Ein U-Boot segeln Adler von einem Typ VII A oder B Boot, zweite Ausgabe als hoheitszeichen von 1936 zu Beginn des Krieges Bronze, die Flügel, die Rundung des Segels, leicht geschwungene auf der Rückseite, die jeweils auf der Rückseite der Flügel mit drei Befestigungsbohrungen mit einem weiteren Loch unter dem Hakenkreuz Kranz. Abmessungen Ca. 76 x 44 cm. Ungereinigte. Aus dem Bereich der Neustädt Bucht in die Ostsee, wo eine versenkt Typ VII U-Boot 1947 geborgen wurde. Mit über 700 produzierten, Typ VII A-F war der am häufigsten produzierten U-Boot Klasse. Eine extrem seltene Segel, Editorial-Use - Nur

Ein U-Boot segeln Adler von einem Typ VII A oder B Boot, zweite Ausgabe als hoheitszeichen von 1936 zu Beginn des Krieges Bronze, die Flügel, die Rundung des Segels, leicht geschwungene auf der Rückseite, die jeweils auf der Rückseite der Flügel mit drei Befestigungsbohrungen mit einem weiteren Loch unter dem Hakenkreuz Kranz. Abmessungen Ca. 76 x 44 cm. Ungereinigte. Aus dem Bereich der Neustädt Bucht in die Ostsee, wo eine versenkt Typ VII U-Boot 1947 geborgen wurde. Mit über 700 produzierten, Typ VII A-F war der am häufigsten produzierten U-Boot Klasse. Eine extrem seltene Segel, Editorial-Use - Nur Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

INTERFOTO  / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

T4DYHA

Dateigröße:

35,3 MB (1,4 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

2915 x 4231 px | 24,7 x 35,8 cm | 9,7 x 14,1 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

17. Juli 2012

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel

Ausschließlich für die redaktionelle Nutzung verfügbar. Wenden Sie sich bitte an uns bei kommerzieller
oder privater Nutzung
interessieren.