Ehemalige preußische Festung Boyen (Twierdza Boyen) gebaut 1844 bis 1856 in Gizycko, Polen. 3. Juli 2008 wurde ein Hauptquartier des NS-deutschen militärischen i Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ehemalige-preussische-festung-boyen-twierdza-boyen-gebaut-1844-bis-1856-in-gizycko-polen-3-juli-2008-wurde-ein-hauptquartier-des-ns-deutschen-militarischen-i-image244916624.html
RMT6CWJ8–Ehemalige preußische Festung Boyen (Twierdza Boyen) gebaut 1844 bis 1856 in Gizycko, Polen. 3. Juli 2008 wurde ein Hauptquartier des NS-deutschen militärischen i
Stiftung großes Waisenhaus in Potsdam im Gebäudekomplex des ehemaligen Großen Militärwaisenhauses in Potsdam, Monopteros mit goldenen Caritas oben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stiftung-grosses-waisenhaus-in-potsdam-im-gebaudekomplex-des-ehemaligen-grossen-militarwaisenhauses-in-potsdam-monopteros-mit-goldenen-caritas-oben-image484782263.html
RM2K4KMM7–Stiftung großes Waisenhaus in Potsdam im Gebäudekomplex des ehemaligen Großen Militärwaisenhauses in Potsdam, Monopteros mit goldenen Caritas oben
Sternhexagon-Festung Preußischer Boyen in Gizycko, Polen (ehemals Loetzen, Ostpreußen) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sternhexagon-festung-preussischer-boyen-in-gizycko-polen-ehemals-loetzen-ostpreussen-image411761277.html
RF2EWW9KW–Sternhexagon-Festung Preußischer Boyen in Gizycko, Polen (ehemals Loetzen, Ostpreußen)
Historische preußische Festung Boyen in Gizycko, Masuren, Polen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-preussische-festung-boyen-in-gizycko-masuren-polen-image344181803.html
RF2AYXRB7–Historische preußische Festung Boyen in Gizycko, Masuren, Polen.
Eingang zur verlassenen preußischen Festung König Friedrich der erste Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eingang-zur-verlassenen-preussischen-festung-konig-friedrich-der-erste-image352153059.html
RF2BCWXPY–Eingang zur verlassenen preußischen Festung König Friedrich der erste
Das Denkmal für die Soldaten auf Motorradfahrer, ocenasova, spionageabwehr Parteien Ostpreußischen Offensive im Februar 1945 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-denkmal-fur-die-soldaten-auf-motorradfahrer-ocenasova-spionageabwehr-parteien-ostpreussischen-offensive-im-februar-1945-image232726171.html
RFREHGGY–Das Denkmal für die Soldaten auf Motorradfahrer, ocenasova, spionageabwehr Parteien Ostpreußischen Offensive im Februar 1945
Giżycko, Polen - September 2021: Historische preußische Festung Boyen in Gizycko, Masurien, Polen, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/giycko-polen-september-2021-historische-preussische-festung-boyen-in-gizycko-masurien-polen-europa-image499122163.html
RF2M00YBF–Giżycko, Polen - September 2021: Historische preußische Festung Boyen in Gizycko, Masurien, Polen, Europa
WASHINGTON DC – Gloria Victis (Gloria Victis), eine Bronzeskulptur des französischen Künstlers Marius-Jean-Antonin Mercié (1845–1916), wird in der National Gallery of Art ausgestellt Ursprünglich um 1874 als Reaktion auf die Niederlage Frankreichs im Deutsch-Französischen Krieg nachempfunden, wurde diese Form nach 1879 produziert und 1985 über den Andrew W. Mellon Fund erworben. Das allegorische Werk zeigt eine geflügelte Victory-Figur, die den Körper eines gefallenen französischen Soldaten trägt und die Ehre derer symbolisiert, die ihr Land trotz der militärischen Niederlage verteidigten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/washington-dc-gloria-victis-gloria-victis-eine-bronzeskulptur-des-franzosischen-kunstlers-marius-jean-antonin-merci-18451916-wird-in-der-national-gallery-of-art-ausgestellt-ursprunglich-um-1874-als-reaktion-auf-die-niederlage-frankreichs-im-deutsch-franzosischen-krieg-nachempfunden-wurde-diese-form-nach-1879-produziert-und-1985-uber-den-andrew-w-mellon-fund-erworben-das-allegorische-werk-zeigt-eine-geflugelte-victory-figur-die-den-korper-eines-gefallenen-franzosischen-soldaten-tragt-und-die-ehre-derer-symbolisiert-die-ihr-land-trotz-der-militarischen-niederlage-verteidigten-image678401851.html
RF3BBKTDF–WASHINGTON DC – Gloria Victis (Gloria Victis), eine Bronzeskulptur des französischen Künstlers Marius-Jean-Antonin Mercié (1845–1916), wird in der National Gallery of Art ausgestellt Ursprünglich um 1874 als Reaktion auf die Niederlage Frankreichs im Deutsch-Französischen Krieg nachempfunden, wurde diese Form nach 1879 produziert und 1985 über den Andrew W. Mellon Fund erworben. Das allegorische Werk zeigt eine geflügelte Victory-Figur, die den Körper eines gefallenen französischen Soldaten trägt und die Ehre derer symbolisiert, die ihr Land trotz der militärischen Niederlage verteidigten.
Klodzko, Polen: Luftaufnahme der Festung Klodzko (Deutsch: Festung Glatz) einzigartiger Festungskomplex im niederschlesischen Woiwodschaft in Polen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/klodzko-polen-luftaufnahme-der-festung-klodzko-deutsch-festung-glatz-einzigartiger-festungskomplex-im-niederschlesischen-woiwodschaft-in-polen-image560382342.html
RM2RFKHB2–Klodzko, Polen: Luftaufnahme der Festung Klodzko (Deutsch: Festung Glatz) einzigartiger Festungskomplex im niederschlesischen Woiwodschaft in Polen
Festung Boyen. Ehemalige preußische Festung während des Ersten und Zweiten Weltkriegs verwendet. Gizycko, Polen, 11. Juni 2022 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/festung-boyen-ehemalige-preussische-festung-wahrend-des-ersten-und-zweiten-weltkriegs-verwendet-gizycko-polen-11-juni-2022-image472791463.html
RF2JD5E9B–Festung Boyen. Ehemalige preußische Festung während des Ersten und Zweiten Weltkriegs verwendet. Gizycko, Polen, 11. Juni 2022
Festung Boyen. Ehemalige preußische Festung während des Ersten und Zweiten Weltkriegs verwendet. Gizycko, Polen, 11. Juni 2022 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/festung-boyen-ehemalige-preussische-festung-wahrend-des-ersten-und-zweiten-weltkriegs-verwendet-gizycko-polen-11-juni-2022-image483697840.html
RF2K2X9ET–Festung Boyen. Ehemalige preußische Festung während des Ersten und Zweiten Weltkriegs verwendet. Gizycko, Polen, 11. Juni 2022
Siegessaule Berlin, Ansicht eines bunten Mosaiks am Fuß der Siegessaule-Säule mit preußischen Militärsiegen, Tiergarten, Berlin, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-siegessaule-berlin-ansicht-eines-bunten-mosaiks-am-fuss-der-siegessaule-saule-mit-preussischen-militarsiegen-tiergarten-berlin-deutschland-166068850.html
RMKJ52EA–Siegessaule Berlin, Ansicht eines bunten Mosaiks am Fuß der Siegessaule-Säule mit preußischen Militärsiegen, Tiergarten, Berlin, Deutschland
Festung Boyen in Gizycko, Polen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-festung-boyen-in-gizycko-polen-139042438.html
RMJ25X1A–Festung Boyen in Gizycko, Polen
GOŁDAP, Polen – 1. September 2016: das ehemalige Offizierskasino der 44. Infanterie-Regiment Graf Donhoff (7. Ost preußischen) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-godap-polen-1-september-2016-das-ehemalige-offizierskasino-der-44-infanterie-regiment-graf-donhoff-7-ost-preussischen-118422497.html
RFGTJH2W–GOŁDAP, Polen – 1. September 2016: das ehemalige Offizierskasino der 44. Infanterie-Regiment Graf Donhoff (7. Ost preußischen)
Statue des Preußischen Soldat und Staatsmann Albrecht Theodor Emil Graf von Roon (1803-1879) in Berlin, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-statue-des-preussischen-soldat-und-staatsmann-albrecht-theodor-emil-graf-von-roon-1803-1879-in-berlin-deutschland-20851447.html
RMB5WT6F–Statue des Preußischen Soldat und Staatsmann Albrecht Theodor Emil Graf von Roon (1803-1879) in Berlin, Deutschland
Ehemalige preußische Regierung Gebäude, heute Bundesamt für Wehrtechnik, Riverside von Koblenz, Rheinland-Pfalz, Deutschland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ehemalige-preussische-regierung-gebaude-heute-bundesamt-fur-wehrtechnik-riverside-von-koblenz-rheinland-pfalz-deutschland-europa-174585912.html
RMM41234–Ehemalige preußische Regierung Gebäude, heute Bundesamt für Wehrtechnik, Riverside von Koblenz, Rheinland-Pfalz, Deutschland, Europa
Grenadier der "Potsdamer Riesengarde" im historischen preußischen Uniform auf dem Krongut Bornstedt in Potsdam. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-grenadier-der-potsdamer-riesengarde-im-historischen-preussischen-uniform-auf-dem-krongut-bornstedt-in-potsdam-42129398.html
RMCCF4DA–Grenadier der "Potsdamer Riesengarde" im historischen preußischen Uniform auf dem Krongut Bornstedt in Potsdam.
Bronzestatue von Bismark Berlin Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bronzestatue-von-bismark-berlin-deutschland-image188782085.html
RMMY3ND9–Bronzestatue von Bismark Berlin Deutschland
Historisches Gebäude aus dem 19. Jahrhundert als Teil der ehemaligen Kaserne der preußischen Eisenbahnregimenter. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historisches-gebaude-aus-dem-19-jahrhundert-als-teil-der-ehemaligen-kaserne-der-preussischen-eisenbahnregimenter-image441299701.html
RF2GHXX7H–Historisches Gebäude aus dem 19. Jahrhundert als Teil der ehemaligen Kaserne der preußischen Eisenbahnregimenter.
Ehemalige preußische Festung Boyen (Twierdza Boyen) gebaut 1844 bis 1856 in Gizycko, Polen. 3. Juli 2008 wurde ein Hauptquartier des NS-deutschen militärischen i Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ehemalige-preussische-festung-boyen-twierdza-boyen-gebaut-1844-bis-1856-in-gizycko-polen-3-juli-2008-wurde-ein-hauptquartier-des-ns-deutschen-militarischen-i-image244916622.html
RMT6CWJ6–Ehemalige preußische Festung Boyen (Twierdza Boyen) gebaut 1844 bis 1856 in Gizycko, Polen. 3. Juli 2008 wurde ein Hauptquartier des NS-deutschen militärischen i
Stiftung großes Waisenhaus in Potsdam im Gebäudekomplex des ehemaligen Großen Militärwaisenhauses in Potsdam, Monopteros mit goldenen Caritas oben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stiftung-grosses-waisenhaus-in-potsdam-im-gebaudekomplex-des-ehemaligen-grossen-militarwaisenhauses-in-potsdam-monopteros-mit-goldenen-caritas-oben-image484782265.html
RM2K4KMM9–Stiftung großes Waisenhaus in Potsdam im Gebäudekomplex des ehemaligen Großen Militärwaisenhauses in Potsdam, Monopteros mit goldenen Caritas oben
Sternhexagon-Festung Preußischer Boyen in Gizycko, Polen (ehemals Loetzen, Ostpreußen) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sternhexagon-festung-preussischer-boyen-in-gizycko-polen-ehemals-loetzen-ostpreussen-image411761217.html
RF2EWW9HN–Sternhexagon-Festung Preußischer Boyen in Gizycko, Polen (ehemals Loetzen, Ostpreußen)
Historische preußische Festung Boyen in Gizycko, Masuren, Polen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-preussische-festung-boyen-in-gizycko-masuren-polen-image344180983.html
RF2AYXP9Y–Historische preußische Festung Boyen in Gizycko, Masuren, Polen.
Eingang zur verlassenen preußischen Festung König Friedrich der erste Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eingang-zur-verlassenen-preussischen-festung-konig-friedrich-der-erste-image352152889.html
RF2BCWXGW–Eingang zur verlassenen preußischen Festung König Friedrich der erste
Baltiysk, Region Kaliningrad, Russland - 02. Oktober 2021: Blick auf die Festung Pillau in Baltiysk Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/baltiysk-region-kaliningrad-russland-02-oktober-2021-blick-auf-die-festung-pillau-in-baltiysk-image560892645.html
RF2RGET85–Baltiysk, Region Kaliningrad, Russland - 02. Oktober 2021: Blick auf die Festung Pillau in Baltiysk
Giżycko, Polen - September 2021: Historische preußische Festung Boyen in Gizycko, Masurien, Polen, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/giycko-polen-september-2021-historische-preussische-festung-boyen-in-gizycko-masurien-polen-europa-image499122197.html
RF2M00YCN–Giżycko, Polen - September 2021: Historische preußische Festung Boyen in Gizycko, Masurien, Polen, Europa
WASHINGTON DC – Gloria Victis (Gloria Victis), eine Bronzeskulptur des französischen Künstlers Marius-Jean-Antonin Mercié (1845–1916), wird in der National Gallery of Art ausgestellt Ursprünglich um 1874 als Reaktion auf die Niederlage Frankreichs im Deutsch-Französischen Krieg nachempfunden, wurde diese Form nach 1879 produziert und 1985 über den Andrew W. Mellon Fund erworben. Das allegorische Werk zeigt eine geflügelte Victory-Figur, die den Körper eines gefallenen französischen Soldaten trägt und die Ehre derer symbolisiert, die ihr Land trotz der militärischen Niederlage verteidigten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/washington-dc-gloria-victis-gloria-victis-eine-bronzeskulptur-des-franzosischen-kunstlers-marius-jean-antonin-merci-18451916-wird-in-der-national-gallery-of-art-ausgestellt-ursprunglich-um-1874-als-reaktion-auf-die-niederlage-frankreichs-im-deutsch-franzosischen-krieg-nachempfunden-wurde-diese-form-nach-1879-produziert-und-1985-uber-den-andrew-w-mellon-fund-erworben-das-allegorische-werk-zeigt-eine-geflugelte-victory-figur-die-den-korper-eines-gefallenen-franzosischen-soldaten-tragt-und-die-ehre-derer-symbolisiert-die-ihr-land-trotz-der-militarischen-niederlage-verteidigten-image678401697.html
RF3BBKT81–WASHINGTON DC – Gloria Victis (Gloria Victis), eine Bronzeskulptur des französischen Künstlers Marius-Jean-Antonin Mercié (1845–1916), wird in der National Gallery of Art ausgestellt Ursprünglich um 1874 als Reaktion auf die Niederlage Frankreichs im Deutsch-Französischen Krieg nachempfunden, wurde diese Form nach 1879 produziert und 1985 über den Andrew W. Mellon Fund erworben. Das allegorische Werk zeigt eine geflügelte Victory-Figur, die den Körper eines gefallenen französischen Soldaten trägt und die Ehre derer symbolisiert, die ihr Land trotz der militärischen Niederlage verteidigten.
Klodzko, Polen: Luftaufnahme der Festung Klodzko (Deutsch: Festung Glatz) einzigartiger Festungskomplex im niederschlesischen Woiwodschaft in Polen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/klodzko-polen-luftaufnahme-der-festung-klodzko-deutsch-festung-glatz-einzigartiger-festungskomplex-im-niederschlesischen-woiwodschaft-in-polen-image560382338.html
RM2RFKHAX–Klodzko, Polen: Luftaufnahme der Festung Klodzko (Deutsch: Festung Glatz) einzigartiger Festungskomplex im niederschlesischen Woiwodschaft in Polen
Festung Boyen. Ehemalige preußische Festung während des Ersten und Zweiten Weltkriegs verwendet. Gizycko, Polen, 11. Juni 2022 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/festung-boyen-ehemalige-preussische-festung-wahrend-des-ersten-und-zweiten-weltkriegs-verwendet-gizycko-polen-11-juni-2022-image474066055.html
RF2JF7G2F–Festung Boyen. Ehemalige preußische Festung während des Ersten und Zweiten Weltkriegs verwendet. Gizycko, Polen, 11. Juni 2022
BERLIN, DEUTSCHLAND - 14. JULI 2018: Kaiser Wilhelm Statue im Deutschen Historischen Museum. Hier war eine ehemalige preußische Arsenal aus dem Beginn des 18. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-deutschland-14-juli-2018-kaiser-wilhelm-statue-im-deutschen-historischen-museum-hier-war-eine-ehemalige-preussische-arsenal-aus-dem-beginn-des-18-image228407740.html
RFR7GTB8–BERLIN, DEUTSCHLAND - 14. JULI 2018: Kaiser Wilhelm Statue im Deutschen Historischen Museum. Hier war eine ehemalige preußische Arsenal aus dem Beginn des 18.
Polen. Die Festung Klodzko ist ein einzigartiger Festungskomplex der Woiwodschaft Niederschlesien im Südwesten Polens.die Festung war einst eine der größten Festungen in Preußisch-Schlesien, im Jahr 1960 wurde sie in das Verzeichnis der historischen Denkmäler eingetragen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/polen-die-festung-klodzko-ist-ein-einzigartiger-festungskomplex-der-woiwodschaft-niederschlesien-im-sudwesten-polensdie-festung-war-einst-eine-der-grossten-festungen-in-preussisch-schlesien-im-jahr-1960-wurde-sie-in-das-verzeichnis-der-historischen-denkmaler-eingetragen-image365899437.html
RM2C784D1–Polen. Die Festung Klodzko ist ein einzigartiger Festungskomplex der Woiwodschaft Niederschlesien im Südwesten Polens.die Festung war einst eine der größten Festungen in Preußisch-Schlesien, im Jahr 1960 wurde sie in das Verzeichnis der historischen Denkmäler eingetragen.
Denkmal für Gerhard von Scharnhorst, unter den Linden, Berlin-Mitte, Deutschland (Bildhauer: Christian Daniel Rauch). Gerhard Johann David von Scharnhorst Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/denkmal-fur-gerhard-von-scharnhorst-unter-den-linden-berlin-mitte-deutschland-bildhauer-christian-daniel-rauch-gerhard-johann-david-von-scharnhorst-image679003647.html
RF3BCK827–Denkmal für Gerhard von Scharnhorst, unter den Linden, Berlin-Mitte, Deutschland (Bildhauer: Christian Daniel Rauch). Gerhard Johann David von Scharnhorst
Sonnendurchflutetes Amphitheater im Graben der Teutonischen Burg. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sonnendurchflutetes-amphitheater-im-graben-der-teutonischen-burg-image614075791.html
RM2XK1FX7–Sonnendurchflutetes Amphitheater im Graben der Teutonischen Burg.
Statue des Preußischen Soldat und Staatsmann Albrecht Theodor Emil Graf von Roon (1803-1879) in Berlin, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-statue-des-preussischen-soldat-und-staatsmann-albrecht-theodor-emil-graf-von-roon-1803-1879-in-berlin-deutschland-20862334.html
RMB5XA3A–Statue des Preußischen Soldat und Staatsmann Albrecht Theodor Emil Graf von Roon (1803-1879) in Berlin, Deutschland
Ehemalige preußische Regierung Gebäude, heute Bundesamt für Wehrtechnik, Riverside von Koblenz, Rheinland-Pfalz, Deutschland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ehemalige-preussische-regierung-gebaude-heute-bundesamt-fur-wehrtechnik-riverside-von-koblenz-rheinland-pfalz-deutschland-europa-174585066.html
RMM4110X–Ehemalige preußische Regierung Gebäude, heute Bundesamt für Wehrtechnik, Riverside von Koblenz, Rheinland-Pfalz, Deutschland, Europa
Statue von Erzherzog Albrecht in Wien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statue-von-erzherzog-albrecht-in-wien-image332583528.html
RF2A92DK4–Statue von Erzherzog Albrecht in Wien
Fenster in der ehemaligen Kaserne der vor dem ersten Weltkrieg 44. Infanterieregiment der Graf Dönhoff (7. Ost preußischen) / Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fenster-in-der-ehemaligen-kaserne-der-vor-dem-ersten-weltkrieg-44-infanterieregiment-der-graf-donhoff-7-ost-preussischen-118422498.html
RFGTJH2X–Fenster in der ehemaligen Kaserne der vor dem ersten Weltkrieg 44. Infanterieregiment der Graf Dönhoff (7. Ost preußischen) /
Historisches Gebäude aus dem 19. Jahrhundert als Teil der ehemaligen Kaserne der preußischen Eisenbahnregimenter. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historisches-gebaude-aus-dem-19-jahrhundert-als-teil-der-ehemaligen-kaserne-der-preussischen-eisenbahnregimenter-image441299646.html
RF2GHXX5J–Historisches Gebäude aus dem 19. Jahrhundert als Teil der ehemaligen Kaserne der preußischen Eisenbahnregimenter.
Ehemalige preußische Festung Boyen (Twierdza Boyen) gebaut 1844 bis 1856 in Gizycko, Polen. 3. Juli 2008 wurde ein Hauptquartier des NS-deutschen militärischen i Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ehemalige-preussische-festung-boyen-twierdza-boyen-gebaut-1844-bis-1856-in-gizycko-polen-3-juli-2008-wurde-ein-hauptquartier-des-ns-deutschen-militarischen-i-image244916615.html
RMT6CWHY–Ehemalige preußische Festung Boyen (Twierdza Boyen) gebaut 1844 bis 1856 in Gizycko, Polen. 3. Juli 2008 wurde ein Hauptquartier des NS-deutschen militärischen i
Stiftung großes Waisenhaus in Potsdam im Gebäudekomplex des ehemaligen Großen Militärwaisenhauses in Potsdam, Monopteros mit goldenen Caritas oben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stiftung-grosses-waisenhaus-in-potsdam-im-gebaudekomplex-des-ehemaligen-grossen-militarwaisenhauses-in-potsdam-monopteros-mit-goldenen-caritas-oben-image484782270.html
RM2K4KMME–Stiftung großes Waisenhaus in Potsdam im Gebäudekomplex des ehemaligen Großen Militärwaisenhauses in Potsdam, Monopteros mit goldenen Caritas oben
Sternhexagon-Festung Preußischer Boyen in Gizycko, Polen (ehemals Loetzen, Ostpreußen) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sternhexagon-festung-preussischer-boyen-in-gizycko-polen-ehemals-loetzen-ostpreussen-image411761949.html
RF2EWWAFW–Sternhexagon-Festung Preußischer Boyen in Gizycko, Polen (ehemals Loetzen, Ostpreußen)
Historische preußische Festung Boyen in Gizycko, Masuren, Polen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-preussische-festung-boyen-in-gizycko-masuren-polen-image344181327.html
RF2AYXPP7–Historische preußische Festung Boyen in Gizycko, Masuren, Polen.
Luftaufnahme des Fort Asterstein in Koblenz, mit der Festung Ehrenbreitstein im Hintergrund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/luftaufnahme-des-fort-asterstein-in-koblenz-mit-der-festung-ehrenbreitstein-im-hintergrund-image655113160.html
RF3A1PYEG–Luftaufnahme des Fort Asterstein in Koblenz, mit der Festung Ehrenbreitstein im Hintergrund
Gedenktafel für die preußische Armee, die`s der Silvesternacht 1813-1814, Kaub, den Rhein überquert, um Napoleons Armee zu verfolgen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gedenktafel-fur-die-preussische-armee-die`s-der-silvesternacht-1813-1814-kaub-den-rhein-uberquert-um-napoleons-armee-zu-verfolgen-image475272563.html
RF2JH6F03–Gedenktafel für die preußische Armee, die`s der Silvesternacht 1813-1814, Kaub, den Rhein überquert, um Napoleons Armee zu verfolgen
Giżycko, Polen - September 2021: Historische preußische Festung Boyen in Gizycko, Masurien, Polen, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/giycko-polen-september-2021-historische-preussische-festung-boyen-in-gizycko-masurien-polen-europa-image499122168.html
RF2M00YBM–Giżycko, Polen - September 2021: Historische preußische Festung Boyen in Gizycko, Masurien, Polen, Europa
WASHINGTON DC – Gloria Victis (Gloria Victis), eine Bronzeskulptur des französischen Künstlers Marius-Jean-Antonin Mercié (1845–1916), wird in der National Gallery of Art ausgestellt Ursprünglich um 1874 als Reaktion auf die Niederlage Frankreichs im Deutsch-Französischen Krieg nachempfunden, wurde diese Form nach 1879 produziert und 1985 über den Andrew W. Mellon Fund erworben. Das allegorische Werk zeigt eine geflügelte Victory-Figur, die den Körper eines gefallenen französischen Soldaten trägt und die Ehre derer symbolisiert, die ihr Land trotz der militärischen Niederlage verteidigten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/washington-dc-gloria-victis-gloria-victis-eine-bronzeskulptur-des-franzosischen-kunstlers-marius-jean-antonin-merci-18451916-wird-in-der-national-gallery-of-art-ausgestellt-ursprunglich-um-1874-als-reaktion-auf-die-niederlage-frankreichs-im-deutsch-franzosischen-krieg-nachempfunden-wurde-diese-form-nach-1879-produziert-und-1985-uber-den-andrew-w-mellon-fund-erworben-das-allegorische-werk-zeigt-eine-geflugelte-victory-figur-die-den-korper-eines-gefallenen-franzosischen-soldaten-tragt-und-die-ehre-derer-symbolisiert-die-ihr-land-trotz-der-militarischen-niederlage-verteidigten-image678401696.html
RF3BBKT80–WASHINGTON DC – Gloria Victis (Gloria Victis), eine Bronzeskulptur des französischen Künstlers Marius-Jean-Antonin Mercié (1845–1916), wird in der National Gallery of Art ausgestellt Ursprünglich um 1874 als Reaktion auf die Niederlage Frankreichs im Deutsch-Französischen Krieg nachempfunden, wurde diese Form nach 1879 produziert und 1985 über den Andrew W. Mellon Fund erworben. Das allegorische Werk zeigt eine geflügelte Victory-Figur, die den Körper eines gefallenen französischen Soldaten trägt und die Ehre derer symbolisiert, die ihr Land trotz der militärischen Niederlage verteidigten.
Klodzko, Polen: Luftaufnahme der Festung Klodzko (Deutsch: Festung Glatz) einzigartiger Festungskomplex im niederschlesischen Woiwodschaft in Polen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/klodzko-polen-luftaufnahme-der-festung-klodzko-deutsch-festung-glatz-einzigartiger-festungskomplex-im-niederschlesischen-woiwodschaft-in-polen-image560382335.html
RM2RFKHAR–Klodzko, Polen: Luftaufnahme der Festung Klodzko (Deutsch: Festung Glatz) einzigartiger Festungskomplex im niederschlesischen Woiwodschaft in Polen
Festung Boyen. Ehemalige preußische Festung während des Ersten und Zweiten Weltkriegs verwendet. Gizycko, Polen, 11. Juni 2022 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/festung-boyen-ehemalige-preussische-festung-wahrend-des-ersten-und-zweiten-weltkriegs-verwendet-gizycko-polen-11-juni-2022-image472790988.html
RF2JD5DMC–Festung Boyen. Ehemalige preußische Festung während des Ersten und Zweiten Weltkriegs verwendet. Gizycko, Polen, 11. Juni 2022
Berlin – 16. Dezember 2021: Statue von Helmuth Karl Bernhard Graf von Moltke, einem preußischen Feldmarschall, im Tiergarten in Berlin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-16-dezember-2021-statue-von-helmuth-karl-bernhard-graf-von-moltke-einem-preussischen-feldmarschall-im-tiergarten-in-berlin-image599775536.html
RF2WRP3PT–Berlin – 16. Dezember 2021: Statue von Helmuth Karl Bernhard Graf von Moltke, einem preußischen Feldmarschall, im Tiergarten in Berlin
Polen. Die Festung Klodzko ist ein einzigartiger Festungskomplex der Woiwodschaft Niederschlesien im Südwesten Polens.die Festung war einst eine der größten Festungen in Preußisch-Schlesien, im Jahr 1960 wurde sie in das Verzeichnis der historischen Denkmäler eingetragen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/polen-die-festung-klodzko-ist-ein-einzigartiger-festungskomplex-der-woiwodschaft-niederschlesien-im-sudwesten-polensdie-festung-war-einst-eine-der-grossten-festungen-in-preussisch-schlesien-im-jahr-1960-wurde-sie-in-das-verzeichnis-der-historischen-denkmaler-eingetragen-image365899422.html
RM2C784CE–Polen. Die Festung Klodzko ist ein einzigartiger Festungskomplex der Woiwodschaft Niederschlesien im Südwesten Polens.die Festung war einst eine der größten Festungen in Preußisch-Schlesien, im Jahr 1960 wurde sie in das Verzeichnis der historischen Denkmäler eingetragen.
Porträt, Graf Yorck von Wartenburg 1759-1830), preußischer General, Feldmarschall, russischer Feldzug, Schlacht bei Leipzig, Winter, schneebedeckte Landschaft, Mantel, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-graf-yorck-von-wartenburg-1759-1830-preussischer-general-feldmarschall-russischer-feldzug-schlacht-bei-leipzig-winter-schneebedeckte-landschaft-mantel-image619388596.html
RM2XYKGD8–Porträt, Graf Yorck von Wartenburg 1759-1830), preußischer General, Feldmarschall, russischer Feldzug, Schlacht bei Leipzig, Winter, schneebedeckte Landschaft, Mantel,
Moltke Statue und Denkmal in Berlin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/moltke-statue-und-denkmal-in-berlin-image415057156.html
RF2F37DHT–Moltke Statue und Denkmal in Berlin
Statue des deutschen Feldmarschall Helmuth von Moltke der Ältere (1800-1891), Berlin, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-statue-des-deutschen-feldmarschall-helmuth-von-moltke-der-altere-1800-1891-berlin-deutschland-20857921.html
RMB5X4DN–Statue des deutschen Feldmarschall Helmuth von Moltke der Ältere (1800-1891), Berlin, Deutschland
Ehemalige preußische Regierung Gebäude, heute Bundesamt für Wehrtechnik, Riverside von Koblenz, Rheinland-Pfalz, Deutschland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ehemalige-preussische-regierung-gebaude-heute-bundesamt-fur-wehrtechnik-riverside-von-koblenz-rheinland-pfalz-deutschland-europa-174585032.html
RMM410YM–Ehemalige preußische Regierung Gebäude, heute Bundesamt für Wehrtechnik, Riverside von Koblenz, Rheinland-Pfalz, Deutschland, Europa
Teil der alten Militärfestung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/teil-der-alten-militarfestung-image490546308.html
RF2KE28R0–Teil der alten Militärfestung
Das Denkmal für die Soldaten auf Motorradfahrer, ocenasova, spionageabwehr Parteien Ostpreußischen Offensive im Februar 1945 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-denkmal-fur-die-soldaten-auf-motorradfahrer-ocenasova-spionageabwehr-parteien-ostpreussischen-offensive-im-februar-1945-image232726172.html
RFREHGH0–Das Denkmal für die Soldaten auf Motorradfahrer, ocenasova, spionageabwehr Parteien Ostpreußischen Offensive im Februar 1945
Historisches Gebäude aus dem 19. Jahrhundert als Teil der ehemaligen Kaserne der preußischen Eisenbahnregimenter. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historisches-gebaude-aus-dem-19-jahrhundert-als-teil-der-ehemaligen-kaserne-der-preussischen-eisenbahnregimenter-image441299653.html
RF2GHXX5W–Historisches Gebäude aus dem 19. Jahrhundert als Teil der ehemaligen Kaserne der preußischen Eisenbahnregimenter.
Ehemalige preußische Festung Boyen (Twierdza Boyen) gebaut 1844 bis 1856 in Gizycko, Polen. 3. Juli 2008 wurde ein Hauptquartier des NS-deutschen militärischen i Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ehemalige-preussische-festung-boyen-twierdza-boyen-gebaut-1844-bis-1856-in-gizycko-polen-3-juli-2008-wurde-ein-hauptquartier-des-ns-deutschen-militarischen-i-image244916620.html
RMT6CWJ4–Ehemalige preußische Festung Boyen (Twierdza Boyen) gebaut 1844 bis 1856 in Gizycko, Polen. 3. Juli 2008 wurde ein Hauptquartier des NS-deutschen militärischen i
Stiftung großes Waisenhaus in Potsdam im Gebäudekomplex des ehemaligen Großen Militärwaisenhauses in Potsdam, Monopteros mit goldenen Caritas oben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stiftung-grosses-waisenhaus-in-potsdam-im-gebaudekomplex-des-ehemaligen-grossen-militarwaisenhauses-in-potsdam-monopteros-mit-goldenen-caritas-oben-image484782266.html
RM2K4KMMA–Stiftung großes Waisenhaus in Potsdam im Gebäudekomplex des ehemaligen Großen Militärwaisenhauses in Potsdam, Monopteros mit goldenen Caritas oben
Sternhexagon-Festung Preußischer Boyen in Gizycko, Polen (ehemals Loetzen, Ostpreußen) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sternhexagon-festung-preussischer-boyen-in-gizycko-polen-ehemals-loetzen-ostpreussen-image411761828.html
RF2EWWABG–Sternhexagon-Festung Preußischer Boyen in Gizycko, Polen (ehemals Loetzen, Ostpreußen)
Historische preußische Festung Boyen in Gizycko, Masuren, Polen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-preussische-festung-boyen-in-gizycko-masuren-polen-image344181590.html
RF2AYXR3J–Historische preußische Festung Boyen in Gizycko, Masuren, Polen.
Luftaufnahme des Fort Asterstein in Koblenz, mit der Festung Ehrenbreitstein im Hintergrund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/luftaufnahme-des-fort-asterstein-in-koblenz-mit-der-festung-ehrenbreitstein-im-hintergrund-image655113157.html
RF3A1PYED–Luftaufnahme des Fort Asterstein in Koblenz, mit der Festung Ehrenbreitstein im Hintergrund
Gedenktafel für die preußische Armee, die`s der Silvesternacht 1813-1814, Kaub, den Rhein überquert, um Napoleons Armee zu verfolgen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gedenktafel-fur-die-preussische-armee-die`s-der-silvesternacht-1813-1814-kaub-den-rhein-uberquert-um-napoleons-armee-zu-verfolgen-image475272564.html
RF2JH6F04–Gedenktafel für die preußische Armee, die`s der Silvesternacht 1813-1814, Kaub, den Rhein überquert, um Napoleons Armee zu verfolgen
Giżycko, Polen - September 2021: Historische preußische Festung Boyen in Gizycko, Masurien, Polen, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/giycko-polen-september-2021-historische-preussische-festung-boyen-in-gizycko-masurien-polen-europa-image499122161.html
RF2M00YBD–Giżycko, Polen - September 2021: Historische preußische Festung Boyen in Gizycko, Masurien, Polen, Europa
Dunklen Verlies unter dem alten preußischen Festung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dunklen-verlies-unter-dem-alten-preussischen-festung-image340291972.html
RF2ANHHTM–Dunklen Verlies unter dem alten preußischen Festung.
Klodzko, Polen: Luftaufnahme der Festung Klodzko (Deutsch: Festung Glatz) einzigartiger Festungskomplex im niederschlesischen Woiwodschaft in Polen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/klodzko-polen-luftaufnahme-der-festung-klodzko-deutsch-festung-glatz-einzigartiger-festungskomplex-im-niederschlesischen-woiwodschaft-in-polen-image560382337.html
RM2RFKHAW–Klodzko, Polen: Luftaufnahme der Festung Klodzko (Deutsch: Festung Glatz) einzigartiger Festungskomplex im niederschlesischen Woiwodschaft in Polen
Festung Boyen. Ehemalige preußische Festung während des Ersten und Zweiten Weltkriegs verwendet. Gizycko, Polen, 11. Juni 2022 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/festung-boyen-ehemalige-preussische-festung-wahrend-des-ersten-und-zweiten-weltkriegs-verwendet-gizycko-polen-11-juni-2022-image472848943.html
RF2JD83J7–Festung Boyen. Ehemalige preußische Festung während des Ersten und Zweiten Weltkriegs verwendet. Gizycko, Polen, 11. Juni 2022
Berlin – 16. Dezember 2021: Statue von Helmuth Karl Bernhard Graf von Moltke, einem preußischen Feldmarschall, im Tiergarten in Berlin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-16-dezember-2021-statue-von-helmuth-karl-bernhard-graf-von-moltke-einem-preussischen-feldmarschall-im-tiergarten-in-berlin-image599775532.html
RF2WRP3PM–Berlin – 16. Dezember 2021: Statue von Helmuth Karl Bernhard Graf von Moltke, einem preußischen Feldmarschall, im Tiergarten in Berlin
Polen. Die Festung Klodzko ist ein einzigartiger Festungskomplex der Woiwodschaft Niederschlesien im Südwesten Polens.die Festung war einst eine der größten Festungen in Preußisch-Schlesien, im Jahr 1960 wurde sie in das Verzeichnis der historischen Denkmäler eingetragen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/polen-die-festung-klodzko-ist-ein-einzigartiger-festungskomplex-der-woiwodschaft-niederschlesien-im-sudwesten-polensdie-festung-war-einst-eine-der-grossten-festungen-in-preussisch-schlesien-im-jahr-1960-wurde-sie-in-das-verzeichnis-der-historischen-denkmaler-eingetragen-image365899429.html
RM2C784CN–Polen. Die Festung Klodzko ist ein einzigartiger Festungskomplex der Woiwodschaft Niederschlesien im Südwesten Polens.die Festung war einst eine der größten Festungen in Preußisch-Schlesien, im Jahr 1960 wurde sie in das Verzeichnis der historischen Denkmäler eingetragen.
Poznan, Polen - 6. Juni 2015: Gebäude des Doms als Teil der XIX preußischen Festung auf der historischen Ostrow Tumski Insel am Fluss Cybina Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/poznan-polen-6-juni-2015-gebaude-des-doms-als-teil-der-xix-preussischen-festung-auf-der-historischen-ostrow-tumski-insel-am-fluss-cybina-image424799192.html
RF2FK37KM–Poznan, Polen - 6. Juni 2015: Gebäude des Doms als Teil der XIX preußischen Festung auf der historischen Ostrow Tumski Insel am Fluss Cybina
2010-05-21 Minden Defensionskaserne Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-2010-05-21-minden-defensionskaserne-142573591.html
RMJ7XP1Y–2010-05-21 Minden Defensionskaserne
Statue des deutschen Feldmarschall Helmuth von Moltke der Ältere (1800-1891), Berlin, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-statue-des-deutschen-feldmarschall-helmuth-von-moltke-der-altere-1800-1891-berlin-deutschland-20857928.html
RMB5X4E0–Statue des deutschen Feldmarschall Helmuth von Moltke der Ältere (1800-1891), Berlin, Deutschland
Baltiysk, Region Kaliningrad, Russland - 02. Oktober 2021: Blick auf die Festung Pillau in Baltiysk Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/baltiysk-region-kaliningrad-russland-02-oktober-2021-blick-auf-die-festung-pillau-in-baltiysk-image558907855.html
RF2RD8CJR–Baltiysk, Region Kaliningrad, Russland - 02. Oktober 2021: Blick auf die Festung Pillau in Baltiysk
Teil der alten Militärfestung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/teil-der-alten-militarfestung-image490546522.html
RF2KE292J–Teil der alten Militärfestung
GOŁDAP, Polen – 1. September 2016: das ehemalige Offizierskasino der 44. Infanterie-Regiment Graf Donhoff (7. Ost preußischen) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-godap-polen-1-september-2016-das-ehemalige-offizierskasino-der-44-infanterie-regiment-graf-donhoff-7-ost-preussischen-118422502.html
RFGTJH32–GOŁDAP, Polen – 1. September 2016: das ehemalige Offizierskasino der 44. Infanterie-Regiment Graf Donhoff (7. Ost preußischen)
Historisches Gebäude aus dem 19. Jahrhundert als Teil der ehemaligen Kaserne der preußischen Eisenbahnregimenter. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historisches-gebaude-aus-dem-19-jahrhundert-als-teil-der-ehemaligen-kaserne-der-preussischen-eisenbahnregimenter-image441299719.html
RF2GHXX87–Historisches Gebäude aus dem 19. Jahrhundert als Teil der ehemaligen Kaserne der preußischen Eisenbahnregimenter.
Ehemalige preußische Festung Boyen (Twierdza Boyen) gebaut 1844 bis 1856 in Gizycko, Polen. 3. Juli 2008 wurde ein Hauptquartier des NS-deutschen militärischen i Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ehemalige-preussische-festung-boyen-twierdza-boyen-gebaut-1844-bis-1856-in-gizycko-polen-3-juli-2008-wurde-ein-hauptquartier-des-ns-deutschen-militarischen-i-image244916621.html
RMT6CWJ5–Ehemalige preußische Festung Boyen (Twierdza Boyen) gebaut 1844 bis 1856 in Gizycko, Polen. 3. Juli 2008 wurde ein Hauptquartier des NS-deutschen militärischen i
Stiftung für Großwaisenhaus in Potsdam im Gebäudekomplex des ‚ehemaligen Großwaisenhauses‘ Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stiftung-fur-grosswaisenhaus-in-potsdam-im-gebaudekomplex-des-ehemaligen-grosswaisenhauses-image484782345.html
RM2K4KMR5–Stiftung für Großwaisenhaus in Potsdam im Gebäudekomplex des ‚ehemaligen Großwaisenhauses‘
Sternhexagon-Festung Preußischer Boyen in Gizycko, Polen (ehemals Loetzen, Ostpreußen) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sternhexagon-festung-preussischer-boyen-in-gizycko-polen-ehemals-loetzen-ostpreussen-image411761717.html
RF2EWWA7H–Sternhexagon-Festung Preußischer Boyen in Gizycko, Polen (ehemals Loetzen, Ostpreußen)
Historische preußische Festung Boyen in Gizycko, Masuren, Polen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-preussische-festung-boyen-in-gizycko-masuren-polen-image344181768.html
RF2AYXRA0–Historische preußische Festung Boyen in Gizycko, Masuren, Polen.
Aus der Vogelperspektive von Koblenz, Zusammenfluss von Mosel und Rhein, Festung Ehrenbreitstein stürmischer Sonnenuntergangshimmel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aus-der-vogelperspektive-von-koblenz-zusammenfluss-von-mosel-und-rhein-festung-ehrenbreitstein-sturmischer-sonnenuntergangshimmel-image655113163.html
RF3A1PYEK–Aus der Vogelperspektive von Koblenz, Zusammenfluss von Mosel und Rhein, Festung Ehrenbreitstein stürmischer Sonnenuntergangshimmel
Gedenktafel für die preußische Armee, die`s der Silvesternacht 1813-1814, Kaub, den Rhein überquert, um Napoleons Armee zu verfolgen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gedenktafel-fur-die-preussische-armee-die`s-der-silvesternacht-1813-1814-kaub-den-rhein-uberquert-um-napoleons-armee-zu-verfolgen-image475272562.html
RF2JH6F02–Gedenktafel für die preußische Armee, die`s der Silvesternacht 1813-1814, Kaub, den Rhein überquert, um Napoleons Armee zu verfolgen
Giżycko, Polen - September 2021: Historische preußische Festung Boyen in Gizycko, Masurien, Polen, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/giycko-polen-september-2021-historische-preussische-festung-boyen-in-gizycko-masurien-polen-europa-image499122176.html
RF2M00YC0–Giżycko, Polen - September 2021: Historische preußische Festung Boyen in Gizycko, Masurien, Polen, Europa
Leeres Zimmer der alten verlassenen preußischen Festung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leeres-zimmer-der-alten-verlassenen-preussischen-festung-image352825172.html
RF2BE0G30–Leeres Zimmer der alten verlassenen preußischen Festung.
Gizycko, Polen - 13. Mai 2024 - ehemalige preußische Boyen-Festung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gizycko-polen-13-mai-2024-ehemalige-preussische-boyen-festung-image608697620.html
RF2XA8G0M–Gizycko, Polen - 13. Mai 2024 - ehemalige preußische Boyen-Festung
Festung Boyen. Ehemalige preußische Festung während des Ersten und Zweiten Weltkriegs verwendet. Gizycko, Polen, 11. Juni 2022 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/festung-boyen-ehemalige-preussische-festung-wahrend-des-ersten-und-zweiten-weltkriegs-verwendet-gizycko-polen-11-juni-2022-image472848230.html
RF2JD82MP–Festung Boyen. Ehemalige preußische Festung während des Ersten und Zweiten Weltkriegs verwendet. Gizycko, Polen, 11. Juni 2022
Berlin – 16. Dezember 2021: Statue von Helmuth Karl Bernhard Graf von Moltke, einem preußischen Feldmarschall, im Tiergarten in Berlin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-16-dezember-2021-statue-von-helmuth-karl-bernhard-graf-von-moltke-einem-preussischen-feldmarschall-im-tiergarten-in-berlin-image599775546.html
RF2WRP3R6–Berlin – 16. Dezember 2021: Statue von Helmuth Karl Bernhard Graf von Moltke, einem preußischen Feldmarschall, im Tiergarten in Berlin
Polen. Die Festung K?odzko ist ein einzigartiger Festungskomplex der Woiwodschaft Niederschlesien im Südwesten Polens.die Festung war einst eine der größten Festungen in Preußisch-Schlesien, im Jahr 1960 wurde sie in das Verzeichnis der historischen Denkmäler eingetragen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/polen-die-festung-kodzko-ist-ein-einzigartiger-festungskomplex-der-woiwodschaft-niederschlesien-im-sudwesten-polensdie-festung-war-einst-eine-der-grossten-festungen-in-preussisch-schlesien-im-jahr-1960-wurde-sie-in-das-verzeichnis-der-historischen-denkmaler-eingetragen-image365899543.html
RM2C784GR–Polen. Die Festung K?odzko ist ein einzigartiger Festungskomplex der Woiwodschaft Niederschlesien im Südwesten Polens.die Festung war einst eine der größten Festungen in Preußisch-Schlesien, im Jahr 1960 wurde sie in das Verzeichnis der historischen Denkmäler eingetragen.
Poznan, Polen - 6. Juni 2015: Gebäude des Doms als Teil der XIX preußischen Festung auf der historischen Ostrow Tumski Insel am Fluss Cybina Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/poznan-polen-6-juni-2015-gebaude-des-doms-als-teil-der-xix-preussischen-festung-auf-der-historischen-ostrow-tumski-insel-am-fluss-cybina-image424799131.html
RF2FK37HF–Poznan, Polen - 6. Juni 2015: Gebäude des Doms als Teil der XIX preußischen Festung auf der historischen Ostrow Tumski Insel am Fluss Cybina
Sehr alte Statue des preußischen Königs Friedrich des Großen mit Moos und Flechten bedeckt, Potsdam, Deutschland, Details, Nahaufnahme Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sehr-alte-statue-des-preussischen-konigs-friedrich-des-grossen-mit-moos-und-flechten-bedeckt-potsdam-deutschland-details-nahaufnahme-image361688673.html
RF2C0C9GH–Sehr alte Statue des preußischen Königs Friedrich des Großen mit Moos und Flechten bedeckt, Potsdam, Deutschland, Details, Nahaufnahme
Eine Statue von Albrecht von Roon, der historischen Preußischen Soldat und Staatsmann, im Tiergarten in Berlin. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-statue-von-albrecht-von-roon-der-historischen-preussischen-soldat-und-staatsmann-im-tiergarten-in-berlin-image332799489.html
RF2A9C941–Eine Statue von Albrecht von Roon, der historischen Preußischen Soldat und Staatsmann, im Tiergarten in Berlin.
Historische Festung Glatz in Niederschlesien, Polen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-festung-glatz-in-niederschlesien-polen-image353922973.html
RF2BFPGA5–Historische Festung Glatz in Niederschlesien, Polen
Teil der alten Militärfestung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/teil-der-alten-militarfestung-image490546514.html
RF2KE292A–Teil der alten Militärfestung
Crown Estate Bornstedt in Potsdam. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-crown-estate-bornstedt-in-potsdam-42129319.html
RMCCF4AF–Crown Estate Bornstedt in Potsdam.
Historisches Gebäude aus dem 19. Jahrhundert als Teil der ehemaligen Kaserne der preußischen Eisenbahnregimenter. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historisches-gebaude-aus-dem-19-jahrhundert-als-teil-der-ehemaligen-kaserne-der-preussischen-eisenbahnregimenter-image441299796.html
RF2GHXXB0–Historisches Gebäude aus dem 19. Jahrhundert als Teil der ehemaligen Kaserne der preußischen Eisenbahnregimenter.
Frankreich, Territoire de Belfort, Belfort, Rue des Perches, Gräber von preussischen Soldaten, die im Januar 1871 bei dem Angriff auf Fort des Basses Ums Leben kamen, Kreuz und Aufschriften Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-territoire-de-belfort-belfort-rue-des-perches-graber-von-preussischen-soldaten-die-im-januar-1871-bei-dem-angriff-auf-fort-des-basses-ums-leben-kamen-kreuz-und-aufschriften-image346210622.html
RM2B37752–Frankreich, Territoire de Belfort, Belfort, Rue des Perches, Gräber von preussischen Soldaten, die im Januar 1871 bei dem Angriff auf Fort des Basses Ums Leben kamen, Kreuz und Aufschriften
Gebäudekomplex des ehemaligen grossen Militärwaisenhauses in Potsdam - Ehemaliges Großes Militär-Waisenhaus Potsdam Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gebaudekomplex-des-ehemaligen-grossen-militarwaisenhauses-in-potsdam-ehemaliges-grosses-militar-waisenhaus-potsdam-image484782261.html
RM2K4KMM5–Gebäudekomplex des ehemaligen grossen Militärwaisenhauses in Potsdam - Ehemaliges Großes Militär-Waisenhaus Potsdam
Sternhexagon-Festung Preußischer Boyen in Gizycko, Polen (ehemals Loetzen, Ostpreußen) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sternhexagon-festung-preussischer-boyen-in-gizycko-polen-ehemals-loetzen-ostpreussen-image411761583.html
RF2EWWA2R–Sternhexagon-Festung Preußischer Boyen in Gizycko, Polen (ehemals Loetzen, Ostpreußen)
Historische preußische Festung Boyen in Gizycko, Masuren, Polen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-preussische-festung-boyen-in-gizycko-masuren-polen-image344181247.html
RF2AYXPKB–Historische preußische Festung Boyen in Gizycko, Masuren, Polen.
Aus der Vogelperspektive von Koblenz, Festung Ehrenbreitstein stürmischer Sonnenuntergangshimmel, der über der Stadt thront Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aus-der-vogelperspektive-von-koblenz-festung-ehrenbreitstein-sturmischer-sonnenuntergangshimmel-der-uber-der-stadt-thront-image655113156.html
RF3A1PYEC–Aus der Vogelperspektive von Koblenz, Festung Ehrenbreitstein stürmischer Sonnenuntergangshimmel, der über der Stadt thront