Verhaftung von Ludwig XVI. Von Frankreich im Tuilerien-Palast in Paris, Frankreich, am 20. Juni 1792 mit Ludwig XVI. Von Frankreich. Gezeichnet von Denis Auguste Marie Raffet, Stich von Burdet. Illustration für Histoire de La Revolution Francaise von M A Thiers (Furne, Jouvet et Cie, 1880).Frankreich / Europa / Louis XVI König von Frankreich (1754-1793) / Haus Bourbon (Frankreich) / Histoire de la Revolution francaise / französische Revolution / tuilerien Palast / paris Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/verhaftung-von-ludwig-xvi-von-frankreich-im-tuilerien-palast-in-paris-frankreich-am-20-juni-1792-mit-ludwig-xvi-von-frankreich-gezeichnet-von-denis-auguste-marie-raffet-stich-von-burdet-illustration-fur-histoire-de-la-revolution-francaise-von-m-a-thiers-furne-jouvet-et-cie-1880frankreich-europa-louis-xvi-konig-von-frankreich-1754-1793-haus-bourbon-frankreich-histoire-de-la-revolution-francaise-franzosische-revolution-tuilerien-palast-paris-image593595751.html
Vladislav II. Lea war eine bedeutende historische Figur, obwohl weitere Untersuchungen erforderlich sind, um die genauen Beiträge oder die Rolle in der Geschichte zu identifizieren. Sein Name deutet auf eine Verbindung zu Königen oder Adeligen hin, möglicherweise aus Osteuropa oder einer slawischen Nation. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vladislav-ii-lea-war-eine-bedeutende-historische-figur-obwohl-weitere-untersuchungen-erforderlich-sind-um-die-genauen-beitrage-oder-die-rolle-in-der-geschichte-zu-identifizieren-sein-name-deutet-auf-eine-verbindung-zu-konigen-oder-adeligen-hin-moglicherweise-aus-osteuropa-oder-einer-slawischen-nation-136641334.html
10. Februar 1970 - '' kümmert sich um die natürliche Umwelt in Europa von morgen"ist das Thema der Europäischen Konferenz über Naturschutz in Straßburg stattfindet. Neben den 300 Spezialisten aus 15 europäischen Ländern kamen mehrere Mitglieder des Königshauses zur Eröffnung der Konferenz. Im Bild von links nach rechts: Prinz Charles von Luxemburg, Prinz Charles, Prinz Bernhardt der Niederlande, Prinz Philip und Prinz Albert von Lüttich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/10-februar-1970-kummert-sich-um-die-naturliche-umwelt-in-europa-von-morgenist-das-thema-der-europaischen-konferenz-uber-naturschutz-in-strassburg-stattfindet-neben-den-300-spezialisten-aus-15-europaischen-landern-kamen-mehrere-mitglieder-des-konigshauses-zur-eroffnung-der-konferenz-im-bild-von-links-nach-rechts-prinz-charles-von-luxemburg-prinz-charles-prinz-bernhardt-der-niederlande-prinz-philip-und-prinz-albert-von-luttich-image69462228.html
Hedwig von Sachsen war eine historische Figur, die für ihre Rolle im mittelalterlichen Europa, insbesondere in Sachsen, bekannt war. Möglicherweise sind weitere Untersuchungen erforderlich, um ihre Beiträge zu detaillieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hedwig-von-sachsen-war-eine-historische-figur-die-fur-ihre-rolle-im-mittelalterlichen-europa-insbesondere-in-sachsen-bekannt-war-moglicherweise-sind-weitere-untersuchungen-erforderlich-um-ihre-beitrage-zu-detaillieren-139981800.html
Die britische Königin Elizabeth II. Bei einem Empfang zum 50. Jahrestag des Europarates im St. James's Palace in London. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-britische-konigin-elizabeth-ii-bei-einem-empfang-zum-50-jahrestag-des-europarates-im-st-jamess-palace-in-london-106157439.html
. English: Christian IX. (Deutschland). 1887. 1818 Christian-05 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/english-christian-ix-deutschland-1887-1818-christian-05-image184772588.html
Königtum in Not, Illustration, 1848 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konigtum-in-not-illustration-1848-image603200369.html
NIEDERLANDE - 13. Oktober 1944. - während einer Tour durch das Armeegebiet von 2nd besuchte König Georg VI. Das Hauptquartier des Kommandanten der Armee von 21st Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/niederlande-13-oktober-1944-wahrend-einer-tour-durch-das-armeegebiet-von-2nd-besuchte-konig-georg-vi-das-hauptquartier-des-kommandanten-der-armee-von-21st-image451722695.html
Albert I (1875-1934) König der Belgier von 1909, in der Uniform. Von einem Foto Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/albert-i-1875-1934-konig-der-belgier-von-1909-in-der-uniform-von-einem-foto-image257297545.html
Eine Illustration Friedrichs des Großen aus dem späten 19. Jahrhundert, auch bekannt als Friedrich II. (1712-1786), preußischer König von 1740 bis zu seinem Tod 1772, der unter seinen Truppen ritt. Zu seinen bedeutendsten Leistungen zählen seine militärischen Erfolge in den schlesischen Kriegen, seine Neuorganisation der preußischen Armee, die erste Teilung Polens und seine Schirmherrschaft für die Künste und die Aufklärung. Er erklärte sich zum König von Preußen, nachdem er das polnische Preußen 1772 vom polnisch-litauischen Commonwealth annektiert hatte. Preußen vergrößerte seine Territorien erheblich und wurde unter seiner Herrschaft zu einer großen Militärmacht in Europa. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-illustration-friedrichs-des-grossen-aus-dem-spaten-19-jahrhundert-auch-bekannt-als-friedrich-ii-1712-1786-preussischer-konig-von-1740-bis-zu-seinem-tod-1772-der-unter-seinen-truppen-ritt-zu-seinen-bedeutendsten-leistungen-zahlen-seine-militarischen-erfolge-in-den-schlesischen-kriegen-seine-neuorganisation-der-preussischen-armee-die-erste-teilung-polens-und-seine-schirmherrschaft-fur-die-kunste-und-die-aufklarung-er-erklarte-sich-zum-konig-von-preussen-nachdem-er-das-polnische-preussen-1772-vom-polnisch-litauischen-commonwealth-annektiert-hatte-preussen-vergrosserte-seine-territorien-erheblich-und-wurde-unter-seiner-herrschaft-zu-einer-grossen-militarmacht-in-europa-image451364486.html
Gemälde von Gustav II Adolf, in Englisch bekannt von seinem Latinisierten Namen Gustavus Adolphus, oder als Gustavus Adolphus des Großen. Zwischen dem 9. Dezember 1594 bis 6. November 1632 wohnte, war der König von Schweden von 1611 bis 1632. Als der Gründer von Schweden als Großmacht gutgeschrieben, führte er Schweden zu militärischen Vorherrschaft während des Dreißigjährigen Krieges. Häufig als eine der größten militärischen Befehlshaber aller Zeiten betrachtet, half er, die politische und religiöse Gleichgewicht der Kräfte in Europa zu ermitteln. Öl auf Leinwand. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-von-gustav-ii-adolf-in-englisch-bekannt-von-seinem-latinisierten-namen-gustavus-adolphus-oder-als-gustavus-adolphus-des-grossen-zwischen-dem-9-dezember-1594-bis-6-november-1632-wohnte-war-der-konig-von-schweden-von-1611-bis-1632-als-der-grunder-von-schweden-als-grossmacht-gutgeschrieben-fuhrte-er-schweden-zu-militarischen-vorherrschaft-wahrend-des-dreissigjahrigen-krieges-haufig-als-eine-der-grossten-militarischen-befehlshaber-aller-zeiten-betrachtet-half-er-die-politische-und-religiose-gleichgewicht-der-krafte-in-europa-zu-ermitteln-ol-auf-leinwand-image68557009.html
Javanesische Königshäuser geben Paris eine neue Sensation. Prinzessin Fazil, nach Holland geschickt, um ihre Ausbildung zu vervollständigen, war die Verzweiflung ihrer Mätressen, zeigt keinen Wunsch, Niederländisch zu lernen, aber immer eifrig zu zeigen, wie die Tempelmädchen tanzen in Java. Durch Freunde in Paris erhielt sie ein Engagement in Olympia, wo ihre bemerkenswerte Leistung hat wieder bewiesen, dass Europa kann viel von der Ost lernen. 30. September 1927 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/javanesische-konigshauser-geben-paris-eine-neue-sensation-prinzessin-fazil-nach-holland-geschickt-um-ihre-ausbildung-zu-vervollstandigen-war-die-verzweiflung-ihrer-matressen-zeigt-keinen-wunsch-niederlandisch-zu-lernen-aber-immer-eifrig-zu-zeigen-wie-die-tempelmadchen-tanzen-in-java-durch-freunde-in-paris-erhielt-sie-ein-engagement-in-olympia-wo-ihre-bemerkenswerte-leistung-hat-wieder-bewiesen-dass-europa-kann-viel-von-der-ost-lernen-30-september-1927-image359759309.html
Kaiser Maximilian I., Heiliger Römischer Kaiser von 1508 bis zu seinem Tod im Jahre 1519, erfolgreicher Chef des Hauses Habsburg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kaiser-maximilian-i-heiliger-romischer-kaiser-von-1508-bis-zu-seinem-tod-im-jahre-1519-erfolgreicher-chef-des-hauses-habsburg-image359219164.html
König Wilhelm III., Triumphzug nach Whitehall 169. Nach dem Frieden von Ryswick beendete der neunjährige Krieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konig-wilhelm-iii-triumphzug-nach-whitehall-169-nach-dem-frieden-von-ryswick-beendete-der-neunjahrige-krieg-166883441.html
Carolomannus war eine bemerkenswerte historische Figur, die möglicherweise in der europäischen Politik oder Militärgeschichte involviert war. Weitere Einzelheiten sind unklar, aber der Name deutet auf eine Verbindung zum Königshaus oder zum Adel des mittelalterlichen Europas hin. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/carolomannus-war-eine-bemerkenswerte-historische-figur-die-moglicherweise-in-der-europaischen-politik-oder-militargeschichte-involviert-war-weitere-einzelheiten-sind-unklar-aber-der-name-deutet-auf-eine-verbindung-zum-konigshaus-oder-zum-adel-des-mittelalterlichen-europas-hin-image481792976.html
Abbildung: Darstellung der Besuch von König Ludwig XIV. von Frankreich an der Königlichen Akademie der Wissenschaften in Paris im Jahre 1671. Die französische Akademie der Wissenschaften ist eine gelehrte Gesellschaft, 1666 gegründet von Louis XIV auf Anregung von Jean-Baptiste Colbert, zu fördern und den Geist der französischen wissenschaftlichen Forschung schützen. Es war an der Spitze der wissenschaftlichen Entwicklungen in Europa im 17. und 18. Jahrhundert und ist eine der ältesten Akademien der Wissenschaften. Auf der Vorderseite sind, von links nach rechts, der Prince de Condé, Duc d'Orléans, Ludwig XIV., und Colbert. Der Astronom Cassini, deutete mit seinem linken ha Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abbildung-darstellung-der-besuch-von-konig-ludwig-xiv-von-frankreich-an-der-koniglichen-akademie-der-wissenschaften-in-paris-im-jahre-1671-die-franzosische-akademie-der-wissenschaften-ist-eine-gelehrte-gesellschaft-1666-gegrundet-von-louis-xiv-auf-anregung-von-jean-baptiste-colbert-zu-fordern-und-den-geist-der-franzosischen-wissenschaftlichen-forschung-schutzen-es-war-an-der-spitze-der-wissenschaftlichen-entwicklungen-in-europa-im-17-und-18-jahrhundert-und-ist-eine-der-altesten-akademien-der-wissenschaften-auf-der-vorderseite-sind-von-links-nach-rechts-der-prince-de-cond-duc-dorlans-ludwig-xiv-und-colbert-der-astronom-cassini-deutete-mit-seinem-linken-ha-image352826754.html
EITELKEIT FAIR SPIONAGE CARTOON Otto von Bismarck 'der fähigste Staatsmann in Europa' 1870 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eitelkeit-fair-spionage-cartoon-otto-von-bismarck-der-fahigste-staatsmann-in-europa-1870-image610583709.html
König Alfonse von Spanien (Alfonso XIII) und Raymond Poincare, der Premierminister von Frankreich. Madrid, Spanien. Oktober 1913 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konig-alfonse-von-spanien-alfonso-xiii-und-raymond-poincare-der-premierminister-von-frankreich-madrid-spanien-oktober-1913-image526905220.html
König Georg VI. Auf seiner königlichen Tour durch die Schlachtgebiete Westeuropas während des Zweiten Weltkriegs, hier mit General Eisenhower, 1944. Georg VI., 1895–1952. König des Vereinigten Königreichs. Dwight David Eisenhower, 1890–1969, Spitzname Ike. Amerikanischer Militäroffizier, Staatsmann und 34. Präsident der Vereinigten Staaten. Aus dem Krieg in Bildern, sechstes Jahr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konig-georg-vi-auf-seiner-koniglichen-tour-durch-die-schlachtgebiete-westeuropas-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-hier-mit-general-eisenhower-1944-georg-vi-18951952-konig-des-vereinigten-konigreichs-dwight-david-eisenhower-18901969-spitzname-ike-amerikanischer-militaroffizier-staatsmann-und-34-prasident-der-vereinigten-staaten-aus-dem-krieg-in-bildern-sechstes-jahr-image605468355.html
Marie Christine, Erzherzogin in Österreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marie-christine-erzherzogin-in-osterreich-image418521585.html
Diese Zeichnung zeigt Barbara von Portugal, eine Königin aus dem 15. Jahrhundert, die mit König Johannes II. Von Portugal verheiratet war. Die Skizze spiegelt die historische Bedeutung ihrer Rolle in der portugiesischen Königsfamilie und der mittelalterlichen europäischen Geschichte wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-zeichnung-zeigt-barbara-von-portugal-eine-konigin-aus-dem-15-jahrhundert-die-mit-konig-johannes-ii-von-portugal-verheiratet-war-die-skizze-spiegelt-die-historische-bedeutung-ihrer-rolle-in-der-portugiesischen-konigsfamilie-und-der-mittelalterlichen-europaischen-geschichte-wider-132681165.html
28. Februar 2012 - eine Ersatz-Generalprobe für Lizenzgebühren. Augustine Anievas ist sein Name, ein Name bekannt wenig über hier, aber bestimmt einen guten Morgen zu machen, als er während der R.A.F Benevolent Konzert in Anwesenheit ihrer Majestät der Königin und Prinz Philip in der Festhalle aufgeführt. Julius Katchen war ursprünglich gespielt haben aber krank wurde. Mr Anievas, ist ein US-amerikanischer der mexikanischen und spanischen Abstieg zur Zeit auf einer Tour durch Europa und die Welt mit seiner Frau Carol und 11 Monate alten Sohn David Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/28-februar-2012-eine-ersatz-generalprobe-fur-lizenzgebuhren-augustine-anievas-ist-sein-name-ein-name-bekannt-wenig-uber-hier-aber-bestimmt-einen-guten-morgen-zu-machen-als-er-wahrend-der-raf-benevolent-konzert-in-anwesenheit-ihrer-majestat-der-konigin-und-prinz-philip-in-der-festhalle-aufgefuhrt-julius-katchen-war-ursprunglich-gespielt-haben-aber-krank-wurde-mr-anievas-ist-ein-us-amerikanischer-der-mexikanischen-und-spanischen-abstieg-zur-zeit-auf-einer-tour-durch-europa-und-die-welt-mit-seiner-frau-carol-und-11-monate-alten-sohn-david-image69525906.html
Ein Porträt oder historische Anspielung auf Königin Joanna I., eine bedeutende Persönlichkeit des europäischen Königshauses, möglicherweise auf ihre Rolle im Mittelalter oder in der Renaissance. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-portrat-oder-historische-anspielung-auf-konigin-joanna-i-eine-bedeutende-personlichkeit-des-europaischen-konigshauses-moglicherweise-auf-ihre-rolle-im-mittelalter-oder-in-der-renaissance-140391437.html
Ihre Königliche Hoheit die Herzogin von Cornwall (rechts) wird von der Künstlerin Alice Kettle bei einem Besuch im neuen Discovery Center in Winchester das größte öffentliche Kunstwerk in der maschinellen Stickerei Europas gezeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ihre-konigliche-hoheit-die-herzogin-von-cornwall-rechts-wird-von-der-kunstlerin-alice-kettle-bei-einem-besuch-im-neuen-discovery-center-in-winchester-das-grosste-offentliche-kunstwerk-in-der-maschinellen-stickerei-europas-gezeigt-109804053.html
. Englisch: Dies ist ein außergewöhnliches und gigantischen C. 1730 Karte von Deutschland und den umgebenden Nationen. Karte ist in der Hülle oder Tasche Format auf 48 Leinen präsentiert gesichert. Die meisten der heutigen Mitteleuropa aus Frankreich und den Niederlanden nach Polen und Ungarn im nördlichen Italien und Griechenland. Große dekorative Kartusche in der linken unteren zeigt zugleich die Lizenzgebühr und die Reichtümer der Region. Von der Firma Coven und Mortier produziert, undatiert, wahrscheinlich über c. 1730. Germaniae L'Empire D'Allemagne distingue Suivant l'etendue tous les Etats, principautes et souveradnettes p qui Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-dies-ist-ein-aussergewohnliches-und-gigantischen-c-1730-karte-von-deutschland-und-den-umgebenden-nationen-karte-ist-in-der-hulle-oder-tasche-format-auf-48-leinen-prasentiert-gesichert-die-meisten-der-heutigen-mitteleuropa-aus-frankreich-und-den-niederlanden-nach-polen-und-ungarn-im-nordlichen-italien-und-griechenland-grosse-dekorative-kartusche-in-der-linken-unteren-zeigt-zugleich-die-lizenzgebuhr-und-die-reichtumer-der-region-von-der-firma-coven-und-mortier-produziert-undatiert-wahrscheinlich-uber-c-1730-germaniae-lempire-dallemagne-distingue-suivant-letendue-tous-les-etats-principautes-et-souveradnettes-p-qui-image184872580.html
Königspalast in Madrid, Spanien, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konigspalast-in-madrid-spanien-europa-58484658.html
AFGHANISCHE KÖNIGE Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/afghanische-konige-image501368694.html
Albert I (1875-1934) König der Belgier aus dem Jahr 1909, in Uniform Chromolithograph veröffentlicht 1917 von einer Serie über die Kommandeure während des Ersten Weltkrieges Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/albert-i-1875-1934-konig-der-belgier-aus-dem-jahr-1909-in-uniform-chromolithograph-veroffentlicht-1917-von-einer-serie-uber-die-kommandeure-wahrend-des-ersten-weltkrieges-image257297554.html
Königlicher Botanischer Garten in Göteborg, Schweden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/koniglicher-botanischer-garten-in-goteborg-schweden-image501537517.html
Gemälde von Gustav II Adolf, in Englisch bekannt von seinem Latinisierten Namen Gustavus Adolphus, oder als Gustavus Adolphus des Großen. Zwischen dem 9. Dezember 1594 bis 6. November 1632 wohnte, war der König von Schweden von 1611 bis 1632. Als der Gründer von Schweden als Großmacht gutgeschrieben, führte er Schweden zu militärischen Vorherrschaft während des Dreißigjährigen Krieges. Häufig als eine der größten militärischen Befehlshaber aller Zeiten betrachtet, half er, die politische und religiöse Gleichgewicht der Kräfte in Europa zu ermitteln. Öl auf Leinwand. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-von-gustav-ii-adolf-in-englisch-bekannt-von-seinem-latinisierten-namen-gustavus-adolphus-oder-als-gustavus-adolphus-des-grossen-zwischen-dem-9-dezember-1594-bis-6-november-1632-wohnte-war-der-konig-von-schweden-von-1611-bis-1632-als-der-grunder-von-schweden-als-grossmacht-gutgeschrieben-fuhrte-er-schweden-zu-militarischen-vorherrschaft-wahrend-des-dreissigjahrigen-krieges-haufig-als-eine-der-grossten-militarischen-befehlshaber-aller-zeiten-betrachtet-half-er-die-politische-und-religiose-gleichgewicht-der-krafte-in-europa-zu-ermitteln-ol-auf-leinwand-image68557008.html
Plot zu töten spanischen König und Königin . Europa ist begeistert von der Nachricht, dass ein Attentatsversuch auf den König und die Königin von Spanien durch die Entdeckung einer Bombe in einem Tunnel auf der Hauptstrecke von Barcelona nach Madrid verschlingt wurde. Der König von Spanien . Juni 1925 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/plot-zu-toten-spanischen-konig-und-konigin-europa-ist-begeistert-von-der-nachricht-dass-ein-attentatsversuch-auf-den-konig-und-die-konigin-von-spanien-durch-die-entdeckung-einer-bombe-in-einem-tunnel-auf-der-hauptstrecke-von-barcelona-nach-madrid-verschlingt-wurde-der-konig-von-spanien-juni-1925-image359833378.html
Schloss Sigmaringen, spiegelt sich in der Donau, Schwaben, Baden Württemberg, Deutschland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schloss-sigmaringen-spiegelt-sich-in-der-donau-schwaben-baden-wurttemberg-deutschland-europa-image259646712.html
AJ16880, Wien, Austria, Europe, Wien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aj16880-wien-austria-europe-wien-image1075045.html
Elisabeth von Luxemburg Abstract / Medium: 1 Negativ: Glas; 5 x 7 in. oder kleiner. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/elisabeth-von-luxemburg-abstract-medium-1-negativ-glas-5-x-7-in-oder-kleiner-image265030930.html
Abbildung: Darstellung der Besuch von König Ludwig XIV. von Frankreich an der Königlichen Akademie der Wissenschaften in Paris im Jahre 1671. Die französische Akademie der Wissenschaften ist eine gelehrte Gesellschaft, 1666 gegründet von Louis XIV auf Anregung von Jean-Baptiste Colbert, zu fördern und den Geist der französischen wissenschaftlichen Forschung schützen. Es war an der Spitze der wissenschaftlichen Entwicklungen in Europa im 17. und 18. Jahrhundert und ist eine der ältesten Akademien der Wissenschaften. Auf der Vorderseite sind, von links nach rechts, der Prince de Condé, Duc d'Orléans, Ludwig XIV., und Colbert. Der Astronom Cassini, deutete mit seinem linken ha Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abbildung-darstellung-der-besuch-von-konig-ludwig-xiv-von-frankreich-an-der-koniglichen-akademie-der-wissenschaften-in-paris-im-jahre-1671-die-franzosische-akademie-der-wissenschaften-ist-eine-gelehrte-gesellschaft-1666-gegrundet-von-louis-xiv-auf-anregung-von-jean-baptiste-colbert-zu-fordern-und-den-geist-der-franzosischen-wissenschaftlichen-forschung-schutzen-es-war-an-der-spitze-der-wissenschaftlichen-entwicklungen-in-europa-im-17-und-18-jahrhundert-und-ist-eine-der-altesten-akademien-der-wissenschaften-auf-der-vorderseite-sind-von-links-nach-rechts-der-prince-de-cond-duc-dorlans-ludwig-xiv-und-colbert-der-astronom-cassini-deutete-mit-seinem-linken-ha-image352835249.html
Europa, Deutschland, den Bodensee. Komposit aus dem 18. Jahrhundert Beförderungsvertrag vor modernen Hotel. Kredit als: Jim Zuckerman / Jaynes Galerie / DanitaDelimont.com Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-europa-deutschland-den-bodensee-komposit-aus-dem-18-jahrhundert-beforderungsvertrag-vor-modernen-hotel-kredit-als-jim-zuckerman-jaynes-galerie-danitadelimontcom-139195319.html
Karl der große, König von Frankreich, wurde 768 in Noyon gekrönt. Karl (748–814) war ab 768 König der Franken, ab 774 König der Langobarden und ab 800 Kaiser des heutigen Karolingischen Reiches, der diese Titel bis zu seinem Tod 814 innehatte. Er vereinte den größten Teil West- und Mitteleuropas und war der erste anerkannte Kaiser, der nach dem Fall des Weströmischen Reiches etwa drei Jahrhunderte zuvor von Westen aus regierte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karl-der-grosse-konig-von-frankreich-wurde-768-in-noyon-gekront-karl-748814-war-ab-768-konig-der-franken-ab-774-konig-der-langobarden-und-ab-800-kaiser-des-heutigen-karolingischen-reiches-der-diese-titel-bis-zu-seinem-tod-814-innehatte-er-vereinte-den-grossten-teil-west-und-mitteleuropas-und-war-der-erste-anerkannte-kaiser-der-nach-dem-fall-des-westromischen-reiches-etwa-drei-jahrhunderte-zuvor-von-westen-aus-regierte-image631756911.html
König Georg VI. Auf seiner königlichen Tour durch die Schlachtgebiete in Westeuropa während des Zweiten Weltkriegs 1944, wo er das britische Hauptquartier mit Feldmarschall Montgomery verließ. Georg VI., 1895–1952. König des Vereinigten Königreichs. Feldmarschall Bernard Law Montgomery, 1. Viscount Montgomery of Alamein, 1887–1976, alias Monty and the Spartan General. Leitender Offizier der britischen Armee. Aus dem Krieg in Bildern, sechstes Jahr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konig-georg-vi-auf-seiner-koniglichen-tour-durch-die-schlachtgebiete-in-westeuropa-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-1944-wo-er-das-britische-hauptquartier-mit-feldmarschall-montgomery-verliess-georg-vi-18951952-konig-des-vereinigten-konigreichs-feldmarschall-bernard-law-montgomery-1-viscount-montgomery-of-alamein-18871976-alias-monty-and-the-spartan-general-leitender-offizier-der-britischen-armee-aus-dem-krieg-in-bildern-sechstes-jahr-image605468357.html
Seine kaiserliche Hoheit Thron des Erzherzogs in Kostanjevica. . Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/seine-kaiserliche-hoheit-thron-des-erzherzogs-in-kostanjevica-image418647233.html
Dieses Gemälde zeigt Beatrice von Portugal Savoy, eine bemerkenswerte Figur aus der europäischen Königsgeschichte. Das Kunstwerk hebt ihre königliche Abstammung und ihren Status im Europa des 16. Jahrhunderts hervor und fängt ihr königliches Aussehen und ihre würdevolle Präsenz ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-gemalde-zeigt-beatrice-von-portugal-savoy-eine-bemerkenswerte-figur-aus-der-europaischen-konigsgeschichte-das-kunstwerk-hebt-ihre-konigliche-abstammung-und-ihren-status-im-europa-des-16-jahrhunderts-hervor-und-fangt-ihr-konigliches-aussehen-und-ihre-wurdevolle-prasenz-ein-132607031.html
11. November 1970 - Royal Gala In Aid Of World Wildlife Fund: Königin Juliana der Niederlande schüttelt Hände mit dem britischen Schauspieler Rex Harrison an die Rede von der Stadt Leicester Square vor dem Royal Gala Kabarett und Abendessen zugunsten des World Wildlife Fund in Szene gesetzt. Ganz links ist die Königin Ehemann, Prinz Bernard. Die Gala Anlass, anlässlich der Schließung des zweiten internationalen Kongresses des Fonds wurde von Lizenzgebühren aus ganz Europa besucht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/11-november-1970-royal-gala-in-aid-of-world-wildlife-fund-konigin-juliana-der-niederlande-schuttelt-hande-mit-dem-britischen-schauspieler-rex-harrison-an-die-rede-von-der-stadt-leicester-square-vor-dem-royal-gala-kabarett-und-abendessen-zugunsten-des-world-wildlife-fund-in-szene-gesetzt-ganz-links-ist-die-konigin-ehemann-prinz-bernard-die-gala-anlass-anlasslich-der-schliessung-des-zweiten-internationalen-kongresses-des-fonds-wurde-von-lizenzgebuhren-aus-ganz-europa-besucht-image69450791.html
Victoria Melita, Großherzogin von Russland, war eine prominente Persönlichkeit in der königlichen Familie. Sie war die Enkelin von Königin Victoria und Mitglied mehrerer königlicher Familien in Europa. Ihr Leben verwoben sich mit großen historischen Ereignissen, was die Komplexität des europäischen Königshauses im 19. Jahrhundert widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-victoria-melita-grossherzogin-von-russland-war-eine-prominente-personlichkeit-in-der-koniglichen-familie-sie-war-die-enkelin-von-konigin-victoria-und-mitglied-mehrerer-koniglicher-familien-in-europa-ihr-leben-verwoben-sich-mit-grossen-historischen-ereignissen-was-die-komplexitat-des-europaischen-konigshauses-im-19-jahrhundert-widerspiegelt-140673666.html
Der Prinz von Wales mit dem französischen Delegierten Laurent Spanghero (links) bei Wotton Farms in Farley, Staffordshire. Der Prinz war mit einer Delegation aus Europa anwesend, um die Verbesserungen bei der BSE-Bekämpfung zu sehen, die mit der erwarteten Aufhebung des Verbots von britischem Rindfleisch am 1. August verbunden waren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-prinz-von-wales-mit-dem-franzosischen-delegierten-laurent-spanghero-links-bei-wotton-farms-in-farley-staffordshire-der-prinz-war-mit-einer-delegation-aus-europa-anwesend-um-die-verbesserungen-bei-der-bse-bekampfung-zu-sehen-die-mit-der-erwarteten-aufhebung-des-verbots-von-britischem-rindfleisch-am-1-august-verbunden-waren-106199005.html
N/A. Englisch: Amalie Margrethe Wedel-Heinen (1854-1938), Dänische Hofdame. Vor 1900. Hansen & Weller 92 Amalie Wedel-Heinen von Hansen & Amp; Weller Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-englisch-amalie-margrethe-wedel-heinen-1854-1938-danische-hofdame-vor-1900-hansen-weller-92-amalie-wedel-heinen-von-hansen-amp-weller-image210030659.html
Königspalast in Madrid, Spanien, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konigspalast-in-madrid-spanien-europa-58484752.html
König Peter i. von Serbien auf dem Rückzug nach Invasion, WW1 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konig-peter-i-von-serbien-auf-dem-ruckzug-nach-invasion-ww1-image66113483.html
Gustavus Adolphus (1594-1632) König von Schweden von 1611. Im Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) intervenierte im Namen der Protestanten gegen die katholische Liga. Tödlich verwundet in Lutzen. Gravur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gustavus-adolphus-1594-1632-konig-von-schweden-von-1611-im-dreissigjahrigen-krieg-1618-1648-intervenierte-im-namen-der-protestanten-gegen-die-katholische-liga-todlich-verwundet-in-lutzen-gravur-image483535181.html
König Gustaf V. von Schweden, 1858–1950, vergibt den ersten Preis an das Tauziehen-Team während der Olympischen Spiele in Stockholm Schweden im Jahr 1912. Das Team bestand aus schwedischen Polizisten, die nach nur einem Spiel zum Endsieger erklärt wurden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konig-gustaf-v-von-schweden-18581950-vergibt-den-ersten-preis-an-das-tauziehen-team-wahrend-der-olympischen-spiele-in-stockholm-schweden-im-jahr-1912-das-team-bestand-aus-schwedischen-polizisten-die-nach-nur-einem-spiel-zum-endsieger-erklart-wurden-image613845559.html
Bild von Europa für Juli 1772. Cartoon zeigt Katharina II., Leopold II. und Friedrich Wilhelm II. am Tisch, auf dem ruht eine Karte von Polen sitzt; hinter Ihnen und Suchen über ihre Schultern sind Louis XV und Charles III, noch weiter zurück und schlief auf einem Thron ist George III; auf der linken Seite, mit gesenktem Kopf, trug eine zerbrochene Krone, und mit den Händen hinter ihm gebunden, sitzt der König von Polen, zu seiner Linken sitzt Selim III in Ketten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bild-von-europa-fur-juli-1772-cartoon-zeigt-katharina-ii-leopold-ii-und-friedrich-wilhelm-ii-am-tisch-auf-dem-ruht-eine-karte-von-polen-sitzt-hinter-ihnen-und-suchen-uber-ihre-schultern-sind-louis-xv-und-charles-iii-noch-weiter-zuruck-und-schlief-auf-einem-thron-ist-george-iii-auf-der-linken-seite-mit-gesenktem-kopf-trug-eine-zerbrochene-krone-und-mit-den-handen-hinter-ihm-gebunden-sitzt-der-konig-von-polen-zu-seiner-linken-sitzt-selim-iii-in-ketten-76387419.html
Ritter im Kampf während eines Turniers, ein Ritterlicher Wettbewerb oder mock Kampf in Europa im Mittelalter und in der Renaissance (12. bis 16. Jahrhundert). Mittig auf dem nahkampf, einen allgemeinen Kampf, an denen die Ritter in zwei Seiten unterteilt wurden und zusammen mit einer Gebühr. Turniere hatten ein Wiederaufleben der Popularität in England im 14. Jahrhundert während der Herrschaft von König Edward I und unter seinem Enkel, König Edward III während der Regierungszeit, Turniere, starb mit der zuletzt in England im Jahre 1342 in Dunstable, in Bedfordshire. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ritter-im-kampf-wahrend-eines-turniers-ein-ritterlicher-wettbewerb-oder-mock-kampf-in-europa-im-mittelalter-und-in-der-renaissance-12-bis-16-jahrhundert-mittig-auf-dem-nahkampf-einen-allgemeinen-kampf-an-denen-die-ritter-in-zwei-seiten-unterteilt-wurden-und-zusammen-mit-einer-gebuhr-turniere-hatten-ein-wiederaufleben-der-popularitat-in-england-im-14-jahrhundert-wahrend-der-herrschaft-von-konig-edward-i-und-unter-seinem-enkel-konig-edward-iii-wahrend-der-regierungszeit-turniere-starb-mit-der-zuletzt-in-england-im-jahre-1342-in-dunstable-in-bedfordshire-image178544506.html
Schloss Sigmaringen, spiegelt sich in der Donau, Schwaben, Baden Württemberg, Deutschland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schloss-sigmaringen-spiegelt-sich-in-der-donau-schwaben-baden-wurttemberg-deutschland-europa-image259646707.html
AJ7346, Heidelberg, Deutschland, Baden-Württemberg, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aj7346-heidelberg-deutschland-baden-wurttemberg-europa-image452746.html
Prinzessinnen in Österreich (Sankt Anton) Datum: 12. Februar 1949 Standort: Österreich, Sankt Anton am Arlberg, Tyrol Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prinzessinnen-in-osterreich-sankt-anton-datum-12-februar-1949-standort-osterreich-sankt-anton-am-arlberg-tyrol-image341015392.html
James III. Landet 1715 in Schottland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/james-iii-landet-1715-in-schottland-image352800502.html
Der Schwerpunkt liegt auf Prince Albert II. Und Fürst Rainier III. am 15. jährliche internationale Circus Festival von Monte Carlo, dass im Jahr 1990 im Fürstentum Monaco an der Französischen Riviera in Europa gehalten wurde. Das renommierte Festival wurde 1974 von der verstorbenen Fürsten Rainier erstellt, die eine lebenslange Leidenschaft für den Zirkus und wollte zu präsentieren und seine Leistungsträger aus der ganzen Welt die Ehre. Als sein Vater im Jahr 2005 starb im Alter von 81 Jahren nach einem Urteil des Fürstentums für fast 56 Jahre, Prinz Albert II. wurde der regierende Monarch von Monaco. Historisches Foto. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-schwerpunkt-liegt-auf-prince-albert-ii-und-furst-rainier-iii-am-15-jahrliche-internationale-circus-festival-von-monte-carlo-dass-im-jahr-1990-im-furstentum-monaco-an-der-franzosischen-riviera-in-europa-gehalten-wurde-das-renommierte-festival-wurde-1974-von-der-verstorbenen-fursten-rainier-erstellt-die-eine-lebenslange-leidenschaft-fur-den-zirkus-und-wollte-zu-prasentieren-und-seine-leistungstrager-aus-der-ganzen-welt-die-ehre-als-sein-vater-im-jahr-2005-starb-im-alter-von-81-jahren-nach-einem-urteil-des-furstentums-fur-fast-56-jahre-prinz-albert-ii-wurde-der-regierende-monarch-von-monaco-historisches-foto-image255829361.html
Die königliche Burg in Posen. Die Burg stammt aus dem 13. Jahrhundert und beherbergt heute das Museum für angewandte Kunst in Posen, Europa, Polen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-konigliche-burg-in-posen-die-burg-stammt-aus-dem-13-jahrhundert-und-beherbergt-heute-das-museum-fur-angewandte-kunst-in-posen-europa-polen-image641375512.html
Grabdenkmal und Figuren des Königshauses und die Kirche in der Sacristie Nord. Papstpalast - Papstpalast, Avignon, Vaucluse, Frankreich. Th Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grabdenkmal-und-figuren-des-konigshauses-und-die-kirche-in-der-sacristie-nord-papstpalast-papstpalast-avignon-vaucluse-frankreich-th-image478154411.html
Pena Palace Gräfin von Edla Ankleidezimmer Sintra Portugal // SINTRA, Portugal — das Ankleidezimmer der Gräfin von Edla im Pena Palace, das später in das Schlafzimmer des Sekretärs umgewandelt wurde. Dieses Zimmer ist Teil der luxuriösen Inneneinrichtung des Palastes und spiegelt die Einrichtung des 19. Jahrhunderts und den aristokratischen Lebensstil des portugiesischen Königshofs wider. Der Pena Palace, der Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut wurde, gilt als eines der schönsten Beispiele für romantische Architektur in Europa. Der Palast diente als Sommerresidenz für portugiesische Könige und deren Hof. Gelegen in den Sintra Bergen, dem Palast und der umgebenden Kultur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pena-palace-grafin-von-edla-ankleidezimmer-sintra-portugal-sintra-portugal-das-ankleidezimmer-der-grafin-von-edla-im-pena-palace-das-spater-in-das-schlafzimmer-des-sekretars-umgewandelt-wurde-dieses-zimmer-ist-teil-der-luxuriosen-inneneinrichtung-des-palastes-und-spiegelt-die-einrichtung-des-19-jahrhunderts-und-den-aristokratischen-lebensstil-des-portugiesischen-konigshofs-wider-der-pena-palace-der-mitte-des-19-jahrhunderts-erbaut-wurde-gilt-als-eines-der-schonsten-beispiele-fur-romantische-architektur-in-europa-der-palast-diente-als-sommerresidenz-fur-portugiesische-konige-und-deren-hof-gelegen-in-den-sintra-bergen-dem-palast-und-der-umgebenden-kultur-image619324408.html
Das Siegel Blanche von Schweden und Norwegen, datiert um 1350, wurde von der Königin für offizielle Zwecke verwendet. Dieses Artefakt bietet einen Einblick in das mittelalterliche europäische Königshaus und die Rolle der Frauen in der Regierungsführung im Mittelalter. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-siegel-blanche-von-schweden-und-norwegen-datiert-um-1350-wurde-von-der-konigin-fur-offizielle-zwecke-verwendet-dieses-artefakt-bietet-einen-einblick-in-das-mittelalterliche-europaische-konigshaus-und-die-rolle-der-frauen-in-der-regierungsfuhrung-im-mittelalter-132663599.html
11. November 1970 - Royal Gala zugunsten des World Wildlife Fund. Die britische Prinzessin Anne trifft berühmte Komiker Bob Hope, bei der Rede von der Stadt Leicester Square gestern Abend. Anlass war das Royal Gala Kabarett und Dinner statt, zugunsten der World Wildlife Fund, dessen Pricess Annes Vater, Prinz Philip, Präsident ist. Die Gala-Nacht letzte Nacht, anlässlich der Schließung des zweiten internationalen Kongresses des Fonds, wurde von Lizenzgebühren aus ganz Europa besucht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/11-november-1970-royal-gala-zugunsten-des-world-wildlife-fund-die-britische-prinzessin-anne-trifft-beruhmte-komiker-bob-hope-bei-der-rede-von-der-stadt-leicester-square-gestern-abend-anlass-war-das-royal-gala-kabarett-und-dinner-statt-zugunsten-der-world-wildlife-fund-dessen-pricess-annes-vater-prinz-philip-prasident-ist-die-gala-nacht-letzte-nacht-anlasslich-der-schliessung-des-zweiten-internationalen-kongresses-des-fonds-wurde-von-lizenzgebuhren-aus-ganz-europa-besucht-image69450884.html
Margaretha von Österreich (1584–1611) war die Ehefrau von König Philipp III. Von Spanien. Dieses Porträt ist im Rijksmuseum untergebracht und zeigt ihre Rolle als bedeutende Figur im europäischen Königshaus des 17. Jahrhunderts. Ihre Ehe mit Philipp III. Spielte eine Schlüsselrolle bei der Stärkung politischer Bündnisse in Europa während dieser Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-margaretha-von-osterreich-15841611-war-die-ehefrau-von-konig-philipp-iii-von-spanien-dieses-portrat-ist-im-rijksmuseum-untergebracht-und-zeigt-ihre-rolle-als-bedeutende-figur-im-europaischen-konigshaus-des-17-jahrhunderts-ihre-ehe-mit-philipp-iii-spielte-eine-schlusselrolle-bei-der-starkung-politischer-bundnisse-in-europa-wahrend-dieser-zeit-142964224.html
VE TAG 1995: Die Königin Mutter wischt ihr Auge, als sie auf dem Balkon des Buckingham Palace steht, um die Tausenden von Menschen zu begrüßen, die sich zum 50. Jahrestag des VE Tages (Tag des Sieges in Europa) versammelt hatten. Neben ihr sind ihre Töchter, die Königin (links) und Prinzessin Margaret. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ve-tag-1995-die-konigin-mutter-wischt-ihr-auge-als-sie-auf-dem-balkon-des-buckingham-palace-steht-um-die-tausenden-von-menschen-zu-begrussen-die-sich-zum-50-jahrestag-des-ve-tages-tag-des-sieges-in-europa-versammelt-hatten-neben-ihr-sind-ihre-tochter-die-konigin-links-und-prinzessin-margaret-106512211.html
1216 Porträt von George ich in den frühen Jahren seiner Herrschaft - Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1216-portrat-von-george-ich-in-den-fruhen-jahren-seiner-herrschaft-image213541066.html
Königspalast in Madrid, Spanien, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konigspalast-in-madrid-spanien-europa-58484774.html
Ex-präsident Theodore Roosevelt an einem Rathaus und Veranstaltungsräume, Kopenhagen, 7. Mai 1910. TR ist die zentrale Figur, flankiert von Männern in Royal formelle Kleidung (BSLOC 2017 8 18) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ex-prasident-theodore-roosevelt-an-einem-rathaus-und-veranstaltungsraume-kopenhagen-7-mai-1910-tr-ist-die-zentrale-figur-flankiert-von-mannern-in-royal-formelle-kleidung-bsloc-2017-8-18-170559197.html
Balkankriege: Ferdinand I. von Bulgarien, nach dem Brauch der sein Land, Wandern auf dem Waffen und Fahnen der Feinde durch seine Armee erobert, in diesem Fall den Türken. Von "Le Petit Journal, Paris, 10. November 1912. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/balkankriege-ferdinand-i-von-bulgarien-nach-dem-brauch-der-sein-land-wandern-auf-dem-waffen-und-fahnen-der-feinde-durch-seine-armee-erobert-in-diesem-fall-den-turken-von-le-petit-journal-paris-10-november-1912-image483536921.html
Protest gegen die geplante Royalty-Tarifreform im Jahr 2013 etwa 5 000 Menschen versammelten sich vor der GEMA-Mitglieder-Partei Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-protest-gegen-die-geplante-royalty-tarifreform-im-jahr-2013-etwa-5-000-menschen-versammelten-sich-vor-der-gema-mitglieder-partei-51009066.html
DEUTSCHLAND, BAYERN, IN DER NÄHE VON FÜSSEN, SCHLOSS NEUSCHWANSTEIN, MIT BERGEN IM HINTERGRUND, DEN ALPEN Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-bayern-in-der-nahe-von-fussen-schloss-neuschwanstein-mit-bergen-im-hintergrund-den-alpen-image344458538.html
Nach dem Dritten Kreuzzug, König Richard I., verkleidet als Templer, von Korfu gesegelt, aber sein Schiff war zerstört in der Nähe von Aquileia, zwingen, Richard und seine Partei zu einem gefährlichen Landweg durch Mitteleuropa. Auf dem Weg in das Gebiet von seinem Schwager Heinrich der Löwe, Richard war kurz vor Weihnachten 1192 in der Nähe von Wien erfasst durch österreichische Soldaten von Leopold V., Herzog von Österreich, Richard, der beschuldigt, den Mord an seinem Vetter Konrad von Montferrat. Nach Verhandlungen die folgenden Jahr mit verschiedenen Interessen Richard vor dem Deutschen Ernährung erschienen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nach-dem-dritten-kreuzzug-konig-richard-i-verkleidet-als-templer-von-korfu-gesegelt-aber-sein-schiff-war-zerstort-in-der-nahe-von-aquileia-zwingen-richard-und-seine-partei-zu-einem-gefahrlichen-landweg-durch-mitteleuropa-auf-dem-weg-in-das-gebiet-von-seinem-schwager-heinrich-der-lowe-richard-war-kurz-vor-weihnachten-1192-in-der-nahe-von-wien-erfasst-durch-osterreichische-soldaten-von-leopold-v-herzog-von-osterreich-richard-der-beschuldigt-den-mord-an-seinem-vetter-konrad-von-montferrat-nach-verhandlungen-die-folgenden-jahr-mit-verschiedenen-interessen-richard-vor-dem-deutschen-ernahrung-erschienen-image186657510.html
A Scene in the New Farce - As performed at the Royalty Theatre!, Print made by George Cruikshank, 1792–1878, British, Published by George Humphrey, ca. 1773–ca. 1831, britisch, 1821, Radierung, handgefärbt auf mäßig dickem, leicht strukturiertem beigefarbenem Papier, Blatt: 1/2 x 34.6 cm (9 13 5/8 x 24.2 Zoll) und Bild: 8 9/16 x 13 1/8 Zoll (21.7 x 33.3 cm), Tiere, Äxte, Bischöfe, Verbeugung, Bruten, Stiere, Karikatur, Kanzler, Bürgerbeteiligung, Gericht, Elefant (Tier), historisches Thema, Hacken, Hörner, Narr, König, Minister, fettleibig, Papiere, Petitionen, Satire, Soldaten, Thron, Stadt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/a-scene-in-the-new-farce-as-performed-at-the-royalty-theatre!-print-made-by-george-cruikshank-17921878-british-published-by-george-humphrey-ca-1773ca-1831-britisch-1821-radierung-handgefarbt-auf-massig-dickem-leicht-strukturiertem-beigefarbenem-papier-blatt-12-x-346-cm-9-13-58-x-242-zoll-und-bild-8-916-x-13-18-zoll-217-x-333-cm-tiere-axte-bischofe-verbeugung-bruten-stiere-karikatur-kanzler-burgerbeteiligung-gericht-elefant-tier-historisches-thema-hacken-horner-narr-konig-minister-fettleibig-papiere-petitionen-satire-soldaten-thron-stadt-image389655088.html
AJ17033, Deutschland, München, Bayern, München, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aj17033-deutschland-munchen-bayern-munchen-europa-image1075198.html
Prinzessinnen und Prinz Bernhard in Tyrol Datum: 12. Februar 1949 Ort: Österreich, Tyrol Personenname: Bernhard, Fürst Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prinzessinnen-und-prinz-bernhard-in-tyrol-datum-12-februar-1949-ort-osterreich-tyrol-personenname-bernhard-furst-image341015809.html
Italienische Kostüme: Soldaten in Rüstung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-italienische-kostume-soldaten-in-rustung-23916732.html
Chor im Heck: "gehen Sie nicht auf sowas- oder du wirst uns alle aufgeregt!" Kaiser Wilhelm II Possen klar Schiff, verursacht Angst unter seinen Kollegen Staats-und Regierungschefs: möglicherweise ein Hinweis auf den "neuen Kurs" begünstigt durch den Kaiser, nach seiner Entlassung o Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-chor-im-heck-gehen-sie-nicht-auf-sowas-oder-du-wirst-uns-alle-aufgeregt!-kaiser-wilhelm-ii-possen-klar-schiff-verursacht-angst-unter-seinen-kollegen-staats-und-regierungschefs-moglicherweise-ein-hinweis-auf-den-neuen-kurs-begunstigt-durch-den-kaiser-nach-seiner-entlassung-o-105340522.html
Die königliche Burg in Posen. Die Burg stammt aus dem 13. Jahrhundert und beherbergt heute das Museum für angewandte Kunst in Posen, Europa, Polen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-konigliche-burg-in-posen-die-burg-stammt-aus-dem-13-jahrhundert-und-beherbergt-heute-das-museum-fur-angewandte-kunst-in-posen-europa-polen-image641373941.html
Grabdenkmal und Figuren des Königshauses und die Kirche in der Sacristie Nord. Papstpalast - Papstpalast, Avignon, Vaucluse, Frankreich. Th Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grabdenkmal-und-figuren-des-konigshauses-und-die-kirche-in-der-sacristie-nord-papstpalast-papstpalast-avignon-vaucluse-frankreich-th-image478154406.html
Teppich 'Star Ushak' Ende des 15th. Jahrhunderts dieser frisch‑gefärbte Teppich ist eines der frühesten, größten und am besten erhaltenen Beispiele seiner Art. Die in der westtürkischen Region Ushak gewebten „Star Ushak“-Teppiche wurden für den regionalen Konsum und den Export in ganz Europa hergestellt. Ein ähnlicher Teppich ist unter dem Thron des venezianischen dogen in einem Gemälde von Paris Bordone aus dem Jahr 1534 dargestellt, ein anderer ist unter den Füßen Heinrich VIII. In einem Porträt dieses Herrschers aus dem 16. Jahrhundert zu sehen. Ihre Assoziation in der europäischen Malerei mit Königshäusern und Heiligkeit unterstreicht den Status, den diese Teppiche als Luxus genossen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/teppich-star-ushak-ende-des-15th-jahrhunderts-dieser-frischgefarbte-teppich-ist-eines-der-fruhesten-grossten-und-am-besten-erhaltenen-beispiele-seiner-art-die-in-der-westturkischen-region-ushak-gewebten-star-ushak-teppiche-wurden-fur-den-regionalen-konsum-und-den-export-in-ganz-europa-hergestellt-ein-ahnlicher-teppich-ist-unter-dem-thron-des-venezianischen-dogen-in-einem-gemalde-von-paris-bordone-aus-dem-jahr-1534-dargestellt-ein-anderer-ist-unter-den-fussen-heinrich-viii-in-einem-portrat-dieses-herrschers-aus-dem-16-jahrhundert-zu-sehen-ihre-assoziation-in-der-europaischen-malerei-mit-konigshausern-und-heiligkeit-unterstreicht-den-status-den-diese-teppiche-als-luxus-genossen-image458588654.html
Joan von England, Königin von Sizilien, war eine mittelalterliche Königin, die König Wilhelm II. Von Sizilien heiratete. Sie spielte eine wichtige Rolle in der politischen und kulturellen Landschaft des Europa des 13. Jahrhunderts, insbesondere in Sizilien und England. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-joan-von-england-konigin-von-sizilien-war-eine-mittelalterliche-konigin-die-konig-wilhelm-ii-von-sizilien-heiratete-sie-spielte-eine-wichtige-rolle-in-der-politischen-und-kulturellen-landschaft-des-europa-des-13-jahrhunderts-insbesondere-in-sizilien-und-england-132824796.html
11. November 1970 - Royal Gala zugunsten der World Wildlife Fund; Die britische Prinzessin Anne trifft berühmten Komiker Bob Hope, an die Rede von der Stadt Leicester Square gestern Abend. Anlass war das Royal Gala Kabarett und Dinner statt, zugunsten der World Wildlife Fund, der Prinzessin Annes Vater, Prinz Philip, Präsident ist. Die Gala-Nacht letzte Nacht, anlässlich der Schließung des zweiten internationalen Kongresses des Fonds, wurde von Lizenzgebühren aus ganz Europa besucht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/11-november-1970-royal-gala-zugunsten-der-world-wildlife-fund-die-britische-prinzessin-anne-trifft-beruhmten-komiker-bob-hope-an-die-rede-von-der-stadt-leicester-square-gestern-abend-anlass-war-das-royal-gala-kabarett-und-dinner-statt-zugunsten-der-world-wildlife-fund-der-prinzessin-annes-vater-prinz-philip-prasident-ist-die-gala-nacht-letzte-nacht-anlasslich-der-schliessung-des-zweiten-internationalen-kongresses-des-fonds-wurde-von-lizenzgebuhren-aus-ganz-europa-besucht-image69450729.html
Sancha de Pamplona, in der Genealogia dos Reis de Portugal, einer genealogischen Aufzeichnung der portugiesischen Könige und Adel. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sancha-de-pamplona-in-der-genealogia-dos-reis-de-portugal-einer-genealogischen-aufzeichnung-der-portugiesischen-konige-und-adel-171723535.html
Der Prinz von Wales trifft Abdullah Ozpalas, 10, im Klassenzimmer bei einem Besuch in der Suleymaniye Moschee im Osten Londons. Der Prinz bat, die Londoner Moschee zu besuchen, die die größte in Westeuropa ist. * kurzfristig nach den Terroranschlägen in den USA, die vermutlich von islamischen Extremisten verübt wurden. Kemal Kaymakci, Vorstandsmitglied des islamischen Zentrums, applaudierte dem Besuch des Prinzen und behauptete, seine Religion habe keinen Platz für Terrorismus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-prinz-von-wales-trifft-abdullah-ozpalas-10-im-klassenzimmer-bei-einem-besuch-in-der-suleymaniye-moschee-im-osten-londons-der-prinz-bat-die-londoner-moschee-zu-besuchen-die-die-grosste-in-westeuropa-ist-kurzfristig-nach-den-terroranschlagen-in-den-usa-die-vermutlich-von-islamischen-extremisten-verubt-wurden-kemal-kaymakci-vorstandsmitglied-des-islamischen-zentrums-applaudierte-dem-besuch-des-prinzen-und-behauptete-seine-religion-habe-keinen-platz-fur-terrorismus-106773961.html
. Englisch: Kaiserin Elisabeth von Österreich im Jahre 1856. 22. Dezember 2009. Peter Rauth 333 Kaiserin Elisabeth Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-kaiserin-elisabeth-von-osterreich-im-jahre-1856-22-dezember-2009-peter-rauth-333-kaiserin-elisabeth-image188069279.html
Vintage-Foto der Karl-XII-Statue in Kungsträdgården, Stockholm. 1865 - 1875 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-foto-der-karl-xii-statue-in-kungstradgrden-stockholm-1865-1875-image526903961.html
Illustration aus der französischen Zeitschrift Le Petit Journal über die Bosnienkrise: Bulgarien erklärt seine Unabhängigkeit und sein Fürst Ferdinand wird Zar, Österreich-Ungarn, in Person von Kaiser Franz Joseph, annektiert Bosnien und Herzegowina, während der osmanische Sultan Abdul Hamid II. Hilflos zusieht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/illustration-aus-der-franzosischen-zeitschrift-le-petit-journal-uber-die-bosnienkrise-bulgarien-erklart-seine-unabhangigkeit-und-sein-furst-ferdinand-wird-zar-osterreich-ungarn-in-person-von-kaiser-franz-joseph-annektiert-bosnien-und-herzegowina-wahrend-der-osmanische-sultan-abdul-hamid-ii-hilflos-zusieht-image634317996.html
1922 , 10 . juni , New York , USA : der Prinz von Monaco ALBERT I ( 1848 - 1922 ) GRIMALDI . Sohn von Prinz Charles III. (1818 - 1889 ) und Gräfin Antoinette Ghislaine de Merode-Westerloo ( 1828 - 1864 ). Auf diesem Foto über Ocean Cruiser direkt nach Europa. - ALBERTO - Royal - nobili - Nobiltà - Portrait - ritratto - Bart - barba - Cravatta - Krawatte - Hut - bombetta - cappello - Derby hat - uomo anziano vecchio - alter Mann - Kragen - colletto - Baffi - Schnurrbart - transatlantico - Navy - Boot --- Archivio GBB Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1922-10-juni-new-york-usa-der-prinz-von-monaco-albert-i-1848-1922-grimaldi-sohn-von-prinz-charles-iii-1818-1889-und-grafin-antoinette-ghislaine-de-merode-westerloo-1828-1864-auf-diesem-foto-uber-ocean-cruiser-direkt-nach-europa-alberto-royal-nobili-nobilt-portrait-ritratto-bart-barba-cravatta-krawatte-hut-bombetta-cappello-derby-hat-uomo-anziano-vecchio-alter-mann-kragen-colletto-baffi-schnurrbart-transatlantico-navy-boot-archivio-gbb-image539250862.html
Protest gegen die geplante Royalty-Tarifreform im Jahr 2013 etwa 5 000 Menschen versammelten sich vor der GEMA-Mitglieder-Partei Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-protest-gegen-die-geplante-royalty-tarifreform-im-jahr-2013-etwa-5-000-menschen-versammelten-sich-vor-der-gema-mitglieder-partei-51009058.html
DEUTSCHLAND, BAYERN, IN DER NÄHE VON FÜSSEN, SCHLOSS NEUSCHWANSTEIN, MIT BERGEN IM HINTERGRUND, DEN ALPEN Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-bayern-in-der-nahe-von-fussen-schloss-neuschwanstein-mit-bergen-im-hintergrund-den-alpen-image344458532.html
Queen Elizabeth die Königin Mutter, Königin Maria, Prinz Heinrich, Herzog von Gloucester, die während eines Besuchs auf dem Festival von Großbritannien auf der South Bank in London, 5. Mai 1951. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/queen-elizabeth-die-konigin-mutter-konigin-maria-prinz-heinrich-herzog-von-gloucester-die-wahrend-eines-besuchs-auf-dem-festival-von-grossbritannien-auf-der-south-bank-in-london-5-mai-1951-image156934731.html
Philipp IV. Bekleidet in Brocade. Öl auf Leinwand. Um 1632 von Peter Paul Rubens. Royal Collections Gallery. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/philipp-iv-bekleidet-in-brocade-ol-auf-leinwand-um-1632-von-peter-paul-rubens-royal-collections-gallery-image631086051.html
AJ17032, München, Bayern, München, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aj17032-munchen-bayern-munchen-europa-image1075197.html
Prins Bernhard anwesend im Kolloquium Europa en Future in den Haag Datum: 25. Mai 1965 Ort: Den Haag, Zuid-Holland Personenname: Bernhard, Fürst Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prins-bernhard-anwesend-im-kolloquium-europa-en-future-in-den-haag-datum-25-mai-1965-ort-den-haag-zuid-holland-personenname-bernhard-furst-image340987381.html
Französische Kostüme: Burgunder in Rüstung #1 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-franzosische-kostume-burgunder-in-rustung-1-23916739.html
Guard Soldaten vor der großherzogliche Palast, Luxemburg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/guard-soldaten-vor-der-grossherzogliche-palast-luxemburg-image206980384.html
Die königliche Burg in Posen. Die Burg stammt aus dem 13. Jahrhundert und beherbergt heute das Museum für angewandte Kunst in Posen, Europa, Polen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-konigliche-burg-in-posen-die-burg-stammt-aus-dem-13-jahrhundert-und-beherbergt-heute-das-museum-fur-angewandte-kunst-in-posen-europa-polen-image641375549.html
Grabdenkmal und Figuren des Königshauses und die Kirche in der Sacristie Nord. Papstpalast - Papstpalast, Avignon, Vaucluse, Frankreich. Th Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grabdenkmal-und-figuren-des-konigshauses-und-die-kirche-in-der-sacristie-nord-papstpalast-papstpalast-avignon-vaucluse-frankreich-th-image478154326.html
Brunnen und dekorative Statuen in den Gärten der königlichen Residenz des Palacio de Queluz, Lissabon, Portugal, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-brunnen-und-dekorative-statuen-in-den-garten-der-koniglichen-residenz-des-palacio-de-queluz-lissabon-portugal-europa-113239910.html
Dieses Kunstwerk zeigt Mieszko I. von Polen und Matilda von Schwaben, bedeutende historische Figuren im mittelalterlichen Europa. Mieszko I. war der erste Herrscher Polens, und Matilda, seine Frau, war Mitglied des schwäbischen Adels. Das Gemälde fängt ihren königlichen Status und ihre Bedeutung in der europäischen Geschichte ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-zeigt-mieszko-i-von-polen-und-matilda-von-schwaben-bedeutende-historische-figuren-im-mittelalterlichen-europa-mieszko-i-war-der-erste-herrscher-polens-und-matilda-seine-frau-war-mitglied-des-schwabischen-adels-das-gemalde-fangt-ihren-koniglichen-status-und-ihre-bedeutung-in-der-europaischen-geschichte-ein-132436316.html
Porträt von Prinz Charles in uniform Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-prinz-charles-in-uniform-image69483945.html
Eine Textseite aus Ammermüllers die Hohenstaufen, die die politische Macht und dynastische Geschichte der Hohenstaufer Herrscher im mittelalterlichen Europa beschreibt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-textseite-aus-ammermullers-die-hohenstaufen-die-die-politische-macht-und-dynastische-geschichte-der-hohenstaufer-herrscher-im-mittelalterlichen-europa-beschreibt-170811984.html
Der Prinz von Wales ruht auf seiner Gasse, während er die Wotton Farm in Farley, Staffordshire, besucht. Der Prinz war mit einer Delegation aus Europa anwesend, um die Verbesserungen bei der BSE-Bekämpfung zu sehen. * ...mit der erwarteten Aufhebung des Verbots von britischem Rindfleisch am 1. August. *25/09/2001...der Prinz war Dienstag, 25. September 2001, Besuch der Landwirtschaft und Tourismus-Industrie schwer von Maul-und-Klauenseuche betroffen. Der Prinz verbrachte einen Tag in Cumbria, wo er mit den Bauern vor Ort sprechen und auch diejenigen im Tourismusgewerbe treffen soll, die seit dem Ausbruch der Krankheit ihre Geschäfte anpassen mussten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-prinz-von-wales-ruht-auf-seiner-gasse-wahrend-er-die-wotton-farm-in-farley-staffordshire-besucht-der-prinz-war-mit-einer-delegation-aus-europa-anwesend-um-die-verbesserungen-bei-der-bse-bekampfung-zu-sehen-mit-der-erwarteten-aufhebung-des-verbots-von-britischem-rindfleisch-am-1-august-25092001der-prinz-war-dienstag-25-september-2001-besuch-der-landwirtschaft-und-tourismus-industrie-schwer-von-maul-und-klauenseuche-betroffen-der-prinz-verbrachte-einen-tag-in-cumbria-wo-er-mit-den-bauern-vor-ort-sprechen-und-auch-diejenigen-im-tourismusgewerbe-treffen-soll-die-seit-dem-ausbruch-der-krankheit-ihre-geschafte-anpassen-mussten-106199004.html