D-Day-deutschen Kriegsgefangenen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/d-day-deutschen-kriegsgefangenen-image65985675.html
Deutsche Kriegsgefangene, die während des Zweiten Weltkriegs aus Paris eskortiert wurden. Die Befreiung von Paris (Französisch: Libération de Paris) beinhaltete eine militärische Schlacht während des Zweiten Weltkriegs, die vom 19. August 1944 bis zur deutschen Garnison die französische Hauptstadt am 25. August 1944 übergab. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-kriegsgefangene-die-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-aus-paris-eskortiert-wurden-die-befreiung-von-paris-franzosisch-libration-de-paris-beinhaltete-eine-militarische-schlacht-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-die-vom-19-august-1944-bis-zur-deutschen-garnison-die-franzosische-hauptstadt-am-25-august-1944-ubergab-image399162456.html
WW2 - britische Kriegsgefangene im Stalag XXI-D, einem deutschen Weltkrieg Kriegsgefangenenlager mit Sitz in Poznan (Posen), Polen, unterhaltsam ihre Kollegen Gefangenen mit einer humorvollen und akrobatische Leistung. (siehe auch: 10555411) Datum: ca. 1941 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ww2-britische-kriegsgefangene-im-stalag-xxi-d-einem-deutschen-weltkrieg-kriegsgefangenenlager-mit-sitz-in-poznan-posen-polen-unterhaltsam-ihre-kollegen-gefangenen-mit-einer-humorvollen-und-akrobatische-leistung-siehe-auch-10555411-datum-ca-1941-105394205.html
Französische Kriegsgefangene, die aus gesundheitlichen Gründen aus der Gefangenschaft entlassen wurden und nun abgeschoben werden, kommen in Chalon-sur-Marne an der deutsch-französischen Demarkationslinien. In diesem Fall werden Sie der Erste Weltkrieg Kriegsteilnehmer, hier sind Sie eine Mahlzeit essen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosische-kriegsgefangene-die-aus-gesundheitlichen-grunden-aus-der-gefangenschaft-entlassen-wurden-und-nun-abgeschoben-werden-kommen-in-chalon-sur-marne-an-der-deutsch-franzosischen-demarkationslinien-in-diesem-fall-werden-sie-der-erste-weltkrieg-kriegsteilnehmer-hier-sind-sie-eine-mahlzeit-essen-image247120879.html
Ein Vintage-Foto um September 1944, das deutsche Kriegsgefangene der deutschen Fallschirmdivision 2. zeigt, nachdem sie während der Schlacht um Brest im 2. Weltkrieg gefangen genommen wurden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-vintage-foto-um-september-1944-das-deutsche-kriegsgefangene-der-deutschen-fallschirmdivision-2-zeigt-nachdem-sie-wahrend-der-schlacht-um-brest-im-2-weltkrieg-gefangen-genommen-wurden-image479740697.html
Französische Kriegsgefangene, die aus gesundheitlichen Gründen aus der Gefangenschaft entlassen wurden und nun abgeschoben werden, kommen in Chalon-sur-Saone an der deutsch-französischen Demarkationslinien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosische-kriegsgefangene-die-aus-gesundheitlichen-grunden-aus-der-gefangenschaft-entlassen-wurden-und-nun-abgeschoben-werden-kommen-in-chalon-sur-saone-an-der-deutsch-franzosischen-demarkationslinien-image247161632.html
Deutsche Flieger in London; 2. Weltkrieg 1940 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-flieger-in-london-2-weltkrieg-1940-image501363681.html
Französische Kriegsgefangene, die aus gesundheitlichen Gründen aus der Gefangenschaft entlassen wurden und nun abgeschoben werden, kommen in Chalon-sur-Marne an der deutsch-französischen Demarkationslinien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosische-kriegsgefangene-die-aus-gesundheitlichen-grunden-aus-der-gefangenschaft-entlassen-wurden-und-nun-abgeschoben-werden-kommen-in-chalon-sur-marne-an-der-deutsch-franzosischen-demarkationslinien-image247156742.html
Ereignisse, 2. Weltkrieg/2. Weltkrieg, Frankreich, Dieppe, 19.8.1942, deutscher Sergeant mit einem gefangenen kanadischen Offizier, Zigarettenanzünder, REDAKTIONELLE VERWENDUNG Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ereignisse-2-weltkrieg2-weltkrieg-frankreich-dieppe-1981942-deutscher-sergeant-mit-einem-gefangenen-kanadischen-offizier-zigarettenanzunder-redaktionelle-verwendung-image431538415.html
Französische Kriegsgefangene, die aus gesundheitlichen Gründen aus der Gefangenschaft entlassen wurden und nun abgeschoben werden, kommen in Chalon-sur-Saone an der deutsch-französischen Demarkationslinien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosische-kriegsgefangene-die-aus-gesundheitlichen-grunden-aus-der-gefangenschaft-entlassen-wurden-und-nun-abgeschoben-werden-kommen-in-chalon-sur-saone-an-der-deutsch-franzosischen-demarkationslinien-image247118872.html
WELTKRIEG (1939-1945). Britische Soldaten in Gefangenschaft in einem deutschen Lager empfangen Pakete vom Roten Kreuz, 1943. Zeichnung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-weltkrieg-1939-1945-britische-soldaten-in-gefangenschaft-in-einem-deutschen-lager-empfangen-pakete-vom-roten-kreuz-1943-zeichnung-29511806.html
Ereignisse, Zweiter Weltkrieg/Zweiter Weltkrieg, Frankreich, Dieppe, 19.8.1942, deutsche Soldaten mit verwundeten Kanadiern, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ereignisse-zweiter-weltkriegzweiter-weltkrieg-frankreich-dieppe-1981942-deutsche-soldaten-mit-verwundeten-kanadiern-24443378.html
Neuseeländische Soldaten mit dem "Kannibals Paradies"-Schild im Ersten Weltkrieg, Frankreich, vier neuseeländische Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg posieren in einem Frontgraben unter dem auf Wellblech gemalten Schild „The Cannibals Paradise Supply den Beware“ als Reaktion auf die deutsche Propaganda, dass Neuseeländer ihre Gefangenen aufgefressen hätten. (Soldat 2. Von links könnte Ted Brosnahan sein) ebenfalls auf der Grabenwand befindet sich ein offizielles hölzernes Schild „Keep to the Graben“. Darunter befindet sich ein weiteres hölzernes Schild mit der in Großbuchstaben gemalten Aufschrift „and youl sic get to NZ“. Foto von Gommecourt Wood am 10. August 1918 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/neuseelandische-soldaten-mit-dem-kannibals-paradies-schild-im-ersten-weltkrieg-frankreich-vier-neuseelandische-soldaten-aus-dem-ersten-weltkrieg-posieren-in-einem-frontgraben-unter-dem-auf-wellblech-gemalten-schild-the-cannibals-paradise-supply-den-beware-als-reaktion-auf-die-deutsche-propaganda-dass-neuseelander-ihre-gefangenen-aufgefressen-hatten-soldat-2-von-links-konnte-ted-brosnahan-sein-ebenfalls-auf-der-grabenwand-befindet-sich-ein-offizielles-holzernes-schild-keep-to-the-graben-darunter-befindet-sich-ein-weiteres-holzernes-schild-mit-der-in-grossbuchstaben-gemalten-aufschrift-and-youl-sic-get-to-nz-foto-von-gommecourt-wood-am-10-august-1918-image573402616.html
WWII - britische Soldaten in Kriegsgefangenschaft 307 in Ägypten (am Fanara, in der Canal Zone, auch beschrieben als bei hohen Al Kabir, westlich von Ismailia) Durchführen von "London Calling" auf der Bühne vor dem Ende des Krieges Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wwii-britische-soldaten-in-kriegsgefangenschaft-307-in-agypten-am-fanara-in-der-canal-zone-auch-beschrieben-als-bei-hohen-al-kabir-westlich-von-ismailia-durchfuhren-von-london-calling-auf-der-buhne-vor-dem-ende-des-krieges-image260192252.html
PARIS, FRANKREICH - 26. August 1944 - hochrangige deutsche Offiziere, die von französischen Truppen beschlagnahmt wurden und die Hauptstadt ihres Landes befreiten, werden in der H untergebracht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paris-frankreich-26-august-1944-hochrangige-deutsche-offiziere-die-von-franzosischen-truppen-beschlagnahmt-wurden-und-die-hauptstadt-ihres-landes-befreiten-werden-in-der-h-untergebracht-image453374521.html
British Home Guard Zweiter Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/british-home-guard-zweiter-weltkrieg-image65984421.html
WESKAPELLE STRANDKOPF, INSEL WALCHEREN, NIEDERLANDE - November 1944: Deutsche Kriegsgefangene wurden während des alliierten Angriffs auf Walcheren Island in Hollan gefangen genommen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/weskapelle-strandkopf-insel-walcheren-niederlande-november-1944-deutsche-kriegsgefangene-wurden-wahrend-des-alliierten-angriffs-auf-walcheren-island-in-hollan-gefangen-genommen-image697842379.html
Belgische Straße in den Ardennen, ein deutscher Panzer Fortschritte, während amerikanische Kriegsgefangene nach hinten, während die deutsche Gegenoffensive marschiert sind, das als die Schlacht der Ausbuchtung Datum bekannt wurde: Dezember 1944 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-belgische-strasse-in-den-ardennen-ein-deutscher-panzer-fortschritte-wahrend-amerikanische-kriegsgefangene-nach-hinten-wahrend-die-deutsche-gegenoffensive-marschiert-sind-das-als-die-schlacht-der-ausbuchtung-datum-bekannt-wurde-dezember-1944-105372812.html
Deutsche Soldaten / Landser als Kriegsgefangene in Moskau 1944 - Soldaten der deutschen Armee als Kriegsgefangene / Kriegsgefangene in Moskau 44 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-soldaten-landser-als-kriegsgefangene-in-moskau-1944-soldaten-der-deutschen-armee-als-kriegsgefangene-kriegsgefangene-in-moskau-44-image366696337.html
Deutschen Kriegsgefangenen WWII Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschen-kriegsgefangenen-wwii-image66038132.html
Konzentrationslager Buchenwald am 16. April 1945. Elie Wiesel, der später den Friedensnobelpreis 1986 erhalten hat, ist der 7. Person von links in der zweiten Zeile von unten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konzentrationslager-buchenwald-am-16-april-1945-elie-wiesel-der-spater-den-friedensnobelpreis-1986-erhalten-hat-ist-der-7-person-von-links-in-der-zweiten-zeile-von-unten-image187303871.html
D-Day-erbeuteten deutschen Kriegsgefangenen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/d-day-erbeuteten-deutschen-kriegsgefangenen-image65985562.html
Deutsche Kriegsgefangene in einem Zug, Trelleborg, Schweden, 1945. Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-kriegsgefangene-in-einem-zug-trelleborg-schweden-1945-artist-unbekannt-image60227316.html
D-Day Deutsche Gefangene, Normandie, Frankreich, Juni 1944. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/d-day-deutsche-gefangene-normandie-frankreich-juni-1944-image504813276.html
Dem zweiten Weltkrieg Belsen Holocaust Deutschland April 1945 Geschichte historische historische Gefangenen Gefangener Nazi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dem-zweiten-weltkrieg-belsen-holocaust-deutschland-april-1945-geschichte-historische-historische-gefangenen-gefangener-nazi-30511160.html
22nd. Dezember 1915. Deutsche Postkarte mit einer Gruppe von fünf französischen und britischen Kriegsgefangenen. Die Karte wurde vom Kriegsgefangenenlager in der Alexandrinenstraße in Berlin über London an die Eltern von Joshua.McCullough (2nd Royal Inniskilling Fusiliers) in Belfast geschickt. Er hat einen Hut nach unten gezogen, um eine Gesichtsverletzung zu verbergen. Der französische Offizier und Privatmann tragen farbenfrohe 1914 Uniformen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/22nd-dezember-1915-deutsche-postkarte-mit-einer-gruppe-von-funf-franzosischen-und-britischen-kriegsgefangenen-die-karte-wurde-vom-kriegsgefangenenlager-in-der-alexandrinenstrasse-in-berlin-uber-london-an-die-eltern-von-joshuamccullough-2nd-royal-inniskilling-fusiliers-in-belfast-geschickt-er-hat-einen-hut-nach-unten-gezogen-um-eine-gesichtsverletzung-zu-verbergen-der-franzosische-offizier-und-privatmann-tragen-farbenfrohe-1914-uniformen-image453881356.html
Ein Art déco-Design, das ein britisches Flugzeug darstellt, das Bomben auf eine deutsche Industrielandschaft wirft, mit einem Schädel und einer Sense, die oben schwebt. Eine Illustration von Sergeant J. W. Lambert zu einem Buch der Poesie von Sergeant R. P. L. Mogg, produziert als beide Kriegsgefangene in Deutschland während des Zweiten Weltkriegs waren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-art-dco-design-das-ein-britisches-flugzeug-darstellt-das-bomben-auf-eine-deutsche-industrielandschaft-wirft-mit-einem-schadel-und-einer-sense-die-oben-schwebt-eine-illustration-von-sergeant-j-w-lambert-zu-einem-buch-der-poesie-von-sergeant-r-p-l-mogg-produziert-als-beide-kriegsgefangene-in-deutschland-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-waren-image504778534.html
"PARIS IST BEFREIT: Die deutschen Kapitulation DER FRANZÖSISCHEN" Daily Express Startseite Schlagzeilen Zweiten Weltkrieg WW 2. August 261944 London England Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paris-ist-befreit-die-deutschen-kapitulation-der-franzosischen-daily-express-startseite-schlagzeilen-zweiten-weltkrieg-ww-2-august-261944-london-england-grossbritannien-image223112062.html
Französische Kriegsgefangene, die aus gesundheitlichen Gründen aus der Gefangenschaft entlassen wurden und nun abgeschoben werden, kommen in Chalon-sur-Saone an der deutsch-französischen Demarkationslinien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosische-kriegsgefangene-die-aus-gesundheitlichen-grunden-aus-der-gefangenschaft-entlassen-wurden-und-nun-abgeschoben-werden-kommen-in-chalon-sur-saone-an-der-deutsch-franzosischen-demarkationslinien-image247120365.html
WW1: Captured Moyenneville. Deutsche Kriegsgefangene Rücknahme die Verwundeten. Kreuzung alte Deutsche 2. Zeile. 21. August 1918. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ww1-captured-moyenneville-deutsche-kriegsgefangene-rucknahme-die-verwundeten-kreuzung-alte-deutsche-2-zeile-21-august-1918-image268823001.html
Veranstaltungen, Zweiter Weltkrieg/zweiter Weltkrieg, Frankreich, Dieppe, 19.8.1942, deutsche Soldaten und Krankenschwestern mit verwundeten Kanadiern, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-veranstaltungen-zweiter-weltkriegzweiter-weltkrieg-frankreich-dieppe-1981942-deutsche-soldaten-und-krankenschwestern-mit-verwundeten-kanadiern-24443381.html
Tausende russischer Gefangener in Tannenberg-Augustowo nach der wichtigen Schlacht von August bis September 1914, in der die deutsche Achte Armee die russische Armee der 1. Und 2. Armeen besiegte. Sie werden hier gesehen, wie sie während des Transports Brotrationen erhalten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tausende-russischer-gefangener-in-tannenberg-augustowo-nach-der-wichtigen-schlacht-von-august-bis-september-1914-in-der-die-deutsche-achte-armee-die-russische-armee-der-1-und-2-armeen-besiegte-sie-werden-hier-gesehen-wie-sie-wahrend-des-transports-brotrationen-erhalten-image560870296.html
Veranstaltungen, zweiten Weltkrieg / WWII, Frankreich, Dieppe, 19.8.1942, deutscher Feldwebel Beleuchtung Zigarette eines aufgenommenen kanadischer Offizier Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-veranstaltungen-zweiten-weltkrieg-wwii-frankreich-dieppe-1981942-deutscher-feldwebel-beleuchtung-zigarette-eines-aufgenommenen-kanadischer-offizier-19791294.html
Erschöpfte deutsche Gefangene ruhen sich aus, nachdem sie während der Rheinüberquerung der 2. Armee gefangen genommen wurden, beobachtet von der britischen Armee, 21. Armeegruppe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/erschopfte-deutsche-gefangene-ruhen-sich-aus-nachdem-sie-wahrend-der-rheinuberquerung-der-2-armee-gefangen-genommen-wurden-beobachtet-von-der-britischen-armee-21-armeegruppe-image601892945.html
Ereignisse, Zweiter Weltkrieg/Zweiter Weltkrieg, Frankreich, Dieppe, 19.8.1942, deutsche Soldaten mit gefangenen Kanadiern, Schutzlager bei Verneuil, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ereignisse-zweiter-weltkriegzweiter-weltkrieg-frankreich-dieppe-1981942-deutsche-soldaten-mit-gefangenen-kanadiern-schutzlager-bei-verneuil-24443390.html
ALPHEN / GILZE, NIEDERLANDE - 27. Oktober 1944 - Ein niederländischer Bauer mit seinen Haushaltswaren auf einem Bauernwagen schaut auf eine Linie deutscher Kriegsgefangener Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alphen-gilze-niederlande-27-oktober-1944-ein-niederlandischer-bauer-mit-seinen-haushaltswaren-auf-einem-bauernwagen-schaut-auf-eine-linie-deutscher-kriegsgefangener-image697842375.html
Warnschild am Eingang des Fort Breendonk im Winter, einem zweiten Weltkrieg zwei Konzentrationslager in der Nähe von Antwerpen, Belgien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-warnschild-am-eingang-des-fort-breendonk-im-winter-einem-zweiten-weltkrieg-zwei-konzentrationslager-in-der-nahe-von-antwerpen-belgien-28341273.html
Rote Armee / Sowjetarmee nimmt Soldaten als Kriegsgefangene 1944 - Rote Armee / Sowjetische Armee mit deutschen Soldaten als Kriegsgefangene / Kriegsgefangene Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rote-armee-sowjetarmee-nimmt-soldaten-als-kriegsgefangene-1944-rote-armee-sowjetische-armee-mit-deutschen-soldaten-als-kriegsgefangene-kriegsgefangene-image366696324.html
SAINT MALO, FRANKREICH - 18. August 1944 - deutsche Kriegsgefangene in Saint-Malo, Frankreich, wurden während der Schlacht von US-Soldaten eskortiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/saint-malo-frankreich-18-august-1944-deutsche-kriegsgefangene-in-saint-malo-frankreich-wurden-wahrend-der-schlacht-von-us-soldaten-eskortiert-image629758430.html
Konzentrationslager Buchenwald am 16. April 1945. Elie Wiesel, der später den Friedensnobelpreis 1986 erhalten hat, ist der 7. Person von links in der zweiten Zeile von unten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konzentrationslager-buchenwald-am-16-april-1945-elie-wiesel-der-spater-den-friedensnobelpreis-1986-erhalten-hat-ist-der-7-person-von-links-in-der-zweiten-zeile-von-unten-image187303903.html
1915 Daily Sketch Neue britische Truppen kommen in Frankreich an Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1915-daily-sketch-neue-britische-truppen-kommen-in-frankreich-an-87346753.html
Konzentrationslager Buchenwald am 16. April 1945. Elie Wiesel, der später den Friedensnobelpreis 1986 erhalten hat, ist der 7. Person von links in der zweiten Zeile von unten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konzentrationslager-buchenwald-am-16-april-1945-elie-wiesel-der-spater-den-friedensnobelpreis-1986-erhalten-hat-ist-der-7-person-von-links-in-der-zweiten-zeile-von-unten-image187038229.html
Denkmal zu Ehren des Marcus Aurelius (161-180 n. Chr.). 2. C. Einreichung der Barbaren. Befreiung von einem Triumphbogen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-denkmal-zu-ehren-des-marcus-aurelius-161-180-n-chr-2-c-einreichung-der-barbaren-befreiung-von-einem-triumphbogen-81952263.html
1. Weltkrieg - Besatzung des Zeppelin LZ 48 der kaiserlichen deutschen Marine, bekannt als L 15 , ein Zeppelin-Luftschiff der P-Klasse des Ersten Weltkriegs, das am 1. April 1916 durch Bodenfeuer von der Dartford AA-Batterie beschädigt wurde, als es London angriff. Die anderen siebzehn Besatzungsmitglieder wurden in Kriegsgefangenschaft gebracht. Dieses seltene Foto zeigt Oberleutnant Kuhne, 2. Im Kommando der L15 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1-weltkrieg-besatzung-des-zeppelin-lz-48-der-kaiserlichen-deutschen-marine-bekannt-als-l-15-ein-zeppelin-luftschiff-der-p-klasse-des-ersten-weltkriegs-das-am-1-april-1916-durch-bodenfeuer-von-der-dartford-aa-batterie-beschadigt-wurde-als-es-london-angriff-die-anderen-siebzehn-besatzungsmitglieder-wurden-in-kriegsgefangenschaft-gebracht-dieses-seltene-foto-zeigt-oberleutnant-kuhne-2-im-kommando-der-l15-image448807352.html
Befreiten Frauen politische Häftlinge im Konzentrationslager Bergen-Belsen. Diese Frauen setzten ihre Arbeit als Kartoffel Schäler, aber unter dem Schutz der britischen Armee 2. April 1945, Weltkrieg 2. (BSLOC 2014 10 177) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-befreiten-frauen-politische-haftlinge-im-konzentrationslager-bergen-belsen-diese-frauen-setzten-ihre-arbeit-als-kartoffel-schaler-aber-unter-dem-schutz-der-britischen-armee-2-april-1945-weltkrieg-2-bsloc-2014-10-177-170506970.html
WW2 - Eine Drag-Show britischer Kriegsgefangener im Stalag XXI-D, einem deutschen Kriegsgefangenenlager aus dem Zweiten Weltkrieg in Posnan, Polen - die Szene scheint von einem Schönheitswettbewerb in den USA zu sein, da die „Damen“ Bänder tragen, auf denen die Namen von US-Staaten stehen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ww2-eine-drag-show-britischer-kriegsgefangener-im-stalag-xxi-d-einem-deutschen-kriegsgefangenenlager-aus-dem-zweiten-weltkrieg-in-posnan-polen-die-szene-scheint-von-einem-schonheitswettbewerb-in-den-usa-zu-sein-da-die-damen-bander-tragen-auf-denen-die-namen-von-us-staaten-stehen-image366495730.html
'SURRENDER: Das IST DAS ENDE' Die Überschrift Der Tageszeitung Daily Telegraph zum Ende des zweiten Weltkriegs im MAI 1945 London England UK Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/surrender-das-ist-das-ende-die-uberschrift-der-tageszeitung-daily-telegraph-zum-ende-des-zweiten-weltkriegs-im-mai-1945-london-england-uk-image223111956.html
Französische Kriegsgefangene, die aus der Gefangenschaft entlassen wurden und nun in die Heimat zurück kommen in Chalon-sur-Saone auf der deutsch-französischen Grenze. Sie sind Väter von mindestens vier Kinder. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosische-kriegsgefangene-die-aus-der-gefangenschaft-entlassen-wurden-und-nun-in-die-heimat-zuruck-kommen-in-chalon-sur-saone-auf-der-deutsch-franzosischen-grenze-sie-sind-vater-von-mindestens-vier-kinder-image247155001.html
Ein Deutscher Soldat in Decken dumpf in dem Bemühen, in der bitteren russische Winter warm zu halten. Weltkrieg II, 1939-1945. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-deutscher-soldat-in-decken-dumpf-in-dem-bemuhen-in-der-bitteren-russische-winter-warm-zu-halten-weltkrieg-ii-1939-1945-image268792095.html
Eine Gruppe der sowjetischen Kriegsgefangenen März entlang der Don River unter Bewachung der deutschen Soldaten. Foto der Propaganda Firma (PK): kriegsberichterstatter Mueller-Schwanneke. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-gruppe-der-sowjetischen-kriegsgefangenen-marz-entlang-der-don-river-unter-bewachung-der-deutschen-soldaten-foto-der-propaganda-firma-pk-kriegsberichterstatter-mueller-schwanneke-image247138690.html
Denkmal für die 84 getötet amerikanische Kriegsgefangene Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-denkmal-fur-die-84-getotet-amerikanische-kriegsgefangene-74618296.html
Ein deutscher Schock Truppe führt sowjetischen Kriegsgefangenen zu ihren Gefechtsstand. Es ist eines der wenigen Vorstöße von deutschen Truppen während der defensive Kämpfe. Durch die Operation Bagration der Roten Armee, kommt es zum Zusammenbruch der Heeresgruppe Mitte im Sommer 1944. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-deutscher-schock-truppe-fuhrt-sowjetischen-kriegsgefangenen-zu-ihren-gefechtsstand-es-ist-eines-der-wenigen-vorstosse-von-deutschen-truppen-wahrend-der-defensive-kampfe-durch-die-operation-bagration-der-roten-armee-kommt-es-zum-zusammenbruch-der-heeresgruppe-mitte-im-sommer-1944-image247118396.html
Die britische 2. Armee überquert den Rhein in Kraft. Die frühen deutschen Gefangenen sind erschöpft und ruhen sich nach der Gefangennahme aus, britische Armee, 21. Armeegruppe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-britische-2-armee-uberquert-den-rhein-in-kraft-die-fruhen-deutschen-gefangenen-sind-erschopft-und-ruhen-sich-nach-der-gefangennahme-aus-britische-armee-21-armeegruppe-image603108309.html
In Chalon-sur-Saone auf der deutsch-französischen Demarkationslinien französische Kriegsgefangene zu einer Rede von S. Ex anhören. M. Scapini, der Botschafter der Freie Französische Region im Süden Frankreichs. Die Soldaten haben aus der Gefangenschaft aus gesundheitlichen Gründen entlassen worden und sind jetzt zurückgeführt werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-chalon-sur-saone-auf-der-deutsch-franzosischen-demarkationslinien-franzosische-kriegsgefangene-zu-einer-rede-von-s-ex-anhoren-m-scapini-der-botschafter-der-freie-franzosische-region-im-suden-frankreichs-die-soldaten-haben-aus-der-gefangenschaft-aus-gesundheitlichen-grunden-entlassen-worden-und-sind-jetzt-zuruckgefuhrt-werden-image247182395.html
Ereignisse, Zweiter Weltkrieg/Zweiter Weltkrieg, Frankreich, Dieppe, 19.8.1942, deutsche Soldaten mit gefangenen Kanadiern, Schutzlager bei Verneuil, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ereignisse-zweiter-weltkriegzweiter-weltkrieg-frankreich-dieppe-1981942-deutsche-soldaten-mit-gefangenen-kanadiern-schutzlager-bei-verneuil-24443394.html
Bild von WW2 politische Gefangene in Fort Breendonk, einem zweiten Weltkrieg zwei Konzentrationslager in der Nähe von Antwerpen, Belgien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bild-von-ww2-politische-gefangene-in-fort-breendonk-einem-zweiten-weltkrieg-zwei-konzentrationslager-in-der-nahe-von-antwerpen-belgien-28343558.html
Ein deutscher Gefangener, der am 6. Juni 1918 von einem Soldaten der 5. Marines zum Hauptquartier der 2. Division in Montreuil, Frankreich, eskortiert wurde. Dieses Foto, aufgenommen von Sergeant A. C. Duff, zeigt die Gefangennahme und den Transport von feindlichen Gefangenen während des Ersten Weltkriegs. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-deutscher-gefangener-der-am-6-juni-1918-von-einem-soldaten-der-5-marines-zum-hauptquartier-der-2-division-in-montreuil-frankreich-eskortiert-wurde-dieses-foto-aufgenommen-von-sergeant-a-c-duff-zeigt-die-gefangennahme-und-den-transport-von-feindlichen-gefangenen-wahrend-des-ersten-weltkriegs-image558277829.html
D-Day Landung der alliierten Truppen, Juni 1944 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/d-day-landung-der-alliierten-truppen-juni-1944-image396875155.html
Im Inneren des Motor Assembly Shop in La Vierge, Vogesen, Frankreich, während des Ersten Weltkriegs. Der Laden steht unter dem Kommando von 2. LT. Frank Gibbs, und rechts sind deutsche Kriegsgefangene, die wegen ihres Fachwissens im Bereich Motoren ausgewählt wurden. Foto aufgenommen von R.W. Sears am 14. April 1919. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/im-inneren-des-motor-assembly-shop-in-la-vierge-vogesen-frankreich-wahrend-des-ersten-weltkriegs-der-laden-steht-unter-dem-kommando-von-2-lt-frank-gibbs-und-rechts-sind-deutsche-kriegsgefangene-die-wegen-ihres-fachwissens-im-bereich-motoren-ausgewahlt-wurden-foto-aufgenommen-von-rw-sears-am-14-april-1919-image558509927.html
22nd. Dezember 1915. Deutsche Postkarte, die vom Lazarett Kriegsgefangenenlager in Berlin in der Alexandrinenstraße nach London geschickt wurde, an die Eltern von Joshua McCullough (2nd Royal Inniskilling Fusiliers) in Belfast. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/22nd-dezember-1915-deutsche-postkarte-die-vom-lazarett-kriegsgefangenenlager-in-berlin-in-der-alexandrinenstrasse-nach-london-geschickt-wurde-an-die-eltern-von-joshua-mccullough-2nd-royal-inniskilling-fusiliers-in-belfast-image454176874.html
Deutsche Offiziersgefangene im Hauptquartier, 2. Division, St. Jacques, Frankreich im Ersten Weltkrieg. Das Foto wurde am 12. September 1918 aufgenommen. Offiziell vom A.E.P. Zensor genehmigt. Fotograf: S.C. Duff. Katalognummer: 111-SC-22432, 22132 SAC. Diese Kopie wurde mit dem Vermerk 21999 ausgestellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-offiziersgefangene-im-hauptquartier-2-division-st-jacques-frankreich-im-ersten-weltkrieg-das-foto-wurde-am-12-september-1918-aufgenommen-offiziell-vom-aep-zensor-genehmigt-fotograf-sc-duff-katalognummer-111-sc-22432-22132-sac-diese-kopie-wurde-mit-dem-vermerk-21999-ausgestellt-image558099162.html
Denkmal zu Ehren des Marcus Aurelius (161-180 n. Chr.). 2. C. Einreichung der Barbaren. Befreiung von einem Triumphbogen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-denkmal-zu-ehren-des-marcus-aurelius-161-180-n-chr-2-c-einreichung-der-barbaren-befreiung-von-einem-triumphbogen-81952276.html
Deutsche Gefangene, die während des Ersten Weltkriegs von der Militärpolizei der 2. Division in Exermont, Ardennen, Frankreich bewacht wurden. Die Gefangenen warten darauf, zurück in ein Gefangenenlager begleitet zu werden. Aufgenommen von Pvt. T. R. Shaw, S.C. am 2. Oktober 1918. Vom A.E.F.-Zensor übergeben und am 2. Dezember 1918 erhalten. Es gibt 4 begleitende Hinweise. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-gefangene-die-wahrend-des-ersten-weltkriegs-von-der-militarpolizei-der-2-division-in-exermont-ardennen-frankreich-bewacht-wurden-die-gefangenen-warten-darauf-zuruck-in-ein-gefangenenlager-begleitet-zu-werden-aufgenommen-von-pvt-t-r-shaw-sc-am-2-oktober-1918-vom-aef-zensor-ubergeben-und-am-2-dezember-1918-erhalten-es-gibt-4-begleitende-hinweise-image558156671.html
Verwundete deutsche Soldaten - Sollum, Ägypten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/verwundete-deutsche-soldaten-sollum-agypten-image65995818.html
Soldaten der 103. Infanterie, früher 2. Regiment Infanterie, Maine Nationalgarde, und der 1. Regiment Infanterie, New Hampshire Nationalgarde, posierten mit deutschen Gefangenen bei P.C. La Cloche. Das Foto wurde am 23. Oktober 1918 im Ersten Weltkrieg aufgenommen. Die 103. Infanterie war früher als die 31. Und 32. Regimente Infanterie, Michigan National Guard bekannt und gehörte zur 26. Division. Hinweis: Details zu Burm fehlen in den bereitgestellten Informationen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/soldaten-der-103-infanterie-fruher-2-regiment-infanterie-maine-nationalgarde-und-der-1-regiment-infanterie-new-hampshire-nationalgarde-posierten-mit-deutschen-gefangenen-bei-pc-la-cloche-das-foto-wurde-am-23-oktober-1918-im-ersten-weltkrieg-aufgenommen-die-103-infanterie-war-fruher-als-die-31-und-32-regimente-infanterie-michigan-national-guard-bekannt-und-gehorte-zur-26-division-hinweis-details-zu-burm-fehlen-in-den-bereitgestellten-informationen-image558574448.html
1945, 7. Mai, ÖSTERREICH : die Nazi-deutsche Konzentration am EBENSEE Dieses Foto wurde von LT. A. E. Samuelson US Army offizieller Fotograf aufgenommen. Die 80. Division der Alliierten Truppen, US-Armee der Dritten Armee, hat Gefangene vereidigt, die alle als Sklavenarbeiter für die Nazis gearbeitet hatten, um Tunnel für Rüstungslager in der Nähe der Stadt Ebensee von 1943 zu bauen, aber der Campus wurde angeblich für sadistische "wissenschaftliche" Experimente verwendet. Es war Teil des Mauthausen-Netzwerks.- Konzentrationslager - Zweiter Weltkrieg - Shoà - OLOCAUSTO - EBREIT - Campi di concentamento di sterminio ebraico - Ebreit - JÜDISCH - Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1945-7-mai-osterreich-die-nazi-deutsche-konzentration-am-ebensee-dieses-foto-wurde-von-lt-a-e-samuelson-us-army-offizieller-fotograf-aufgenommen-die-80-division-der-alliierten-truppen-us-armee-der-dritten-armee-hat-gefangene-vereidigt-die-alle-als-sklavenarbeiter-fur-die-nazis-gearbeitet-hatten-um-tunnel-fur-rustungslager-in-der-nahe-der-stadt-ebensee-von-1943-zu-bauen-aber-der-campus-wurde-angeblich-fur-sadistische-wissenschaftliche-experimente-verwendet-es-war-teil-des-mauthausen-netzwerks-konzentrationslager-zweiter-weltkrieg-sho-olocausto-ebreit-campi-di-concentamento-di-sterminio-ebraico-ebreit-judisch-image365545467.html
Deutsche Kriegsgefangene, die von 9. Infanterie- und 2. Division-Soldaten durch Laronville auf dem Weg zum Divisionshauptquartier in St. Jacques begleitet werden. Das Foto wurde von einem Fotografen von The Reco aufgenommen, ausgestellt am 18. Dezember, mit der Referenznummer 22, 429 S.C. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-kriegsgefangene-die-von-9-infanterie-und-2-division-soldaten-durch-laronville-auf-dem-weg-zum-divisionshauptquartier-in-st-jacques-begleitet-werden-das-foto-wurde-von-einem-fotografen-von-the-reco-aufgenommen-ausgestellt-am-18-dezember-mit-der-referenznummer-22-429-sc-image558098825.html
'E.A.M berichtet bereit, den Bedingungen zuzustimmen'14. Dezember 1944 Evening Standard WWII britische Vintage-Zeitung Schlagzeilen in London England Großbritannien Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eam-berichtet-bereit-den-bedingungen-zuzustimmen14-dezember-1944-evening-standard-wwii-britische-vintage-zeitung-schlagzeilen-in-london-england-grossbritannien-grossbritannien-image352336452.html
Deutsche Kriegsgefangene, die im Hauptquartier der 2. Division in Montreuil, Frankreich, arbeiten. Bild aufgenommen am 1. August 1918. Das Foto wurde von der A.E.P. herausgegeben Zensor am 23. Juli 1918. Beschriftungsnotizen geben die Identifikationsnummer des Fotos als Posk 15900 an. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-kriegsgefangene-die-im-hauptquartier-der-2-division-in-montreuil-frankreich-arbeiten-bild-aufgenommen-am-1-august-1918-das-foto-wurde-von-der-aep-herausgegeben-zensor-am-23-juli-1918-beschriftungsnotizen-geben-die-identifikationsnummer-des-fotos-als-posk-15900-an-image558539565.html
Krypta am Denkmal der 84 getötet amerikanische Kriegsgefangene Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-krypta-am-denkmal-der-84-getotet-amerikanische-kriegsgefangene-74618299.html
Vier deutsche Kriegsgefangene, darunter 2. LT. H. S. Drucker, werden gesehen, wie sie einen verwundeten deutschen Soldaten auf einem Wurf trugen. Sie gingen ohne Wache in ein amerikanisches Lager. Dieses Foto wurde am 10. November 1918 in der Nähe von Bois des Caures, Mause, Frankreich aufgenommen. Es wurde vom A.E.F.-Zensor genehmigt, obwohl das genaue Datum nicht angegeben ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vier-deutsche-kriegsgefangene-darunter-2-lt-h-s-drucker-werden-gesehen-wie-sie-einen-verwundeten-deutschen-soldaten-auf-einem-wurf-trugen-sie-gingen-ohne-wache-in-ein-amerikanisches-lager-dieses-foto-wurde-am-10-november-1918-in-der-nahe-von-bois-des-caures-mause-frankreich-aufgenommen-es-wurde-vom-aef-zensor-genehmigt-obwohl-das-genaue-datum-nicht-angegeben-ist-image558376626.html
Deutsche Gefangene werden nach den Anfangsphasen des Rheinübergangs durch die 2. Armee unter Operationen der britischen Armee 21. Armee-Gruppe ruht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-gefangene-werden-nach-den-anfangsphasen-des-rheinubergangs-durch-die-2-armee-unter-operationen-der-britischen-armee-21-armee-gruppe-ruht-image601892597.html
In Chalon-sur-Saone auf der deutsch-französischen Demarkationslinien französische Kriegsgefangene zu einer Rede von S. Ex anhören. M. Scapini, der Botschafter der Freie Französische Region im Süden Frankreichs. Die Soldaten haben aus der Gefangenschaft aus gesundheitlichen Gründen entlassen worden und sind jetzt zurückgeführt werden. Ein Vertreter der Deutschen ist große Rosenberg. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-chalon-sur-saone-auf-der-deutsch-franzosischen-demarkationslinien-franzosische-kriegsgefangene-zu-einer-rede-von-s-ex-anhoren-m-scapini-der-botschafter-der-freie-franzosische-region-im-suden-frankreichs-die-soldaten-haben-aus-der-gefangenschaft-aus-gesundheitlichen-grunden-entlassen-worden-und-sind-jetzt-zuruckgefuhrt-werden-ein-vertreter-der-deutschen-ist-grosse-rosenberg-image247121019.html
Ereignisse, Zweiter Weltkrieg/Zweiter Weltkrieg, Frankreich, Dieppe, 19.8.1942, deutsche Soldaten mit gefangenen Kanadiern, Schutzlager bei Verneuil, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ereignisse-zweiter-weltkriegzweiter-weltkrieg-frankreich-dieppe-1981942-deutsche-soldaten-mit-gefangenen-kanadiern-schutzlager-bei-verneuil-24443388.html
Freigegebene französische Kriegsgefangene Pass durch die Kathedralen von Chalon-sur-Marne. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/freigegebene-franzosische-kriegsgefangene-pass-durch-die-kathedralen-von-chalon-sur-marne-image247181626.html
Zweiter Weltkrieg / 2. Weltkrieg, Kriegsgefangene, polnische Gefangene warten auf einem Bahnhof für ihren Transport / Transport, 1939, Zusatzrechte-Clearences-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zweiter-weltkrieg-2-weltkrieg-kriegsgefangene-polnische-gefangene-warten-auf-einem-bahnhof-fur-ihren-transport-transport-1939-zusatzrechte-clearences-nicht-vorhanden-96405057.html
Sowjetische Kriegsgefangene sind, gehen auf die Straße in Richtung der Kriegsgefangenenlager in der ukrainischen Stadt Shytomyr (schytomyr). Foto der Propaganda Firma (PK): Kriegsberichterstatter Carl. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sowjetische-kriegsgefangene-sind-gehen-auf-die-strasse-in-richtung-der-kriegsgefangenenlager-in-der-ukrainischen-stadt-shytomyr-schytomyr-foto-der-propaganda-firma-pk-kriegsberichterstatter-carl-image247119181.html
Bilder von politischen Gefangenen in Fort Breendonk, zweiten Weltkrieg zwei Konzentrationslager in Belgien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bilder-von-politischen-gefangenen-in-fort-breendonk-zweiten-weltkrieg-zwei-konzentrationslager-in-belgien-28343559.html
Sowjetische Kriegsgefangene in einem Lager im Nordabschnitt der Ostfront. Sie sind in der Nähe des Flusses Wolchow, nach dem Scheitern des sowjetischen spring Offensive (Lybuban offensive Operation) entfernt. Foto der Propaganda Firma (PK): kriegsberichterstatter Schuerer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sowjetische-kriegsgefangene-in-einem-lager-im-nordabschnitt-der-ostfront-sie-sind-in-der-nahe-des-flusses-wolchow-nach-dem-scheitern-des-sowjetischen-spring-offensive-lybuban-offensive-operation-entfernt-foto-der-propaganda-firma-pk-kriegsberichterstatter-schuerer-image247146678.html
D-Day Landung der alliierten Truppen, Juni 1944 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/d-day-landung-der-alliierten-truppen-juni-1944-image396875170.html
Kriegsminister Newton D. Baker und seine Partei beobachten die Untersuchung deutscher Gefangener. Von links nach rechts: Minister Baker, Generalmajor James W. McAndrew und Mr. Hosteller. Sitzen 1. LT. Jennings, A.P.M. und 2. LT. McCay, der Untersuchungsbeamte. Dieses Foto wurde in der Gefangenenaufnahmestation in Rarecourt, Frankreich, aufgenommen und ist nicht zur Veröffentlichung, sondern nur zur offiziellen Verwendung bestimmt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kriegsminister-newton-d-baker-und-seine-partei-beobachten-die-untersuchung-deutscher-gefangener-von-links-nach-rechts-minister-baker-generalmajor-james-w-mcandrew-und-mr-hosteller-sitzen-1-lt-jennings-apm-und-2-lt-mccay-der-untersuchungsbeamte-dieses-foto-wurde-in-der-gefangenenaufnahmestation-in-rarecourt-frankreich-aufgenommen-und-ist-nicht-zur-veroffentlichung-sondern-nur-zur-offiziellen-verwendung-bestimmt-image558375030.html
22. Juni 2021, Thüringen, Weimar: Andrej Dronov (2. Von rechts), Russischer Generalkonsul, Und Bodo Ramelow (3. Von rechts, die Linke), Ministerpräsident von Thüringen, steht Seite an Seite, während auf dem Gelände der KZ-Gedenkstätte Buchenwald rote und weiße Rosen auf einem Gedenkstein für über 8,000 sowjetische Kriegsgefangene, die an diesem Ort ermordet wurden, gelegt werden. Gemeinsam mit der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora gedenkt der Freistaat Thüringen am 22. Juni 2021 des 80. Jahrestages des deutschen Einmarschs in die Sowjetunion. Foto: Martin Schutt/dpa-Zentralbild Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/22-juni-2021-thuringen-weimar-andrej-dronov-2-von-rechts-russischer-generalkonsul-und-bodo-ramelow-3-von-rechts-die-linke-ministerprasident-von-thuringen-steht-seite-an-seite-wahrend-auf-dem-gelande-der-kz-gedenkstatte-buchenwald-rote-und-weisse-rosen-auf-einem-gedenkstein-fur-uber-8000-sowjetische-kriegsgefangene-die-an-diesem-ort-ermordet-wurden-gelegt-werden-gemeinsam-mit-der-stiftung-gedenkstatten-buchenwald-und-mittelbau-dora-gedenkt-der-freistaat-thuringen-am-22-juni-2021-des-80-jahrestages-des-deutschen-einmarschs-in-die-sowjetunion-foto-martin-schuttdpa-zentralbild-image433174578.html
D-Day-Gefangenen deutschen Soldaten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/d-day-gefangenen-deutschen-soldaten-image65986145.html
Gefreiter L. P. Goldehlag, Soldat der 2. Division, hat dieses Foto am 7. August 1918 im deutschen Gefängnislager Nr. 4 in St. Aignon, Frankreich. Das Bild zeigt Kriegsgefangene in versunkenen Zelten, die als Schlafquartier dienten. Die Gefangenen wurden während der Schlachten in der Nähe von Chateau Thierry und Belleau Woods am 25. Juni 1918 gefangen genommen. Das Foto wurde vom A.E.P.-Zensor genehmigt und ist als Nr. 22702 in der Sammlung „Fotos von amerikanischen Militäraktivitäten während des Ersten Weltkriegs“ gekennzeichnet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gefreiter-l-p-goldehlag-soldat-der-2-division-hat-dieses-foto-am-7-august-1918-im-deutschen-gefangnislager-nr-4-in-st-aignon-frankreich-das-bild-zeigt-kriegsgefangene-in-versunkenen-zelten-die-als-schlafquartier-dienten-die-gefangenen-wurden-wahrend-der-schlachten-in-der-nahe-von-chateau-thierry-und-belleau-woods-am-25-juni-1918-gefangen-genommen-das-foto-wurde-vom-aep-zensor-genehmigt-und-ist-als-nr-22702-in-der-sammlung-fotos-von-amerikanischen-militaraktivitaten-wahrend-des-ersten-weltkriegs-gekennzeichnet-image558171234.html
2. Weltkrieg: Das Massaker an walisischen Gefangenen in Rethem Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/2-weltkrieg-das-massaker-an-walisischen-gefangenen-in-rethem-image501470366.html
Befreiten Frauen in ihren Kasernen in ehemaligen NS-Gefangenenlager in Belsen, Deutschland. Die Frauen wurden Personen unter dem Schutz der britischen 2. Armee vertrieben. April 1945, Weltkrieg 2. (BSLOC 2014 10 178) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-befreiten-frauen-in-ihren-kasernen-in-ehemaligen-ns-gefangenenlager-in-belsen-deutschland-die-frauen-wurden-personen-unter-dem-schutz-der-britischen-2-armee-vertrieben-april-1945-weltkrieg-2-bsloc-2014-10-178-170506972.html
Schließlich hielt das Lager 40.000 Gefangene, darunter 218 Generäle und 6 Admirale, fest. Es war praktisch eine voll ausgewachsene Stadt mit einem 1.000-Bett-Krankenhaus, einem Kino, elektrischen Lampen, einem Ballsaal und Geschäften. Am Eingang steht ein Schild mit der Aufschrift „Union bringt Freundschaft und Frieden“. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schliesslich-hielt-das-lager-40000-gefangene-darunter-218-generale-und-6-admirale-fest-es-war-praktisch-eine-voll-ausgewachsene-stadt-mit-einem-1000-bett-krankenhaus-einem-kino-elektrischen-lampen-einem-ballsaal-und-geschaften-am-eingang-steht-ein-schild-mit-der-aufschrift-union-bringt-freundschaft-und-frieden-image504843711.html
Tausende russischer Gefangener in Tannenberg-Augustowo nach der wichtigen Schlacht von August bis September 1914, in der die deutsche Achte Armee die russische Armee der 1. Und 2. Armeen besiegte. Sie werden hier gesehen, wie sie während des Transports Brotrationen erhalten. Datum: September 14 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tausende-russischer-gefangener-in-tannenberg-augustowo-nach-der-wichtigen-schlacht-von-august-bis-september-1914-in-der-die-deutsche-achte-armee-die-russische-armee-der-1-und-2-armeen-besiegte-sie-werden-hier-gesehen-wie-sie-wahrend-des-transports-brotrationen-erhalten-datum-september-14-image557109556.html
Stein zur Erinnerung an die 84 getötet amerikanische Kriegsgefangene Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-stein-zur-erinnerung-an-die-84-getotet-amerikanische-kriegsgefangene-74618298.html
Zweiten Weltkrieg Zweiten Weltkrieg 2 Zeitung Schlagzeile Artikel Daily Express Papier 'General von Arnim gefangen'' Hitler verliert 11 weitere Generäle, UK, 13. Mai 1943 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zweiten-weltkrieg-zweiten-weltkrieg-2-zeitung-schlagzeile-artikel-daily-express-papier-general-von-arnim-gefangen-hitler-verliert-11-weitere-generale-uk-13-mai-1943-image224114929.html
Deutsche Kriegsgefangene wurden 1918 in der Nähe des Belleau Woods in Frankreich während des Ersten Weltkriegs gefangen. Das Foto wurde von einem Fotografen des Signalkorps aufgenommen und zeigt die Gefangenen, die von amerikanischen Soldaten der 4. Brigade begleitet wurden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-kriegsgefangene-wurden-1918-in-der-nahe-des-belleau-woods-in-frankreich-wahrend-des-ersten-weltkriegs-gefangen-das-foto-wurde-von-einem-fotografen-des-signalkorps-aufgenommen-und-zeigt-die-gefangenen-die-von-amerikanischen-soldaten-der-4-brigade-begleitet-wurden-image558328647.html
Befreiten Frauen politische Häftlinge im Konzentrationslager Bergen-Belsen. Diese Frauen setzten ihre Arbeit als Kartoffel Schäler, aber unter dem Schutz der britischen Armee 2. April 1945, Weltkrieg 2. (BSLOC 2014 10 177) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-befreiten-frauen-politische-haftlinge-im-konzentrationslager-bergen-belsen-diese-frauen-setzten-ihre-arbeit-als-kartoffel-schaler-aber-unter-dem-schutz-der-britischen-armee-2-april-1945-weltkrieg-2-bsloc-2014-10-177-170508341.html
Amerikanische Soldaten marschieren deutsche Gefangene vor dem Hotel de Ville. Eine amerikanische Flagge hängt über dem Eingang. Lage: St. Quentin, Aisne, Frankreich. Datum: 14. Oktober 1918. Das Foto wurde von LT. E.O. Harris gemacht. Es ist Teil der Sammlung von Fotografien amerikanischer Militäraktivitäten während des Ersten Weltkriegs. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/amerikanische-soldaten-marschieren-deutsche-gefangene-vor-dem-hotel-de-ville-eine-amerikanische-flagge-hangt-uber-dem-eingang-lage-st-quentin-aisne-frankreich-datum-14-oktober-1918-das-foto-wurde-von-lt-eo-harris-gemacht-es-ist-teil-der-sammlung-von-fotografien-amerikanischer-militaraktivitaten-wahrend-des-ersten-weltkriegs-image558254837.html
Eine Gruppe deutscher Gefangener, bewacht von einem kanadischen Soldaten, in der Normandie, Juni 1944. Im Hintergrund sind Verletzte sichtbar, die zu einer Notfall-Verbandstation gebracht werden. Foto kurz nach der Invasion der Alliierten in der Normandie am D-Day, 6.. Juni. Datum: Juni 1944 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-gruppe-deutscher-gefangener-bewacht-von-einem-kanadischen-soldaten-in-der-normandie-juni-1944-im-hintergrund-sind-verletzte-sichtbar-die-zu-einer-notfall-verbandstation-gebracht-werden-foto-kurz-nach-der-invasion-der-alliierten-in-der-normandie-am-d-day-6-juni-datum-juni-1944-image501358122.html
Zweiter Weltkrieg / 2. Weltkrieg, Kriegsgefangene, polnische Gefangene warten auf einem Bahnhof für ihren Transport / Transport, 1939, Zusatzrechte-Clearences-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zweiter-weltkrieg-2-weltkrieg-kriegsgefangene-polnische-gefangene-warten-auf-einem-bahnhof-fur-ihren-transport-transport-1939-zusatzrechte-clearences-nicht-vorhanden-96405051.html
2. LT. H.S. Drucker fotografierte einen deutschen Gefangenen am 4. November 1918 in Charny, Mause, Frankreich. Das Foto wurde während des Ersten Weltkriegs von einem A.E.F.-Zensor aufgenommen. Dieser deutsche Gefangener ist von Bedeutung, aber es gibt keine spezifischen Details zum Kontext oder weitere Informationen über das Bild. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/2-lt-hs-drucker-fotografierte-einen-deutschen-gefangenen-am-4-november-1918-in-charny-mause-frankreich-das-foto-wurde-wahrend-des-ersten-weltkriegs-von-einem-aef-zensor-aufgenommen-dieser-deutsche-gefangener-ist-von-bedeutung-aber-es-gibt-keine-spezifischen-details-zum-kontext-oder-weitere-informationen-uber-das-bild-image558412567.html
Ereignisse, Zweiter Weltkrieg / zweiter Weltkrieg, Frankreich, Dieppe, 19.8.1942, gefangener kanadischer Soldat August Delwo aus Saskatchewan wird von einem deutschen Offizier, Haftlager in der Nähe von Verneuil befragt, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ereignisse-zweiter-weltkrieg-zweiter-weltkrieg-frankreich-dieppe-1981942-gefangener-kanadischer-soldat-august-delwo-aus-saskatchewan-wird-von-einem-deutschen-offizier-haftlager-in-der-nahe-von-verneuil-befragt-24443396.html
Sowjetische Kriegsgefangene auf dem Weg in ein Arbeitslager. Ein verwundeter Mann ist, der durch seine Kameraden durchgeführt. Sie sind in den nördlichen Abschnitt der Ostfront entfernt am Fluss Wolchow, nach einem gescheiterten sowjetischen spring Offensive (Lybuban offensive Operation). Foto der Propaganda Firma (PK): kriegsberichterstatter Schuerer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sowjetische-kriegsgefangene-auf-dem-weg-in-ein-arbeitslager-ein-verwundeter-mann-ist-der-durch-seine-kameraden-durchgefuhrt-sie-sind-in-den-nordlichen-abschnitt-der-ostfront-entfernt-am-fluss-wolchow-nach-einem-gescheiterten-sowjetischen-spring-offensive-lybuban-offensive-operation-foto-der-propaganda-firma-pk-kriegsberichterstatter-schuerer-image247154196.html
Ereignisse, Zweiter Weltkrieg/zweiter Weltkrieg, Frankreich, Dieppe, 19.8.1942, nahmen kanadische Soldaten auf dem Weg ins Straflager gefangen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ereignisse-zweiter-weltkriegzweiter-weltkrieg-frankreich-dieppe-1981942-nahmen-kanadische-soldaten-auf-dem-weg-ins-straflager-gefangen-11641640.html
Bilder von WW2 politische Gefangene in Fort Breendonk, zweiten Weltkrieg zwei Konzentrationslager in Belgien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bilder-von-ww2-politische-gefangene-in-fort-breendonk-zweiten-weltkrieg-zwei-konzentrationslager-in-belgien-28347848.html