Vietnam: Französische Fallschirmjäger fallen auf Dien Bien Phu, November 1953. Die Schlacht von Dien Bien Phu (Französisch: Bataille de Dien Bien Phu; Vietnamesisch: Chien dich Dien Bien Phu) war die krönende Konfrontation des ersten Indochina-Krieges zwischen dem französischen Fernen Osten Expeditionskorps der Französischen Union und den kommunistischen Revolutionären von Viet Minh. Die Schlacht fand zwischen März und Mai 1954 statt und gipfelte in einer umfassenden französischen Niederlage, die die Verhandlungen über die Zukunft von Indochina in Genf beeinflusste. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vietnam-franzosische-fallschirmjager-fallen-auf-dien-bien-phu-november-1953-die-schlacht-von-dien-bien-phu-franzosisch-bataille-de-dien-bien-phu-vietnamesisch-chien-dich-dien-bien-phu-war-die-kronende-konfrontation-des-ersten-indochina-krieges-zwischen-dem-franzosischen-fernen-osten-expeditionskorps-der-franzosischen-union-und-den-kommunistischen-revolutionaren-von-viet-minh-die-schlacht-fand-zwischen-marz-und-mai-1954-statt-und-gipfelte-in-einer-umfassenden-franzosischen-niederlage-die-die-verhandlungen-uber-die-zukunft-von-indochina-in-genf-beeinflusste-image344227110.html
Französische Soldaten schießen einem Granatwerfer an Dien Bien Phu Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosische-soldaten-schiessen-einem-granatwerfer-an-dien-bien-phu-image69289226.html
Während der Kämpfe für die Basis Dien Bien Phu verwundeten französischen Soldaten warten auf die militärische Krankenhaus gebracht werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wahrend-der-kampfe-fur-die-basis-dien-bien-phu-verwundeten-franzosischen-soldaten-warten-auf-die-militarische-krankenhaus-gebracht-werden-image236301596.html
Französische ausländischen Legionäre in Vietnam. Französische Soldaten auf Patrouille kauerte im Dickicht außerhalb von Dien Bien Phu, Vietnam. 1954. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-franzosische-auslandischen-legionare-in-vietnam-franzosische-soldaten-auf-patrouille-kauerte-im-dickicht-ausserhalb-von-dien-bien-phu-vietnam-1954-50059057.html
5205740 (9001135) General Christian de CASTRIE, Befehlshaber der Vietnamesischen Truppen von Dien Bien Phu, im seit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-5205740-9001135-general-christian-de-castrie-befehlshaber-der-vietnamesischen-truppen-von-dien-bien-phu-im-seit-26120260.html
Springen Sie in die Hölle, auch bekannt als: Die Hölle von Dien Bien Phu, USA 1955, Regie: David Butler, Monia: Jacques Sernas, Arnold Moss, Peter Van Eyck Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-springen-sie-in-die-holle-auch-bekannt-als-die-holle-von-dien-bien-phu-usa-1955-regie-david-butler-monia-jacques-sernas-arnold-moss-peter-van-eyck-140149709.html
Französische ausländischen Legionäre in Vietnam. Französische Soldaten auf Patrouille kauerte im Dickicht außerhalb von Dien Bien Phu, Vietnam. 1954. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-franzosische-auslandischen-legionare-in-vietnam-franzosische-soldaten-auf-patrouille-kauerte-im-dickicht-ausserhalb-von-dien-bien-phu-vietnam-1954-48040198.html
Vietnamesische Truppen setzten ihre Flagge über dem französischen Hauptquartier in Dien Bien Phu am 7. Mai 1954. Es soll aus Roman Karmens Film still stammen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vietnamesische-truppen-setzten-ihre-flagge-uber-dem-franzosischen-hauptquartier-in-dien-bien-phu-am-7-mai-1954-es-soll-aus-roman-karmens-film-still-stammen-image634319040.html
Ereignisse, Indochina-Krieg 1946 - 1954, Evakuierung der Wundaws aus Dien Bien Phu, 20.5.1954, Räumung, ZUSÄTZLICHE-RIGHTS-CLEARANCE-INFO-NOT-AVAILABLE Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ereignisse-indochina-krieg-1946-1954-evakuierung-der-wundaws-aus-dien-bien-phu-2051954-raumung-zusatzliche-rights-clearance-info-not-available-image426557641.html
Schwere Kämpfe um die französische Festung in Indochina der anfängliche Angriff der Viet Minh, die isolierte französische Festung Dien Bien Phu zu Spalten, scheiterte, aber in Indochina wird immer noch von bitteren Kämpfen berichtet. Die Rebellenkräfte haben schwere Verluste erlitten, aber Luftverstärkungen werden dringend benötigt. Foto zeigt: Zwischen den selbstmörderischen Angriffswellen ruhen die Verteidiger in den vorderen Gebieten aus, während sich die Rebellen neu gruppieren. Herumlaufen sind Behälter, die mit Vorräten mit Fallschirmen hineingeworfen wurden. März 1954 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schwere-kampfe-um-die-franzosische-festung-in-indochina-der-anfangliche-angriff-der-viet-minh-die-isolierte-franzosische-festung-dien-bien-phu-zu-spalten-scheiterte-aber-in-indochina-wird-immer-noch-von-bitteren-kampfen-berichtet-die-rebellenkrafte-haben-schwere-verluste-erlitten-aber-luftverstarkungen-werden-dringend-benotigt-foto-zeigt-zwischen-den-selbstmorderischen-angriffswellen-ruhen-die-verteidiger-in-den-vorderen-gebieten-aus-wahrend-sich-die-rebellen-neu-gruppieren-herumlaufen-sind-behalter-die-mit-vorraten-mit-fallschirmen-hineingeworfen-wurden-marz-1954-image623742750.html
Indochina Krieg 1946 - 1954, Schlacht von Dien Bien Phu, 13.3. - 7.5.1954, Fotograf sergeant Jean Peraud, Porträt, 1.4.1954, Soldat, Soldaten, Militär, Unteroffizier, NCO, Sergent-Chef, Stahlhelm, Stahlhelme, Kriege, Frankreich, Kolonialkrieg, Vietnam, Vietnam, Leute, 20. Jahrhundert, 1950er Jahre, Schlacht, Schlachten, Fotograf, Fotografen, Personal - Sergeant, Sergeant, historischen, geschichtlichen, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/indochina-krieg-1946-1954-schlacht-von-dien-bien-phu-133-751954-fotograf-sergeant-jean-peraud-portrat-141954-soldat-soldaten-militar-unteroffizier-nco-sergent-chef-stahlhelm-stahlhelme-kriege-frankreich-kolonialkrieg-vietnam-vietnam-leute-20-jahrhundert-1950er-jahre-schlacht-schlachten-fotograf-fotografen-personal-sergeant-sergeant-historischen-geschichtlichen-additional-rights-clearance-info-not-available-image241586750.html
Võ Nguyên Giáp 1911 - 4 Oktober 2013) Allgemein in der vietnamesischen Volksarmee und Politiker. Er zuerst zum Vorsprung wuchs während des Zweiten Weltkriegs, wo er als militärischer Führer der Viet Minh Widerstand gegen die japanische Besatzung Vietnam serviert. Giáp war Commander in zwei Kriegen: Der erste Indochina Krieg (1946-54) und der Vietnam Krieg (1960 - 1975). Er beteiligte sich an der folgenden historisch bedeutenden Schlachten: Lạng Sơn (1950), Hòa Binh (1951-52), Điện Biên Phủ (1954), das Tết Offensive (1968), die Ostern Offensive (1972), und der abschließende Ho Chi Minh Kampagne (1975). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/v-nguyn-gip-1911-4-oktober-2013-allgemein-in-der-vietnamesischen-volksarmee-und-politiker-er-zuerst-zum-vorsprung-wuchs-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-wo-er-als-militarischer-fuhrer-der-viet-minh-widerstand-gegen-die-japanische-besatzung-vietnam-serviert-gip-war-commander-in-zwei-kriegen-der-erste-indochina-krieg-1946-54-und-der-vietnam-krieg-1960-1975-er-beteiligte-sich-an-der-folgenden-historisch-bedeutenden-schlachten-lng-sn-1950-ha-binh-1951-52-in-bin-ph-1954-das-tt-offensive-1968-die-ostern-offensive-1972-und-der-abschliessende-ho-chi-minh-kampagne-1975-image69820303.html
Indochina Krieg 1946 - 1954, Schlacht von Dien Bien Phu, 13.3. - 7.5.1954, Ankunft ernsthaft verletzte Soldaten am Flughafen Orly, Paris, 3.7.1954, Evakuierung, Evakuierungen, Haftpflicht-, Unfall-, Soldaten, Soldat, Militär, Spalier, Schutz der Herrlichkeit, militärische Ehre, einladend, Flugzeuge, USA, Vereinigte Staaten von Amerika, US Air Force, Kriege, Indochina, Frankreich, Kolonialkrieg, Leute, 20. Jahrhundert, 1950er Jahre, Schlacht, Schlachten, Flughafen, Flughäfen, historischen, geschichtlichen, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/indochina-krieg-1946-1954-schlacht-von-dien-bien-phu-133-751954-ankunft-ernsthaft-verletzte-soldaten-am-flughafen-orly-paris-371954-evakuierung-evakuierungen-haftpflicht-unfall-soldaten-soldat-militar-spalier-schutz-der-herrlichkeit-militarische-ehre-einladend-flugzeuge-usa-vereinigte-staaten-von-amerika-us-air-force-kriege-indochina-frankreich-kolonialkrieg-leute-20-jahrhundert-1950er-jahre-schlacht-schlachten-flughafen-flughafen-historischen-geschichtlichen-additional-rights-clearance-info-not-available-image241586705.html
Viet Nam Chief auf dem Weg nach Genf - Bao Dai, Zentrum, Staatschef von Vietnam warn, indochinesischer Provinz, in der die Festung Dien Bien Phu heute an kommunistisch geführte Vietminh-Rebellen fiel, geht mit Ehefrau Nam Phoung und dem Viet Nam Premier Buu Loc nach Paris, heute aus Cannes, Frankreich. Sie sind auf dem Weg zur Genfer Konferenz. Mai 1954. (Foto von AP Wirephoto). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/viet-nam-chief-auf-dem-weg-nach-genf-bao-dai-zentrum-staatschef-von-vietnam-warn-indochinesischer-provinz-in-der-die-festung-dien-bien-phu-heute-an-kommunistisch-gefuhrte-vietminh-rebellen-fiel-geht-mit-ehefrau-nam-phoung-und-dem-viet-nam-premier-buu-loc-nach-paris-heute-aus-cannes-frankreich-sie-sind-auf-dem-weg-zur-genfer-konferenz-mai-1954-foto-von-ap-wirephoto-image654413351.html
Indochina Krieg 1946 - 1954, Schlacht von Dien Bien Phu, 13.3. - 7.5.1954, Ankunft der verwundeten Soldaten mit dem Flugzeug in Hanoi, 18.5.1954, Douglas DC-47 Dakota, DC47, DC-3, DC3, Rettungswagen, Krankenwagen, medical corps Organisation, Wunde, Verletzung, Evakuierung, Evakuierungen, Transport, Kriege, Frankreich, Kolonialkrieg, Vietnam, Vietnam, Leute, 20. Jahrhundert, 1950er Jahre, Schlacht, Schlachten, Soldaten, Soldaten, Flugzeuge, historischen, geschichtlichen, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/indochina-krieg-1946-1954-schlacht-von-dien-bien-phu-133-751954-ankunft-der-verwundeten-soldaten-mit-dem-flugzeug-in-hanoi-1851954-douglas-dc-47-dakota-dc47-dc-3-dc3-rettungswagen-krankenwagen-medical-corps-organisation-wunde-verletzung-evakuierung-evakuierungen-transport-kriege-frankreich-kolonialkrieg-vietnam-vietnam-leute-20-jahrhundert-1950er-jahre-schlacht-schlachten-soldaten-soldaten-flugzeuge-historischen-geschichtlichen-additional-rights-clearance-info-not-available-image241586735.html
Vo Nguyen Giap (1911 - vom 4. Oktober 2013) Allgemein in der vietnamesischen Volksarmee und Politiker. Er zuerst zum Vorsprung wuchs während des Zweiten Weltkriegs, wo er als militärischer Führer der Viet Minh Widerstand gegen die japanische Besatzung Vietnam serviert. Giap war einer der wichtigsten Befehlshaber in zwei Kriegen: Der erste Indochina Krieg (1946-54) und der Vietnam Krieg (1954-1975). Er beteiligte sich an der folgenden historisch bedeutenden Schlachten: Lang Son (1950), Hoa Binh (1951-52), Dien Bien Phu (1954), der Tet-offensive (1968), die Ostern Offensive (1972), und der abschließende Ho Chi Minh Kampagne (1975). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vo-nguyen-giap-1911-vom-4-oktober-2013-allgemein-in-der-vietnamesischen-volksarmee-und-politiker-er-zuerst-zum-vorsprung-wuchs-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-wo-er-als-militarischer-fuhrer-der-viet-minh-widerstand-gegen-die-japanische-besatzung-vietnam-serviert-giap-war-einer-der-wichtigsten-befehlshaber-in-zwei-kriegen-der-erste-indochina-krieg-1946-54-und-der-vietnam-krieg-1954-1975-er-beteiligte-sich-an-der-folgenden-historisch-bedeutenden-schlachten-lang-son-1950-hoa-binh-1951-52-dien-bien-phu-1954-der-tet-offensive-1968-die-ostern-offensive-1972-und-der-abschliessende-ho-chi-minh-kampagne-1975-image230631003.html
Indochina Krieg 1946 - 1954, Schlacht von Dien Bien Phu, 13.3. - 7.5.1954, französischer Soldat beobachtet ein Flugzeug abzuschießen, 24.3.1954, Vietnam, North Vietnam, Kriege, Französisch Indochina, Indochina, französische Kolonie, Kolonialkrieg, Militär, Armee, Streitkräfte, paratroop, Fallschirmjäger, Fallschirmjäger, Para, Fallschirmjäger, Paras, Airborne Forces, Menschen, Frankreich, 20. Jahrhundert, 1950er Jahre, Schlacht, Schlachten, Soldat, Soldaten, Beobachten, Beobachten, Flugzeuge, historisch, historische, halbe Länge, halbe Länge, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/indochina-krieg-1946-1954-schlacht-von-dien-bien-phu-133-751954-franzosischer-soldat-beobachtet-ein-flugzeug-abzuschiessen-2431954-vietnam-north-vietnam-kriege-franzosisch-indochina-indochina-franzosische-kolonie-kolonialkrieg-militar-armee-streitkrafte-paratroop-fallschirmjager-fallschirmjager-para-fallschirmjager-paras-airborne-forces-menschen-frankreich-20-jahrhundert-1950er-jahre-schlacht-schlachten-soldat-soldaten-beobachten-beobachten-flugzeuge-historisch-historische-halbe-lange-halbe-lange-additional-rights-clearance-info-not-available-image241586685.html
Genf, Schweiz: 28. April 1954 Außenminister John Foster Dulles von Präsident Eisenhower sieht nach einer Konferenz mit dem sowjetischen Außenminister V. M. Molotov düster aus. Dulles unterstützte eine französische Forderung nach einem Waffenstillstand bei Dien Bien Phu, um verwundete französische Gewerkschaftsverteidiger zu evakuieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/genf-schweiz-28-april-1954-aussenminister-john-foster-dulles-von-prasident-eisenhower-sieht-nach-einer-konferenz-mit-dem-sowjetischen-aussenminister-v-m-molotov-duster-aus-dulles-unterstutzte-eine-franzosische-forderung-nach-einem-waffenstillstand-bei-dien-bien-phu-um-verwundete-franzosische-gewerkschaftsverteidiger-zu-evakuieren-image561091103.html
Indochina Krieg 1946 - 1954, Schlacht von Dien Bien Phu, 13.3. - 7.5.1954, Ankunft ernsthaft verletzte Soldaten am Flughafen Orly, Paris, 5.5.1954, Evakuierung, Evakuierungen, Unfall, Opfer, Verletzte, Stewardess, Hostess, Flugbegleiter, Stewardessen, Flight Attendant, Flugzeuge, Gangway, Schritte, Beihilfen, Militär, Kriege, Indochina, Frankreich, Kolonialkrieg, Leute, 20. Jahrhundert, 1950er Jahre, Schlacht, Schlachten, Soldaten, soldier, Flughafen, Flughäfen, historischen, geschichtlichen, paratroop, Fallschirmjäger, Fallschirmjäger, Para, Fallschirmjäger, Paras, Airborne Forces, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/indochina-krieg-1946-1954-schlacht-von-dien-bien-phu-133-751954-ankunft-ernsthaft-verletzte-soldaten-am-flughafen-orly-paris-551954-evakuierung-evakuierungen-unfall-opfer-verletzte-stewardess-hostess-flugbegleiter-stewardessen-flight-attendant-flugzeuge-gangway-schritte-beihilfen-militar-kriege-indochina-frankreich-kolonialkrieg-leute-20-jahrhundert-1950er-jahre-schlacht-schlachten-soldaten-soldier-flughafen-flughafen-historischen-geschichtlichen-paratroop-fallschirmjager-fallschirmjager-para-fallschirmjager-paras-airborne-forces-additional-rights-clearance-info-not-available-image241586702.html
Vietnam: Französischer General De Caevi und französischer Generalstab nach ihrer Kapitulation in Dien Bien Phu, Mai 1954. Die wichtige Schlacht von Dien Bien Phu wurde zwischen der Việt Minh (unter der Führung von General Vo Nguyen Giap) und der Französischen Union (unter der Führung von General Henri Navarre, Nachfolger von General Raoul Salan) geführt. Die Belagerung der französischen Garnison dauerte siebenundfünfzig Tage, von 5:30 Uhr am 13. März bis 5:30 Uhr am 7. Mai 1954. Der südliche Außenposten oder die Feuerbasis des Lagers, Isabelle, folgte dem Waffenstillstand nicht und kämpfte bis zum nächsten Tag um 01:00 UHR. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vietnam-franzosischer-general-de-caevi-und-franzosischer-generalstab-nach-ihrer-kapitulation-in-dien-bien-phu-mai-1954-die-wichtige-schlacht-von-dien-bien-phu-wurde-zwischen-der-vit-minh-unter-der-fuhrung-von-general-vo-nguyen-giap-und-der-franzosischen-union-unter-der-fuhrung-von-general-henri-navarre-nachfolger-von-general-raoul-salan-gefuhrt-die-belagerung-der-franzosischen-garnison-dauerte-siebenundfunfzig-tage-von-530-uhr-am-13-marz-bis-530-uhr-am-7-mai-1954-der-sudliche-aussenposten-oder-die-feuerbasis-des-lagers-isabelle-folgte-dem-waffenstillstand-nicht-und-kampfte-bis-zum-nachsten-tag-um-0100-uhr-image344241610.html
Indochina Krieg 1946 - 1954, Schlacht von Dien Bien Phu, 13.3. - 7.5.1954, französischen Piloten diskutieren, deren Zuordnung, 10.4.1954, Air Force, Call in enger Air Support, T-Shirt, Shirts, Comic-figur, Goofy, Walt Disney, Treffen, bei dem Treffen, halten eine Besprechung, Briefing, Briefing, Militär, Offiziere, Officer, Kriege, Frankreich, Kolonialkrieg, Vietnam, Vietnam, Leute, 20. Jahrhundert, 1950er Jahre, Schlacht, Schlachten, Flugzeug, Pilot, Piloten, Diskussion, diskutieren, historischen, geschichtlichen, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/indochina-krieg-1946-1954-schlacht-von-dien-bien-phu-133-751954-franzosischen-piloten-diskutieren-deren-zuordnung-1041954-air-force-call-in-enger-air-support-t-shirt-shirts-comic-figur-goofy-walt-disney-treffen-bei-dem-treffen-halten-eine-besprechung-briefing-briefing-militar-offiziere-officer-kriege-frankreich-kolonialkrieg-vietnam-vietnam-leute-20-jahrhundert-1950er-jahre-schlacht-schlachten-flugzeug-pilot-piloten-diskussion-diskutieren-historischen-geschichtlichen-additional-rights-clearance-info-not-available-image241586722.html
Ein Soldatenfriedhof in Dien Bien Phu, Vietnam. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-soldatenfriedhof-in-dien-bien-phu-vietnam-81953190.html
Indochina Krieg 1946 - 1954, Schlacht von Dien Bien Phu, 13.3. - 7.5.1954, der Flagge des Roten Kreuzes auf den Schutz der ein Feldlazarett, 26.3.1954, Sick, sick Buchten, medical corps Organisation, Gesundheitswesen, Healthcare, unterstand, Unterstände, Vietnam, North Vietnam, Kriege, Französisch Indochina, Indochina, französische Kolonie, Kolonialkrieg, Militär, Armee, Streitkräfte, paratroop, Fallschirmjäger, Fallschirmjäger, Para, Fallschirmjäger, Paras, Airborne Forces, Menschen, Frankreich, 20. Jahrhundert, 1950er Jahre, Schlacht, Schlachten, Fahne, Flaggen, Kreuz, Kreuze, Tierheim, Tierheime, combat support Hospital, Co, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/indochina-krieg-1946-1954-schlacht-von-dien-bien-phu-133-751954-der-flagge-des-roten-kreuzes-auf-den-schutz-der-ein-feldlazarett-2631954-sick-sick-buchten-medical-corps-organisation-gesundheitswesen-healthcare-unterstand-unterstande-vietnam-north-vietnam-kriege-franzosisch-indochina-indochina-franzosische-kolonie-kolonialkrieg-militar-armee-streitkrafte-paratroop-fallschirmjager-fallschirmjager-para-fallschirmjager-paras-airborne-forces-menschen-frankreich-20-jahrhundert-1950er-jahre-schlacht-schlachten-fahne-flaggen-kreuz-kreuze-tierheim-tierheime-combat-support-hospital-co-additional-rights-clearance-info-not-available-image241586691.html
Die ersten Verwundeten von Dien Bien Phu kommen in Orly an. Fotos von Marshall-Plan-Programmen, Ausstellungen und Personal Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ersten-verwundeten-von-dien-bien-phu-kommen-in-orly-an-fotos-von-marshall-plan-programmen-ausstellungen-und-personal-image502027138.html
Springen Sie in die Hölle, auch bekannt als: Die Hölle von Dien Bien Phu, USA 1955, Regie: David Butler, Monia: Jacques Sernas, Kurt Kasnar, Maurice Marsac, Marcel Dalio Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-springen-sie-in-die-holle-auch-bekannt-als-die-holle-von-dien-bien-phu-usa-1955-regie-david-butler-monia-jacques-sernas-kurt-kasnar-maurice-marsac-marcel-dalio-140149712.html
Frankreich zieht sich aus Hanoi zurück – General Rene Cogny, Linke, Kommandeur aller Bodenstreitkräfte der Französischen union in Nordvietnam, nimmt seinen offiziellen Abschied von Hanoi, im September 30, und inspiziert eine Ehrenwache mit Brigadegeneral Christian de Castries, Verteidiger von Dien Bien Phu. Die Franzosen müssen bis zum 9. Oktober Vact Hanoi haben. Oktober 1954. (Foto von zugehörigem Pressefoto). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-zieht-sich-aus-hanoi-zuruck-general-rene-cogny-linke-kommandeur-aller-bodenstreitkrafte-der-franzosischen-union-in-nordvietnam-nimmt-seinen-offiziellen-abschied-von-hanoi-im-september-30-und-inspiziert-eine-ehrenwache-mit-brigadegeneral-christian-de-castries-verteidiger-von-dien-bien-phu-die-franzosen-mussen-bis-zum-9-oktober-vact-hanoi-haben-oktober-1954-foto-von-zugehorigem-pressefoto-image702110965.html
17. April 2000 - USA - EMBARGO FÜR DIE VERWENDUNG BIS SONNTAG 23. APRIL UND DORT, NACHDEM KRT WORLD NEWS STORY VERSCHLUCKT: VIETNAM-NORD KRT FOTO MIT FREUNDLICHER GENEHMIGUNG DER VIETNAM NACHRICHTENAGENTUR ÜBER SAN JOSE MERCURY NEWS (KRT140 - 18. April) General Vo Nguyen Giap begrüßt die Truppen auf ihrem Weg zur ''Grenzkampagne''' in diesem Aktenfoto vom Vietnamkrieg gegen Frankreich 1954. Giaps Generalität wurde für Rücksichtslosigkeit und die Übernahme übermäßiger Verluste kritisiert, aber er war der Architekt des erstaunlichen Triumphes Vietnams über die Franzosen im Jahr 1954 in Dien Bien Phu. Er leitete auch einen großen Teil der North VI Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/17-april-2000-usa-embargo-fur-die-verwendung-bis-sonntag-23-april-und-dort-nachdem-krt-world-news-story-verschluckt-vietnam-nord-krt-foto-mit-freundlicher-genehmigung-der-vietnam-nachrichtenagentur-uber-san-jose-mercury-news-krt140-18-april-general-vo-nguyen-giap-begrusst-die-truppen-auf-ihrem-weg-zur-grenzkampagne-in-diesem-aktenfoto-vom-vietnamkrieg-gegen-frankreich-1954-giaps-generalitat-wurde-fur-rucksichtslosigkeit-und-die-ubernahme-ubermassiger-verluste-kritisiert-aber-er-war-der-architekt-des-erstaunlichen-triumphes-vietnams-uber-die-franzosen-im-jahr-1954-in-dien-bien-phu-er-leitete-auch-einen-grossen-teil-der-north-vi-image666590075.html
Fallschirmjäger fallen in Dien Bien Phu -- dieses Foto, eines einer Serie, die gerade in Saigon empfangen wurde, zeigt einen Vorfall in der Schlacht, die jetzt um Dien Bien Phu in Nordvietnam wütet, wo die französischen Streitkräfte nun gegen die Belagerungskräfte in der bittersten Aktion des achtjährigen Krieges in Indochina kämpfen. Hier werden französische Verstärkungen gezeigt, die mit dem Fallschirm in den Perimeter für den Gegenangriff geschossen wurden. März 1954. (Foto von zugehörigem Pressefoto). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fallschirmjager-fallen-in-dien-bien-phu-dieses-foto-eines-einer-serie-die-gerade-in-saigon-empfangen-wurde-zeigt-einen-vorfall-in-der-schlacht-die-jetzt-um-dien-bien-phu-in-nordvietnam-wutet-wo-die-franzosischen-streitkrafte-nun-gegen-die-belagerungskrafte-in-der-bittersten-aktion-des-achtjahrigen-krieges-in-indochina-kampfen-hier-werden-franzosische-verstarkungen-gezeigt-die-mit-dem-fallschirm-in-den-perimeter-fur-den-gegenangriff-geschossen-wurden-marz-1954-foto-von-zugehorigem-pressefoto-image624681927.html
Schwere Kämpfe um die französische Festung in Indochina der anfängliche Angriff der Viet Minh, die isolierte französische Festung Dien Bien Phu zu Spalten, scheiterte, aber in Indochina wird immer noch von bitteren Kämpfen berichtet. Die Franzosen haben schwere Verluste an den Rebellen erlitten. Frankreichs dringendster Bedarf ist derzeit die Wiederaufforstung von Flugzeugen. Seit dem gewaltsamen Aufbrechen erhält die Garnison Ersatz, Männer und Material durch Fallschirme. Foto zeigt: Dringend benötigte Verstärkung kommt an. Den Fallschirmjägern wurde die Benutzung von zwei Flugstreifen in Dien Bien Phu verweigert, die frühzeitig außer Betrieb gesetzt wurden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schwere-kampfe-um-die-franzosische-festung-in-indochina-der-anfangliche-angriff-der-viet-minh-die-isolierte-franzosische-festung-dien-bien-phu-zu-spalten-scheiterte-aber-in-indochina-wird-immer-noch-von-bitteren-kampfen-berichtet-die-franzosen-haben-schwere-verluste-an-den-rebellen-erlitten-frankreichs-dringendster-bedarf-ist-derzeit-die-wiederaufforstung-von-flugzeugen-seit-dem-gewaltsamen-aufbrechen-erhalt-die-garnison-ersatz-manner-und-material-durch-fallschirme-foto-zeigt-dringend-benotigte-verstarkung-kommt-an-den-fallschirmjagern-wurde-die-benutzung-von-zwei-flugstreifen-in-dien-bien-phu-verweigert-die-fruhzeitig-ausser-betrieb-gesetzt-wurden-image623742708.html
Französisch M24s Atr Dien Bien Phu Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-franzosisch-m24s-atr-dien-bien-phu-129536292.html
Französische Truppen dringen durch das Feuer vor. 31.12.53. Das Zentrum der Kämpfe in Französisch-Indochina befindet sich jetzt in Dien Bien Phu, das im vergangenen Monat von 1.000 französischen Fallschirmjägern von den vietnamesischen Truppen zurückerobert wurde. Es wird als starker Punkt benutzt, um dem kommunistischen Vormarsch aus dem Norden nach Laos standzuhalten. Französische Truppen haben Aufklärungspatrouillen nördlich von Dien Bien Phu durchgeführt und hatten häufige Gefechte mit dem Feind. Die Kommunisten haben versucht, ihre Rückzüge abzubrechen, indem sie den Dschungel in Brand setzten. Das INP-Foto zeigt, dass französische Truppen trotz Th weiter nordwärts vorrücken Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosische-truppen-dringen-durch-das-feuer-vor-311253-das-zentrum-der-kampfe-in-franzosisch-indochina-befindet-sich-jetzt-in-dien-bien-phu-das-im-vergangenen-monat-von-1000-franzosischen-fallschirmjagern-von-den-vietnamesischen-truppen-zuruckerobert-wurde-es-wird-als-starker-punkt-benutzt-um-dem-kommunistischen-vormarsch-aus-dem-norden-nach-laos-standzuhalten-franzosische-truppen-haben-aufklarungspatrouillen-nordlich-von-dien-bien-phu-durchgefuhrt-und-hatten-haufige-gefechte-mit-dem-feind-die-kommunisten-haben-versucht-ihre-ruckzuge-abzubrechen-indem-sie-den-dschungel-in-brand-setzten-das-inp-foto-zeigt-dass-franzosische-truppen-trotz-th-weiter-nordwarts-vorrucken-image624392530.html
KEIN FILM, KEIN VIDEO, KEIN Fernsehen, KEIN DOKUMENTARFILM - General Vo Nguyen Giap begrüßt die Truppen auf dem Weg zur "Grenzkampagne" in dieser Datei Foto aus dem Vietnamkrieg gegen Frankreich im Jahr 1954. Giaps Generalität wurde für Rücksichtslosigkeit und die Einnahme übermäßig schwerer Verluste kritisiert, aber er war der Architekt von Vietnams erstaunlichen Triumph über die Franzosen 1954 in Dien Bien Phu. Er leitete auch einen Großteil der Strategie Nordvietnams während des 'Amerikanischen Krieges'. VO Nguyen Giap, der vietnamesische General, der Siege gegen Frankreich und die USA meisterte, ist im Alter von 102 Jahren gestorben. Foto von San Jose Mercury Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kein-film-kein-video-kein-fernsehen-kein-dokumentarfilm-general-vo-nguyen-giap-begrusst-die-truppen-auf-dem-weg-zur-grenzkampagne-in-dieser-datei-foto-aus-dem-vietnamkrieg-gegen-frankreich-im-jahr-1954-giaps-generalitat-wurde-fur-rucksichtslosigkeit-und-die-einnahme-ubermassig-schwerer-verluste-kritisiert-aber-er-war-der-architekt-von-vietnams-erstaunlichen-triumph-uber-die-franzosen-1954-in-dien-bien-phu-er-leitete-auch-einen-grossteil-der-strategie-nordvietnams-wahrend-des-amerikanischen-krieges-vo-nguyen-giap-der-vietnamesische-general-der-siege-gegen-frankreich-und-die-usa-meisterte-ist-im-alter-von-102-jahren-gestorben-foto-von-san-jose-mercury-image386909649.html
2. April 1954: Französische Truppen haben wieder alle Positionen östlich von der Festung Dien Bien Phu gewonnen. Foto zeigt; vietnamesische Truppen nehmen ihre Positionen auf der Straße landen von Dien Bien Phu im südlichen Zentrum der französischen Widerstand. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/2-april-1954-franzosische-truppen-haben-wieder-alle-positionen-ostlich-von-der-festung-dien-bien-phu-gewonnen-foto-zeigt-vietnamesische-truppen-nehmen-ihre-positionen-auf-der-strasse-landen-von-dien-bien-phu-im-sudlichen-zentrum-der-franzosischen-widerstand-image268827259.html
Französische Fallschirmjäger zu Beginn des ersten Indochina-Krieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosische-fallschirmjager-zu-beginn-des-ersten-indochina-krieg-image69276728.html
General Cogny gibt Blut für die Verletzten von Dien Bien Phu Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/general-cogny-gibt-blut-fur-die-verletzten-von-dien-bien-phu-image681648108.html
General De Castries, der Begrüßung durch Kameraden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/general-de-castries-der-begrussung-durch-kameraden-image69290562.html
Exemplare der fanatischen Horden, die die Selbstmordanschläge auf Dien Bien Phu machten. Diese Kommunisten wurden von Männern auf Patrouille gefangen genommen und kehrten am 3. April 1954 in die Umgebung zurück Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/exemplare-der-fanatischen-horden-die-die-selbstmordanschlage-auf-dien-bien-phu-machten-diese-kommunisten-wurden-von-mannern-auf-patrouille-gefangen-genommen-und-kehrten-am-3-april-1954-in-die-umgebung-zuruck-image623742522.html
Geographie/Reisen, Vietnam, Vietnam, Krieg 1954, ZUSÄTZLICHE-RIGHTS-CLEARANCE-INFO-NOT-AVAILABLE Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geographiereisen-vietnam-vietnam-krieg-1954-zusatzliche-rights-clearance-info-not-available-image426556761.html
Vietnam: Französischer General Christian De Cahei in seiner Kommandostelle in Dien Bien Phu, Mai 1954. Die wichtige Schlacht von Dien Bien Phu wurde zwischen der Việt Minh (unter der Führung von General Vo Nguyen Giap) und der Französischen Union (unter der Führung von General Henri Navarre, Nachfolger von General Raoul Salan) geführt. Die Belagerung der französischen Garnison dauerte siebenundfünfzig Tage, von 5:30 Uhr am 13. März bis 5:30 Uhr am 7. Mai 1954. Der südliche Außenposten oder die Feuerbasis des Lagers, Isabelle, folgte dem Waffenstillstand nicht und kämpfte bis zum nächsten Tag um 01:00 UHR. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vietnam-franzosischer-general-christian-de-cahei-in-seiner-kommandostelle-in-dien-bien-phu-mai-1954-die-wichtige-schlacht-von-dien-bien-phu-wurde-zwischen-der-vit-minh-unter-der-fuhrung-von-general-vo-nguyen-giap-und-der-franzosischen-union-unter-der-fuhrung-von-general-henri-navarre-nachfolger-von-general-raoul-salan-gefuhrt-die-belagerung-der-franzosischen-garnison-dauerte-siebenundfunfzig-tage-von-530-uhr-am-13-marz-bis-530-uhr-am-7-mai-1954-der-sudliche-aussenposten-oder-die-feuerbasis-des-lagers-isabelle-folgte-dem-waffenstillstand-nicht-und-kampfte-bis-zum-nachsten-tag-um-0100-uhr-image344241607.html
Französisch-Indochina-Krieg. Dien-Bien-Phu. Vietnam. Ein grimmiger, verbundener Leutnant der Fremdenlegion, der sich auf den sandgesäumten Eingang eines Grabens stützt. Mai 1961 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosisch-indochina-krieg-dien-bien-phu-vietnam-ein-grimmiger-verbundener-leutnant-der-fremdenlegion-der-sich-auf-den-sandgesaumten-eingang-eines-grabens-stutzt-mai-1961-image624213416.html
Ein Soldatenfriedhof in Dien Bien Phu, Vietnam. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-soldatenfriedhof-in-dien-bien-phu-vietnam-81953191.html
Ein Vietnamese, der von den Franzosen gezwungen wurde, sich der Armee anzuschließen, beobachtet amerikanische Flugzeuge, die Fallschirmjäger abwerfen. Die ursprüngliche Bildunterschrift wurde hinzugefügt... aber selbst sie konnten die Niederlage der Imperialisten nicht verhindern, während die Roten Dien Bien Phu sehen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-vietnamese-der-von-den-franzosen-gezwungen-wurde-sich-der-armee-anzuschliessen-beobachtet-amerikanische-flugzeuge-die-fallschirmjager-abwerfen-die-ursprungliche-bildunterschrift-wurde-hinzugefugt-aber-selbst-sie-konnten-die-niederlage-der-imperialisten-nicht-verhindern-wahrend-die-roten-dien-bien-phu-sehen-image623742519.html
Die ersten Verwundeten von Dien Bien Phu kommen in Orly an. Fotos von Marshall-Plan-Programmen, Ausstellungen und Personal Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ersten-verwundeten-von-dien-bien-phu-kommen-in-orly-an-fotos-von-marshall-plan-programmen-ausstellungen-und-personal-image502004309.html
Khe Sanh, Südvietnam: Ein amerikanischer Marine verbrennt gestern Gras und Unterholz und jeden versteckten Feind mit glühenden Sprengungen von seinem Flammenwerfer am Rand der Festung. Heute ist der 14. Jahrestag des Beginns der Schlacht von Dien Bien Phu. 13. März 1968 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/khe-sanh-sudvietnam-ein-amerikanischer-marine-verbrennt-gestern-gras-und-unterholz-und-jeden-versteckten-feind-mit-gluhenden-sprengungen-von-seinem-flammenwerfer-am-rand-der-festung-heute-ist-der-14-jahrestag-des-beginns-der-schlacht-von-dien-bien-phu-13-marz-1968-image623724187.html
Form von Điện Biên, Provinz Vietnam, mit seiner Hauptstadt isoliert auf weißem Hintergrund. Höhenkarte mit zwei Ebenen. 3D-Rendering Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/form-von-in-bin-provinz-vietnam-mit-seiner-hauptstadt-isoliert-auf-weissem-hintergrund-hohenkarte-mit-zwei-ebenen-3d-rendering-image368676203.html
Indochina Krieg Dien Bien Phu : von einem Hügel aus versuchen französische Truppen auf dieser belagerten Festung aus die Position des Feindes zu sehen . Die Begegnung zwischen französischen Truppen und vietnamesischen Truppen war eine der verzweifeltesten des Indo-China-Krieges vom 4. April 1954 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/indochina-krieg-dien-bien-phu-von-einem-hugel-aus-versuchen-franzosische-truppen-auf-dieser-belagerten-festung-aus-die-position-des-feindes-zu-sehen-die-begegnung-zwischen-franzosischen-truppen-und-vietnamesischen-truppen-war-eine-der-verzweifeltesten-des-indo-china-krieges-vom-4-april-1954-image623948164.html
Form von Điện Biên, Provinz Vietnam, und seine Hauptstadt. Entfernungsskala, Vorschauen und Beschriftungen. Höhenkarte mit zwei Ebenen. 3D-Rendering Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/form-von-in-bin-provinz-vietnam-und-seine-hauptstadt-entfernungsskala-vorschauen-und-beschriftungen-hohenkarte-mit-zwei-ebenen-3d-rendering-image368676201.html
Gefangene der vietnamesischen Minh-Dien Bien phu, die von vietnamesischen Truppen, Truppen der französischen Union und Vietnams bewacht werden, die beim Fall von Dien Bien Phu gefangen genommen wurden, werden vom Schlachtfeld marschiert. Dies ist eines der ersten Bilder, die seit dem Fall der Tongking-Festung am 27. Juli 1954 erschienen sind Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gefangene-der-vietnamesischen-minh-dien-bien-phu-die-von-vietnamesischen-truppen-truppen-der-franzosischen-union-und-vietnams-bewacht-werden-die-beim-fall-von-dien-bien-phu-gefangen-genommen-wurden-werden-vom-schlachtfeld-marschiert-dies-ist-eines-der-ersten-bilder-die-seit-dem-fall-der-tongking-festung-am-27-juli-1954-erschienen-sind-image623316897.html
Form von Điện Biên, Provinz Vietnam, mit seiner Hauptstadt isoliert auf einem einfarbigen Hintergrund. Höhenkarte mit zwei Ebenen. 3D-Rendering Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/form-von-in-bin-provinz-vietnam-mit-seiner-hauptstadt-isoliert-auf-einem-einfarbigen-hintergrund-hohenkarte-mit-zwei-ebenen-3d-rendering-image368676213.html
Indochina-Krieg Dien Bien Phu : Eine Gruppe verwundeter Soldaten der französischen Union evakuiert aus einer der Hochburgen der Festung Dien Bien Phu , während kommunistische Kräfte Boden erobern . Dieses Bild war eines der letzten, das von der Festung geflogen wurde, wo französische Truppen verzweifelt heftige Angriffe vom 5. Mai 1954 abwehren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/indochina-krieg-dien-bien-phu-eine-gruppe-verwundeter-soldaten-der-franzosischen-union-evakuiert-aus-einer-der-hochburgen-der-festung-dien-bien-phu-wahrend-kommunistische-krafte-boden-erobern-dieses-bild-war-eines-der-letzten-das-von-der-festung-geflogen-wurde-wo-franzosische-truppen-verzweifelt-heftige-angriffe-vom-5-mai-1954-abwehren-image623314332.html
Entsättigte Form von Vietnam mit seiner Hauptstadt, Hauptregionalteilung und der abgetrennten Điện Biên-Fläche. Beschriftungen. Höhenkarte mit zwei Ebenen. 3D-Rendering Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/entsattigte-form-von-vietnam-mit-seiner-hauptstadt-hauptregionalteilung-und-der-abgetrennten-in-bin-flache-beschriftungen-hohenkarte-mit-zwei-ebenen-3d-rendering-image368676209.html
Noch immer tobt der Kampf um die französische Festung Dien Bien Phu in Nordindochina weiter. Und trotzdem werden die tapferen Verteidiger unter dem Kommando von General de Castries angesichts überwältigender Chancen zurückgetrieben. Sie stehen jetzt einem anderen Feind gegenüber, Matsch. Die Regenzeit hat begonnen. Ein französischer Soldat kümmert sich um die leichte Schulterwunde, die sein junger vietnamesischer Kamerad in Waffen trägt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/noch-immer-tobt-der-kampf-um-die-franzosische-festung-dien-bien-phu-in-nordindochina-weiter-und-trotzdem-werden-die-tapferen-verteidiger-unter-dem-kommando-von-general-de-castries-angesichts-uberwaltigender-chancen-zuruckgetrieben-sie-stehen-jetzt-einem-anderen-feind-gegenuber-matsch-die-regenzeit-hat-begonnen-ein-franzosischer-soldat-kummert-sich-um-die-leichte-schulterwunde-die-sein-junger-vietnamesischer-kamerad-in-waffen-tragt-image623742537.html
Điện Biên, Provinz Vietnam. Graustufen-Karte mit Seen und Flüssen. Form, die gegenüber dem Landesgebiet umrissen ist. 3D-Rendering Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-bin-provinz-vietnam-graustufen-karte-mit-seen-und-flussen-form-die-gegenuber-dem-landesgebiet-umrissen-ist-3d-rendering-image364288643.html
Khe Sanh, Südvietnam die Belagerung der UN-Marine-Festung in Khe Sanh am 2. März 1968 (unteres Foto) erinnert an die ähnliche Position der französischen Armee bei Dien Bien Phu im Jahr 1954 (oberes Foto), als kommunistische vietnamesische Truppen den entscheidenden Sieg des Französisch-Indo-China-Krieges erzielten. Es gibt Ähnlichkeiten im Gelände und in den Methoden der Belagerung, und der sam man - Gen Vo Nguyen Giap - leitet die kommunistischen Kräfte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/khe-sanh-sudvietnam-die-belagerung-der-un-marine-festung-in-khe-sanh-am-2-marz-1968-unteres-foto-erinnert-an-die-ahnliche-position-der-franzosischen-armee-bei-dien-bien-phu-im-jahr-1954-oberes-foto-als-kommunistische-vietnamesische-truppen-den-entscheidenden-sieg-des-franzosisch-indo-china-krieges-erzielten-es-gibt-ahnlichkeiten-im-gelande-und-in-den-methoden-der-belagerung-und-der-sam-man-gen-vo-nguyen-giap-leitet-die-kommunistischen-krafte-image623742732.html
General De Castries im Gespräch mit einem anderen Offizier Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/general-de-castries-im-gesprach-mit-einem-anderen-offizier-image69290564.html
Ein F-4C Phantom der United States Air Force rollt und taucht vor kurzem auf ein Ziel in den nordwestlichen Bergen Nordvietnams zu. Ein Sprecher des US-Militärs kündigte an, dass die F.105-Thunderhead-Kampfflugzeuge und Phantoms am 7. Februar 1966 schweren Schaden auf dem Dien Bien Phu-Gebäudekomplex anrichteten, die Landebahn beschädigten, andere Gebäude zerstörten und einen Lager- und Aufenthaltsbereich erreichten.7. Februar 1966 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-f-4c-phantom-der-united-states-air-force-rollt-und-taucht-vor-kurzem-auf-ein-ziel-in-den-nordwestlichen-bergen-nordvietnams-zu-ein-sprecher-des-us-militars-kundigte-an-dass-die-f105-thunderhead-kampfflugzeuge-und-phantoms-am-7-februar-1966-schweren-schaden-auf-dem-dien-bien-phu-gebaudekomplex-anrichteten-die-landebahn-beschadigten-andere-gebaude-zerstorten-und-einen-lager-und-aufenthaltsbereich-erreichten7-februar-1966-image624430290.html
Zoom in auf Điện Biên (Provinz Vietnam) skizziert. Schräge Perspektive. Karte mit bilevel Höhe mit Oberflächengewässern. 3D-Rendering Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zoom-in-auf-in-bin-provinz-vietnam-skizziert-schrage-perspektive-karte-mit-bilevel-hohe-mit-oberflachengewassern-3d-rendering-image364344850.html
Vietnam: Präsident Ho Chi Minh und General Vo Nguyen Giap planen Studie für die Kampagne von Dien Bien Phu mit Kollegen am Viet Minh-Hauptsitz, Viet Bac, 1953. Die bedeutende Schlacht von Dien Bien Phu wurde zwischen dem Việt Minh (angeführt von General Vo Nguyen Giap) und der Französischen Union (angeführt von General Henri Navarre, Nachfolger von General Raoul Salan) ausgetragen. Die Belagerungsdauer der französischen Garnison betrug 57 Tage, von 5:30PM am 13. März bis 5:30PM am 7. Mai 1954. Der südliche Außenposten oder die Feuerbasis des Lagers, Isabelle, folgte dem Waffenstillstand nicht und kämpfte bis zum nächsten Tag um 01:00 UHR. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vietnam-prasident-ho-chi-minh-und-general-vo-nguyen-giap-planen-studie-fur-die-kampagne-von-dien-bien-phu-mit-kollegen-am-viet-minh-hauptsitz-viet-bac-1953-die-bedeutende-schlacht-von-dien-bien-phu-wurde-zwischen-dem-vit-minh-angefuhrt-von-general-vo-nguyen-giap-und-der-franzosischen-union-angefuhrt-von-general-henri-navarre-nachfolger-von-general-raoul-salan-ausgetragen-die-belagerungsdauer-der-franzosischen-garnison-betrug-57-tage-von-530pm-am-13-marz-bis-530pm-am-7-mai-1954-der-sudliche-aussenposten-oder-die-feuerbasis-des-lagers-isabelle-folgte-dem-waffenstillstand-nicht-und-kampfte-bis-zum-nachsten-tag-um-0100-uhr-image344239337.html
Die kommunistischen Armeen halten inne, bevor ihr zweiter Angriff auf die französische Festung Dien Bien Phu in Indochina abgewehrt wurde, und die kommunistischen Viet Minh halten immer noch ihren zweiten Angriff ab, der nach Ansicht des französischen Oberkommandos jederzeit ausgelöst werden könnte. Auf seiner wöchentlichen Pressekonferenz in Washington sagte Präsident Eisenhower den Sieg der tapferen Truppen der französischen Union voraus. Fallschirmjäger, die innerhalb des Perimeters abgesetzt wurden, um die zahlenmäßig unterlegenen Verteidiger zu verstärken, helfen dabei, die Stürme einzuschleusen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-kommunistischen-armeen-halten-inne-bevor-ihr-zweiter-angriff-auf-die-franzosische-festung-dien-bien-phu-in-indochina-abgewehrt-wurde-und-die-kommunistischen-viet-minh-halten-immer-noch-ihren-zweiten-angriff-ab-der-nach-ansicht-des-franzosischen-oberkommandos-jederzeit-ausgelost-werden-konnte-auf-seiner-wochentlichen-pressekonferenz-in-washington-sagte-prasident-eisenhower-den-sieg-der-tapferen-truppen-der-franzosischen-union-voraus-fallschirmjager-die-innerhalb-des-perimeters-abgesetzt-wurden-um-die-zahlenmassig-unterlegenen-verteidiger-zu-verstarken-helfen-dabei-die-sturme-einzuschleusen-image623742545.html
Form von Điện Biên, Provinz Vietnam, mit seiner Hauptstadt auf festem Hintergrund isoliert. Entfernungsskala, Regionenvorschau und Beschriftungen. Höhe der Bilevel m Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/form-von-in-bin-provinz-vietnam-mit-seiner-hauptstadt-auf-festem-hintergrund-isoliert-entfernungsskala-regionenvorschau-und-beschriftungen-hohe-der-bilevel-m-image368676219.html
Kriegsgefangene der französischen Union im SchachIndo-China Viet-Minh Gefangenenlager hinter den Linien zeigt französische Kriegsgefangene beim Schachspielen. 26. Mai 1954 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kriegsgefangene-der-franzosischen-union-im-schachindo-china-viet-minh-gefangenenlager-hinter-den-linien-zeigt-franzosische-kriegsgefangene-beim-schachspielen-26-mai-1954-image624220845.html
Die ersten Verwundeten von Dien Bien Phu kommen in Orly an. Fotos von Marshall-Plan-Programmen, Ausstellungen und Personal Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ersten-verwundeten-von-dien-bien-phu-kommen-in-orly-an-fotos-von-marshall-plan-programmen-ausstellungen-und-personal-image502040690.html
Zoom in auf Điện Biên (Provinz Vietnam) extrudiert. Schräge Perspektive. Karte mit bilevel Höhe mit Oberflächengewässern. 3D-Rendering Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zoom-in-auf-in-bin-provinz-vietnam-extrudiert-schrage-perspektive-karte-mit-bilevel-hohe-mit-oberflachengewassern-3d-rendering-image364344853.html
Điện Biên, Provinz Vietnam. Graustufen-Karte mit Seen und Flüssen. Form präsentiert gegen seine Landesfläche mit informativen Überlagerungen. 3D-Rendering Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-bin-provinz-vietnam-graustufen-karte-mit-seen-und-flussen-form-prasentiert-gegen-seine-landesflache-mit-informativen-uberlagerungen-3d-rendering-image364288645.html
Fläche von Điện Biên, Provinz Vietnam, isoliert auf einem soliden Hintergrund in einem georeferenzierten Begrenzungsrahmen. Beschriftungen. Höhenkarte mit zwei Ebenen. 3D-Rendering Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flache-von-in-bin-provinz-vietnam-isoliert-auf-einem-soliden-hintergrund-in-einem-georeferenzierten-begrenzungsrahmen-beschriftungen-hohenkarte-mit-zwei-ebenen-3d-rendering-image368676191.html
General De Castries zündet sich eine Zigarette für seine Frau Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/general-de-castries-zundet-sich-eine-zigarette-fur-seine-frau-image69290563.html
General De Castries in seinem Hauptquartier Kartenlesen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/general-de-castries-in-seinem-hauptquartier-kartenlesen-image69288814.html
Vietnam: Vietnamminh-Streitkräfte rücken gegen eine französische Position vor, Dien Bien Phu, Mai 1954. Die wichtige Schlacht von Dien Bien Phu wurde zwischen der Việt Minh (unter der Führung von General Vo Nguyen Giap) und der Französischen Union (unter der Führung von General Henri Navarre) geführt. Die Belagerung der französischen Garnison dauerte siebenundfünfzig Tage, von 5:30 Uhr am 13. März bis 5:30 Uhr am 7. Mai 1954. Der südliche Außenposten oder die Feuerbasis des Lagers, Isabelle, folgte der Waffenstillstandsordnung nicht und kämpfte bis zum nächsten Tag um 01:00 UHR; einige Stunden vor der lang anberaumten Genfer Konferenz in Indochina. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vietnam-vietnamminh-streitkrafte-rucken-gegen-eine-franzosische-position-vor-dien-bien-phu-mai-1954-die-wichtige-schlacht-von-dien-bien-phu-wurde-zwischen-der-vit-minh-unter-der-fuhrung-von-general-vo-nguyen-giap-und-der-franzosischen-union-unter-der-fuhrung-von-general-henri-navarre-gefuhrt-die-belagerung-der-franzosischen-garnison-dauerte-siebenundfunfzig-tage-von-530-uhr-am-13-marz-bis-530-uhr-am-7-mai-1954-der-sudliche-aussenposten-oder-die-feuerbasis-des-lagers-isabelle-folgte-der-waffenstillstandsordnung-nicht-und-kampfte-bis-zum-nachsten-tag-um-0100-uhr-einige-stunden-vor-der-lang-anberaumten-genfer-konferenz-in-indochina-image344241606.html
Vietnamesische Flüchtlinge während erster Indochinakrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vietnamesische-fluchtlinge-wahrend-erster-indochinakrieg-image69288869.html
Die ersten Verwundeten von Dien Bien Phu kommen in Orly an. Fotos von Marshall-Plan-Programmen, Ausstellungen und Personal Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ersten-verwundeten-von-dien-bien-phu-kommen-in-orly-an-fotos-von-marshall-plan-programmen-ausstellungen-und-personal-image502027282.html
Vietnam: Siegreiche vietnamesische Minh-Truppen schwenken am 7. Mai 1954 eine vietnamesische Flagge über dem französischen Kommandoposten in Dien Bien Phu. Die wichtige Schlacht von Dien Bien Phu wurde zwischen der Việt Minh (unter der Führung von General Vo Nguyen Giap) und der Französischen Union (unter der Führung von General Henri Navarre, Nachfolger von General Raoul Salan) geführt. Die Belagerung der französischen Garnison dauerte siebenundfünfzig Tage, von 5:30 Uhr am 13. März bis 5:30 Uhr am 7. Mai 1954. Der südliche Außenposten oder die Feuerbasis des Lagers, Isabelle, folgte dem Waffenstillstand nicht und kämpfte bis zum nächsten Tag um 01:00 UHR. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vietnam-siegreiche-vietnamesische-minh-truppen-schwenken-am-7-mai-1954-eine-vietnamesische-flagge-uber-dem-franzosischen-kommandoposten-in-dien-bien-phu-die-wichtige-schlacht-von-dien-bien-phu-wurde-zwischen-der-vit-minh-unter-der-fuhrung-von-general-vo-nguyen-giap-und-der-franzosischen-union-unter-der-fuhrung-von-general-henri-navarre-nachfolger-von-general-raoul-salan-gefuhrt-die-belagerung-der-franzosischen-garnison-dauerte-siebenundfunfzig-tage-von-530-uhr-am-13-marz-bis-530-uhr-am-7-mai-1954-der-sudliche-aussenposten-oder-die-feuerbasis-des-lagers-isabelle-folgte-dem-waffenstillstand-nicht-und-kampfte-bis-zum-nachsten-tag-um-0100-uhr-image344241609.html
Die ersten Verwundeten von Dien Bien Phu kommen in Orly an. Fotos von Marshall-Plan-Programmen, Ausstellungen und Personal Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ersten-verwundeten-von-dien-bien-phu-kommen-in-orly-an-fotos-von-marshall-plan-programmen-ausstellungen-und-personal-image502030539.html
Vietnam: Vietminh 308. Division entfesselt ein Sperrfeuer von 12,7mm Flugabwehren auf französische Flugzeuge, Dien Bien Phu, 1954. Die wichtige Schlacht von Dien Bien Phu wurde zwischen der Việt Minh (unter der Führung von General Vo Nguyen Giap) und der Französischen Union (unter der Führung von General Henri Navarre, Nachfolger von General Raoul Salan) geführt. Die Belagerung der französischen Garnison dauerte siebenundfünfzig Tage, von 5:30 Uhr am 13. März bis 5:30 Uhr am 7. Mai 1954. Der südliche Außenposten oder die Feuerbasis des Lagers, Isabelle, folgte dem Waffenstillstand nicht und kämpfte bis zum nächsten Tag um 01:00 UHR. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vietnam-vietminh-308-division-entfesselt-ein-sperrfeuer-von-127mm-flugabwehren-auf-franzosische-flugzeuge-dien-bien-phu-1954-die-wichtige-schlacht-von-dien-bien-phu-wurde-zwischen-der-vit-minh-unter-der-fuhrung-von-general-vo-nguyen-giap-und-der-franzosischen-union-unter-der-fuhrung-von-general-henri-navarre-nachfolger-von-general-raoul-salan-gefuhrt-die-belagerung-der-franzosischen-garnison-dauerte-siebenundfunfzig-tage-von-530-uhr-am-13-marz-bis-530-uhr-am-7-mai-1954-der-sudliche-aussenposten-oder-die-feuerbasis-des-lagers-isabelle-folgte-dem-waffenstillstand-nicht-und-kampfte-bis-zum-nachsten-tag-um-0100-uhr-image344241604.html
Die wichtige Schlacht von Dien Bien Phu wurde zwischen dem Việt Minh (unter Leitung von General Vo Nguyen Giap) und der französischen Union (unter der Führung von General Henri Navarra, Nachfolger von General Raoul Salan) ausgetragen. Die Belagerung der französischen Garnisonen dauerte siebenundfünfzig Tage, von 17:30 Uhr am 13. März bis 17:30 Uhr am 7. Mai 1954. Isabelle, die südländische Außenstelle oder Brandbasis des Lagers, folgte der Waffenstillstandsordnung nicht und kämpfte bis zum nächsten Tag um 01:00 Uhr; wenige Stunden vor der lang geplanten Konferenz von Genf in Indochina, an der die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich, die französische Union und die Sowjetunion beteiligt waren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-wichtige-schlacht-von-dien-bien-phu-wurde-zwischen-dem-vit-minh-unter-leitung-von-general-vo-nguyen-giap-und-der-franzosischen-union-unter-der-fuhrung-von-general-henri-navarra-nachfolger-von-general-raoul-salan-ausgetragen-die-belagerung-der-franzosischen-garnisonen-dauerte-siebenundfunfzig-tage-von-1730-uhr-am-13-marz-bis-1730-uhr-am-7-mai-1954-isabelle-die-sudlandische-aussenstelle-oder-brandbasis-des-lagers-folgte-der-waffenstillstandsordnung-nicht-und-kampfte-bis-zum-nachsten-tag-um-0100-uhr-wenige-stunden-vor-der-lang-geplanten-konferenz-von-genf-in-indochina-an-der-die-vereinigten-staaten-das-vereinigte-konigreich-die-franzosische-union-und-die-sowjetunion-beteiligt-waren-image344267982.html
Vietnam: Siegreiche Viet Minh-Truppen schwenken eine vietnamesische Flagge über eroberte französische Positionen in Dien Bien Phu, 1954. Die bedeutende Schlacht von Dien Bien Phu wurde zwischen dem Việt Minh (angeführt von General Vo Nguyen Giap) und der Französischen Union (angeführt von General Henri Navarre, Nachfolger von General Raoul Salan) ausgetragen. Die Belagerungsdauer der französischen Garnison betrug 57 Tage, von 5:30PM am 13. März bis 5:30PM am 7. Mai 1954. Der südliche Außenposten oder die Feuerbasis des Lagers, Isabelle, folgte dem Waffenstillstand nicht und kämpfte bis zum nächsten Tag um 01:00 UHR. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vietnam-siegreiche-viet-minh-truppen-schwenken-eine-vietnamesische-flagge-uber-eroberte-franzosische-positionen-in-dien-bien-phu-1954-die-bedeutende-schlacht-von-dien-bien-phu-wurde-zwischen-dem-vit-minh-angefuhrt-von-general-vo-nguyen-giap-und-der-franzosischen-union-angefuhrt-von-general-henri-navarre-nachfolger-von-general-raoul-salan-ausgetragen-die-belagerungsdauer-der-franzosischen-garnison-betrug-57-tage-von-530pm-am-13-marz-bis-530pm-am-7-mai-1954-der-sudliche-aussenposten-oder-die-feuerbasis-des-lagers-isabelle-folgte-dem-waffenstillstand-nicht-und-kampfte-bis-zum-nachsten-tag-um-0100-uhr-image344239336.html
Die ersten Verwundeten von Dien Bien Phu kommen in Orly an. Fotos von Marshall-Plan-Programmen, Ausstellungen und Personal Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ersten-verwundeten-von-dien-bien-phu-kommen-in-orly-an-fotos-von-marshall-plan-programmen-ausstellungen-und-personal-image502024891.html
Vietnam: Viet-Minh-Träger nutzen Fahrräder, um Truppen im Kampf gegen die Franzosen in Dien Bien Phu, 1954, mit Reis zu versorgen. Die bedeutende Schlacht von Dien Bien Phu wurde zwischen dem Việt Minh (angeführt von General Vo Nguyen Giap) und der Französischen Union (angeführt von General Henri Navarre, Nachfolger von General Raoul Salan) ausgetragen. Die Belagerungsdauer der französischen Garnison betrug 57 Tage, von 5:30PM am 13. März bis 5:30PM am 7. Mai 1954. Der südliche Außenposten oder die Feuerbasis des Lagers, Isabelle, folgte dem Waffenstillstand nicht und kämpfte bis zum nächsten Tag um 01:00 UHR. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vietnam-viet-minh-trager-nutzen-fahrrader-um-truppen-im-kampf-gegen-die-franzosen-in-dien-bien-phu-1954-mit-reis-zu-versorgen-die-bedeutende-schlacht-von-dien-bien-phu-wurde-zwischen-dem-vit-minh-angefuhrt-von-general-vo-nguyen-giap-und-der-franzosischen-union-angefuhrt-von-general-henri-navarre-nachfolger-von-general-raoul-salan-ausgetragen-die-belagerungsdauer-der-franzosischen-garnison-betrug-57-tage-von-530pm-am-13-marz-bis-530pm-am-7-mai-1954-der-sudliche-aussenposten-oder-die-feuerbasis-des-lagers-isabelle-folgte-dem-waffenstillstand-nicht-und-kampfte-bis-zum-nachsten-tag-um-0100-uhr-image344239334.html
Vietnam/Frankreich: „Dien Bien Phu ist gefallen“, Schlagzeilen von „Le Parisien“, 8-9. Mai 1954. Die bedeutende Schlacht von Dien Bien Phu wurde zwischen dem Việt Minh (angeführt von General Vo Nguyen Giap) und der Französischen Union (angeführt von General Henri Navarre) ausgetragen. Die Belagerungsdauer der französischen Garnison betrug 57 Tage, von 5:30 Uhr am 13. März bis 5:30 Uhr am 7. Mai 1954. Die südliche Außenstelle oder Feuerstelle des Lagers, Isabelle, folgte dem Waffenstillstand nicht und kämpfte bis zum nächsten Tag um 01:00 UHR, wenige Stunden vor der lang geplanten Indochina-Konferenz des Genfer Treffens. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vietnamfrankreich-dien-bien-phu-ist-gefallen-schlagzeilen-von-le-parisien-8-9-mai-1954-die-bedeutende-schlacht-von-dien-bien-phu-wurde-zwischen-dem-vit-minh-angefuhrt-von-general-vo-nguyen-giap-und-der-franzosischen-union-angefuhrt-von-general-henri-navarre-ausgetragen-die-belagerungsdauer-der-franzosischen-garnison-betrug-57-tage-von-530-uhr-am-13-marz-bis-530-uhr-am-7-mai-1954-die-sudliche-aussenstelle-oder-feuerstelle-des-lagers-isabelle-folgte-dem-waffenstillstand-nicht-und-kampfte-bis-zum-nachsten-tag-um-0100-uhr-wenige-stunden-vor-der-lang-geplanten-indochina-konferenz-des-genfer-treffens-image344238795.html
Vietnam: General Vo Nguyen Giap (25. August 1911 – 4. Oktober 2013), Sieger von Dien Bien Phu, 1955. Võ Nguyên Giáp war ein vietnamesischer Offizier in der Vietnamesischen Volksarmee und Politiker. Er war Hauptkommandeur in zwei Kriegen: Dem Ersten Indochina-Krieg (1946–1954) und dem Zweiten Indochina-Krieg (1960–1975). Er nahm an folgenden historisch bedeutsamen Schlachten Teil: Lạng Sơn (1950), Hòa Bình (1951–1952), Điện Biên Phủ (1954), Tết (1968), Nguyên Huế (1972), Hồ Chí-Offensive (im Westen als Osteroffensive bekannt) und-Minh-Feldzug (1975). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vietnam-general-vo-nguyen-giap-25-august-1911-4-oktober-2013-sieger-von-dien-bien-phu-1955-v-nguyn-gip-war-ein-vietnamesischer-offizier-in-der-vietnamesischen-volksarmee-und-politiker-er-war-hauptkommandeur-in-zwei-kriegen-dem-ersten-indochina-krieg-19461954-und-dem-zweiten-indochina-krieg-19601975-er-nahm-an-folgenden-historisch-bedeutsamen-schlachten-teil-lng-sn-1950-ha-bnh-19511952-in-bin-ph-1954-tt-1968-nguyn-hu-1972-h-ch-offensive-im-westen-als-osteroffensive-bekannt-und-minh-feldzug-1975-image344255774.html
Vietnam: General Vo Nguyen Giap (25. August 1911 - 4. Oktober 2013), Victor von Dien Bien Phu, c.. 1960-1963. VO Nguyen Giap (Vietnamese: Võ Nguyên Giáp) war ein vietnamesischer Offizier in der vietnamesischen Volksarmee und Politiker. Er war Hauptkommandant in zwei Kriegen: Dem ersten Indochinakrieg (1946-1954) und dem zweiten Indochinakrieg (1960-1975). Er war auch Journalist, Innenminister in der Regierung von Präsident Hồ Chí Minh, Militärkommandeur der Việt Việt Minh, Kommandeur der Volksarmee von Vietnam (PAVN) und Verteidigungsminister. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vietnam-general-vo-nguyen-giap-25-august-1911-4-oktober-2013-victor-von-dien-bien-phu-c-1960-1963-vo-nguyen-giap-vietnamese-v-nguyn-gip-war-ein-vietnamesischer-offizier-in-der-vietnamesischen-volksarmee-und-politiker-er-war-hauptkommandant-in-zwei-kriegen-dem-ersten-indochinakrieg-1946-1954-und-dem-zweiten-indochinakrieg-1960-1975-er-war-auch-journalist-innenminister-in-der-regierung-von-prasident-h-ch-minh-militarkommandeur-der-vit-vit-minh-kommandeur-der-volksarmee-von-vietnam-pavn-und-verteidigungsminister-image344239324.html
VO Nguyen Giap (vietnamesisch: Võ Nguyên Giáp) geboren am 25. August 1911, gestorben 4. Oktober 2013, war ein vietnamesischer Offizier in der Und Politiker. Er war Hauptkommandeur in zwei Kriegen: Dem Ersten Indochinakrieg (1946-1954) und dem Zweiten Indochinakrieg (1960-1975). Er nahm an folgenden historisch bedeutsamen Kämpfen Teil: Lạng Sơn (1950); Hòa Bình (1951-1952); Điện Biên Phủ (1954); Tết-Offensive (1968); Nguyên Huế-Offensive (im Westen als Osteroffensive bekannt) (1972); und die letzte Hồ Chí-Minh-Kampagne (1975). Er war auch Journalist, Innenminister Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vo-nguyen-giap-vietnamesisch-v-nguyn-gip-geboren-am-25-august-1911-gestorben-4-oktober-2013-war-ein-vietnamesischer-offizier-in-der-und-politiker-er-war-hauptkommandeur-in-zwei-kriegen-dem-ersten-indochinakrieg-1946-1954-und-dem-zweiten-indochinakrieg-1960-1975-er-nahm-an-folgenden-historisch-bedeutsamen-kampfen-teil-lng-sn-1950-ha-bnh-1951-1952-in-bin-ph-1954-tt-offensive-1968-nguyn-hu-offensive-im-westen-als-osteroffensive-bekannt-1972-und-die-letzte-h-ch-minh-kampagne-1975-er-war-auch-journalist-innenminister-image344269486.html
VO Nguyen Giap (vietnamesisch: Võ Nguyên Giáp) geboren am 25. August 1911, gestorben 4. Oktober 2013, war ein vietnamesischer Offizier in der Und Politiker. Er war Hauptkommandeur in zwei Kriegen: Dem Ersten Indochinakrieg (1946-1954) und dem Zweiten Indochinakrieg (1960-1975). Er nahm an folgenden historisch bedeutsamen Kämpfen Teil: Lạng Sơn (1950); Hòa Bình (1951-1952); Điện Biên Phủ (1954); Tết-Offensive (1968); Nguyên Huế-Offensive (im Westen als Osteroffensive bekannt) (1972); und die letzte Hồ Chí-Minh-Kampagne (1975). Er war auch Journalist, Innenminister Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vo-nguyen-giap-vietnamesisch-v-nguyn-gip-geboren-am-25-august-1911-gestorben-4-oktober-2013-war-ein-vietnamesischer-offizier-in-der-und-politiker-er-war-hauptkommandeur-in-zwei-kriegen-dem-ersten-indochinakrieg-1946-1954-und-dem-zweiten-indochinakrieg-1960-1975-er-nahm-an-folgenden-historisch-bedeutsamen-kampfen-teil-lng-sn-1950-ha-bnh-1951-1952-in-bin-ph-1954-tt-offensive-1968-nguyn-hu-offensive-im-westen-als-osteroffensive-bekannt-1972-und-die-letzte-h-ch-minh-kampagne-1975-er-war-auch-journalist-innenminister-image344264124.html
Vietnam: General Vo Nguyen Giap (25. August 1911 bis 4. Oktober 2013), Victor von Dien Bien Phu, 1954. VO Nguyen Giap war ein vietnamesischer Offizier in der Vietnamesischen Volksarmee und ein Politiker. Er war Hauptbefehlshaber in zwei Kriegen: Im ersten Indochina-Krieg (1946-1954) und im zweiten Indochina-Krieg (1960-1975). Er nahm an den folgenden historisch bedeutsamen Schlachten Teil: Lạng Sơn (1950), Hòa Bình (1951-1952), Điện Biên Phủ (1954), die Tết-Offensive (1968), die Nguyên Huế-Offensive (im Westen als Osteroffensive bekannt) (1972) und die letzte Hồ Chí-Minh-Kampagne (1975). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vietnam-general-vo-nguyen-giap-25-august-1911-bis-4-oktober-2013-victor-von-dien-bien-phu-1954-vo-nguyen-giap-war-ein-vietnamesischer-offizier-in-der-vietnamesischen-volksarmee-und-ein-politiker-er-war-hauptbefehlshaber-in-zwei-kriegen-im-ersten-indochina-krieg-1946-1954-und-im-zweiten-indochina-krieg-1960-1975-er-nahm-an-den-folgenden-historisch-bedeutsamen-schlachten-teil-lng-sn-1950-ha-bnh-1951-1952-in-bin-ph-1954-die-tt-offensive-1968-die-nguyn-hu-offensive-im-westen-als-osteroffensive-bekannt-1972-und-die-letzte-h-ch-minh-kampagne-1975-image344241210.html
Vietnam: General Vo Nguyen Giap (25. August 1911 bis 4. Oktober 2013), Victor von Dien Bien Phu (1954), mit lächelnden weiblichen Soldaten, Mitglieder von Giaps gefeierter "langhaariger Armee", c. 1950er. VO Nguyen Giap (Vietnamesisch: Võ Nguyên Giáp) war ein vietnamesischer Offizier in der vietnamesischen Volksarmee und Politiker. Er war Hauptbefehlshaber in zwei Kriegen: Im ersten Indochina-Krieg (1946-1954) und im zweiten Indochina-Krieg (1960-1975). Außerdem war er Journalist, Innenminister in der Regierung Việt Minh von Präsident Hồ Chí Minh, Befehlshaber der Việt Minh und der Volksarmee Vietnams sowie Verteidigungsminister. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vietnam-general-vo-nguyen-giap-25-august-1911-bis-4-oktober-2013-victor-von-dien-bien-phu-1954-mit-lachelnden-weiblichen-soldaten-mitglieder-von-giaps-gefeierter-langhaariger-armee-c-1950er-vo-nguyen-giap-vietnamesisch-v-nguyn-gip-war-ein-vietnamesischer-offizier-in-der-vietnamesischen-volksarmee-und-politiker-er-war-hauptbefehlshaber-in-zwei-kriegen-im-ersten-indochina-krieg-1946-1954-und-im-zweiten-indochina-krieg-1960-1975-ausserdem-war-er-journalist-innenminister-in-der-regierung-vit-minh-von-prasident-h-ch-minh-befehlshaber-der-vit-minh-und-der-volksarmee-vietnams-sowie-verteidigungsminister-image344241520.html
Hoàng Văn Thái (* 1. Mai 1915 in Hoàng Văn Xiêm; † 2. Juli 1986), geborene , war eine vietnamesische kommunistische Militär- und politische Persönlichkeit. Seine Heimatstadt war Tây An, Bezirk Tiền Hải, Provinz Thái Bình. Er war Stabschef in der Schlacht bei Điện Biên Phủ. Anschließend war er während der Tết-Offensive der ranghöchste nordvietnamesische Offizier in Südvietnamesen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hong-vn-thi-1-mai-1915-in-hong-vn-xim-2-juli-1986-geborene-war-eine-vietnamesische-kommunistische-militar-und-politische-personlichkeit-seine-heimatstadt-war-ty-an-bezirk-tin-hi-provinz-thi-bnh-er-war-stabschef-in-der-schlacht-bei-in-bin-ph-anschliessend-war-er-wahrend-der-tt-offensive-der-ranghochste-nordvietnamesische-offizier-in-sudvietnamesen-image344263130.html
Vietnam: Deo Van Tri (Kham OUN), Lord of the Tai Federation of Sipsongchuthai (1849-1908), c. 1898. Im späten 19. Jahrhundert bildete das gesamte Gebiet, das sich von Dien Bien Phu im Süden bis zur chinesischen Grenze im Norden erstreckte, eine autonome Region namens Sipsongchutai oder „zwölf Tai-Fürstentümer“. Es wurde von einem erblichen White Tai Prinzen aus seiner Hauptstadt in Lai Chau regiert und war ein Tribut an Siam, Vietnam oder China und manchmal auch an alle drei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vietnam-deo-van-tri-kham-oun-lord-of-the-tai-federation-of-sipsongchuthai-1849-1908-c-1898-im-spaten-19-jahrhundert-bildete-das-gesamte-gebiet-das-sich-von-dien-bien-phu-im-suden-bis-zur-chinesischen-grenze-im-norden-erstreckte-eine-autonome-region-namens-sipsongchutai-oder-zwolf-tai-furstentumer-es-wurde-von-einem-erblichen-white-tai-prinzen-aus-seiner-hauptstadt-in-lai-chau-regiert-und-war-ein-tribut-an-siam-vietnam-oder-china-und-manchmal-auch-an-alle-drei-image344241451.html
Vietnam: Weiße Tai-Miliz unter dem Kommando von Deo Van Tri (links sitzend) während der Haw-Kriege. Foto von Gustave Trumelet-Faber (1852-1916), ca. 1890. Ende des 19. Jahrhunderts bildete das gesamte Territorium, das sich von Dien Bien Phu im Süden bis zur chinesischen Grenze im Norden erstreckte, eine autonome Region namens Sipsongchutai oder „zwölf Tai-Fürstentümer“. Es wurde von einem erblichen Weißen Tai-Prinzen aus seiner Hauptstadt Lai Chau regiert und zollte irgendwann Siam, Vietnam oder China und manchmal allen drei Tribut. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vietnam-weisse-tai-miliz-unter-dem-kommando-von-deo-van-tri-links-sitzend-wahrend-der-haw-kriege-foto-von-gustave-trumelet-faber-1852-1916-ca-1890-ende-des-19-jahrhunderts-bildete-das-gesamte-territorium-das-sich-von-dien-bien-phu-im-suden-bis-zur-chinesischen-grenze-im-norden-erstreckte-eine-autonome-region-namens-sipsongchutai-oder-zwolf-tai-furstentumer-es-wurde-von-einem-erblichen-weissen-tai-prinzen-aus-seiner-hauptstadt-lai-chau-regiert-und-zollte-irgendwann-siam-vietnam-oder-china-und-manchmal-allen-drei-tribut-image344255853.html
Vietnam: Deo Van Tri (Kham OUN), Lord of the Tai Federation of Sipsongchuthai (1849-1908), Sitz bei Kham Doi und bewacht von Milizen, c. 1900. Im späten 19. Jahrhundert bildete das gesamte Gebiet, das sich von Dien Bien Phu im Süden bis zur chinesischen Grenze im Norden erstreckte, eine autonome Region namens Sipsongchutai oder „zwölf Tai-Fürstentümer“. Es wurde von einem erblichen White Tai Prinzen aus seiner Hauptstadt in Lai Chau regiert und war ein Tribut an Siam, Vietnam oder China und manchmal auch an alle drei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vietnam-deo-van-tri-kham-oun-lord-of-the-tai-federation-of-sipsongchuthai-1849-1908-sitz-bei-kham-doi-und-bewacht-von-milizen-c-1900-im-spaten-19-jahrhundert-bildete-das-gesamte-gebiet-das-sich-von-dien-bien-phu-im-suden-bis-zur-chinesischen-grenze-im-norden-erstreckte-eine-autonome-region-namens-sipsongchutai-oder-zwolf-tai-furstentumer-es-wurde-von-einem-erblichen-white-tai-prinzen-aus-seiner-hauptstadt-in-lai-chau-regiert-und-war-ein-tribut-an-siam-vietnam-oder-china-und-manchmal-auch-an-alle-drei-image344241450.html
Vietnam: Deo Van Tri (Kham OUN), Lord of the Tai Federation of Sipsongchuthai (1849-1908) Second left, with other White Tai leaders, c. 1890er. Im späten 19. Jahrhundert bildete das gesamte Gebiet, das sich von Dien Bien Phu im Süden bis zur chinesischen Grenze im Norden erstreckte, eine autonome Region namens Sipsongchutai oder „zwölf Tai-Fürstentümer“. Es wurde von einem erblichen White Tai Prinzen aus seiner Hauptstadt in Lai Chau regiert und war ein Tribut an Siam, Vietnam oder China und manchmal auch an alle drei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vietnam-deo-van-tri-kham-oun-lord-of-the-tai-federation-of-sipsongchuthai-1849-1908-second-left-with-other-white-tai-leaders-c-1890er-im-spaten-19-jahrhundert-bildete-das-gesamte-gebiet-das-sich-von-dien-bien-phu-im-suden-bis-zur-chinesischen-grenze-im-norden-erstreckte-eine-autonome-region-namens-sipsongchutai-oder-zwolf-tai-furstentumer-es-wurde-von-einem-erblichen-white-tai-prinzen-aus-seiner-hauptstadt-in-lai-chau-regiert-und-war-ein-tribut-an-siam-vietnam-oder-china-und-manchmal-auch-an-alle-drei-image344241452.html
Vietnam: Deo Van Tri (Kham OUN), Lord of the Tai Federation of Sipsongchuthai (1849-1908) Dritte linke Seite, mit Auguste Pavie (1847-1925), Mitte mit Bart, ca. 1890. Im späten 19. Jahrhundert bildete das gesamte Gebiet, das sich von Dien Bien Phu im Süden bis zur chinesischen Grenze im Norden erstreckte, eine autonome Region namens Sipsongchutai oder „zwölf Tai-Fürstentümer“. Es wurde von einem erblichen White Tai Prinzen aus seiner Hauptstadt in Lai Chau regiert und war ein Tribut an Siam, Vietnam oder China und manchmal auch an alle drei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vietnam-deo-van-tri-kham-oun-lord-of-the-tai-federation-of-sipsongchuthai-1849-1908-dritte-linke-seite-mit-auguste-pavie-1847-1925-mitte-mit-bart-ca-1890-im-spaten-19-jahrhundert-bildete-das-gesamte-gebiet-das-sich-von-dien-bien-phu-im-suden-bis-zur-chinesischen-grenze-im-norden-erstreckte-eine-autonome-region-namens-sipsongchutai-oder-zwolf-tai-furstentumer-es-wurde-von-einem-erblichen-white-tai-prinzen-aus-seiner-hauptstadt-in-lai-chau-regiert-und-war-ein-tribut-an-siam-vietnam-oder-china-und-manchmal-auch-an-alle-drei-image344241453.html
Vietnam: DEO Van Tri (Kham Hum/Cam Oum), Lord of the Tai Federation of Sipsongchuthai (1849-1908). Porträt der Mission de Pavie von Auguste Pavie (1847-1925), um 1879-1895. Ende des 19. Jahrhunderts bildete das gesamte Territorium, das sich von Dien Bien Phu im Süden bis zur chinesischen Grenze im Norden erstreckte, eine autonome Region namens Sipsongchutai oder „zwölf Tai-Fürstentümer“. Es wurde von einem erblichen Weißen Tai-Prinzen aus seiner Hauptstadt Lai Chau regiert und zollte irgendwann Siam, Vietnam oder China und manchmal allen drei Tribut. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vietnam-deo-van-tri-kham-humcam-oum-lord-of-the-tai-federation-of-sipsongchuthai-1849-1908-portrat-der-mission-de-pavie-von-auguste-pavie-1847-1925-um-1879-1895-ende-des-19-jahrhunderts-bildete-das-gesamte-territorium-das-sich-von-dien-bien-phu-im-suden-bis-zur-chinesischen-grenze-im-norden-erstreckte-eine-autonome-region-namens-sipsongchutai-oder-zwolf-tai-furstentumer-es-wurde-von-einem-erblichen-weissen-tai-prinzen-aus-seiner-hauptstadt-lai-chau-regiert-und-zollte-irgendwann-siam-vietnam-oder-china-und-manchmal-allen-drei-tribut-image344255847.html
Hồ Chí Minh, geboren Nguyễn als Sinh Cung und auch bekannt als Nguyễn Ái Quốc (19. Mai 1890 - 3. September 1969) war ein vietnamesischer kommunistischer Revolutionär, der Premierminister (1946-1955) und präsident (1945-1969) der Demokratischen Republik Vietnam (Nordvietnamesen) war. Er bildete die Demokratische Republik Vietnam und leitete den Viet Cong während des Vietnamkriegs bis zu seinem Tod. Hồ leitete die Unabhängigkeitsbewegung Viet Minh ab 1941 weiter, begründete 1945 die kommunistisch regierte Demokratische Republik Vietnam und besiegte 1954 in Dien Bien Phu die französische Union. Er verlor die politische Macht in Nein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/h-ch-minh-geboren-nguyn-als-sinh-cung-und-auch-bekannt-als-nguyn-i-quc-19-mai-1890-3-september-1969-war-ein-vietnamesischer-kommunistischer-revolutionar-der-premierminister-1946-1955-und-prasident-1945-1969-der-demokratischen-republik-vietnam-nordvietnamesen-war-er-bildete-die-demokratische-republik-vietnam-und-leitete-den-viet-cong-wahrend-des-vietnamkriegs-bis-zu-seinem-tod-h-leitete-die-unabhangigkeitsbewegung-viet-minh-ab-1941-weiter-begrundete-1945-die-kommunistisch-regierte-demokratische-republik-vietnam-und-besiegte-1954-in-dien-bien-phu-die-franzosische-union-er-verlor-die-politische-macht-in-nein-image344268524.html
Hồ Chí Minh, geboren Nguyễn als Sinh Cung und auch bekannt als Nguyễn Ái Quốc (19. Mai 1890 - 3. September 1969) war ein vietnamesischer kommunistischer Revolutionär, der Premierminister (1946-1955) und präsident (1945-1969) der Demokratischen Republik Vietnam (Nordvietnamesen) war. Er bildete die Demokratische Republik Vietnam und leitete den Viet Cong während des Vietnamkriegs bis zu seinem Tod. Hồ leitete die Unabhängigkeitsbewegung Viet Minh ab 1941 weiter, begründete 1945 die kommunistisch regierte Demokratische Republik Vietnam und besiegte 1954 in Dien Bien Phu die französische Union. Er verlor die politische Macht in Nein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/h-ch-minh-geboren-nguyn-als-sinh-cung-und-auch-bekannt-als-nguyn-i-quc-19-mai-1890-3-september-1969-war-ein-vietnamesischer-kommunistischer-revolutionar-der-premierminister-1946-1955-und-prasident-1945-1969-der-demokratischen-republik-vietnam-nordvietnamesen-war-er-bildete-die-demokratische-republik-vietnam-und-leitete-den-viet-cong-wahrend-des-vietnamkriegs-bis-zu-seinem-tod-h-leitete-die-unabhangigkeitsbewegung-viet-minh-ab-1941-weiter-begrundete-1945-die-kommunistisch-regierte-demokratische-republik-vietnam-und-besiegte-1954-in-dien-bien-phu-die-franzosische-union-er-verlor-die-politische-macht-in-nein-image344268512.html
Hồ Chí Minh, geboren Nguyễn als Sinh Cung und auch bekannt als Nguyễn Ái Quốc (19. Mai 1890 - 3. September 1969) war ein vietnamesischer kommunistischer Revolutionär, der Premierminister (1946-1955) und präsident (1945-1969) der Demokratischen Republik Vietnam (Nordvietnamesen) war. Er bildete die Demokratische Republik Vietnam und leitete den Viet Cong während des Vietnamkriegs bis zu seinem Tod. Hồ leitete die Unabhängigkeitsbewegung Viet Minh ab 1941 weiter, begründete 1945 die kommunistisch regierte Demokratische Republik Vietnam und besiegte 1954 in Dien Bien Phu die französische Union. Er verlor die politische Macht in Nein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/h-ch-minh-geboren-nguyn-als-sinh-cung-und-auch-bekannt-als-nguyn-i-quc-19-mai-1890-3-september-1969-war-ein-vietnamesischer-kommunistischer-revolutionar-der-premierminister-1946-1955-und-prasident-1945-1969-der-demokratischen-republik-vietnam-nordvietnamesen-war-er-bildete-die-demokratische-republik-vietnam-und-leitete-den-viet-cong-wahrend-des-vietnamkriegs-bis-zu-seinem-tod-h-leitete-die-unabhangigkeitsbewegung-viet-minh-ab-1941-weiter-begrundete-1945-die-kommunistisch-regierte-demokratische-republik-vietnam-und-besiegte-1954-in-dien-bien-phu-die-franzosische-union-er-verlor-die-politische-macht-in-nein-image344268505.html
Hồ Chí Minh, geboren Nguyễn als Sinh Cung und auch bekannt als Nguyễn Ái Quốc (19. Mai 1890 - 3. September 1969) war ein vietnamesischer kommunistischer Revolutionär, der Premierminister (1946-1955) und präsident (1945-1969) der Demokratischen Republik Vietnam (Nordvietnamesen) war. Er bildete die Demokratische Republik Vietnam und leitete den Viet Cong während des Vietnamkriegs bis zu seinem Tod. Hồ leitete die Unabhängigkeitsbewegung Viet Minh ab 1941 weiter, begründete 1945 die kommunistisch regierte Demokratische Republik Vietnam und besiegte 1954 in Dien Bien Phu die französische Union. Er verlor die politische Macht in Nein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/h-ch-minh-geboren-nguyn-als-sinh-cung-und-auch-bekannt-als-nguyn-i-quc-19-mai-1890-3-september-1969-war-ein-vietnamesischer-kommunistischer-revolutionar-der-premierminister-1946-1955-und-prasident-1945-1969-der-demokratischen-republik-vietnam-nordvietnamesen-war-er-bildete-die-demokratische-republik-vietnam-und-leitete-den-viet-cong-wahrend-des-vietnamkriegs-bis-zu-seinem-tod-h-leitete-die-unabhangigkeitsbewegung-viet-minh-ab-1941-weiter-begrundete-1945-die-kommunistisch-regierte-demokratische-republik-vietnam-und-besiegte-1954-in-dien-bien-phu-die-franzosische-union-er-verlor-die-politische-macht-in-nein-image344268499.html
Hồ Chí Minh, geboren Nguyễn als Sinh Cung und auch bekannt als Nguyễn Ái Quốc (19. Mai 1890 - 3. September 1969) war ein vietnamesischer kommunistischer Revolutionär, der Premierminister (1946-1955) und präsident (1945-1969) der Demokratischen Republik Vietnam (Nordvietnamesen) war. Er bildete die Demokratische Republik Vietnam und leitete den Viet Cong während des Vietnamkriegs bis zu seinem Tod. Hồ leitete die Unabhängigkeitsbewegung Viet Minh ab 1941 weiter, begründete 1945 die kommunistisch regierte Demokratische Republik Vietnam und besiegte 1954 in Dien Bien Phu die französische Union. Er verlor die politische Macht in Nein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/h-ch-minh-geboren-nguyn-als-sinh-cung-und-auch-bekannt-als-nguyn-i-quc-19-mai-1890-3-september-1969-war-ein-vietnamesischer-kommunistischer-revolutionar-der-premierminister-1946-1955-und-prasident-1945-1969-der-demokratischen-republik-vietnam-nordvietnamesen-war-er-bildete-die-demokratische-republik-vietnam-und-leitete-den-viet-cong-wahrend-des-vietnamkriegs-bis-zu-seinem-tod-h-leitete-die-unabhangigkeitsbewegung-viet-minh-ab-1941-weiter-begrundete-1945-die-kommunistisch-regierte-demokratische-republik-vietnam-und-besiegte-1954-in-dien-bien-phu-die-franzosische-union-er-verlor-die-politische-macht-in-nein-image344268498.html
Hồ Chí Minh, geboren Nguyễn als Sinh Cung und auch bekannt als Nguyễn Ái Quốc (19. Mai 1890 - 3. September 1969) war ein vietnamesischer kommunistischer Revolutionär, der Premierminister (1946-1955) und präsident (1945-1969) der Demokratischen Republik Vietnam (Nordvietnamesen) war. Er bildete die Demokratische Republik Vietnam und leitete den Viet Cong während des Vietnamkriegs bis zu seinem Tod. Hồ leitete die Unabhängigkeitsbewegung Viet Minh ab 1941 weiter, begründete 1945 die kommunistisch regierte Demokratische Republik Vietnam und besiegte 1954 in Dien Bien Phu die französische Union. Er verlor die politische Macht in Nein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/h-ch-minh-geboren-nguyn-als-sinh-cung-und-auch-bekannt-als-nguyn-i-quc-19-mai-1890-3-september-1969-war-ein-vietnamesischer-kommunistischer-revolutionar-der-premierminister-1946-1955-und-prasident-1945-1969-der-demokratischen-republik-vietnam-nordvietnamesen-war-er-bildete-die-demokratische-republik-vietnam-und-leitete-den-viet-cong-wahrend-des-vietnamkriegs-bis-zu-seinem-tod-h-leitete-die-unabhangigkeitsbewegung-viet-minh-ab-1941-weiter-begrundete-1945-die-kommunistisch-regierte-demokratische-republik-vietnam-und-besiegte-1954-in-dien-bien-phu-die-franzosische-union-er-verlor-die-politische-macht-in-nein-image344268507.html
Hồ Chí Minh, geboren Nguyễn als Sinh Cung und auch bekannt als Nguyễn Ái Quốc (19. Mai 1890 - 3. September 1969) war ein vietnamesischer kommunistischer Revolutionär, der Premierminister (1946-1955) und präsident (1945-1969) der Demokratischen Republik Vietnam (Nordvietnamesen) war. Er bildete die Demokratische Republik Vietnam und leitete den Viet Cong während des Vietnamkriegs bis zu seinem Tod. Hồ leitete die Unabhängigkeitsbewegung Viet Minh ab 1941 weiter, begründete 1945 die kommunistisch regierte Demokratische Republik Vietnam und besiegte 1954 in Dien Bien Phu die französische Union. Er verlor die politische Macht in Nein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/h-ch-minh-geboren-nguyn-als-sinh-cung-und-auch-bekannt-als-nguyn-i-quc-19-mai-1890-3-september-1969-war-ein-vietnamesischer-kommunistischer-revolutionar-der-premierminister-1946-1955-und-prasident-1945-1969-der-demokratischen-republik-vietnam-nordvietnamesen-war-er-bildete-die-demokratische-republik-vietnam-und-leitete-den-viet-cong-wahrend-des-vietnamkriegs-bis-zu-seinem-tod-h-leitete-die-unabhangigkeitsbewegung-viet-minh-ab-1941-weiter-begrundete-1945-die-kommunistisch-regierte-demokratische-republik-vietnam-und-besiegte-1954-in-dien-bien-phu-die-franzosische-union-er-verlor-die-politische-macht-in-nein-image344268497.html
Hồ Chí Minh, geboren Nguyễn als Sinh Cung und auch bekannt als Nguyễn Ái Quốc (19. Mai 1890 - 3. September 1969) war ein vietnamesischer kommunistischer Revolutionär, der Premierminister (1946-1955) und präsident (1945-1969) der Demokratischen Republik Vietnam (Nordvietnamesen) war. Er bildete die Demokratische Republik Vietnam und leitete den Viet Cong während des Vietnamkriegs bis zu seinem Tod. Hồ leitete die Unabhängigkeitsbewegung Viet Minh ab 1941 weiter, begründete 1945 die kommunistisch regierte Demokratische Republik Vietnam und besiegte 1954 in Dien Bien Phu die französische Union. Er verlor die politische Macht in Nein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/h-ch-minh-geboren-nguyn-als-sinh-cung-und-auch-bekannt-als-nguyn-i-quc-19-mai-1890-3-september-1969-war-ein-vietnamesischer-kommunistischer-revolutionar-der-premierminister-1946-1955-und-prasident-1945-1969-der-demokratischen-republik-vietnam-nordvietnamesen-war-er-bildete-die-demokratische-republik-vietnam-und-leitete-den-viet-cong-wahrend-des-vietnamkriegs-bis-zu-seinem-tod-h-leitete-die-unabhangigkeitsbewegung-viet-minh-ab-1941-weiter-begrundete-1945-die-kommunistisch-regierte-demokratische-republik-vietnam-und-besiegte-1954-in-dien-bien-phu-die-franzosische-union-er-verlor-die-politische-macht-in-nein-image344268506.html
Hồ Chí Minh, geboren Nguyễn als Sinh Cung und auch bekannt als Nguyễn Ái Quốc (19. Mai 1890 - 3. September 1969) war ein vietnamesischer kommunistischer Revolutionär, der Premierminister (1946-1955) und präsident (1945-1969) der Demokratischen Republik Vietnam (Nordvietnamesen) war. Er bildete die Demokratische Republik Vietnam und leitete den Viet Cong während des Vietnamkriegs bis zu seinem Tod. Hồ leitete die Unabhängigkeitsbewegung Viet Minh ab 1941 weiter, begründete 1945 die kommunistisch regierte Demokratische Republik Vietnam und besiegte 1954 in Dien Bien Phu die französische Union. Er verlor die politische Macht in Nein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/h-ch-minh-geboren-nguyn-als-sinh-cung-und-auch-bekannt-als-nguyn-i-quc-19-mai-1890-3-september-1969-war-ein-vietnamesischer-kommunistischer-revolutionar-der-premierminister-1946-1955-und-prasident-1945-1969-der-demokratischen-republik-vietnam-nordvietnamesen-war-er-bildete-die-demokratische-republik-vietnam-und-leitete-den-viet-cong-wahrend-des-vietnamkriegs-bis-zu-seinem-tod-h-leitete-die-unabhangigkeitsbewegung-viet-minh-ab-1941-weiter-begrundete-1945-die-kommunistisch-regierte-demokratische-republik-vietnam-und-besiegte-1954-in-dien-bien-phu-die-franzosische-union-er-verlor-die-politische-macht-in-nein-image344268508.html