Die Zwischen 1406 und 1420 erbaute Verbotene Stadt diente 500 Jahre (bis zum Ende der Kaiserzeit im Jahre 1911) als Sitz aller Macht in China, als Thron des Himmelssohns und als Privatwohnung aller Kaiser der Ming- und Qing-Dynastie. Der Komplex besteht aus 980 Gebäuden mit 8.707 Schächten von Räumen und erstreckt sich über 720.000 m2. Das Weiße Dagoba (Bai Ta) ist ein tibetisch-buddhistischer Schrein, der 1651 zum Gedenken an den ersten Besuch eines Dalai Lama in Peking erbaut wurde.

Die Zwischen 1406 und 1420 erbaute Verbotene Stadt diente 500 Jahre (bis zum Ende der Kaiserzeit im Jahre 1911) als Sitz aller Macht in China, als Thron des Himmelssohns und als Privatwohnung aller Kaiser der Ming- und Qing-Dynastie. Der Komplex besteht aus 980 Gebäuden mit 8.707 Schächten von Räumen und erstreckt sich über 720.000 m2. Das Weiße Dagoba (Bai Ta) ist ein tibetisch-buddhistischer Schrein, der 1651 zum Gedenken an den ersten Besuch eines Dalai Lama in Peking erbaut wurde. Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

CPA Media Pte Ltd / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2B02TJD

Dateigröße:

46,6 MB (1,7 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

4994 x 3258 px | 42,3 x 27,6 cm | 16,6 x 10,9 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

24. Mai 2011

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel