Soldaten und eines israelischen Geschäftsmann im Austausch für die Freigabe von 59 Einrichtungen der Hisbollah Kämpfer und mehr als 400 arabischen Gefangenen erhalten. (UPI Foto/Debbie Hill) Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

UPI / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

TXTXAM

Dateigröße:

8,5 MB (639,5 KB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

2400 x 1237 px | 40,6 x 20,9 cm | 16 x 8,2 inches | 150dpi

Aufnahmedatum:

27. Januar 2004

Fotograf:

Debbie Hill

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel

Ausschließlich für die redaktionelle Nutzung verfügbar. Wenden Sie sich bitte an uns bei kommerzieller
oder privater Nutzung
interessieren.