Ein frühes gedrucktes Foto der Steuerungsplattform des Maschinenraums an Bord des P & O Liner HIMALAYA. Nach dem Zweiten Weltkrieg begann P & O den Wiederaufbau ihrer Passagierflotte mit der S S HIMALAY in Vickers Armstrong Werft in Barrow-in-Furness. Das 28.047 Tonnen schwere Linienschiff war damals das größte Passagierflugzeug der Welt. Das Schiff verfügte über eine innovative Verdampfungsanlage von Weir zur Destillation von frischem Trinkwasser aus Meerwasser. Ihre Yard-Nummer war 951 und sie wurde am 5th. Oktober 1948 von Lady Curry, der Ehefrau des P&O-Vorsitzenden, ins Leben gerufen.

Ein frühes gedrucktes Foto der Steuerungsplattform des Maschinenraums an Bord des P & O Liner HIMALAYA. Nach dem Zweiten Weltkrieg begann P & O den Wiederaufbau ihrer Passagierflotte mit der S S HIMALAY in Vickers Armstrong Werft in Barrow-in-Furness. Das 28.047 Tonnen schwere Linienschiff war damals das größte Passagierflugzeug der Welt. Das Schiff verfügte über eine innovative Verdampfungsanlage von Weir zur Destillation von frischem Trinkwasser aus Meerwasser. Ihre Yard-Nummer war 951 und sie wurde am 5th. Oktober 1948 von Lady Curry, der Ehefrau des P&O-Vorsitzenden, ins Leben gerufen. Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

Colin Waters / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2EDRCX4

Dateigröße:

78,1 MB (6,7 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

5906 x 4623 px | 50 x 39,1 cm | 19,7 x 15,4 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

20. Januar 2021

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel