Eine Anzeige für „Abalasanjeevani oder den Nektar für weibliche Krankheiten, Hysterie usw.“ Dies war ein Tonikum, das von Pandit Gopalacharlu, der 1872 in Machilipatnam in Indien geboren wurde, geschaffen wurde. Er studierte ayurveda in Mysore und begann 1898 mit dem Ayurvedasramam die ayurvedische Medizin zu popularisieren. Die ayurvedische Medizin ist ein System der traditionellen Hindu-Medizin. Die ältesten bekannten ayurvedischen Texte sind die Susrutha Samhita und die Charaka Samhita.

Eine Anzeige für „Abalasanjeevani oder den Nektar für weibliche Krankheiten, Hysterie usw.“ Dies war ein Tonikum, das von Pandit Gopalacharlu, der 1872 in Machilipatnam in Indien geboren wurde, geschaffen wurde. Er studierte ayurveda in Mysore und begann 1898 mit dem Ayurvedasramam die ayurvedische Medizin zu popularisieren. Die ayurvedische Medizin ist ein System der traditionellen Hindu-Medizin. Die ältesten bekannten ayurvedischen Texte sind die Susrutha Samhita und die Charaka Samhita. Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

Science History Images / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2HJCK0K

Dateigröße:

52 MB (3,3 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

4112 x 4424 px | 34,8 x 37,5 cm | 13,7 x 14,7 inches | 300dpi

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel