Familienmarke, Anonymous, 1679, geprägt, Allgemein: 6.2 x 0,3cm 62 x 3mm, Gewicht: 68,8g, Kartusche, Wappenschild, Tisch, Globus, Silberne Beerdigungsmarke von Petrus van Schooten 1634-1679, geboren in Leiden. Van Schooten war Professor für Mathematik in Leiden. Auf der Vorderseite sitzt ein Gelehrter an seinem Tisch in seinem Arbeitszimmer. Seine Hand ruht auf einer Kugel. Neben dem Globus ein Secretaire mit Tintenfass und Feder. Im Hintergrund sieht man ein gefülltes Bücherregal und rechts eine zweite Kugel auf dem Boden mit einem drapierten Vorhang oben. Das Rundschreiben lautet: ACCIDIT IN PUNCTO QUOD NON SPERATUR IN ANNO. Auf der Rückseite ist

Familienmarke, Anonymous, 1679, geprägt, Allgemein: 6.2 x 0,3cm 62 x 3mm, Gewicht: 68,8g, Kartusche, Wappenschild, Tisch, Globus, Silberne Beerdigungsmarke von Petrus van Schooten 1634-1679, geboren in Leiden. Van Schooten war Professor für Mathematik in Leiden. Auf der Vorderseite sitzt ein Gelehrter an seinem Tisch in seinem Arbeitszimmer. Seine Hand ruht auf einer Kugel. Neben dem Globus ein Secretaire mit Tintenfass und Feder. Im Hintergrund sieht man ein gefülltes Bücherregal und rechts eine zweite Kugel auf dem Boden mit einem drapierten Vorhang oben. Das Rundschreiben lautet: ACCIDIT IN PUNCTO QUOD NON SPERATUR IN ANNO. Auf der Rückseite ist Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

Penta Springs Limited / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2DCH9J4

Dateigröße:

69,8 MB (1,8 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

6048 x 4032 px | 51,2 x 34,1 cm | 20,2 x 13,4 inches | 300dpi

Fotograf:

Artokoloro

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel