Die Brüsseler Börse, die vom Architekten Léon-Pierre Suys entworfen wurde, ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Architektur des 19. Jahrhunderts und verkörpert den Geist des Wirtschaftswachstums und des Wohlstands in Brüssel während dieser Zeit. Das in den 1870er Jahren fertiggestellte Gebäude ist eine Mischung aus neoklassizistischen und dem Zweiten Reich architektonischen Stilen und zeigt eine imposante Fassade mit Skulpturen, Säulen und raffinierten Dekorationen, die die Opulenz der Zeit widerspiegeln. Das Design von Suys setzt im Herzen Brüssels ein großes Statement und dient nicht nur als Zentrum für Finanztransaktionen, sondern auch als Symbol der belgischen Burg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-brusseler-borse-die-vom-architekten-lon-pierre-suys-entworfen-wurde-ist-ein-eindrucksvolles-beispiel-fur-die-architektur-des-19-jahrhunderts-und-verkorpert-den-geist-des-wirtschaftswachstums-und-des-wohlstands-in-brussel-wahrend-dieser-zeit-das-in-den-1870er-jahren-fertiggestellte-gebaude-ist-eine-mischung-aus-neoklassizistischen-und-dem-zweiten-reich-architektonischen-stilen-und-zeigt-eine-imposante-fassade-mit-skulpturen-saulen-und-raffinierten-dekorationen-die-die-opulenz-der-zeit-widerspiegeln-das-design-von-suys-setzt-im-herzen-brussels-ein-grosses-statement-und-dient-nicht-nur-als-zentrum-fur-finanztransaktionen-sondern-auch-als-symbol-der-belgischen-burg-image597903907.html
Die Menschen im Zentrum Brüssels feiern den Frieden mit der Nachricht vom Tag des Sieges in Europa (V.E.-Tag), die auf Kriegsfotos dokumentiert ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-menschen-im-zentrum-brussels-feiern-den-frieden-mit-der-nachricht-vom-tag-des-sieges-in-europa-ve-tag-die-auf-kriegsfotos-dokumentiert-ist-image602860763.html
Randfragment. Guebels, Jacques I (Niederländisch (vor 1600) - Flandern, ACT.1580-1605) (Werkstatt) [Weber] Guebels, Jacques II (Flämisch, ACT.1626-d.. bef.1633) (Werkstatt) [Weber] ca. 1610 Gobelin Abmessungen: H 7' x B 2'8' Gobelin Materialien/Techniken: Unbekannt Kultur: Flämisches Weberzentrum: Brüssel Eigentümergeschichte: Französisch & Co. Erhalten von Frau Robert Gerry (geb. Harriman), fakturiert am 2.03.1934; zurückgegeben am 14.03.1934. Inschriften: Webermarke auf der rechten Wache, untere Inschrift: Inschrift zur Identifizierung [?] Figur in der Mitte: DE BONA [CHA]RITAS unter dem Dach, Figur der Wohltätigkeit (?) Steht ein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/randfragment-guebels-jacques-i-niederlandisch-vor-1600-flandern-act1580-1605-werkstatt-weber-guebels-jacques-ii-flamisch-act1626-d-bef1633-werkstatt-weber-ca-1610-gobelin-abmessungen-h-7-x-b-28-gobelin-materialientechniken-unbekannt-kultur-flamisches-weberzentrum-brussel-eigentumergeschichte-franzosisch-co-erhalten-von-frau-robert-gerry-geb-harriman-fakturiert-am-2031934-zuruckgegeben-am-14031934-inschriften-webermarke-auf-der-rechten-wache-untere-inschrift-inschrift-zur-identifizierung-figur-in-der-mitte-de-bona-cha-ritas-unter-dem-dach-figur-der-wohltatigkeit-steht-ein-image600257697.html
Porträt von Esteban de Gamarra y Contreras. Sein Wappen befindet sich in der unteren Mitte des Randes. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-esteban-de-gamarra-y-contreras-sein-wappen-befindet-sich-in-der-unteren-mitte-des-randes-image488047529.html
Berühmte Gebäude von Brüssel, Belgien Zusammensetzung. Handgezeichnete schwarz-weiße Vektorgrafik. Gruppierte und bewegliche Objekte. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beruhmte-gebaude-von-brussel-belgien-zusammensetzung-handgezeichnete-schwarz-weisse-vektorgrafik-gruppierte-und-bewegliche-objekte-image374745548.html
Schwarzweiß-Stadtplan von brüssel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schwarzweiss-stadtplan-von-brussel-image480353617.html
Nord- und Anspach Boulevards und der Place de Brouckere in Brüssel, Belgien, Zeichnung von Catenacci nach einem Foto von Levy, Vintage-Illustrat Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nord-und-anspach-boulevards-und-der-place-de-brouckere-in-brussel-belgien-zeichnung-von-catenacci-nach-einem-foto-von-levy-vintage-illustrat-image363177103.html
Wissenschaft Notizen. - Lancet. Engineering Notes. Mit zwei torpedorohre auf Deck in der Mitte des Bootes gelegt. Elektrische Noten. Bei 85 Rue Potagtire Brüssel gekleidet., Scientific American, 1900-04-21 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wissenschaft-notizen-lancet-engineering-notes-mit-zwei-torpedorohre-auf-deck-in-der-mitte-des-bootes-gelegt-elektrische-noten-bei-85-rue-potagtire-brussel-gekleidet-scientific-american-1900-04-21-image334344099.html
Belgien, Skyline von Charleroi, isolierte Vektorgrafik, Symbole Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/belgien-skyline-von-charleroi-isolierte-vektorgrafik-symbole-image477560425.html
Cyrus verkündet das Ende der babylonischen Gefangenschaft. Unbekannt ca. 1575-1600 Gobelin Abmessungen: H 11' x B 8'10' Gobelin Materialien/Techniken: Unbekannt Kultur: Flämisches Weberzentrum: Brüssel Besitz Geschichte: Französisch & Co. Gekauft von Lionel Harris, Rechnungsstellung 21.12.1926. Inschriften: Inschrift im zentralen Feld, auf Scroll [meist unleserlich auf Foto]: HEC. CIRVS-Inschriften: Linker Rand Inschrift: MVLI[F] NO[C]END ARIES Inschrift: Unterer Rand Inschrift, links: NON POSSVNT CARA RELINQVI Inschrift: Unterer Rand Inschrift, rechts: NICHT es VIS ANIMO Inschrift: Rechter Rand Inscri Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cyrus-verkundet-das-ende-der-babylonischen-gefangenschaft-unbekannt-ca-1575-1600-gobelin-abmessungen-h-11-x-b-810-gobelin-materialientechniken-unbekannt-kultur-flamisches-weberzentrum-brussel-besitz-geschichte-franzosisch-co-gekauft-von-lionel-harris-rechnungsstellung-21121926-inschriften-inschrift-im-zentralen-feld-auf-scroll-meist-unleserlich-auf-foto-hec-cirvs-inschriften-linker-rand-inschrift-mvli-f-no-c-end-aries-inschrift-unterer-rand-inschrift-links-non-possvnt-cara-relinqvi-inschrift-unterer-rand-inschrift-rechts-nicht-es-vis-animo-inschrift-rechter-rand-inscri-image600267817.html
Holzpferd wird nach Troja gebracht. Unbekannt ca. 1620-1660 Gobelin Abmessungen: H 10'10' x B 10'6' Gobelin Materialien/Techniken: Unbekannt Kultur: Flämisches Weberzentrum: Brüssel Besitz Geschichte: French & Co. Gekauft von Robert L. Gerry, Rechnungsstellung 3/1936 [SS 18594]. Minerva (Athena) zeigt auf Trojanisches Pferd, während es in Richtung Stadttor (BRD) bewegt wird Akanthusrolle bewohnt von verschiedenen Figuren, Löwe und Pferd die Spitzen der Seitengrenzen wurden abgeschnitten (Campbell). French & Co. Stock Sheet in Archive, 18594-A [auch Listen: 41436] Verwandte Werke: Panels in Set: GCPA 0240973-024097 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/holzpferd-wird-nach-troja-gebracht-unbekannt-ca-1620-1660-gobelin-abmessungen-h-1010-x-b-106-gobelin-materialientechniken-unbekannt-kultur-flamisches-weberzentrum-brussel-besitz-geschichte-french-co-gekauft-von-robert-l-gerry-rechnungsstellung-31936-ss-18594-minerva-athena-zeigt-auf-trojanisches-pferd-wahrend-es-in-richtung-stadttor-brd-bewegt-wird-akanthusrolle-bewohnt-von-verschiedenen-figuren-lowe-und-pferd-die-spitzen-der-seitengrenzen-wurden-abgeschnitten-campbell-french-co-stock-sheet-in-archive-18594-a-auch-listen-41436-verwandte-werke-panels-in-set-gcpa-0240973-024097-image600267277.html
Wildpark mit Jagdszene. Unbekannt ca. 1575-1625 Gobelin Abmessungen: H 8'3' x B 6'3' Gobelin Materialien/Techniken: Unbekannt Kultur: Flämisches Weberzentrum: Brüssel Eigentum Geschichte: Französisch & Co. Gekauft von Roy Foster, erhalten am 19.05.1965; verkauft an Botschafter Ortona (italienische Botschaft) 1967. Vögel und Leoparden (?) (Vordergrund); zentraler Jäger mit Hund an der Leine; andere Jäger neben Häusern links (Mittelboden); Hügel in der Ferne sichtbar Fragment eines Wildparks Wandteppich; Grenzen fehlen. French & Co. Stock Sheet im Archiv, H-482-A Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wildpark-mit-jagdszene-unbekannt-ca-1575-1625-gobelin-abmessungen-h-83-x-b-63-gobelin-materialientechniken-unbekannt-kultur-flamisches-weberzentrum-brussel-eigentum-geschichte-franzosisch-co-gekauft-von-roy-foster-erhalten-am-19051965-verkauft-an-botschafter-ortona-italienische-botschaft-1967-vogel-und-leoparden-vordergrund-zentraler-jager-mit-hund-an-der-leine-andere-jager-neben-hausern-links-mittelboden-hugel-in-der-ferne-sichtbar-fragment-eines-wildparks-wandteppich-grenzen-fehlen-french-co-stock-sheet-im-archiv-h-482-a-image600266819.html
Brüsseler Stadtsymbol Umrissvektor. Nationaler Wahrzeichen. Historische Stadtarchitektur Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/brusseler-stadtsymbol-umrissvektor-nationaler-wahrzeichen-historische-stadtarchitektur-image606687589.html
Kampf von Ajax und Hector. Orley, Jan van (Flämisch, 1665-1735) (Cartoon-Schöpfer) [Zeichner] Borcht, Gaspard van der (Flämisch, 1700-d.1742) (Werkstatt, ATR.) [weaver] Borcht, Pierre van der (Flämisch, ACT.1712-d.1763) (Werkstatt, ATR.) [weaver] Borght, Franz van der (Flämisch, ACT.1720-1765) (Werkstatt, ATR.) [weaver] ca. 1700-1742 Gobelin Abmessungen: H 10'4' x B 16'10' Gobelin Materialien/Techniken: Unbekannt Kultur: Flämisches Weberzentrum: Brüssel Eigentumsgeschichte: Französisch & Co. Kampfszene mit Soldaten auf dem Pferd und in Pferdewagen wird der Soldat große Steine auf die Anode werfen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kampf-von-ajax-und-hector-orley-jan-van-flamisch-1665-1735-cartoon-schopfer-zeichner-borcht-gaspard-van-der-flamisch-1700-d1742-werkstatt-atr-weaver-borcht-pierre-van-der-flamisch-act1712-d1763-werkstatt-atr-weaver-borght-franz-van-der-flamisch-act1720-1765-werkstatt-atr-weaver-ca-1700-1742-gobelin-abmessungen-h-104-x-b-1610-gobelin-materialientechniken-unbekannt-kultur-flamisches-weberzentrum-brussel-eigentumsgeschichte-franzosisch-co-kampfszene-mit-soldaten-auf-dem-pferd-und-in-pferdewagen-wird-der-soldat-grosse-steine-auf-die-anode-werfen-image600256587.html
Kavalier kniet vor höfischem Pärchen. Unbekannt ca. 1500 Gobelin Abmessungen: H 4'6' x B 3'10' Gobelin Materialien/Techniken: Unbekannt Kultur: Southern Netherlands Weaving Center: Unbekannt Eigentum Geschichte: Französisch & Co. Gekauft von Henry Symons, Rechnungsstellung am 5.1927; verkauft an Herrn Dirk de Leur 2.12.1962. Cavalier, der Jacke mit Brokaträndern trägt, kniet vor dem Paar, sitzt vor dem Brokatpaneel bei L, als ob er ihren Segen erhalten wollte; drei Damen in Brokaträndern auf R; Millefleurs Hintergrund Grenzen fehlen. Möglicherweise in Brüssel gewebt. French & Co. Stock Sheet im Archiv, 16144 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kavalier-kniet-vor-hofischem-parchen-unbekannt-ca-1500-gobelin-abmessungen-h-46-x-b-310-gobelin-materialientechniken-unbekannt-kultur-southern-netherlands-weaving-center-unbekannt-eigentum-geschichte-franzosisch-co-gekauft-von-henry-symons-rechnungsstellung-am-51927-verkauft-an-herrn-dirk-de-leur-2121962-cavalier-der-jacke-mit-brokatrandern-tragt-kniet-vor-dem-paar-sitzt-vor-dem-brokatpaneel-bei-l-als-ob-er-ihren-segen-erhalten-wollte-drei-damen-in-brokatrandern-auf-r-millefleurs-hintergrund-grenzen-fehlen-moglicherweise-in-brussel-gewebt-french-co-stock-sheet-im-archiv-16144-image600269029.html
Brüsseler Wahrzeichen Symbol Kontur Vektor. Kapitalarchitektur. Gotischer Stadtbau Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/brusseler-wahrzeichen-symbol-kontur-vektor-kapitalarchitektur-gotischer-stadtbau-image606688262.html
Hirschjagd. Raes, Frans (Flämisch, act.mid 17. Jahrhundert) (Werkstatt) [Weber] ca. 1625-1650 Gobelin Abmessungen: H 11' x B 12'8' Gobelin Materialien/Techniken: Wolle & Seide Kultur: Flämisches Weberzentrum: Brüsseler Besitz Geschichte: Verkauft im Auktionshaus, Paris, 5/17/1907 (siehe Göbel, I:1). French & Co. Wurde am 3. Februar 1934 von Mary W. Harriman erworben. Inschriften: Stadtzeichen auf der unteren Wache, rechts Inschriften: Gewebte Unterschrift in der unteren Wache, rechts: RAES Gentleman zu Pferd mit Hund (R, vorne), Steinbruch (L, Mittelgrund), berittene Jäger und Hunde, die Hirsch angreifen, Landschaft mit Fluss, Bride Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hirschjagd-raes-frans-flamisch-actmid-17-jahrhundert-werkstatt-weber-ca-1625-1650-gobelin-abmessungen-h-11-x-b-128-gobelin-materialientechniken-wolle-seide-kultur-flamisches-weberzentrum-brusseler-besitz-geschichte-verkauft-im-auktionshaus-paris-5171907-siehe-gobel-i1-french-co-wurde-am-3-februar-1934-von-mary-w-harriman-erworben-inschriften-stadtzeichen-auf-der-unteren-wache-rechts-inschriften-gewebte-unterschrift-in-der-unteren-wache-rechts-raes-gentleman-zu-pferd-mit-hund-r-vorne-steinbruch-l-mittelgrund-berittene-jager-und-hunde-die-hirsch-angreifen-landschaft-mit-fluss-bride-image600264965.html
Brüsseler Stadtdesign-Ikone Umrissvektor. Traditionelles belgisches Wahrzeichen. Hauptstadt der Stadt Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/brusseler-stadtdesign-ikone-umrissvektor-traditionelles-belgisches-wahrzeichen-hauptstadt-der-stadt-image606687811.html
Wolfsjagd. Raes, Frans (Flämisch, act.mid 17. Jahrhundert) (Werkstatt) [Weber] ca. 1625-1650 Gobelin Abmessungen: H 11' x B 11'2' Gobelin Materialien/Techniken: Wolle & Seide Kultur: Flämisches Weberzentrum: Brüsseler Besitz Geschichte: Verkauft im Auktionshaus, Paris, 5/17/1907 (siehe Göbel, I:1). French & Co. Wurde am 3. Februar 1934 von Mary W. Harriman erworben. Inschriften: Stadtzeichen auf der unteren Wache, links von der Mitte Inschriften: Weberzeichen in der unteren Wache gewebt, rechts von der Mitte [nicht lesbar] Gentleman & Wachtmeister auf dem Pferd zielend auf Wolf (L, vorne), Mann mit Hut, der den Hund zurückhält (R, Mitte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wolfsjagd-raes-frans-flamisch-actmid-17-jahrhundert-werkstatt-weber-ca-1625-1650-gobelin-abmessungen-h-11-x-b-112-gobelin-materialientechniken-wolle-seide-kultur-flamisches-weberzentrum-brusseler-besitz-geschichte-verkauft-im-auktionshaus-paris-5171907-siehe-gobel-i1-french-co-wurde-am-3-februar-1934-von-mary-w-harriman-erworben-inschriften-stadtzeichen-auf-der-unteren-wache-links-von-der-mitte-inschriften-weberzeichen-in-der-unteren-wache-gewebt-rechts-von-der-mitte-nicht-lesbar-gentleman-wachtmeister-auf-dem-pferd-zielend-auf-wolf-l-vorne-mann-mit-hut-der-den-hund-zuruckhalt-r-mitte-image600262469.html
Brüsseler Stadtarchitektur Ikonen Umrissvektor. Altes belgisches Bauwerk. Nationales gotisches Wahrzeichen Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/brusseler-stadtarchitektur-ikonen-umrissvektor-altes-belgisches-bauwerk-nationales-gotisches-wahrzeichen-image606688398.html
Der Tod von Patroclus. Unbekannt ca. 1620 Gobelin Abmessungen: H 11'8' x B 12'9' Gobelin Materialien/Techniken: Unbekannt Kultur: Flämisches Weberzentrum: Brüssel Besitz Geschichte: French & Co. Gekauft von Bartlett Harwood, Rechnungsstellung 15.10.1940. Yale Club Library, 10/25/1951 (?). Soldaten in der Schlacht, mit gefallenen Patroclus in der Mitte, mit Hector kurz vor dem Speer; Zelte und brennende Schiffe in der Entfernung (BRD) Bögen umschließen stehende und sitzende Figuren; Landschaften mit Tieren in der Mitte jeder Grenze; Blumenschmuck French & Co. Stock Sheet im Archiv, 19871 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-tod-von-patroclus-unbekannt-ca-1620-gobelin-abmessungen-h-118-x-b-129-gobelin-materialientechniken-unbekannt-kultur-flamisches-weberzentrum-brussel-besitz-geschichte-french-co-gekauft-von-bartlett-harwood-rechnungsstellung-15101940-yale-club-library-10251951-soldaten-in-der-schlacht-mit-gefallenen-patroclus-in-der-mitte-mit-hector-kurz-vor-dem-speer-zelte-und-brennende-schiffe-in-der-entfernung-brd-bogen-umschliessen-stehende-und-sitzende-figuren-landschaften-mit-tieren-in-der-mitte-jeder-grenze-blumenschmuck-french-co-stock-sheet-im-archiv-19871-image600267838.html
Brüsseler Königspalast Ikonen-Vektor. Nationale berühmte Attraktion. Landmark-Erbe Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/brusseler-konigspalast-ikonen-vektor-nationale-beruhmte-attraktion-landmark-erbe-image606688561.html
Landschaft mit Ladies und Gentlemen auf Hirschjagd. Unbekannt ca. 1700-1730 Gobelin Abmessungen: H 11'4' x B 17'3' Gobelin Materialien/Techniken: Unbekannt Kultur: Flämisches Weberzentrum: Brüssel Besitzgeschichte: Potsdam, Königliche Coll. French & Co. Gekauft von H.B. Jacobs 2/7/1927; verkauft an Monbuse [Monbusc ?] Inc. 10.1959; Versand an anders Jahre 11.4.1959. Meine Damen und Herren auf der Jagd, Hunde jagen Hirsche (BRD) Blumengirlande, hügeliges Laub durchsetzt mit Vögeln, Obstkörbe und Köcher; (UPR BRD & LWR BRD Mitte) Kartusche mit Jagdtrophäe French & Co. Stock Sheet in Bogen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/landschaft-mit-ladies-und-gentlemen-auf-hirschjagd-unbekannt-ca-1700-1730-gobelin-abmessungen-h-114-x-b-173-gobelin-materialientechniken-unbekannt-kultur-flamisches-weberzentrum-brussel-besitzgeschichte-potsdam-konigliche-coll-french-co-gekauft-von-hb-jacobs-271927-verkauft-an-monbuse-monbusc-inc-101959-versand-an-anders-jahre-1141959-meine-damen-und-herren-auf-der-jagd-hunde-jagen-hirsche-brd-blumengirlande-hugeliges-laub-durchsetzt-mit-vogeln-obstkorbe-und-kocher-upr-brd-lwr-brd-mitte-kartusche-mit-jagdtrophae-french-co-stock-sheet-in-bogen-image600266706.html
Belgisches Baudenkmal Ikone Umrissvektor. Brüsseler Erbe. Historische Touristenattraktion Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/belgisches-baudenkmal-ikone-umrissvektor-brusseler-erbe-historische-touristenattraktion-image606688653.html
Wildpark mit Ochsen- (oder Stier- oder Büffeljagd) und Waldleuten. Unbekannt ca. 1575-1625 Gobelin Abmessungen: H 10'9' x B 14'10' 10' Gobelin Materialien/Techniken: Unbekannt Kultur: Flämisches Weberzentrum: Brüssel Eigentumsgeschichte: Französisch & Co. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wildpark-mit-ochsen-oder-stier-oder-buffeljagd-und-waldleuten-unbekannt-ca-1575-1625-gobelin-abmessungen-h-109-x-b-1410-10-gobelin-materialientechniken-unbekannt-kultur-flamisches-weberzentrum-brussel-eigentumsgeschichte-franzosisch-co-image600267521.html
Berühmte belgische Architektur Ikone Umrissvektor. Gotische Kultur. Stadtrundfahrt durch Brüssel Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beruhmte-belgische-architektur-ikone-umrissvektor-gotische-kultur-stadtrundfahrt-durch-brussel-image606688383.html
Wildpark mit römischen Soldaten auf der Jagd nach Wildschweinen neben dem Gartenpark. Unbekannt ca. 1580-1600 Gobelin Abmessungen: H 8'5' x B 8'5' Gobelin Materialien/Techniken: Unbekannt Kultur: Flämisches Weberzentrum: Brüssel Eigentumsgeschichte: Französisch & Co. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wildpark-mit-romischen-soldaten-auf-der-jagd-nach-wildschweinen-neben-dem-gartenpark-unbekannt-ca-1580-1600-gobelin-abmessungen-h-85-x-b-85-gobelin-materialientechniken-unbekannt-kultur-flamisches-weberzentrum-brussel-eigentumsgeschichte-franzosisch-co-image600269132.html
Belgische neoklassische Architektur Ikonen Umrissvektor. Historisches Baudenkmal. Sehenswürdigkeiten in Brüssel Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/belgische-neoklassische-architektur-ikonen-umrissvektor-historisches-baudenkmal-sehenswurdigkeiten-in-brussel-image606688663.html
Landschaft mit Dame und Gentleman und Jägern. Unbekannt ca. 1640-1660 Gobelin Abmessungen: H 12' x B 10'2' Gobelin Materialien/Techniken: Unbekannt Kultur: Flämisches Weberzentrum: Brüssel Besitz Geschichte: Französisch & Co. Gekauft von Lionel Harris 11/3/1915 [SS 10072]. Verwandte Arbeiten: Panels im Set: GCPA 0236681, 0236907-0236910; 0236919-0236921, 0236926 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/landschaft-mit-dame-und-gentleman-und-jagern-unbekannt-ca-1640-1660-gobelin-abmessungen-h-12-x-b-102-gobelin-materialientechniken-unbekannt-kultur-flamisches-weberzentrum-brussel-besitz-geschichte-franzosisch-co-gekauft-von-lionel-harris-1131915-ss-10072-verwandte-arbeiten-panels-im-set-gcpa-0236681-0236907-0236910-0236919-0236921-0236926-image600259669.html
Belgische Kirche Ikonen Umrissvektor. Traditionelle Kathedrale. Gotisches historisches Denkmal Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/belgische-kirche-ikonen-umrissvektor-traditionelle-kathedrale-gotisches-historisches-denkmal-image606688478.html
Vorsicht. Coxie, Michiel (der ältere) (Niederländisch (vor 1600) - Flandern, 1499-1592) (entworfen nach, ATR.) [Maler] Guebels, Francois (Niederländisch (vor 1600) - Flandern, ACT.1545-1577) (Werkstatt) [Weber] ca. 1560-1570 Gobelin Materialien/Techniken: Unbekannt Kultur: Flämisches Weberzentrum: Brüssel Besitzgeschichte: Österreich, Wien, Wien, Sammlung für Plastik und Kunstgewerbe. Inschriften: Inschriften zur Identifikation von Figuren im zentralen Feld [einige sind]: THAMAR (Tamar) Inschriften: Inschriften zur Identifikation von Grenzfiguren: IN PRVDENTIA (Imprudence), AGNOMI (Unehronor ?) Details, m Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vorsicht-coxie-michiel-der-altere-niederlandisch-vor-1600-flandern-1499-1592-entworfen-nach-atr-maler-guebels-francois-niederlandisch-vor-1600-flandern-act1545-1577-werkstatt-weber-ca-1560-1570-gobelin-materialientechniken-unbekannt-kultur-flamisches-weberzentrum-brussel-besitzgeschichte-osterreich-wien-wien-sammlung-fur-plastik-und-kunstgewerbe-inschriften-inschriften-zur-identifikation-von-figuren-im-zentralen-feld-einige-sind-thamar-tamar-inschriften-inschriften-zur-identifikation-von-grenzfiguren-in-prvdentia-imprudence-agnomi-unehronor-details-m-image599955458.html
Hofszene im Innenraum mit Fliesenboden. Unbekannt ca. 1510-1520 Gobelin Abmessungen: H 7'10' x B 9'8' Gobelin Materialien/Techniken: Unbekannt Kultur: Southern Netherlands Weaving Center: Unbekannt Besitz Geschichte: Französisch & Co. Gekauft von Henry Symons, berechnet am 26.11.1927; verkauft an F. H. Hirschland 31.1927. Männliche Figuren im Innenraum mit Fliesenboden und Brokathintergrund; eine Figur hält die Grenzen des Gehpersonals verloren. Möglicherweise in Brüssel gewebt. French & Co. Stock Sheet im Archiv, 15751 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hofszene-im-innenraum-mit-fliesenboden-unbekannt-ca-1510-1520-gobelin-abmessungen-h-710-x-b-98-gobelin-materialientechniken-unbekannt-kultur-southern-netherlands-weaving-center-unbekannt-besitz-geschichte-franzosisch-co-gekauft-von-henry-symons-berechnet-am-26111927-verkauft-an-f-h-hirschland-311927-mannliche-figuren-im-innenraum-mit-fliesenboden-und-brokathintergrund-eine-figur-halt-die-grenzen-des-gehpersonals-verloren-moglicherweise-in-brussel-gewebt-french-co-stock-sheet-im-archiv-15751-image600267747.html
Alexander präsentierte sich mit Waffen und wurde von seinem Volk als Gott verehrt. Jordaens, Jacob (Flämisch, 1593-1678) (Zeichentrickschöpfer) [Maler] ca. 1640 Gobelin Abmessungen: H 13'3' x B 17'2' Gobelin Materialien/Techniken: Unbekannt Kultur: Flämisches Weberzentrum: Brüsseler Besitz Geschichte: Französisch & Co. Inschriften: Stadtzeichen auf der unteren Wache, links 4 Männer bieten Alexander Schwert, Helm und Porträtmedaillon an (R, vorne); Alexander trägt einen gefederten Helm und hat ausgestreckte Arme (Mitte, vorne); Alexanders Begleiter hält die Zügel von Bucephalus, Alexanders Pferd (L, vorne); 2 Soldaten warten nahe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alexander-prasentierte-sich-mit-waffen-und-wurde-von-seinem-volk-als-gott-verehrt-jordaens-jacob-flamisch-1593-1678-zeichentrickschopfer-maler-ca-1640-gobelin-abmessungen-h-133-x-b-172-gobelin-materialientechniken-unbekannt-kultur-flamisches-weberzentrum-brusseler-besitz-geschichte-franzosisch-co-inschriften-stadtzeichen-auf-der-unteren-wache-links-4-manner-bieten-alexander-schwert-helm-und-portratmedaillon-an-r-vorne-alexander-tragt-einen-gefederten-helm-und-hat-ausgestreckte-arme-mitte-vorne-alexanders-begleiter-halt-die-zugel-von-bucephalus-alexanders-pferd-l-vorne-2-soldaten-warten-nahe-image600255201.html
Der Fall von Phaethon. Leyniers, Jan (Flämisch, 1630-1686) (Werkstatt) [Weber] ca. 1650-1675 Gobelin Abmessungen: H 13'5' x B 16'10' Gobelin Materialien/Techniken: Unbekannt Kultur: Flämisches Weberzentrum: Brüsseler Besitz Geschichte: French & Co. Gekauft von J. P. Morgan, fakturiert am 25/1932 [SS 17698]. Inschriften: Stadtzeichen in der unteren Wache, linke Inschriften: Gewebte Unterschrift in der unteren Wache, R: IAN.LEYNIERS Inschriften: Inschrift im oberen Rand, mittlere Kartusche: AVRICAM.IVPTER / CVM.CVRRV.FVLMI / RE.STRAVIT Inschriften: Inschrift im oberen Rand, L: VICTORIA Inschrift: Inschrift Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-fall-von-phaethon-leyniers-jan-flamisch-1630-1686-werkstatt-weber-ca-1650-1675-gobelin-abmessungen-h-135-x-b-1610-gobelin-materialientechniken-unbekannt-kultur-flamisches-weberzentrum-brusseler-besitz-geschichte-french-co-gekauft-von-j-p-morgan-fakturiert-am-251932-ss-17698-inschriften-stadtzeichen-in-der-unteren-wache-linke-inschriften-gewebte-unterschrift-in-der-unteren-wache-r-ianleyniers-inschriften-inschrift-im-oberen-rand-mittlere-kartusche-avricamivpter-cvmcvrrvfvlmi-restravit-inschriften-inschrift-im-oberen-rand-l-victoria-inschrift-inschrift-image600264766.html
Streit um Achilles und Agamemnon. Orley, Jan van (Flämisch, 1665-1735) (Cartoon-Schöpfer) [Zeichner] Borcht, Gaspard van der (Flämisch, 1700-d.1742) (Werkstatt, ATR.) [weaver] Borcht, Pierre van der (Flämisch, ACT.1712-d.1763) (Werkstatt, ATR.) [weaver] Borght, Franz van der (Flämisch, ACT.1720-1765) (Werkstatt, ATR.) [weaver] ca. 1700-1742 Wandteppich Abmessungen: H 14'6' x B (?) Tapisserien Materialien/Techniken: Unbekannt Kultur: Flämisches Weberzentrum: Brüssel Eigentumsgeschichte: Französisch & Co. Achilles, kurz davor, sein Schwert zu ziehen, wird von Diana aufgehalten, die auf Wolken hinter sich schwebt, Cherub fliegt über Dia Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/streit-um-achilles-und-agamemnon-orley-jan-van-flamisch-1665-1735-cartoon-schopfer-zeichner-borcht-gaspard-van-der-flamisch-1700-d1742-werkstatt-atr-weaver-borcht-pierre-van-der-flamisch-act1712-d1763-werkstatt-atr-weaver-borght-franz-van-der-flamisch-act1720-1765-werkstatt-atr-weaver-ca-1700-1742-wandteppich-abmessungen-h-146-x-b-tapisserien-materialientechniken-unbekannt-kultur-flamisches-weberzentrum-brussel-eigentumsgeschichte-franzosisch-co-achilles-kurz-davor-sein-schwert-zu-ziehen-wird-von-diana-aufgehalten-die-auf-wolken-hinter-sich-schwebt-cherub-fliegt-uber-dia-image600257637.html
Fischkai. Teniers, David II (Flämisch, 1610-1690) (Design After) [Maler] Leyniers, Daniel III (Flämisch, 1705-1770) (Werkstatt) [Weber] ca. 1730-1768 Gobelin Abmessungen: H 11 x B 17'8' Gobelin Materialien/Techniken: Unbekannt Kultur: Flämisches Weberzentrum: Brüsseler Besitz Geschichte: Französisch & Co. Inschriften: Gewobene Signatur im unteren mittleren Feld, rechts von der Mitte: D. LEYNIER Mann schiebt Schubkarre mit Fischkorb (L der Mitte, Vordergrund); Gruppe von 3 Männern in der Nähe von Fässern (L, Vordergrund); Gruppe von 3 Männern in der Nähe von Fässern (L, Vordergrund); Gruppe von 3 Männern in der Mitte, 1 hält Fisch, während die sitzende Frau auf einen anderen Fisch zeigt (R der Mitte, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fischkai-teniers-david-ii-flamisch-1610-1690-design-after-maler-leyniers-daniel-iii-flamisch-1705-1770-werkstatt-weber-ca-1730-1768-gobelin-abmessungen-h-11-x-b-178-gobelin-materialientechniken-unbekannt-kultur-flamisches-weberzentrum-brusseler-besitz-geschichte-franzosisch-co-inschriften-gewobene-signatur-im-unteren-mittleren-feld-rechts-von-der-mitte-d-leynier-mann-schiebt-schubkarre-mit-fischkorb-l-der-mitte-vordergrund-gruppe-von-3-mannern-in-der-nahe-von-fassern-l-vordergrund-gruppe-von-3-mannern-in-der-nahe-von-fassern-l-vordergrund-gruppe-von-3-mannern-in-der-mitte-1-halt-fisch-wahrend-die-sitzende-frau-auf-einen-anderen-fisch-zeigt-r-der-mitte-image600256031.html
Wildpark mit Ziege und Leopard. Guebels, Jacques I (Niederländisch (vor 1600) - Flandern, ACT.1580-1605) (Werkstatt, ATR.) [weaver] ca. 1580-1600 Gobelin Abmessungen: H 11'2' x B 10'3' Gobelin Materialien/Techniken: Unbekannt Kultur: Flämisches Weberzentrum: Brüssel Besitz Geschichte: French & Co. Gekauft von Mrs. William Starr Miller am 3.1919; übertragen auf SS 20922 [SS 10385]. French & Co. "Für Möbel verwendet" [SS 20922]. Inschriften: Webermarke auf rechter Wache, untere Inschrift: Inschrift oben, oben Widder: IN DESCISCENTES Inschrift: INSCHRIFT oben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wildpark-mit-ziege-und-leopard-guebels-jacques-i-niederlandisch-vor-1600-flandern-act1580-1605-werkstatt-atr-weaver-ca-1580-1600-gobelin-abmessungen-h-112-x-b-103-gobelin-materialientechniken-unbekannt-kultur-flamisches-weberzentrum-brussel-besitz-geschichte-french-co-gekauft-von-mrs-william-starr-miller-am-31919-ubertragen-auf-ss-20922-ss-10385-french-co-fur-mobel-verwendet-ss-20922-inschriften-webermarke-auf-rechter-wache-untere-inschrift-inschrift-oben-oben-widder-in-desciscentes-inschrift-inschrift-oben-image600264197.html
Aufstieg. Coxie, Michiel (der ältere) (Niederländisch (vor 1600) - Flandern, 1499-1592) (entworfen nach) [Maler] ca. 1540-1545 Gobelin Abmessungen: H 10' x B 9'7'' Gobelin Materialien/Techniken: Wolle (Kette: 18/19/Zoll; 7-8/cm); Seide; Metallfaden (Silber); Metallfaden (Silber-vergoldet) Kultur: Flämisches Weberzentrum: Brüsseler Besitz Geschichte: Kurfürstliche Kurfürstliche Kurfürstentstammung (Bereits 1554 bis 1928); verkauft von Prinz Ernst Heinrich. French & Co. Gekauft von Prinz Ernst Heinrich, Rechnungsstellung 19.04.1928; Verkauf an das Metropolitan Museum of Art, New York, 7.06.1944. Vereinigte Staaten, New York, New Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aufstieg-coxie-michiel-der-altere-niederlandisch-vor-1600-flandern-1499-1592-entworfen-nach-maler-ca-1540-1545-gobelin-abmessungen-h-10-x-b-97-gobelin-materialientechniken-wolle-kette-1819zoll-7-8cm-seide-metallfaden-silber-metallfaden-silber-vergoldet-kultur-flamisches-weberzentrum-brusseler-besitz-geschichte-kurfurstliche-kurfurstliche-kurfurstentstammung-bereits-1554-bis-1928-verkauft-von-prinz-ernst-heinrich-french-co-gekauft-von-prinz-ernst-heinrich-rechnungsstellung-19041928-verkauf-an-das-metropolitan-museum-of-art-new-york-7061944-vereinigte-staaten-new-york-new-image600266263.html
Sommer, musikalische Party vor dem Wassergarten. Unbekannt ca. 1697-1710 Gobelin Abmessungen: H 11' x B 12'10' Gobelin Materialien/Techniken: Unbekannt Kultur: Flämisches Weberzentrum: Brüssel Besitz Geschichte: Französisch & Co. Erhalten von S. R. von Winterfeldt, als Schauspieler für Baron von Rothan, 23.9.1952; zurückgegeben am 20.12.1963. Eine sitzende weibliche Figur spielt Musikinstrument (Mitte, Mitte), flankiert von einem männlichen Diener mit einem Tablett mit Getränken, das er gießt (L, Mitte) und 2 Gruppen weiblicher Figuren, 2 sitzende Frauen sprechen und 2 Frauen kommen mit Tabletts mit Essen (R, Mitte Boden), Tisch mit Flöte und Geruchssinn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sommer-musikalische-party-vor-dem-wassergarten-unbekannt-ca-1697-1710-gobelin-abmessungen-h-11-x-b-1210-gobelin-materialientechniken-unbekannt-kultur-flamisches-weberzentrum-brussel-besitz-geschichte-franzosisch-co-erhalten-von-s-r-von-winterfeldt-als-schauspieler-fur-baron-von-rothan-2391952-zuruckgegeben-am-20121963-eine-sitzende-weibliche-figur-spielt-musikinstrument-mitte-mitte-flankiert-von-einem-mannlichen-diener-mit-einem-tablett-mit-getranken-das-er-giesst-l-mitte-und-2-gruppen-weiblicher-figuren-2-sitzende-frauen-sprechen-und-2-frauen-kommen-mit-tabletts-mit-essen-r-mitte-boden-tisch-mit-flote-und-geruchssinn-image600253888.html
Tigerjagd. Raes, Frans (Flämisch, act.mid 17. Jahrhundert) (Werkstatt) [Weber] ca. 1625-1650 Gobelin Abmessungen: H 11' x B 9'4' Wandteppich Materialien/Techniken: Wolle & Seide Kultur: Flämisches Weberzentrum: Brüsseler Besitz Geschichte: Verkauft im Auktionshaus, Paris, 5/17/1907 (siehe Göbel, I:1). French & Co. Wurde am 3. Februar 1934 von Mary W. Harriman erworben. Inschriften: Stadtzeichen auf der Unterwache, links von der Mitte Inschrift: Gewobene Unterschrift in der Unterwache, rechts von der Mitte [teilweise lesbar auf Foto]: F. RAES 2 Orientalische Jäger auf Pferdeziellanzen auf Tiger (BRD) stilisierte Laubeinlagen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tigerjagd-raes-frans-flamisch-actmid-17-jahrhundert-werkstatt-weber-ca-1625-1650-gobelin-abmessungen-h-11-x-b-94-wandteppich-materialientechniken-wolle-seide-kultur-flamisches-weberzentrum-brusseler-besitz-geschichte-verkauft-im-auktionshaus-paris-5171907-siehe-gobel-i1-french-co-wurde-am-3-februar-1934-von-mary-w-harriman-erworben-inschriften-stadtzeichen-auf-der-unterwache-links-von-der-mitte-inschrift-gewobene-unterschrift-in-der-unterwache-rechts-von-der-mitte-teilweise-lesbar-auf-foto-f-raes-2-orientalische-jager-auf-pferdeziellanzen-auf-tiger-brd-stilisierte-laubeinlagen-image600258448.html
Wildpark mit Löwen und Reptilien. Guebels, Jacques I (Niederländisch (vor 1600) - Flandern, ACT.1580-1605) (Werkstatt, ATR.) [weaver] ca. 1580-1600 Gobelin Abmessungen: H 12' x B 10'9' Gobelin Materialien/Techniken: Unbekannt Kultur: Flämisches Weberzentrum: Brüssel Besitz Geschichte: French & Co. Gekauft von Mrs. William Starr Miller am 3. April 1919; übertragen auf SS 20922 [SS 10385]. French & Co. Verkauft an J. T. (?) Pratt 2/17/1922 [SS 20922]. Inschriften: Stadtzeichen auf der unteren Wache, linke Inschriften: weberzeichen auf der rechten Wache, untere Inschriften: Inschrift im oberen Rand, oberhalb DES Widders: IN DES Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wildpark-mit-lowen-und-reptilien-guebels-jacques-i-niederlandisch-vor-1600-flandern-act1580-1605-werkstatt-atr-weaver-ca-1580-1600-gobelin-abmessungen-h-12-x-b-109-gobelin-materialientechniken-unbekannt-kultur-flamisches-weberzentrum-brussel-besitz-geschichte-french-co-gekauft-von-mrs-william-starr-miller-am-3-april-1919-ubertragen-auf-ss-20922-ss-10385-french-co-verkauft-an-j-t-pratt-2171922-ss-20922-inschriften-stadtzeichen-auf-der-unteren-wache-linke-inschriften-weberzeichen-auf-der-rechten-wache-untere-inschriften-inschrift-im-oberen-rand-oberhalb-des-widders-in-des-image600268954.html
Wildpark mit Bullen und Jägern. Unbekannt um 1580-1600 Gobelin Materialien/Techniken: Unbekannt Kultur: Flämisches Weberzentrum: Brüsseler Besitz Geschichte: Lord Grimthorpe Coll. Verkauft bei Christies (London), 24.6.1930, Lot 114 (L. Breitmeyer Sale). French & Co., gekauft von Botbol, Rechnungsstellung 10.07.1930. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wildpark-mit-bullen-und-jagern-unbekannt-um-1580-1600-gobelin-materialientechniken-unbekannt-kultur-flamisches-weberzentrum-brusseler-besitz-geschichte-lord-grimthorpe-coll-verkauft-bei-christies-london-2461930-lot-114-l-breitmeyer-sale-french-co-gekauft-von-botbol-rechnungsstellung-10071930-image600264954.html
Spielpark mit edlen Paaren und Dienern. Unbekannt ca. 1590-1600 Wandteppich Abmessungen: H 8'10' x B 12'1' Wandteppich Materialien/Techniken: Unbekannt Kultur: Flämisches Webzentrum: Brüsseler Besitz Geschichte: French & Co. Gekauft von American Art Association, Nr. 712 (Charles-Verkauf) im Jahr 1920; verkauft an Mrs. Dreicer 2/1/1920. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spielpark-mit-edlen-paaren-und-dienern-unbekannt-ca-1590-1600-wandteppich-abmessungen-h-810-x-b-121-wandteppich-materialientechniken-unbekannt-kultur-flamisches-webzentrum-brusseler-besitz-geschichte-french-co-gekauft-von-american-art-association-nr-712-charles-verkauf-im-jahr-1920-verkauft-an-mrs-dreicer-211920-image600267802.html
Landschaft mit Jägern und Hunden. Unbekannt ca. 1630-1660 Gobelin Abmessungen: H 13'2' x B 12'8' Gobelin Materialien/Techniken: Unbekannt Kultur: Flämisches Weberzentrum: Brüssel Besitz Geschichte: French & Co. Gekauft von Mrs. Pembroke Jones 1/27/1917; verkauft an Mr. [John McEntee] Bowman 10/13/1927 [SS 4009]. French & Co. Gekauft von James P. Silo, New York (Verkauf von John McEntee Bowman) 1/19/1933 [SS 4009]. Verwandte Arbeiten: Panels im Set: GCPA 0236913, 0245492 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/landschaft-mit-jagern-und-hunden-unbekannt-ca-1630-1660-gobelin-abmessungen-h-132-x-b-128-gobelin-materialientechniken-unbekannt-kultur-flamisches-weberzentrum-brussel-besitz-geschichte-french-co-gekauft-von-mrs-pembroke-jones-1271917-verkauft-an-mr-john-mcentee-bowman-10131927-ss-4009-french-co-gekauft-von-james-p-silo-new-york-verkauf-von-john-mcentee-bowman-1191933-ss-4009-verwandte-arbeiten-panels-im-set-gcpa-0236913-0245492-image600266408.html
Die Leute versammelten sich im Hof oder Hof. Unbekannt ca. 1510-1520 Gobelin Abmessungen: H 8'10' x B 7'9' Gobelin Materialien/Techniken: Unbekannt Kultur: Southern Netherlands Weaving Center: Unbekannt Besitz Geschichte: French & Co. Gekauft von Leon S. Schinasi, fakturiert am 31.1926; verkauft an Ernst Rosenfeld 30.1927. Höflinge versammelten sich im und außerhalb des Hofes mit einer Öffnung zum Garten, der von kunstvollen Säulen eingerahmt ist, und offenen Fenstern mit Säulen; Landschaft im Hintergrund möglicherweise in Brüssel gewebt. French & Co. Stock Sheet im Archiv, 29444 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-leute-versammelten-sich-im-hof-oder-hof-unbekannt-ca-1510-1520-gobelin-abmessungen-h-810-x-b-79-gobelin-materialientechniken-unbekannt-kultur-southern-netherlands-weaving-center-unbekannt-besitz-geschichte-french-co-gekauft-von-leon-s-schinasi-fakturiert-am-311926-verkauft-an-ernst-rosenfeld-301927-hoflinge-versammelten-sich-im-und-ausserhalb-des-hofes-mit-einer-offnung-zum-garten-der-von-kunstvollen-saulen-eingerahmt-ist-und-offenen-fenstern-mit-saulen-landschaft-im-hintergrund-moglicherweise-in-brussel-gewebt-french-co-stock-sheet-im-archiv-29444-image600268034.html
SS. Paul und Barnabas in Lystra. Raphael (italienisch, 1483-1520) (entworfen nach) [Maler] ca. 1620 Gobelin Abmessungen: H 10'4 x B 17'3' Gobelin Materialien/Techniken: Unbekannt Kultur: Flämisches Weberzentrum: Brüsseler Besitz Geschichte: Französisch & Co. Vorbereitung der Opferfeier mit Ochsen und Girlanden vor dem Tempel des Jupiters (Zeus) (Apg 14,8-18); lahmer Mann mit Krücken auf dem Boden; Priester hält die Axt hoch, bereit, Ochsen zu betäuben; Paulus (mit Halo) Tränen in der Kleidung; klassische Tempel (BRD) 2 Bänder, die um die zentrale Stange verschlungen sind, durchsetzt mit Trauben und Weinblättern; Blumenauto Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ss-paul-und-barnabas-in-lystra-raphael-italienisch-1483-1520-entworfen-nach-maler-ca-1620-gobelin-abmessungen-h-104-x-b-173-gobelin-materialientechniken-unbekannt-kultur-flamisches-weberzentrum-brusseler-besitz-geschichte-franzosisch-co-vorbereitung-der-opferfeier-mit-ochsen-und-girlanden-vor-dem-tempel-des-jupiters-zeus-apg-148-18-lahmer-mann-mit-krucken-auf-dem-boden-priester-halt-die-axt-hoch-bereit-ochsen-zu-betauben-paulus-mit-halo-tranen-in-der-kleidung-klassische-tempel-brd-2-bander-die-um-die-zentrale-stange-verschlungen-sind-durchsetzt-mit-trauben-und-weinblattern-blumenauto-image600266966.html
Wildpark mit Bärenjagd. Unbekannt ca. 1575-1680 Gobelin Abmessungen: H 11' x B 9'10' Gobelin Materialien/Techniken: Wolle (ungefärbt, Kette: 6/cm); Wolle & Seide (gefärbt, Schuss) Kultur: Flämisches Weberzentrum: Brüssel Besitz Geschichte: Französisch & Co. Verkauft in der Galerie Georges Petit, Paris, 4.12.1925, Los 105. Fine Arts Museums of San Francisco, Geschenk von Mr. & Mrs. Mortimer Fleishhacker (de Young). USA, Kalifornien, San Francisco, die Museen der Schönen Künste von San Francisco, Akno. 44.27. Inschriften: Nicht identifiziertes Weberzeichen auf rechter Wache, unten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wildpark-mit-barenjagd-unbekannt-ca-1575-1680-gobelin-abmessungen-h-11-x-b-910-gobelin-materialientechniken-wolle-ungefarbt-kette-6cm-wolle-seide-gefarbt-schuss-kultur-flamisches-weberzentrum-brussel-besitz-geschichte-franzosisch-co-verkauft-in-der-galerie-georges-petit-paris-4121925-los-105-fine-arts-museums-of-san-francisco-geschenk-von-mr-mrs-mortimer-fleishhacker-de-young-usa-kalifornien-san-francisco-die-museen-der-schonen-kunste-von-san-francisco-akno-4427-inschriften-nicht-identifiziertes-weberzeichen-auf-rechter-wache-unten-image600269003.html
Wildpark mit Bärenjagd. Unbekannt ca. 1575-1680 Gobelin Abmessungen: H 11' x B 9'10' Gobelin Materialien/Techniken: Wolle (ungefärbt, Kette: 6/cm); Wolle & Seide (gefärbt, Schuss) Kultur: Flämisches Weberzentrum: Brüssel Besitz Geschichte: Französisch & Co. Verkauft in der Galerie Georges Petit, Paris, 4.12.1925, Los 105. Fine Arts Museums of San Francisco, Geschenk von Mr. & Mrs. Mortimer Fleishhacker (de Young). USA, Kalifornien, San Francisco, die Museen der Schönen Künste von San Francisco, Akno. 44.27. Inschriften: Nicht identifiziertes Weberzeichen auf rechter Wache, unten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wildpark-mit-barenjagd-unbekannt-ca-1575-1680-gobelin-abmessungen-h-11-x-b-910-gobelin-materialientechniken-wolle-ungefarbt-kette-6cm-wolle-seide-gefarbt-schuss-kultur-flamisches-weberzentrum-brussel-besitz-geschichte-franzosisch-co-verkauft-in-der-galerie-georges-petit-paris-4121925-los-105-fine-arts-museums-of-san-francisco-geschenk-von-mr-mrs-mortimer-fleishhacker-de-young-usa-kalifornien-san-francisco-die-museen-der-schonen-kunste-von-san-francisco-akno-4427-inschriften-nicht-identifiziertes-weberzeichen-auf-rechter-wache-unten-image600256291.html
Wildpark mit Wildschweinjagd. Unbekannt ca. 1575-1625 Gobelin Abmessungen: H 5'9' x B 8'10,5' Gobelin Materialien/Techniken: Unbekannt Kultur: Flämisches Weberzentrum: Brüssel Besitz Geschichte: French & Co. Gekauft von Charles 23.12.1914; verkauft an E. [Elmer] E. Smathers 6.8.1925. Wildschweinjagd (Vordergrund); château mit Garten (Mittelgrund) (UPR) segmentierte Grenze mit figuralen Landschaftsvignetten eingerahmt von Säulenpaaren, durchsetzt mit Blumenvasen und Grotesken diese Platte, Best.-Nr. 3011 bb, wurde aus Platte GCPA 0241009 (Best.-Nr. 3011a, oberes Bedienfeld in Foto). Die Grenzen scheinen hau zu sein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wildpark-mit-wildschweinjagd-unbekannt-ca-1575-1625-gobelin-abmessungen-h-59-x-b-8105-gobelin-materialientechniken-unbekannt-kultur-flamisches-weberzentrum-brussel-besitz-geschichte-french-co-gekauft-von-charles-23121914-verkauft-an-e-elmer-e-smathers-681925-wildschweinjagd-vordergrund-chteau-mit-garten-mittelgrund-upr-segmentierte-grenze-mit-figuralen-landschaftsvignetten-eingerahmt-von-saulenpaaren-durchsetzt-mit-blumenvasen-und-grotesken-diese-platte-best-nr-3011-bb-wurde-aus-platte-gcpa-0241009-best-nr-3011a-oberes-bedienfeld-in-foto-die-grenzen-scheinen-hau-zu-sein-image600267359.html
Triumph von Diana. Unbekannt ca. 1680-1700 Gobelin Abmessungen: H 12' x B 11'9' Gobelin Materialien/Techniken: Unbekannt Kultur: Flämisches Weberzentrum: Brüsseler Besitz Geschichte: Mercy d'Argentau Coll. (Adelsfamilie Belgiens). French & Co. Erhalten von Mrs. Willia Mann [Scratched out & replaced with Mrs Edward P. Moffett] 19/1964 [ebenfalls Listen: 6.12.1964]; zurückgegeben am 9.1965. Im Wald ruht Diana mit ihren Nymphen unter einem Baum (Mitte, Mitte); toter Hirsch und Geflügel am Fuß ihres Sitzes (Mitte, Vordergrund) (BRD) Blumen- und Fruchtgirlanden durchsetzt mit Fischen, Zittern von Pfeilen; (UPR & LWR) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/triumph-von-diana-unbekannt-ca-1680-1700-gobelin-abmessungen-h-12-x-b-119-gobelin-materialientechniken-unbekannt-kultur-flamisches-weberzentrum-brusseler-besitz-geschichte-mercy-dargentau-coll-adelsfamilie-belgiens-french-co-erhalten-von-mrs-willia-mann-scratched-out-replaced-with-mrs-edward-p-moffett-191964-ebenfalls-listen-6121964-zuruckgegeben-am-91965-im-wald-ruht-diana-mit-ihren-nymphen-unter-einem-baum-mitte-mitte-toter-hirsch-und-geflugel-am-fuss-ihres-sitzes-mitte-vordergrund-brd-blumen-und-fruchtgirlanden-durchsetzt-mit-fischen-zittern-von-pfeilen-upr-lwr-image600257847.html
Königin Tomyris erhält Nachricht von Cyrus. Unbekannt ca. 1535-1550 Gobelin Abmessungen: H 13'9' x B 14'10' Gobelin Materialien/Techniken: Unbekannt Kultur: Flämisches Weberzentrum: Brüssel Besitz Geschichte: Französisch & Co. Erhalten von Joseph Brummer, fakturiert am 25.05.1929; zurückgegeben am 3/1932 [SS. 16594]. French & Co. Erhalten von Frau Edith Strauss 29.10.1947; zurückgegeben 21/1963 [SS 79357]. Königin Tomyris steht auf den Stufen ihres Palastes (L der Mitte, Vordergrund); Cyrus' Bote kniet vor ihr (R der Mitte, Vordergrund); 3 Damen in der Warte, Paar steht im Gespräch (L, Mitte Boden); 2 Männer warten in der Nähe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konigin-tomyris-erhalt-nachricht-von-cyrus-unbekannt-ca-1535-1550-gobelin-abmessungen-h-139-x-b-1410-gobelin-materialientechniken-unbekannt-kultur-flamisches-weberzentrum-brussel-besitz-geschichte-franzosisch-co-erhalten-von-joseph-brummer-fakturiert-am-25051929-zuruckgegeben-am-31932-ss-16594-french-co-erhalten-von-frau-edith-strauss-29101947-zuruckgegeben-211963-ss-79357-konigin-tomyris-steht-auf-den-stufen-ihres-palastes-l-der-mitte-vordergrund-cyrus-bote-kniet-vor-ihr-r-der-mitte-vordergrund-3-damen-in-der-warte-paar-steht-im-gesprach-l-mitte-boden-2-manner-warten-in-der-nahe-image600264508.html
Landschaft mit Baumstamm in der Rodung. Unbekannt ca. 1675-1725 Gobelin Abmessungen: H 8'9' x B 8' Gobelin Materialien/Techniken: Unbekannt Kultur: Flämisches Weberzentrum: Unbekannt Besitz Geschichte: French & Co. Gekauft von Demotte, erhalten am 3.1925; verkauft an Mrs. L. C. Phipps 2015/1933 [SS 25773]. French & Co. Gekauft von Olaf Jonson n.d.; verkauft an Mrs. Milton Rettenberg 4/1945 (möglicherweise „a“ oder „b“ oder beides gekauft haben; nicht nachvollziehbar auf Lagerbogen) [SS 75103]. Verwandte Arbeiten: Panels im Set: GCPA 0236600-0236601, 0236583, 0236633 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/landschaft-mit-baumstamm-in-der-rodung-unbekannt-ca-1675-1725-gobelin-abmessungen-h-89-x-b-8-gobelin-materialientechniken-unbekannt-kultur-flamisches-weberzentrum-unbekannt-besitz-geschichte-french-co-gekauft-von-demotte-erhalten-am-31925-verkauft-an-mrs-l-c-phipps-20151933-ss-25773-french-co-gekauft-von-olaf-jonson-nd-verkauft-an-mrs-milton-rettenberg-41945-moglicherweise-a-oder-b-oder-beides-gekauft-haben-nicht-nachvollziehbar-auf-lagerbogen-ss-75103-verwandte-arbeiten-panels-im-set-gcpa-0236600-0236601-0236583-0236633-image600264196.html
Frieden und Barmherzigkeit gewinnen das Versprechen der Erlösung für den Menschen. Unbekannt ca. 1500-1525 Gobelin Abmessungen: H 5' x B 4'4'' Gobelin Materialien/Techniken: Unbekannt Kultur: Southern Netherlands Weaving Center: Unbekannt Besitz Geschichte: Französisch & Co. Gekauft von Mrs. B. C. Fray [Jack Chrysler durchgestrichen] 26.9.1940. Personifizierung des Menschen (Homo), der Hände in die Luft wirft; angegriffen von Lecherei, die Speer hält, Habgier, die die Kehle des Mannes greift, Versuchung (Temptor = Teufel), das S-förmige Horn bläst, die Gluttonie nach dem Magen des Mannes greift, Hoffnung, einen großen Schläger hält und zwei andere weibliche Figuren stehen hinter dem Mann; im Vordergrund lag Brea Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frieden-und-barmherzigkeit-gewinnen-das-versprechen-der-erlosung-fur-den-menschen-unbekannt-ca-1500-1525-gobelin-abmessungen-h-5-x-b-44-gobelin-materialientechniken-unbekannt-kultur-southern-netherlands-weaving-center-unbekannt-besitz-geschichte-franzosisch-co-gekauft-von-mrs-b-c-fray-jack-chrysler-durchgestrichen-2691940-personifizierung-des-menschen-homo-der-hande-in-die-luft-wirft-angegriffen-von-lecherei-die-speer-halt-habgier-die-die-kehle-des-mannes-greift-versuchung-temptor-=-teufel-das-s-formige-horn-blast-die-gluttonie-nach-dem-magen-des-mannes-greift-hoffnung-einen-grossen-schlager-halt-und-zwei-andere-weibliche-figuren-stehen-hinter-dem-mann-im-vordergrund-lag-brea-image600254290.html
Landschaft mit zwei Hütten in der Ferne. Unbekannt ca. 1675-1725 Gobelin Abmessungen: H 9'4' x B 9' Gobelin Materialien/Techniken: Unbekannt Kultur: Flämisches Weberzentrum: Unbekannt Besitz Geschichte: Französisch & Co. Gekauft von Demotte, Rechnungsstellung 3.1925; verkauft an Paul Forrester 10/1928 [SS 25774]. French & Co. Gekauft von Paul Forrester, in Rechnung gestellt am 20.05.1931; verkauft an Mrs. L. C. Phipps 20/1933 [SS 17229]. French & Co. Gekauft von Olaf Jonson n.d.; verkauft an Mrs. Milton Rettenberg 14/1945 (möglicherweise „a“ oder „b“ oder beides gekauft haben; nicht nachvollziehbar auf Lagerbogen) [SS 75103]. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/landschaft-mit-zwei-hutten-in-der-ferne-unbekannt-ca-1675-1725-gobelin-abmessungen-h-94-x-b-9-gobelin-materialientechniken-unbekannt-kultur-flamisches-weberzentrum-unbekannt-besitz-geschichte-franzosisch-co-gekauft-von-demotte-rechnungsstellung-31925-verkauft-an-paul-forrester-101928-ss-25774-french-co-gekauft-von-paul-forrester-in-rechnung-gestellt-am-20051931-verkauft-an-mrs-l-c-phipps-201933-ss-17229-french-co-gekauft-von-olaf-jonson-nd-verkauft-an-mrs-milton-rettenberg-141945-moglicherweise-a-oder-b-oder-beides-gekauft-haben-nicht-nachvollziehbar-auf-lagerbogen-ss-75103-image600264621.html