. Die Wissenschaft und Kunst der Hebamme . O. OBTURATOR FORAMEN. -Äußere Oberfläche des os Innominatum. Ward. Der Kamm des Iliums endet, vorne und hinten, in Knochenmarkungen, bezeichnet als anteriore und posteriore Superior 144 LABOlt. Dornfortsätze. Unter den oberen Dornen, und von ihnen durch gekrümmte Einbuchtungen getrennt, sind zwei untere, weniger scharf definierte Projektionen, die anterioren und posterioren inferioren Dornfortsätze genannt werden. Hinter der Iliac Fossa befindet sich eine ohrenförmige Gelenkfläche, die Superficies auricularis, die der Oberfläche ähnlicher Namenbeschrieben entspricht

. Die Wissenschaft und Kunst der Hebamme . O. OBTURATOR FORAMEN. -Äußere Oberfläche des os Innominatum. Ward. Der Kamm des Iliums endet, vorne und hinten, in Knochenmarkungen, bezeichnet als anteriore und posteriore Superior 144 LABOlt. Dornfortsätze. Unter den oberen Dornen, und von ihnen durch gekrümmte Einbuchtungen getrennt, sind zwei untere, weniger scharf definierte Projektionen, die anterioren und posterioren inferioren Dornfortsätze genannt werden. Hinter der Iliac Fossa befindet sich eine ohrenförmige Gelenkfläche, die Superficies auricularis, die der Oberfläche ähnlicher Namenbeschrieben entspricht Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

Reading Room 2020 / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2CJ34M8

Dateigröße:

7,1 MB (282,8 KB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

1523 x 1640 px | 25,8 x 27,8 cm | 10,2 x 10,9 inches | 150dpi

Weitere Informationen:

Dieses Bild ist ein gemeinfreies Bild. Dies bedeutet, dass entweder das Urheberrecht dafür abgelaufen ist oder der Inhaber des Bildes auf sein Urheberrecht verzichtet hat. Alamy berechnet Ihnen eine Gebühr für den Zugriff auf die hochauflösende Kopie des Bildes.

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel

Stockbilder mithilfe von Tags suchen