SPAREN SIE 40% BEIM KAUF VON EINZELBILDERN, VERWENDEN SIE DEN CODE: SAVEIMAGE40%

Die Spanier in der Region Oran. Während des zweiten Drittels des 19. Jahrhunderts gingen viele Spanier als Bauern, um ihr Glück in Nordalgerien zu machen. Am 11. Juni 1881 griffen die Männer des Marabout Mohamed el-Arbi, bekannt als BU-Amena, Bauern an, die in den Oranien-Agrarfeldern Halfalia und Frendah bei Saida (Algerien) Espartos sammelten. Es verursachte Panik unter den europäischen Emigranten. Viele von ihnen kehrten in ihre Herkunftsländer zurück. 9,000 Spanier taten dies zwischen dem 11. Und 22. Juni 1881. Hafen von Alicante (Spanien). Ausschiffung spanischer Arbeiter, Flüchtlinge aus Oran, die von der zurückgeführt wurden

Die Spanier in der Region Oran. Während des zweiten Drittels des 19. Jahrhunderts gingen viele Spanier als Bauern, um ihr Glück in Nordalgerien zu machen. Am 11. Juni 1881 griffen die Männer des Marabout Mohamed el-Arbi, bekannt als BU-Amena, Bauern an, die in den Oranien-Agrarfeldern Halfalia und Frendah bei Saida (Algerien) Espartos sammelten. Es verursachte Panik unter den europäischen Emigranten. Viele von ihnen kehrten in ihre Herkunftsländer zurück. 9,000 Spanier taten dies zwischen dem 11. Und 22. Juni 1881. Hafen von Alicante (Spanien). Ausschiffung spanischer Arbeiter, Flüchtlinge aus Oran, die von der zurückgeführt wurden Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

PRISMA ARCHIVO / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2CCY8KR

Dateigröße:

36,3 MB (2,4 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

4370 x 2905 px | 37 x 24,6 cm | 14,6 x 9,7 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

21. Juni 2018

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel