Cattleya elongata ist eine Orchideenart, die für ihre markanten, langen Blüten bekannt ist. Es gehört zur Gattung Cattleya und wird für seine lebendige Farbe und sein elegantes Aussehen geschätzt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cattleya-elongata-ist-eine-orchideenart-die-fur-ihre-markanten-langen-bluten-bekannt-ist-es-gehort-zur-gattung-cattleya-und-wird-fur-seine-lebendige-farbe-und-sein-elegantes-aussehen-geschatzt-139514548.html
Orchid Album, London, B. S. Williams, 1882-97, Orchidaceae, Zeitschriften, Bildwerke, Eine atemberaubende botanische Illustration von Cattleya maxima Backhousei, die ein Arrangement von aufwendig detaillierten, großen, blassvioletten Blumen zeigt. Jede Blüte hat zarte Fransenkanten mit tiefvioletten Markierungen in der Mitte, die zu ihrem auffälligen Aussehen beitragen. Die üppigen, grünen Blätter schmiegen die Blumen elegant und unterstreichen ihre leuchtenden Farben. Diese Illustration zeigt die komplizierte Schönheit und die Feinheiten der Gattung Cattleya, bekannt für ihr exotisches Aussehen und ihren fesselnden Charme im Wo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/orchid-album-london-b-s-williams-1882-97-orchidaceae-zeitschriften-bildwerke-eine-atemberaubende-botanische-illustration-von-cattleya-maxima-backhousei-die-ein-arrangement-von-aufwendig-detaillierten-grossen-blassvioletten-blumen-zeigt-jede-blute-hat-zarte-fransenkanten-mit-tiefvioletten-markierungen-in-der-mitte-die-zu-ihrem-auffalligen-aussehen-beitragen-die-uppigen-grunen-blatter-schmiegen-die-blumen-elegant-und-unterstreichen-ihre-leuchtenden-farben-diese-illustration-zeigt-die-komplizierte-schonheit-und-die-feinheiten-der-gattung-cattleya-bekannt-fur-ihr-exotisches-aussehen-und-ihren-fesselnden-charme-im-wo-image654300179.html
. Cattleya granulosa. 1842. Botanische Registrieren 3 1 Cattleya granulosa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cattleya-granulosa-1842-botanische-registrieren-3-1-cattleya-granulosa-image187629467.html
Orchidee, mittlere Nahaufnahme, Cattleya, Mainau, Lake Constance, Frühling, Blüte, weiß, Orchideen Ausstellung, Orchid Gattung, Deutschland, Baden-Wurttemberg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-orchidee-mittlere-nahaufnahme-cattleya-mainau-lake-constance-fruhling-blute-weiss-orchideen-ausstellung-orchid-gattung-deutschland-baden-wurttemberg-146553625.html
119 Cattleya × whitei-Curtis' 126 (Ser. 3 Nr. 56) pl. 8725 (1900) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/119-cattleya-whitei-curtis-126-ser-3-nr-56-pl-8725-1900-image187538399.html
Frederick Sanders botanische Illustration „Reichenbachia I plate 05“ zeigt die Orchidee Cattleya dowiana aurea, die für ihre leuchtende gelbe Farbe bekannt ist. Die detailreiche Darstellung von Sander erfasst die empfindliche Struktur dieser Art und zeigt die Präzision der botanischen Kunst aus der viktorianischen Ära. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-frederick-sanders-botanische-illustration-reichenbachia-i-plate-05-zeigt-die-orchidee-cattleya-dowiana-aurea-die-fur-ihre-leuchtende-gelbe-farbe-bekannt-ist-die-detailreiche-darstellung-von-sander-erfasst-die-empfindliche-struktur-dieser-art-und-zeigt-die-prazision-der-botanischen-kunst-aus-der-viktorianischen-ara-132453866.html
119 Cattleya bowringiana 1. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/119-cattleya-bowringiana-1-image214244006.html
Orchidee Cattleya bicolor, Blüte, Nahaufnahme, Natur, Botanik, Flora, Pflanzen, Blumen, Orchideen, tropischen Orchideen, Orchidee Gattung, Epidendrum, Orchidee, Pflanzen, Orchidaceae, Hybriden, Cattleya-Hybriden, Cattleya, Blüte, Orchideen blühen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-orchidee-cattleya-bicolor-blute-nahaufnahme-natur-botanik-flora-pflanzen-blumen-orchideen-tropischen-orchideen-orchidee-gattung-epidendrum-orchidee-pflanzen-orchidaceae-hybriden-cattleya-hybriden-cattleya-blute-orchideen-bluhen-122920371.html
Orchidee Cattleya Familie in Singapur Orchidee Gärten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-orchidee-cattleya-familie-in-singapur-orchidee-garten-39306517.html
Cattleya ist eine Gattung der Orchideen in Zentral- und Südamerika gefunden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cattleya-ist-eine-gattung-der-orchideen-in-zentral-und-sudamerika-gefunden-image235694701.html
Cattleya ist eine Orchideengattung aus Costa Rica Süd Nach Argentinien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cattleya-ist-eine-orchideengattung-aus-costa-rica-sud-nach-argentinien-image384688494.html
Cattleya Gaskelliana Sorte Alba, eine Gattung tropischer Orchideen, die in Süd- und Mittelamerika beheimatet sind Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cattleya-gaskelliana-sorte-alba-eine-gattung-tropischer-orchideen-die-in-sud-und-mittelamerika-beheimatet-sind-image345344294.html
Rosa 'Cattleya' Art Orchidee Einkopf in üppigen tropischen Umgebung perfekt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rosa-cattleya-art-orchidee-einkopf-in-uppigen-tropischen-umgebung-perfekt-101257539.html
Cattleya Orchidee Blumen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cattleya-orchidee-blumen-image9654031.html
Eine Orchidee (Cattleya gigas Sauderiana): Blühender Stamm. Aquarell. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-orchidee-cattleya-gigas-sauderiana-bluhender-stamm-aquarell-image450114219.html
Orchidee Cattleya Porcia Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-orchidee-cattleya-porcia-22683571.html
Brassolaelia Cattleya Blüte Da Shin "King of Taiwan" Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-brassolaelia-cattleya-blute-da-shin-king-of-taiwan-136278489.html
Cattleya, No ID Ausläufern Orchideen Show, Calgary, Alberta, Kanada Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cattleya-no-id-auslaufern-orchideen-show-calgary-alberta-kanada-31648387.html
Cattleya violacea ist eine Orchideenart, die für ihre beeindruckende Schönheit bekannt ist. Es gehört zur Gattung Cattleya und ist bekannt für seine leuchtenden violetten Blüten und seinen duftenden Duft. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cattleya-violacea-ist-eine-orchideenart-die-fur-ihre-beeindruckende-schonheit-bekannt-ist-es-gehort-zur-gattung-cattleya-und-ist-bekannt-fur-seine-leuchtenden-violetten-bluten-und-seinen-duftenden-duft-139538735.html
Lindenia, Gand [Belgien], Impr. F. Meyer-van Loo, 1885-1906, Klassifizierung, Reiseführer, Identifizierung, Nomenklatur, Nomenklatur, populär, Orchidaceae, Orchideen, Bildwerke, Terminologie, Blumen, Stiele, Blätter, eine lebendige Illustration zeigt ein Paar markanter Orchideen der Gattung Cattleya, insbesondere Cattleya schilleriana var. Superba. Die Blüten zeichnen sich durch satte violette und weiße Markierungen aus und heben sich deutlich von ihrem üppig grünen Laub ab. Jede Blüte zeigt zarte Blütenblätter und eine markante Lippe mit komplizierten Details und Textur. Die Komposition ist hochgradig Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lindenia-gand-belgien-impr-f-meyer-van-loo-1885-1906-klassifizierung-reisefuhrer-identifizierung-nomenklatur-nomenklatur-popular-orchidaceae-orchideen-bildwerke-terminologie-blumen-stiele-blatter-eine-lebendige-illustration-zeigt-ein-paar-markanter-orchideen-der-gattung-cattleya-insbesondere-cattleya-schilleriana-var-superba-die-bluten-zeichnen-sich-durch-satte-violette-und-weisse-markierungen-aus-und-heben-sich-deutlich-von-ihrem-uppig-grunen-laub-ab-jede-blute-zeigt-zarte-blutenblatter-und-eine-markante-lippe-mit-komplizierten-details-und-textur-die-komposition-ist-hochgradig-image636063266.html
Cattleya ibrido, orange Blume, ist eine Gattung in der Orchideenfamilie Orchidaceae Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cattleya-ibrido-orange-blume-ist-eine-gattung-in-der-orchideenfamilie-orchidaceae-image468793146.html
Verschlüsse der Orchideenblütenpflanze der Gattung Cattleya Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/verschlusse-der-orchideenblutenpflanze-der-gattung-cattleya-image561254992.html
Orchideen auf blauem Hintergrund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/orchideen-auf-blauem-hintergrund-image364838073.html
Cattleya Forbesii Curtis' 60 (N.S. 7) pl. 3265 (1833) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cattleya-forbesii-curtis-60-ns-7-pl-3265-1833-136390757.html
504 Prosthechea citrina (als Cattleya citrina) - Curtis (1840) 66-3742 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/504-prosthechea-citrina-als-cattleya-citrina-curtis-1840-66-3742-image213975480.html
Rosa Orchideenblume der Gattung Cattleya Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rosa-orchideenblume-der-gattung-cattleya-image390773170.html
119 Cattleya Rex - Curtis' 137 (Ser. 4 Nr. 7) pl. 8377 (1911) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/119-cattleya-rex-curtis-137-ser-4-nr-7-pl-8377-1911-image214066544.html
Die Blütenfarben sind weiß und lila. Eine Orchidee der Gattung Cattleya. Nahaufnahme einer einsamen, schönen Pflanze. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-blutenfarben-sind-weiss-und-lila-eine-orchidee-der-gattung-cattleya-nahaufnahme-einer-einsamen-schonen-pflanze-image545771636.html
220 Friedrich Sander - Reichenbachia II Platte 77 (1890) - Cattleya guttata leopoldi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/220-friedrich-sander-reichenbachia-ii-platte-77-1890-cattleya-guttata-leopoldi-image214074804.html
25.03.07). Besuchen Sie die Sunken Gardens und sehen Sie eine wunderschöne tropische amerikanische Orchidee der Gattung Cattleya, wie die hier abgebildete. Diese Cattleya ist zünftig und hat eine Pseudobulbe, in der sie Feuchtigkeit speichert, wodurch sie zugtolerant ist und nur ein paar Mal pro Woche gegossen werden muss. Das Orchideenfest in den Sunken Gardens am vergangenen Wochenende begann mit der Eröffnung des Orchideenarboretums, in dem zahlreiche Sorten und mehr als 400 Orchideen zu sehen sind. Der Aufseher der Gärten Bill O'Grady. (Bild: St. Petersburg Times/ZUMAPRESS.com) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/250307-besuchen-sie-die-sunken-gardens-und-sehen-sie-eine-wunderschone-tropische-amerikanische-orchidee-der-gattung-cattleya-wie-die-hier-abgebildete-diese-cattleya-ist-zunftig-und-hat-eine-pseudobulbe-in-der-sie-feuchtigkeit-speichert-wodurch-sie-zugtolerant-ist-und-nur-ein-paar-mal-pro-woche-gegossen-werden-muss-das-orchideenfest-in-den-sunken-gardens-am-vergangenen-wochenende-begann-mit-der-eroffnung-des-orchideenarboretums-in-dem-zahlreiche-sorten-und-mehr-als-400-orchideen-zu-sehen-sind-der-aufseher-der-garten-bill-ogrady-bild-st-petersburg-timeszumapresscom-image663779497.html
Nahaufnahme von Cattleya Rechara frances Fuchs Orchidee. Orchideengattung Myrmecatavola. Gelbe und rote Orchideen. Cattleya Orchidee Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nahaufnahme-von-cattleya-rechara-frances-fuchs-orchidee-orchideengattung-myrmecatavola-gelbe-und-rote-orchideen-cattleya-orchidee-image683397099.html
Cattleya Orchideen im Garten einer kleinen, familiengeführten Kaffeeplantage in der Nähe von Jardin, Kolumbien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cattleya-orchideen-im-garten-einer-kleinen-familiengefuhrten-kaffeeplantage-in-der-nahe-von-jardin-kolumbien-image675785695.html
Singapur-Orchideen in Singapur Orchidee Garten gesehen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-singapur-orchideen-in-singapur-orchidee-garten-gesehen-39306493.html
Orchideen Cattleya Familie in Singapur Orchidee Gärten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/orchideen-cattleya-familie-in-singapur-orchidee-garten-image3656919.html
Cattleya ist eine Gattung von 113 Arten von Orchideen aus Costa Rica und den Antillen Süd nach Argentinien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cattleya-ist-eine-gattung-von-113-arten-von-orchideen-aus-costa-rica-und-den-antillen-sud-nach-argentinien-image220959391.html
. Das Handbuch des Orchideen-Züchters: Mit Beschreibungen der besten Arten und Sorten der orchidaceous Pflanzen. T., iii, 201, mit Tab.; Fax. Fl. Gard., III. T 105;Lemaire, Jard. FL, t. 172. SYN. – Cattleya domingensis; Broughtonia Ulacina; B. violacea, LeptoTES, Lindleij.( Tiibe EpidendrejE, Unterstamm Lseliese.) Eine kleine Gattung, bestehend aus Zwerg- und kompakt-wuchenden epiphytalen pseudobulbosen Pflanzen, mit neugierigen immergrünen Teretefoliage, die auf der oberen Seite gechannelt werden und von der Spitze des Pseudobulbs blühend. Es wird an Tetramicra byBentham verwiesen. Eine Besonderheit der Pflanze ist die kleine Aurik Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-handbuch-des-orchideen-zuchters-mit-beschreibungen-der-besten-arten-und-sorten-der-orchidaceous-pflanzen-t-iii-201-mit-tab-fax-fl-gard-iii-t-105lemaire-jard-fl-t-172-syn-cattleya-domingensis-broughtonia-ulacina-b-violacea-leptotes-lindleij-tiibe-epidendreje-unterstamm-lseliese-eine-kleine-gattung-bestehend-aus-zwerg-und-kompakt-wuchenden-epiphytalen-pseudobulbosen-pflanzen-mit-neugierigen-immergrunen-teretefoliage-die-auf-der-oberen-seite-gechannelt-werden-und-von-der-spitze-des-pseudobulbs-bluhend-es-wird-an-tetramicra-bybentham-verwiesen-eine-besonderheit-der-pflanze-ist-die-kleine-aurik-image370156601.html
Cattleya clymene ist eine Orchideenart, die für ihre beeindruckende Schönheit und ihre leuchtenden Farben bekannt ist. Sie gehört zur Gattung Cattleya, die von Orchideenliebhabern und Sammlern wegen ihrer auffälligen Blumen geschätzt wird. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cattleya-clymene-ist-eine-orchideenart-die-fur-ihre-beeindruckende-schonheit-und-ihre-leuchtenden-farben-bekannt-ist-sie-gehort-zur-gattung-cattleya-die-von-orchideenliebhabern-und-sammlern-wegen-ihrer-auffalligen-blumen-geschatzt-wird-139538818.html
Die Orchidaceae von Mexiko und Guatemala. London, Ridgway, [1837-1843], guatemala, mexiko, orchidaceae, Pflanzen, catasetum maculatum, Frauen in der Wissenschaft, sarah ann drake, tum, 2, sarah ann drake, die Illustration zeigt eine botanische Studie über eine Art Orchidee, speziell aus der Gattung *Cattleya*. Diese detaillierte Darstellung zeigt die komplizierten Formen und Muster der Blumen, die aus den robusten grünen Blättern hervorgehen. Die Pflanze ist mit ihren bauchigen Wurzeln und zwei prominenten Pseudobulben an der Basis präsentiert, was die Struktur hervorhebt, die das Wachstum unterstützt. Außerdem schlagen mehrere Knospen den vor Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-orchidaceae-von-mexiko-und-guatemala-london-ridgway-1837-1843-guatemala-mexiko-orchidaceae-pflanzen-catasetum-maculatum-frauen-in-der-wissenschaft-sarah-ann-drake-tum-2-sarah-ann-drake-die-illustration-zeigt-eine-botanische-studie-uber-eine-art-orchidee-speziell-aus-der-gattung-cattleya-diese-detaillierte-darstellung-zeigt-die-komplizierten-formen-und-muster-der-blumen-die-aus-den-robusten-grunen-blattern-hervorgehen-die-pflanze-ist-mit-ihren-bauchigen-wurzeln-und-zwei-prominenten-pseudobulben-an-der-basis-prasentiert-was-die-struktur-hervorhebt-die-das-wachstum-unterstutzt-ausserdem-schlagen-mehrere-knospen-den-vor-image654305592.html
Cattleya ibrido, orange Blume, ist eine Gattung in der Orchideenfamilie Orchidaceae Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cattleya-ibrido-orange-blume-ist-eine-gattung-in-der-orchideenfamilie-orchidaceae-image468793358.html
Orchidea 3 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/orchidea-3-image2027295.html
Long Beach CA, Rose Parade Float, dekoriert gemischten Blumen, "Pass bis zum Pazifik", u-Boot Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-long-beach-ca-rose-parade-float-dekoriert-gemischten-blumen-pass-bis-zum-pazifik-u-boot-20764861.html
Friedrich Sander Reichenbachia II Platte 91 (1890) Cattleya Ballantiniana Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-friedrich-sander-reichenbachia-ii-platte-91-1890-cattleya-ballantiniana-136486772.html
Die Blütenfarben sind gelb und braun. Eine Orchidee der Gattung Cattleya. Nahaufnahme einer einsamen, schönen Pflanze. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-blutenfarben-sind-gelb-und-braun-eine-orchidee-der-gattung-cattleya-nahaufnahme-einer-einsamen-schonen-pflanze-image545771637.html
. Русский: Каттлея Боуринга. Vom 7. Juni 2012. WARNER, Robert; WILLIAMS, B.Sc. 119 Cattleya bowringiana 1. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vom-7-juni-2012-warner-robert-williams-bsc-119-cattleya-bowringiana-1-image188217630.html
Nahaufnahme von Cattleya Rechara frances Fuchs Orchidee. Orchideengattung Myrmecatavola. Gelbe und rote Orchideen. Cattleya Orchidee Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nahaufnahme-von-cattleya-rechara-frances-fuchs-orchidee-orchideengattung-myrmecatavola-gelbe-und-rote-orchideen-cattleya-orchidee-image696953324.html
Orchideen Cattleya Familie in Singapur Orchidee Gärten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/orchideen-cattleya-familie-in-singapur-orchidee-garten-image3656887.html
Cattleya ist eine Gattung von 113 Arten von Orchideen aus Costa Rica und den Antillen Süd nach Argentinien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cattleya-ist-eine-gattung-von-113-arten-von-orchideen-aus-costa-rica-und-den-antillen-sud-nach-argentinien-image220959405.html
Orchideen Cattleya Familie in Singapur Orchidee Gärten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/orchideen-cattleya-familie-in-singapur-orchidee-garten-image3656883.html
Diese Illustration zeigt Cattleya guttata, eine Orchideenart, die 1839 in Curtis' Botanical Magazine veröffentlicht wurde. Die Blume ist bekannt für ihr charakteristisches geflecktes Aussehen und gehört zur Gattung Cattleya, die für ihre lebendigen und exotischen Blüten bekannt ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-illustration-zeigt-cattleya-guttata-eine-orchideenart-die-1839-in-curtis-botanical-magazine-veroffentlicht-wurde-die-blume-ist-bekannt-fur-ihr-charakteristisches-geflecktes-aussehen-und-gehort-zur-gattung-cattleya-die-fur-ihre-lebendigen-und-exotischen-bluten-bekannt-ist-139551426.html
. Das Buch der Gartenarbeit; ein Handbuch der Gartenbau. Gartenbau, Gartenbau. 604 DAS BUCH DER GARTENARBEIT. ähnliche Behandlung empfohlen für Cattleyas. L.-C. Thorntonii (Abb. 387) wird von der Gaskelliana intercrossing von C. und L. Digbyana abgeleitet. Die charakteristische Fringe rund um die Lippe in der zuletzt genannten Arten ist in geringerem Maße auf die Nachkommen vererbt. Diese Mischlinge sind sehr verschieden, und zählen zu den teuersten der Cattleya Familie von Hybriden. Lycaste. - Dies ist eine sehr nützliche, abwechslungsreiche und schöne Gattung von Pflanzen, geeignet für kühle intermediate Haus der Kultur. Sie f Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-buch-der-gartenarbeit-ein-handbuch-der-gartenbau-gartenbau-gartenbau-604-das-buch-der-gartenarbeit-ahnliche-behandlung-empfohlen-fur-cattleyas-l-c-thorntonii-abb-387-wird-von-der-gaskelliana-intercrossing-von-c-und-l-digbyana-abgeleitet-die-charakteristische-fringe-rund-um-die-lippe-in-der-zuletzt-genannten-arten-ist-in-geringerem-masse-auf-die-nachkommen-vererbt-diese-mischlinge-sind-sehr-verschieden-und-zahlen-zu-den-teuersten-der-cattleya-familie-von-hybriden-lycaste-dies-ist-eine-sehr-nutzliche-abwechslungsreiche-und-schone-gattung-von-pflanzen-geeignet-fur-kuhle-intermediate-haus-der-kultur-sie-f-image232308209.html
Cattleya mossiae tipo ist eine Orchideenart, die für ihr unverwechselbares Aussehen und ihre botanischen Eigenschaften bekannt ist und Teil der Gattung Cattleya ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cattleya-mossiae-tipo-ist-eine-orchideenart-die-fur-ihr-unverwechselbares-aussehen-und-ihre-botanischen-eigenschaften-bekannt-ist-und-teil-der-gattung-cattleya-ist-172636544.html
Ein zweites Jahrhundert Orchideenpflanzen, London, L. Reeve & Co,1867, Orchidaceae, zeigt die Illustration eine atemberaubende Orchidee aus der Gattung Cattleya, die sich durch ihre großen, lebendigen Blüten auszeichnet, die eine reiche Mischung aus weißen, gelben und tiefen rötlich-braunen Tönen aufweisen. Das Blumenarrangement ist mit aufwändig detaillierten Blütenblättern und einzigartigen Markierungen und Texturen versehen. Um die Blüten herum tragen längliche grüne Blätter zur allgemeinen Eleganz der Pflanze bei. Neben den mittleren Blüten befinden sich kleinere Skizzen, die wahrscheinlich Teile der Anatomie der Pflanze darstellen, einschließlich eines Close-u Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-zweites-jahrhundert-orchideenpflanzen-london-l-reeve-co1867-orchidaceae-zeigt-die-illustration-eine-atemberaubende-orchidee-aus-der-gattung-cattleya-die-sich-durch-ihre-grossen-lebendigen-bluten-auszeichnet-die-eine-reiche-mischung-aus-weissen-gelben-und-tiefen-rotlich-braunen-tonen-aufweisen-das-blumenarrangement-ist-mit-aufwandig-detaillierten-blutenblattern-und-einzigartigen-markierungen-und-texturen-versehen-um-die-bluten-herum-tragen-langliche-grune-blatter-zur-allgemeinen-eleganz-der-pflanze-bei-neben-den-mittleren-bluten-befinden-sich-kleinere-skizzen-die-wahrscheinlich-teile-der-anatomie-der-pflanze-darstellen-einschliesslich-eines-close-u-image643578406.html
Cattleya warneri ist eine Orchideenart, die für ihre lebendigen Blüten bekannt ist. Diese Art gehört zur Gattung Cattleya, die für ihre Schönheit und Seltenheit im Gartenbau geschätzt wird. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cattleya-warneri-ist-eine-orchideenart-die-fur-ihre-lebendigen-bluten-bekannt-ist-diese-art-gehort-zur-gattung-cattleya-die-fur-ihre-schonheit-und-seltenheit-im-gartenbau-geschatzt-wird-172638513.html
Cattleya mossiae coerulea ist eine Gattung aus der Orchideenfamilie Orchidaceae. Nahaufnahme. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cattleya-mossiae-coerulea-ist-eine-gattung-aus-der-orchideenfamilie-orchidaceae-nahaufnahme-image468793085.html
Cattleya jenmanii forma coerulea „Cielo Azul“ ist eine Orchideenart, die für ihre auffälligen blauen Blüten bekannt ist. Sie gehört zur Gattung Cattleya, die für ihre Schönheit und ihre dekorative Verwendung im Gartenbau geschätzt wird. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cattleya-jenmanii-forma-coerulea-cielo-azul-ist-eine-orchideenart-die-fur-ihre-auffalligen-blauen-bluten-bekannt-ist-sie-gehort-zur-gattung-cattleya-die-fur-ihre-schonheit-und-ihre-dekorative-verwendung-im-gartenbau-geschatzt-wird-172643378.html
Cattleya intermedia Curtis' 55 (N.S. 2) pl. 2851 (1828) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cattleya-intermedia-curtis-55-ns-2-pl-2851-1828-136447033.html
Cattleya percivaliana forma coerulea Ondine ist eine seltene Orchidee, die für ihre einzigartige blaue Farbe und ihr auffälliges Aussehen bekannt ist. Diese besondere Form der Gattung Cattleya wird von Sammlern und Orchideenliebhabern geschätzt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cattleya-percivaliana-forma-coerulea-ondine-ist-eine-seltene-orchidee-die-fur-ihre-einzigartige-blaue-farbe-und-ihr-auffalliges-aussehen-bekannt-ist-diese-besondere-form-der-gattung-cattleya-wird-von-sammlern-und-orchideenliebhabern-geschatzt-172644799.html
Orchidea 4 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/orchidea-4-image2027300.html
Cattleya gaskelliana forma alba Sara ist eine besondere Orchideenart, die für ihre weißen Blüten bekannt ist. Diese Orchidee gehört zur Gattung Cattleya, die für ihre Schönheit geschätzt wird und oft in Gewächshäusern und botanischen Sammlungen angebaut wird. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cattleya-gaskelliana-forma-alba-sara-ist-eine-besondere-orchideenart-die-fur-ihre-weissen-bluten-bekannt-ist-diese-orchidee-gehort-zur-gattung-cattleya-die-fur-ihre-schonheit-geschatzt-wird-und-oft-in-gewachshausern-und-botanischen-sammlungen-angebaut-wird-172642799.html
220 Friedrich Sander - Reichenbachia ich Platte 20 (1888) - Cattleya citrina Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/220-friedrich-sander-reichenbachia-ich-platte-20-1888-cattleya-citrina-image214052326.html
Cattleya gaskelliana forma semi-alba „Hansa“ ist eine Orchideensorte, die für ihre markanten weißen und hellrosa Blüten bekannt ist. Es ist eine Hybridart der Gattung Cattleya, die für ihren Duft und ihre Schönheit im Ziergärtnerbau geschätzt wird. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cattleya-gaskelliana-forma-semi-alba-hansa-ist-eine-orchideensorte-die-fur-ihre-markanten-weissen-und-hellrosa-bluten-bekannt-ist-es-ist-eine-hybridart-der-gattung-cattleya-die-fur-ihren-duft-und-ihre-schonheit-im-ziergartnerbau-geschatzt-wird-172640593.html
119 Cattleya maxima - Curtis '82 (Ser. 3 Nr. 12) pl. 4902 (1856) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/119-cattleya-maxima-curtis-82-ser-3-nr-12-pl-4902-1856-image214050701.html
Cattleya warneri forma coerulea ist eine Orchideenart, die für ihre markanten blauen bis violetten Blüten bekannt ist. Diese Art gehört zur Gattung Cattleya, die für ihre großen, farbenfrohen Blüten berühmt ist. Sie wird oft zu Zierzwecken angebaut und wird sowohl in Blumenarrangements als auch in privaten Sammlungen für ihre Schönheit bewundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cattleya-warneri-forma-coerulea-ist-eine-orchideenart-die-fur-ihre-markanten-blauen-bis-violetten-bluten-bekannt-ist-diese-art-gehort-zur-gattung-cattleya-die-fur-ihre-grossen-farbenfrohen-bluten-beruhmt-ist-sie-wird-oft-zu-zierzwecken-angebaut-und-wird-sowohl-in-blumenarrangements-als-auch-in-privaten-sammlungen-fur-ihre-schonheit-bewundert-172638516.html
119 Cattleya Warneri-Warner, Williams - Wählen Sie Orch. Anlagen 1, PL. 8 (1862-1865) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/119-cattleya-warneri-warner-williams-wahlen-sie-orch-anlagen-1-pl-8-1862-1865-image214244031.html
Cattleya oclandiae ist eine Orchideenart der Gattung Cattleya, die für ihre lebendigen Blüten und ihren dekorativen Wert bekannt ist. Er stammt aus Regionen Südamerikas und wird häufig für Zierzwecke in Gärten und Blumendekorationen angebaut. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cattleya-oclandiae-ist-eine-orchideenart-der-gattung-cattleya-die-fur-ihre-lebendigen-bluten-und-ihren-dekorativen-wert-bekannt-ist-er-stammt-aus-regionen-sudamerikas-und-wird-haufig-fur-zierzwecke-in-garten-und-blumendekorationen-angebaut-139545368.html
Blütenfarben sind weiß und gelb. Eine Orchidee der Gattung Cattleya. Nahaufnahme einer einsamen, schönen Pflanze. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blutenfarben-sind-weiss-und-gelb-eine-orchidee-der-gattung-cattleya-nahaufnahme-einer-einsamen-schonen-pflanze-image545771635.html
Cattleya wallisii forma pincelada „Estrela do Norte“ ist eine seltene Orchideensorte, die für ihre charakteristischen Blumenmuster bekannt ist. Es gehört zur Gattung Cattleya, die in Südamerika beheimatet ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cattleya-wallisii-forma-pincelada-estrela-do-norte-ist-eine-seltene-orchideensorte-die-fur-ihre-charakteristischen-blumenmuster-bekannt-ist-es-gehort-zur-gattung-cattleya-die-in-sudamerika-beheimatet-ist-172643356.html
Orchideen Cattleya Familie in Singapur Orchidee Gärten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/orchideen-cattleya-familie-in-singapur-orchidee-garten-image3656923.html
Cattleya percivaliana forma aurea „Georgina“ ist eine Orchideenart, die für ihre goldgelbe Farbe und ihr auffälliges Aussehen bekannt ist. Es handelt sich um eine Hybride oder Sorte der Gattung Cattleya, die oft zu Zierzwecken angebaut wird. Diese Orchidee wird für ihre lebendige Farbe und ihre elegante Form bewundert, wodurch sie in Blumendekorationen und Kollektionen beliebt ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cattleya-percivaliana-forma-aurea-georgina-ist-eine-orchideenart-die-fur-ihre-goldgelbe-farbe-und-ihr-auffalliges-aussehen-bekannt-ist-es-handelt-sich-um-eine-hybride-oder-sorte-der-gattung-cattleya-die-oft-zu-zierzwecken-angebaut-wird-diese-orchidee-wird-fur-ihre-lebendige-farbe-und-ihre-elegante-form-bewundert-wodurch-sie-in-blumendekorationen-und-kollektionen-beliebt-ist-172644793.html
Cattleya ist eine Gattung von 113 Arten von Orchideen aus Costa Rica und den Antillen Süd nach Argentinien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cattleya-ist-eine-gattung-von-113-arten-von-orchideen-aus-costa-rica-und-den-antillen-sud-nach-argentinien-image220965730.html
Cattleya intermedia v. amethystina ist eine Orchideenart, die für ihre leuchtenden violetten und rosa Blüten bekannt ist. Es ist eine Art der Gattung Cattleya, die in den Regenwäldern Brasiliens beheimatet ist und für ihre ästhetische Anziehungskraft und ihre einzigartige Farbgebung geschätzt wird. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cattleya-intermedia-v-amethystina-ist-eine-orchideenart-die-fur-ihre-leuchtenden-violetten-und-rosa-bluten-bekannt-ist-es-ist-eine-art-der-gattung-cattleya-die-in-den-regenwaldern-brasiliens-beheimatet-ist-und-fur-ihre-asthetische-anziehungskraft-und-ihre-einzigartige-farbgebung-geschatzt-wird-172640297.html
Lindenia, Brüssel, L. Linden, 1891-[1897?], Orchidaceae, Zeitschriften, Bildwerke, die Illustration zeigt eine detaillierte Darstellung einer Cattleya-Orchidee, die für ihre auffälligen und raffinierten Blüten bekannt ist. Das Bild zeigt zwei auffällig positionierte Blüten, von denen jede samtige weiße Blütenblätter mit Rüschenrändern zeigt. Die Mitte der Blüten zeigt einen lebendigen Farbtupfer, der von sanftem Gelb zu sattem Magenta übergeht und die komplizierte Schönheit der Anatomie der Orchideen einfängt. Die Blumen sind üppig grüne Blätter umgeben, die die gesamte Eleganz betonen und die natürliche Schönheit hervorheben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lindenia-brussel-l-linden-1891-1897-orchidaceae-zeitschriften-bildwerke-die-illustration-zeigt-eine-detaillierte-darstellung-einer-cattleya-orchidee-die-fur-ihre-auffalligen-und-raffinierten-bluten-bekannt-ist-das-bild-zeigt-zwei-auffallig-positionierte-bluten-von-denen-jede-samtige-weisse-blutenblatter-mit-ruschenrandern-zeigt-die-mitte-der-bluten-zeigt-einen-lebendigen-farbtupfer-der-von-sanftem-gelb-zu-sattem-magenta-ubergeht-und-die-komplizierte-schonheit-der-anatomie-der-orchideen-einfangt-die-blumen-sind-uppig-grune-blatter-umgeben-die-die-gesamte-eleganz-betonen-und-die-naturliche-schonheit-hervorheben-image643625765.html
Die „Orchidacee Cattleya Oclandiae“ bezieht sich auf eine bestimmte Orchideenart innerhalb der Gattung Cattleya. Diese Art ist bekannt für ihre lebendigen, exotischen Blüten, die oft in dekorativen Darstellungen und Blumenarrangements verwendet werden und zur botanischen Vielfalt der Orchideen beitragen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-orchidacee-cattleya-oclandiae-bezieht-sich-auf-eine-bestimmte-orchideenart-innerhalb-der-gattung-cattleya-diese-art-ist-bekannt-fur-ihre-lebendigen-exotischen-bluten-die-oft-in-dekorativen-darstellungen-und-blumenarrangements-verwendet-werden-und-zur-botanischen-vielfalt-der-orchideen-beitragen-163664036.html
. Das Buch der Gartenarbeit; ein Handbuch der Gartenbau. Gartenbau, Gartenbau. 608 DAS BUCH DER Gartenarbeit. Schomburgkia. - Diese scheu sind - blühende Pflanzen, die eine Position in der Nähe der Dach-Glas in der CATTLEYA - Haus. Sie sind schöne Orchideen, und wenn sie es könnten induzierten zu Blume satis - factorily würde generell angebaut werden. Sobralia. - Diese Gattung hat Bambus - wie Wucherungen, von der Spitze der, die, wenn sie voll ausgereift sind Cattleya - Blumen in unterschiedlichen Farben hergestellt. Die kühle intermediate Haus zu Ihnen passt. Abb. 389.- MlLTONIA VKXILLARIA. Gut. Die Topferde umsetzen erforderlich ist eine Mischung aus Torf, Fib Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-buch-der-gartenarbeit-ein-handbuch-der-gartenbau-gartenbau-gartenbau-608-das-buch-der-gartenarbeit-schomburgkia-diese-scheu-sind-bluhende-pflanzen-die-eine-position-in-der-nahe-der-dach-glas-in-der-cattleya-haus-sie-sind-schone-orchideen-und-wenn-sie-es-konnten-induzierten-zu-blume-satis-factorily-wurde-generell-angebaut-werden-sobralia-diese-gattung-hat-bambus-wie-wucherungen-von-der-spitze-der-die-wenn-sie-voll-ausgereift-sind-cattleya-blumen-in-unterschiedlichen-farben-hergestellt-die-kuhle-intermediate-haus-zu-ihnen-passt-abb-389-mlltonia-vkxillaria-gut-die-topferde-umsetzen-erforderlich-ist-eine-mischung-aus-torf-fib-image232308193.html
Cattleya Guttata Curtis' 65 (N.S. 12) pl. 3693 (1839) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cattleya-guttata-curtis-65-ns-12-pl-3693-1839-136393990.html
. Русский: Каттлея Боуринга. Vom 7. Juni 2012. WARNER, Robert; WILLIAMS, B.Sc. 102 Cattleya bowringiana 1. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vom-7-juni-2012-warner-robert-williams-bsc-102-cattleya-bowringiana-1-image188960046.html
Die Blütenfarben sind orange und braun. Eine Orchidee der Gattung Cattleya. Nahaufnahme einer einsamen, schönen Pflanze. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-blutenfarben-sind-orange-und-braun-eine-orchidee-der-gattung-cattleya-nahaufnahme-einer-einsamen-schonen-pflanze-image545771659.html
Orchidee Cattleya Familie in Singapur Orchidee Gärten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/orchidee-cattleya-familie-in-singapur-orchidee-garten-image3656921.html
Cattleya ist eine Gattung von 113 Arten von Orchideen aus Costa Rica und den Antillen Süd nach Argentinien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cattleya-ist-eine-gattung-von-113-arten-von-orchideen-aus-costa-rica-und-den-antillen-sud-nach-argentinien-image220959363.html
Lindenia, Gand [Belgien], Impr. F. Meyer-van Loo, 1885-1906, Klassifizierung, Reiseführer, Identifizierung, Nomenklatur, populäre Nomenklatur, Orchidaceae, Orchideen, Bildwerke, Terminologie, Eine botanische Illustration, die die komplizierte Schönheit der Cattleya trianae Orchideen zeigt und drei verschiedene Sorten hervorhebt. Die zentrale Blume mit ihren zarten weißen Blüten und leuchtenden gelben und violetten Markierungen wird von zwei zusätzlichen Blüten flankiert, die kräftige rosa Töne und auffällige Farben aufweisen. Ihre üppig grünen Blätter bilden eine lebendige Kulisse und betonen die Eleganz und das Detail jedes Blütenblattes. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lindenia-gand-belgien-impr-f-meyer-van-loo-1885-1906-klassifizierung-reisefuhrer-identifizierung-nomenklatur-populare-nomenklatur-orchidaceae-orchideen-bildwerke-terminologie-eine-botanische-illustration-die-die-komplizierte-schonheit-der-cattleya-trianae-orchideen-zeigt-und-drei-verschiedene-sorten-hervorhebt-die-zentrale-blume-mit-ihren-zarten-weissen-bluten-und-leuchtenden-gelben-und-violetten-markierungen-wird-von-zwei-zusatzlichen-bluten-flankiert-die-kraftige-rosa-tone-und-auffallige-farben-aufweisen-ihre-uppig-grunen-blatter-bilden-eine-lebendige-kulisse-und-betonen-die-eleganz-und-das-detail-jedes-blutenblattes-image643611819.html
Cattleya maxima2 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cattleya-maxima2-139519616.html
. Allgemeine illustriert und Beschreibender Katalog Der neue, seltene und wertvolle Pflanzen. Baumschulen (Gartenbau) New York (State) New Rochelle Kataloge; Baumschulen (Gartenbau) Wisconsin Kataloge; Pflanzen, Zierpflanzen Kataloge, Leuchtmittel (Pflanzen) Kataloge Kataloge; Blumen; Bäume; Sträucher Sämlinge Kataloge Kataloge; Obst Kataloge. NEPHTHYTis PlCTURATA. (Siehe Seite 17.) CATTLEYA, Fortsetzung, viel beliebter. In der Färbung der Blüten dieser Cattleya sind so verschieden von allen anderen der Gattung, dass es zieht viel Aufmerksamkeit immer und überall ausgestellt. Die sepalen und Petalen sind hell nankeen - Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/allgemeine-illustriert-und-beschreibender-katalog-der-neue-seltene-und-wertvolle-pflanzen-baumschulen-gartenbau-new-york-state-new-rochelle-kataloge-baumschulen-gartenbau-wisconsin-kataloge-pflanzen-zierpflanzen-kataloge-leuchtmittel-pflanzen-kataloge-kataloge-blumen-baume-straucher-samlinge-kataloge-kataloge-obst-kataloge-nephthytis-plcturata-siehe-seite-17-cattleya-fortsetzung-viel-beliebter-in-der-farbung-der-bluten-dieser-cattleya-sind-so-verschieden-von-allen-anderen-der-gattung-dass-es-zieht-viel-aufmerksamkeit-immer-und-uberall-ausgestellt-die-sepalen-und-petalen-sind-hell-nankeen-image233420006.html
Cattleya Longipes oder Sophronitis Longipes (als Laelia Longipes) Curtis' 123 (ser. 3 Nr. 53) pl. 7541 (1897) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cattleya-longipes-oder-sophronitis-longipes-als-laelia-longipes-curtis-123-ser-3-nr-53-pl-7541-1897-136446775.html
119 Cattleya longipes oder Sophronitis longipes (als Laelia longipes) - Curtis' 123 (Ser. 3 Nr. 53) pl. 7541 (1897) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/119-cattleya-longipes-oder-sophronitis-longipes-als-laelia-longipes-curtis-123-ser-3-nr-53-pl-7541-1897-image214244024.html
. Cattleya aclandiae. 1840. G. Watt del. , G. Barclay sc. Cattleya aclandiae - Edwards vol 26 (NS3) pl 48 (1840) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cattleya-aclandiae-1840-g-watt-del-g-barclay-sc-cattleya-aclandiae-edwards-vol-26-ns3-pl-48-1840-image184797633.html
Die Blütenfarben sind weiß, gelb und violett. Eine Orchidee der Gattung Cattleya. Nahaufnahme einer einsamen, schönen Pflanze. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-blutenfarben-sind-weiss-gelb-und-violett-eine-orchidee-der-gattung-cattleya-nahaufnahme-einer-einsamen-schonen-pflanze-image545771642.html
. Abbildung: Cattleya mossiae. 1839. Walter Hood Fitch (1817-1892) Del., Swan sc. 102 Cattleya mossiae - Curtis '65 (K.A. 12) pl. 3669 (1839) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abbildung-cattleya-mossiae-1839-walter-hood-fitch-1817-1892-del-swan-sc-102-cattleya-mossiae-curtis-65-ka-12-pl-3669-1839-image188800780.html
Orchideen Cattleya Familie in Singapur Orchidee Gärten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/orchideen-cattleya-familie-in-singapur-orchidee-garten-image3656892.html
. Cattleya harpophylla. zwischen 1888 und 1894. H. Sotheran & Co., London (Editor) 220 Friedrich Sander - Reichenbachia ich Platte 40 (1888) - laelia harpophylla Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cattleya-harpophylla-zwischen-1888-und-1894-h-sotheran-co-london-editor-220-friedrich-sander-reichenbachia-ich-platte-40-1888-laelia-harpophylla-image187559912.html
Cattleya ist eine Gattung von 113 Arten von Orchideen aus Costa Rica und den Antillen Süd nach Argentinien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cattleya-ist-eine-gattung-von-113-arten-von-orchideen-aus-costa-rica-und-den-antillen-sud-nach-argentinien-image220965737.html
Lindenia Gand [Belgien] Impr. F. Meyer-van Loo 1885-1906 Orchideen Orchidaceae Identifikationsführer Klassifizierung Nomenklatur Terminologie Bildwerke Nomenklatur beliebte Blumen Blätter Stiele, die Illustration zeigt die exquisite Cattleya Loddigesii, eine faszinierende Orchidee, die für ihre auffälligen Blüten bekannt ist. Die Blüten sind elegant geformt mit weichen Blütenblättern in Flieder- und Weißtönen, die zarte Schönheit ausstrahlen. Jede Blüte zeigt komplizierte Details, darunter Rüschenkanten und eine markante Lippe, die ein Gefühl von Tiefe und Textur schafft. Unter den Blüten bilden üppig grüne Blätter eine vibra Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lindenia-gand-belgien-impr-f-meyer-van-loo-1885-1906-orchideen-orchidaceae-identifikationsfuhrer-klassifizierung-nomenklatur-terminologie-bildwerke-nomenklatur-beliebte-blumen-blatter-stiele-die-illustration-zeigt-die-exquisite-cattleya-loddigesii-eine-faszinierende-orchidee-die-fur-ihre-auffalligen-bluten-bekannt-ist-die-bluten-sind-elegant-geformt-mit-weichen-blutenblattern-in-flieder-und-weisstonen-die-zarte-schonheit-ausstrahlen-jede-blute-zeigt-komplizierte-details-darunter-ruschenkanten-und-eine-markante-lippe-die-ein-gefuhl-von-tiefe-und-textur-schafft-unter-den-bluten-bilden-uppig-grune-blatter-eine-vibra-image636070313.html
Cattleya Loddigesii RHS Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cattleya-loddigesii-rhs-139538782.html
. Allgemeine illustriert und Beschreibender Katalog Der neue, seltene und wertvolle Pflanzen. Baumschulen (Gartenbau) New York (State) New Rochelle Kataloge; Baumschulen (Gartenbau) Wisconsin Kataloge; Pflanzen, Zierpflanzen Kataloge, Leuchtmittel (Pflanzen) Kataloge Kataloge; Blumen; Bäume; Sträucher Sämlinge Kataloge Kataloge; Obst Kataloge. i8SiEBRECHr& Wadli; v Katalog der. NEPHTHYTis PlCTURATA. (Siehe Seite 17.) CATTLEYA, Fortsetzung, viel beliebter. In der Färbung der Blüten dieser Cattleya sind so verschieden von allen anderen der Gattung, dass es zieht viel Aufmerksamkeit immer und überall ausgestellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/allgemeine-illustriert-und-beschreibender-katalog-der-neue-seltene-und-wertvolle-pflanzen-baumschulen-gartenbau-new-york-state-new-rochelle-kataloge-baumschulen-gartenbau-wisconsin-kataloge-pflanzen-zierpflanzen-kataloge-leuchtmittel-pflanzen-kataloge-kataloge-blumen-baume-straucher-samlinge-kataloge-kataloge-obst-kataloge-i8siebrechramp-wadli-v-katalog-der-nephthytis-plcturata-siehe-seite-17-cattleya-fortsetzung-viel-beliebter-in-der-farbung-der-bluten-dieser-cattleya-sind-so-verschieden-von-allen-anderen-der-gattung-dass-es-zieht-viel-aufmerksamkeit-immer-und-uberall-ausgestellt-image233420013.html
Platte 02 aus „Reichenbachia I“ von Frederick Sander zeigt die Orchidee Cattleya percivaliana. Die Abbildung zeigt die detaillierte botanische Genauigkeit und Eleganz der Art. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-platte-02-aus-reichenbachia-i-von-frederick-sander-zeigt-die-orchidee-cattleya-percivaliana-die-abbildung-zeigt-die-detaillierte-botanische-genauigkeit-und-eleganz-der-art-136486440.html
„Cattleya mossiae“ ist eine botanische Illustration aus dem Botanical Magazine von Curtis, in der die Orchideenart Cattleya mossiae vorgestellt wird. Die Abbildung ist für ihre detaillierte Darstellung der Anatomie der Blüte bekannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cattleya-mossiae-ist-eine-botanische-illustration-aus-dem-botanical-magazine-von-curtis-in-der-die-orchideenart-cattleya-mossiae-vorgestellt-wird-die-abbildung-ist-fur-ihre-detaillierte-darstellung-der-anatomie-der-blute-bekannt-136439403.html
Diese botanische Illustration von Cattleya iricolor, die in Curtis' Botanical Magazine (1893) vorgestellt wurde, zeigt die lebendigen Farben und die zarte Struktur dieser Orchideenart, die in Mittelamerika beheimatet ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-botanische-illustration-von-cattleya-iricolor-die-in-curtis-botanical-magazine-1893-vorgestellt-wurde-zeigt-die-lebendigen-farben-und-die-zarte-struktur-dieser-orchideenart-die-in-mittelamerika-beheimatet-ist-136390724.html
„Cattleya amethystoglossa“ aus dem Botanical Magazine von Curtis, 1868, zeigt die lebendige Schönheit dieser Orchideenart. Die botanische Illustration ist für ihre genaue Detailgenauigkeit und Klarheit bekannt, die die besonderen Merkmale der Pflanze verdeutlicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cattleya-amethystoglossa-aus-dem-botanical-magazine-von-curtis-1868-zeigt-die-lebendige-schonheit-dieser-orchideenart-die-botanische-illustration-ist-fur-ihre-genaue-detailgenauigkeit-und-klarheit-bekannt-die-die-besonderen-merkmale-der-pflanze-verdeutlicht-136439486.html