RM2MXCMB6–ZDF-Vernissage, Reportage-Sendereihe, Folge 'Orden, Geld und Titelsucht', Deutschland 1976, Mit dabei: Titelhändler Konsul Hans-Hermann Weyer-Graf von Yorck vor sein Anwesen
RM2MXD2W2–Mädchen auf der Suche nach Ostereiern, Schwalm-Eder-Kreis in Hessen, 1938. Mädchen auf der Suche nach Ostereiern, Region Schwalm-Eder in Hessen, 1938.
RM2MXCKBR–Schlußrunde, Fernsehfilm nach dem Stück von Terence Rattigan, Deutschland 1965, Regie: Rolf von Sydow, Darsteller: Fritz Wepper, Horst Niendorf
RM2MXCKPY–Der Schlafwagenkontrolleur, Fernsehfilm nach dem Stück "Le controleur des Wagons-lit" von Alexandre Bisson, Deutschland 1971, Regie: Heinz Schirk, Darsteller: Christiane Hörbiger, Robert Meyn
RM2MXCJP6–Die Sache mit dem Feigenblatt, Ländliches Lustspiel von Curth Hanno Gutbrod, Aufführung aus dem Bayerischen Volkstheater München, Deutschland 1978, Regie: Fred Yorgk, Darsteller: Georg Einerdinger, Brigitte Stein
RM2MXCK1B–Sonntagskonzert: Wolfgang Sawallisch, Klassik-Sendereihe, Deutschland 1981, Dirigent Wolfgang Sawallisch und das Bayerische Staatsorchester
RM2MXCJA4–Sonntagskonzert: Der güldene Rosenkranz, Volksmusik- und Klassik-Sendereihe, Deutschland 1982, mit dabei: Schauspielerin Christine Ostermayer rezitiert verse
RM2MXCJKM–Die Senta Berger Show, Personality-Show, Deutschland 1969, Regie: Heinz Liesendahl, mit dabei: Senta Berger
RM2MXD2WP–Frau aus dem Hochschwarzwald in Festtagstracht, vermutlich zu Christi Himmelfahrt, 1938. Woman aus dem hohen Schwarzwald in festlichem Kostüm, wahrscheinlich am Aufstiegstag 1938.
RM2MXD347–Ein junger Mann schlägt eine junge Tanne für seine Angebetete, 1938. Ein junger Mann schneidet einen Tannenbaum für seine Geliebte, 1938.
RM2MXCJ3M–Scooter - Kinder zeigen, was sie können, Sendung für Kinder mit Kindern, Deutschland 1981, Regie: Peter Behle, Mitwirkende: Jugend- und Kindertheater mit Schriftsteller Georg Hildesheimer (Bart)
RM2MXCKAH–Schlußrunde, Fernsehfilm nach dem Stück von Terence Rattigan, Deutschland 1965, Regie: Rolf von Sydow, Darsteller: Fritz Wepper, Alice Treff
RM2MXCJE6–Seelenwanderung, Fernsehfilm, Deutschland 1962, Regie: Rainer Erler, Darsteller: Karl Bockx, Wolfgang Reichmann
RM2MXCK0A–Der Spitzbubenhof, Lustspiel von Curt Hanno Gutbrod, Deutschland 1975, Regie: ILO von Janko, Darsteller: Bernhard Helfrich, Edda Seippel
RM2MXCJAG–Sonntagskonzert: Peter Tschaikowsky, Deutschland 1982, die Münchner Philharmoniker unter der Leitung von Generalmusikdirektor Sergiu Celibidache spielen die Sinfonie Nr. 3
RM2MXCM91–Zurück, wo ich Start, Fernsehfilm nach dem Stück von Carson McCullers, Deutschland 1970, Regie: Stephan Rinser, Darsteller: Inge Langen, Ursula Dirichs
RM2MXCJ3G–Scooter - Kinder zeigen, was sie können, Sendung für Kinder mit Kindern, Deutschland 1981, Regie: Peter Behle, Mitwirkende: Kindergruppe imitiert die Band 'Dschinghis Khan'
RM2MXCKKX–Schneeflocke und Zugvogel, Musikmärchen zum Jahr der Kinder von Dietmar Mainka, Deutschland 1979, Regie: Hartraut Kunz und Helmut Rest, Darsteller: Dietmar Mainka, dahinter Kerstin Neber-Wolff
RM2MXCKK3–Schneeflocke und Zugvogel, Musikmärchen zum Jahr der Kinder von Dietmar Mainka, Deutschland 1979, Regie: Hartraut Kunz und Helmut Rest, Darsteller: Felix Gargerle, Kerstin Neber-Wolff
RM2MXD2K3–Junge Leute in Tracht laufen eine Landstraße im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen entlang, 1938. Junge Menschen in traditioneller Kleidung auf einer Landstraße in der Region Schwalm-Eder in Hessen, 1938.
RM2MXD2EG–Mutter und Tochter in Tracht im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen, 1938. Mutter und Tochter in traditioneller Kleidung in der Region Schwalm-Eder in Hessen, 1938.
RM2MXCJAA–Sonntagskonzert: "Da is" war geschehn, Folge von 10. Januar 1982, Regie: Helmut Rost, Mitwirkende: Geschwister Strauß am Drehort in Bayern
RM2MXD38H–Gruppentisch im Münchner Hofbräuhaus am Platzl, 1957. Gruppe an einem Tisch im Hofbräuhaus am Münchner Platz 1957.
RM2MXCJKY–Spiel im Morgengrauen, Fernsehfilm nach dem Roman von Arthur Schnitzler, Deutschland 1963, Regie: Ludwig Cremer, Darsteller: Robert Dietl und Hannelore Elsner im Spiegel
RM2MXCK67–So 'ne und so 'ne, Fernsehserie, Deutschland 1979, Folge 8: 'Ein fast geglückter Ausflug in die große Welt', Darsteller: Ursela Monn, Simone Rethel in einer Boutique mit Verkäuferin (Komparsin)
RM2MXCM93–Zwickelbach & Co., Fernsehserie, Deutschland 1973, Darsteller: Karl Lieffen
RM2MXD38Y–Blick in die ehemalige Karmelitenkirche St. Nikolaus", "heute" Archiv des Erzbistums München und Freising, links das Katholische Kirchensteueramt München sowie die Neue Maxburg mit Maxturm. Rechts im Mittelgrund der Karolinenplatz mit Obelisk, 1957. Blick auf die ehemalige Karmeliterkirche St. Nikolaus, die heutzutage als das Archiv des Erzbistums München und Freising verwendet, auf der linken die Räumlichkeiten der Katholischen Kirche Steuerbehörde und das Gebäude als Neue Maxburg mit dem Max-Turm. In den Mittelgrund rechts Caroline's Square mit dem Obelisken, 1957.
RM2MXCMA7–Zurück, wo ich Start, Fernsehfilm nach dem Stück von Carson McCullers, Deutschland 1970, Regie: Stephan Rinser, Darsteller: Inge Langen
RM2MXD2K6–Frauen beim Gottesdienst im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen, 1938. Frauen im Gottesdienst im Raum Schwalm-Eder in Hessen 1938.
RM2MXCM9D–Zeit der Empfindsamkeit, alias die Stunde der Puppen, Fernsehfilm, Deutschland 1977, Regie: Wilma Kottbusch, Darsteller: Gefion Helmke (2. v. l.), Vera Tschechowa, Vadim Glowna
RM2MXCKBA–Schnellzug nach Venedig, Fernsehfilm nach dem Stück von Louis Verneuil, Deutschland 1964, Regie: Elisabeth Kern, Darsteller: Grit Boettcher, Ernst Stankovski, Hans Zesch-Wahl
RM2MXD2E1–Frühlingslandschaft im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen, 1938. Frühlingslandschaft in der Region Schwalm-Eder in Hessen 1938.
RM2MXD2WG–Fahrt durch den Odenwald, Hessen, 1938. Fahren Sie durch den Odenwald, Hesse, 1938.
RM2MXCJWG–Show-Cocktail: Spaß und Musik - bunt gemischt, Unterhaltungsshow, Deutschland 1975, Regie: Dieter Weidisch, mit dabei: Gunther Philipp, Eddi Arent in einer Sketch-Szene
RM2MXCMA9–Zeit der Empfindsamkeit, alias die Stunde der Puppen, Fernsehfilm, Deutschland 1977, Regie: Wilma Kottbusch, Darsteller: Vadim Glowna
RM2MXCMB3–ZDF-Vernissage, Reportage-Sendereihe, Folge 'Orden, Geld und Titelsucht', Deutschland 1976, Mit dabei: Titelhändler Konsul Hans-Hermann Weyer-Graf von Yorck mit Rolls Royce
RM2MXCJNX–Spiel im Morgengrauen, Fernsehfilm nach dem Roman von Arthur Schnitzler, Deutschland 1963, Regie: Ludwig Cremer, Darsteller: Bert fortell, Louise Martini
RM2MXCKF7–Schaut her, ich bin's!, Sendereihe mit klassischer Musik und Hermann Beute, Deutschland 1963 - 1969, mit dabei: Gaststar: Ingeborg Hallstein, deutsche Koloratur-Sopranistin
RM2MXCJAX–Sonntagskonzert: "Da is" war geschehn, Folge von 10. Januar 1982, Regie: Helmut Rost, Mitwirkende: Geschwister Strauß
RM2MXCKY0–Im weissen Rößl, Fernsehfilm nach dem Roman von Oskar Blumenthal, Deutschland 1967, Regie: Hans Dieter Schwarze, Darsteller: Helga anders, Karl Lieffen
RM2MXCM1Y–Zu viele Köche, Fernsehserie, Teil 1, Deutschland 1961, Darsteller: Robert Graf
RM2MXCJ6C–Spielwiese, Experimentelle Sendereihe, Deutschland 1979-1986, Regie: Helmut Rest, Mitwirkende: Theophil Mayer (Vollbart)
RM2MXD381–Alter Mann verarbeitet Holz zu Schindeln, 1938. Alter Mann, der Holz zu Schindeln verarbeitet, 1938.
RM2MXD32E–Blick in ein Schwarzwalddorf aus einem Fenster, 1938. Blick auf ein Schwarzwalddorf von einem Fenster, 1938.
RM2MXD342–Familie am Tische bei Schwarzwälder Geselligkeit, 1938. Familie am Tisch bei einem Treffen im Schwarzwald, 1938.
RM2MXCKE0–Schaut her, ich bin's!, Sendereihe mit klassischer Musik und Hermann Beute, Deutschland 1963 - 1969, mit dabei: Hermann Beute (Bariton) spielt in einer Szene auf einer Laute
RM2MXCM2A–Zu viele Köche, Fernsehserie, Teil 1, Deutschland 1961, Darsteller: Joachim Blacky Fuchsberger, Heinz Klevenow
RM2MXCK0B–Der Seitensprung des Genossen Barkassow, Fernsehfilm nach dem Stück von Michail Sostschenko, Deutschland 1972, Regie: Hans Peter Kaufmann, Darsteller: Dagmar Mettler, Hans Brenner
RM2MXCJHY–Die sanfte Tour, Fernsehserie nach der Geschichte von Ronert Thomas, Deutschland 1963, Regie: Michael Braun, Folge 1: 'Der Baron und die Schrime', Darsteller: Rolf Wanka (Links)
RM2MXCJ2F–Show-Cocktail: Spaß und Musik - bunt gemixt, Unterhaltungsshow, Deutschland 1976, Regie: Dieter Weidisch, mit dabei: Margot Werner
RM2MXCJ2M–Show-Cocktail: Spaß und Musik - bunt gemixt, Unterhaltungsshow, Deutschland 1976, Regie: Dieter Weidisch, mit dabei: das Högl Sextett, in einer Szene als Sänger
RM2MXCJWB–Spiel zu zweit, Fernsehspiel nach dem Stück 'Two for the Seasaw' von William Gibson, Deutschland 1975, Regie: Ludwig Cremer, Darsteller: Donata Höffer
RM2MXCJCY–Die Gäste des Felix Hechinger, Fernsehserie, Deutschland 1964 - 1965, Episode: Selbstmord verboten, Regie; Rolf von Sydow, Darsteller: Willy Reichert, Ralf Wolter, Anton Reimer
RM2MXD2XD–Mann mit Pfeife aus dem Hochschwarzwald in Festtagstracht, vermutlich zu Christi Himmelfahrt, 1938. Mann mit rauchender Pfeife aus dem hohen Schwarzwald in festlichem Kostüm, wahrscheinlich am Aufstiegstag 1938.
RM2MXCJAE–Sparring, Familienquizshow, Deutschland 1976, Folge: "Schwarz - Weiss - farbig" vom 28. August 1976, Mitwirkender im Showteil: Liedermacher Kurt Kiesewetter
RM2MXD37K–Brotverkäuferin im Münchner Hofbräuhaus am Platzl, 1957. Brotverkäufer im Hofbräuhaus am Münchner Platzl, 1957.
RM2MXCKBM–Schnellzug nach Venedig, Fernsehfilm nach dem Stück von Louis Verneuil, Deutschland 1964, Regie: Elisabeth Kern, Darsteller: Grit Boettcher, Ernst Stankovski
RM2MXCKBD–Schnellzug nach Venedig, Fernsehfilm nach dem Stück von Louis Verneuil, Deutschland 1964, Regie: Elisabeth Kern, Darsteller: Ernst Stankovski, Grit Boettcher, Herbert Stass
RM2MXD332–Familie am Tische bei Schwarzwälder Geselligkeit, 1938. Familie am Tisch bei einem Treffen im Schwarzwald, 1938.
RM2MXD38P–Das Haus der Kunst auf der Prinzregentenstraße in München 1957. Das Haus der Kunst auf der Prinzregentenstraße in München 1957.
RM2MXCJYP–Der Seitensprung des Genossen Barkassow, Fernsehfilm nach dem Stück von Michail Sostschenko, Deutschland 1972, Regie: Hans Peter Kaufmann, Darsteller: Dagmar Mettler, Hans Korte
RM2MXCJ6K–Der Seitensprung, Fernsehfilm nach dem Stück von Anton Tschechow, Deutschland 1964, Regie: Rainer Erler, Darsteller: Robert Meyn
RM2MXD2MN–Frauen auf dem Weg zum Gottesdienst im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen, 1938. Frauen auf dem Weg zum Gottesdienst in der Region Schwalm-Eder in Hessen, 1938.
RM2MXCJHR–Die sanfte Tour, Fernsehserie nach der Geschichte von Ronert Thomas, Deutschland 1963, Regie: Michael Braun, Folge 1: 'Der Baron und die Schrime', Darsteller: Rolf Wanka, Sylvia Lydi
RM2MXCJDH–Die Gäste des Felix Hechinger, Fernsehserie, Deutschland 1964 - 1965, Episode: Selbstmord verboten, Regie; Rolf von Sydow, Darsteller: Ralf Wolter, Willy Reichert
RM2MXD2WX–Blick auf Dorf mit Kirche, evtl. die Schlosskirche Altenburg, Schwalm-Eder-Kreis in Hessen, 1938. Blick auf das Dorf mit Kirche, möglicherweise die Burgkirche Altenburg, Schwalm-Eder Region in Hessen, 1938.
RM2MXCJ67–Spielwiese, Experimentelle Sendereihe, Deutschland 1979-1986, Regie: Helmut Rost, Mitwirkende: Christiane Hampe (Sopran)
RM2MXCJWP–Der Spitzbubenhof, Lustspiel von Curt Hanno Gutbrod, Deutschland 1975, Regie: ILO von Janko, Darsteller: Thomas Astan, Margot Mahler
RM2MXCKKB–Schaut her, ich bin's!, Special mit klassischer Musik und Hermann prey, Deutschland 1973, Regie: Heinz Liesendahl, mit dabei: Anton de Ridder (Tenor), Hermann prey (Bariton), Zoltan Kelemen (Bassbariton)
RM2MXCM6Y–Zum kleinen Glück, Fernsehfilm nach der Geschichte von Marc Gilbert Sauvajon, Deutschland 1971, Regie: Werner Schlechte, Darsteller: Günther Ungeheuer, Joachim Ansorge, Karin Anselm
RM2MXCJ6M–Spielwiese, Experimentelle Sendereihe, Deutschland 1979-1986, Regie: Helmut Rest, Mitwirkende: Wahrscheinlich Wolfgang Güttler im Briefkasten
RM2MXCK6A–Die Schwiegerväter, Fernsehfilm nach dem Stück von Carlo Goldoni, Deutschland 1963, Regie: Hans Dieter Schwarze, Darsteller: Hans Karl Friedrich
RM2MXCKKA–Schaut her, ich bin's!, Special mit klassischer Musik und Hermann prey, Deutschland 1973, Regie: Heinz Liesendahl, mit dabei: Hermann prey (Bariton), Anton de Ridder (Tenor)
RM2MXD2E0–Porträt eines Mädchens in der Tracht des Schwalm-Eder-Kreises in Hessen, Deutschland, 1938. Porträt eines Mädchens im traditionellen Kleid der Region Schwalm-Eder in Hessen, Deutschland, 1938.
RM2MXD2N1–Junge Frau in Tracht mit gefundenen Ostereiern, Schwalm-Eder-Kreis in Hessen, 1938. Junge Frau in traditionellem Kostüm mit gefundenen Ostereiern, Schwalm-Eder-Region in Hessen, 1938.
RM2MXCKMG–Schneeflocke und Zugvogel, Musikmärchen zum Jahr der Kinder von Dietmar Mainka, Deutschland 1979, Regie: Hartraut Kunz und Helmut Rest, Darsteller: Klaus Havenstein (?)
RM2MXD32W–Frauen in Festtagstracht am Todestag des heiligen Benedikt, 1938. Frauen in Festkostüm zum Todestag von St. Benedikt 1938.
RM2MXCJDA–Seit Adam und Eva, Fernsehfilm, Deutschland 1962, Regie: Paul Verhoeven, Szenenfoto: In der Eheschule eines Professors wird den Brautpaaren über Gefahren einer Partnerschaft, wie dies seit Adam und Eva vorkommt, erzählt.
RM2MXCMBA–Zwickelbach & Co., Fernsehserie, Deutschland 1973, Darsteller: Ludwig Schmid Wildy, Karl Lieffen, Lore Bronner
RM2MXCK6J–So 'ne und so 'ne, Fernsehserie, Deutschland 1979, Folge 8: 'Ein fast geglückter Ausflug in die große Welt', Darsteller: Simone Rethel, Ursela Monn, Frithjof Vierock, Andreas Schnoor
RM2MXCM6F–Zum kleinen Glück, Fernsehfilm nach der Geschichte von Marc Gilbert Sauvajon, Deutschland 1971, Regie: Werner Schlechte, Darsteller: Joachim Ansorge, Ulli Philipp
RM2MXCKM5–Der Schneesturm, Fernsehfilm nach Leonid Leonow, Deutschland 1973, Regie: Nathan Jariv, Darsteller: Rainer Luxem, Heinz Bennent, Katharina Mayberg, Ingeborg Lapsien, Lina Carstens
RM2MXD2WR–Frau aus dem Hochschwarzwald in Festtagstracht, vermutlich zu Christi Himmelfahrt, 1938. Woman aus dem hohen Schwarzwald in festlichem Kostüm, wahrscheinlich am Aufstiegstag 1938.
RM2MXCM69–Zwischenspiel oder die neue Ehe, Fernsehspiel nch dem Stück von Arthur Schnitzler, Deutschland 1971, Regie: Gedeon Kovacs, Darsteller: Erika Pluhar, Peter Weck
RM2MXCM6M–Zum kleinen Glück, Fernsehfilm nach der Geschichte von Marc Gilbert Sauvajon, Deutschland 1971, Regie: Werner Schlechte, Darsteller: Günther Ungeheuer
RM2MXCM6W–Die Zwiebel, Fernsehfilm nach dem Stück von Aldo Nicolaj, Deutschland 1964, Regie: Günter Gräwert, Darsteller: Robert Graf
RM2MXCM68–Zu jung um blond zu sein, Fernsehshow, Deutschland 1961, Regie: Michael Pfleghar, mit dabei: Alice oder Ellen Kessler in einer Szene mit Tänzern
RM2MXD2TM–Der Weiße Turm in Darmstadt, Hessen, 1938. Der Weiße Turm von Darmstadt, Hessen, 1938.
RM2MXD2E8–Hölzerner Hausschmuck in Form eines Storches im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen, 1938. Hölzerne Hausschmuck in Form eines Storchs in der Region Schwalm-Eder in Hessen, 1938.
RM2MXCKMF–Schneeflocke und Zugvogel, Musikmärchen zum Jahr der Kinder von Dietmar Mainka, Deutschland 1979, Regie: Hartraut Kunz und Helmut Rest, Darsteller: Lena Staffanson, Diemar Mainka
RM2MXCJJB–Die sanfte Tour, Fernsehserie nach der Geschichte von Ronert Thomas, Deutschland 1963, Regie: Michael Braun, Folge 2: 'Der Baron und die Bank von England', Darsteller: Rolf Wanka, Ernst Konstantin
RM2MXCKY2–Zweierlei Maß, Fernsehfilm nach dem Stück 'Maß für Maß' von William Shakespeare, Deutschland 1964, Regie: Paul Verhoeven, Darsteller: Hans Caninenberg
RM2MXCKXF–Im weissen Rößl, Fernsehfilm nach dem Roman von Oskar Blumenthal, Deutschland 1967, Regie: Hans Dieter Schwarze, Darsteller: Helga anders, Karl Lieffen
RM2MXCK21–So 'nen und so 'nen, Fernsehserie, Deutschland 1979, Folge 1: 'So 'nen und so 'nen', Darsteller: Simone Rethel, Ursela Monn
RM2MXCKY3–Schauspielerin Maria Schell und Schauspieler Hans Söhnker tanzen in einer Fernsehshow, Deutschland um 1975.
RM2MXCK4X–So 'ne und so 'ne, Fernsehserie, Deutschland 1979, Folge 5: 'Wuschelbär', Darsteller: Werner Schulze Erdel, Ursela Monn, Simone Rethel
RM2MXCKPB–Der Schlafwagenkontrolleur, Fernsehfilm nach dem Stück "Le controleur des Wagons-lit" von Alexandre Bisson, Deutschland 1971, Regie: Heinz Schirk, Darsteller: Robert Meyn, Erna Sellmer
RM2MXD2W1–Passanten auf der Grieselstraße mit Blick auf den Marktbrunnen in Bensheim, 1938. Passanten auf der Grieselstraße mit Blick auf den Marktbrunnen in Bensheim, 1938.
RM2MXCJNH–Die Sache mit dem Feigenblatt, Ländliches Lustspiel von Curth Hanno Gutbrod, Aufführung aus dem Bayerischen Volkstheater München, Deutschland 1978, Regie: Fred Yorgk, Darsteller: Willy Schultes, Jürgen Scheller
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten