Eine alte Zigarettenkarte (c. 1929) mit einem Porträt von Louis-Jacques-Mandé Daguerre (1787–1851), besser bekannt als Louis Daguerre und einer Illustration einer Kamera. Daguerre war ein französischer Fotograf, bekannt für seine Erfindung des Daguerreotypieprozesses der Fotografie. . Vor der Methode von Daguerre war eine stundenlange oder tagelang Kamerabelichtung erforderlich. Der Daguerreotyp erzeugte ein Einzelbild. Trotzdem wurden Millionen von Daguerreotypen hergestellt, die in der Lage sind, feine Details zu erreichen. Ein negativ-positiv-Druckverfahren war in den 1850er Jahren verfügbar. 1860 verwendeten nur wenige Fotografen Daguerres Verfahren.

Eine alte Zigarettenkarte (c. 1929) mit einem Porträt von Louis-Jacques-Mandé Daguerre (1787–1851), besser bekannt als Louis Daguerre und einer Illustration einer Kamera. Daguerre war ein französischer Fotograf, bekannt für seine Erfindung des Daguerreotypieprozesses der Fotografie. . Vor der Methode von Daguerre war eine stundenlange oder tagelang Kamerabelichtung erforderlich. Der Daguerreotyp erzeugte ein Einzelbild. Trotzdem wurden Millionen von Daguerreotypen hergestellt, die in der Lage sind, feine Details zu erreichen. Ein negativ-positiv-Druckverfahren war in den 1850er Jahren verfügbar. 1860 verwendeten nur wenige Fotografen Daguerres Verfahren. Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

M&N / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2CAWD38

Dateigröße:

18,4 MB (1,8 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

1948 x 3307 px | 16,5 x 28 cm | 6,5 x 11 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

26. Juli 2020

Ort:

France

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel