. Nederlands: Achterzijde. ca. 1488. Hieronymus Bosch (ca. 1450-1516) Alternative Namen Hieronymus Bosch, Hieronymus van Aken, Hieronymus van Aeken, Hieronymus Anthonissoen van Aken Beschreibung flämischen Maler und Zeichner Geburtsdatum / Tod ca. 1450 9. August 1516 (begraben) Ort der Geburt / Todes 's-Hertogenbosch 's-Hertogenbosch Arbeiten Zeitraum 1474-1516 Arbeit Lage 's-Hertogenbosch Authority control: Q 130531 VIAF: 76401424 ISNI: 0000 0001 2102 478 X ULAN: 500000759 79004071 LCCN: n NLA: 35020462 WorldCat 469 der heilige Johannes der Evangelist von Hieronymus Bosch, rückwärts (vermeylen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nederlands-achterzijde-ca-1488-hieronymus-bosch-ca-1450-1516-alternative-namen-hieronymus-bosch-hieronymus-van-aken-hieronymus-van-aeken-hieronymus-anthonissoen-van-aken-beschreibung-flamischen-maler-und-zeichner-geburtsdatum-tod-ca-1450-9-august-1516-begraben-ort-der-geburt-todes-s-hertogenbosch-s-hertogenbosch-arbeiten-zeitraum-1474-1516-arbeit-lage-s-hertogenbosch-authority-control-q-130531-viaf-76401424-isni-0000-0001-2102-478-x-ulan-500000759-79004071-lccn-n-nla-35020462-worldcat-469-der-heilige-johannes-der-evangelist-von-hieronymus-bosch-ruckwarts-vermeylen-image188891374.html
Der Heilige Johannes der Evangelist von Hieronymus Bosch (Vermeylen 1939) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-heilige-johannes-der-evangelist-von-hieronymus-bosch-vermeylen-1939-140516136.html
Religion, Christentum, saint, Johannes der Evangelist, Gemälde von Hans Memling (1433-/1440-1494), ca. 1468, Artist's Urheberrecht nicht geklärt zu werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/religion-christentum-saint-johannes-der-evangelist-gemalde-von-hans-memling-1433-1440-1494-ca-1468-artists-urheberrecht-nicht-geklart-zu-werden-image240878395.html
Dieses Gemälde von Hieronymus Bosch stellt den Heiligen Johannes den Evangelisten dar, eine wichtige biblische Figur. Die umgekehrte Ansicht des Kunstwerks, aufgenommen in Vermeylen 1939, bietet zusätzliche Einblicke in den komplizierten Stil und die Ikonographie von Bosch. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-gemalde-von-hieronymus-bosch-stellt-den-heiligen-johannes-den-evangelisten-dar-eine-wichtige-biblische-figur-die-umgekehrte-ansicht-des-kunstwerks-aufgenommen-in-vermeylen-1939-bietet-zusatzliche-einblicke-in-den-komplizierten-stil-und-die-ikonographie-von-bosch-136656343.html
Porträt des Heiligen Johannes des Evangelisten im antiken 19. Jahrhundert, die kaiserliche illustrierte Bibel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-des-heiligen-johannes-des-evangelisten-im-antiken-19-jahrhundert-die-kaiserliche-illustrierte-bibel-image612030960.html
Die Kirche von St. Johannes der Evangelist bei Bronnaya in Moskau. Albumin Photo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-kirche-von-st-johannes-der-evangelist-bei-bronnaya-in-moskau-albumin-photo-image236416399.html
Rom - St. Johannes Evangelist-Statue von st. Pauls s Basilika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rom-st-johannes-evangelist-statue-von-st-pauls-s-basilika-48202950.html
Saint John The Evangelist" in der Stille", russischer Maler Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-saint-john-the-evangelist-in-der-stille-russischer-maler-162537377.html
Offenbarung. Die Vision des Heiligen Johannes. Apokalypse. Stich, 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/offenbarung-die-vision-des-heiligen-johannes-apokalypse-stich-19-jahrhundert-image683749545.html
Die Kirche von St. Johannes der Evangelist bei Bronnaya in Moskau. Museum: Staatliche Russische Film und Foto Archiv, Krasnogorsk. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-kirche-von-st-johannes-der-evangelist-bei-bronnaya-in-moskau-museum-staatliche-russische-film-und-foto-archiv-krasnogorsk-image212346121.html
St. John der Evangelist Ende 17th Jahrhundert Hendrik-Frans Verbruggen Flämisch. Johannes der Evangelist 207570 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/st-john-der-evangelist-ende-17th-jahrhundert-hendrik-frans-verbruggen-flamisch-johannes-der-evangelist-207570-image458570382.html
Kapelle des Heiligen Johannes der Evangelist, White Tower, Tower of London UK monochrom schwarz / weiß Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kapelle-des-heiligen-johannes-der-evangelist-white-tower-tower-of-london-uk-monochrom-schwarz-weiss-99456587.html
Johannes der Evangelist 17th. Jahrhundert Flämisch der Jugendliche heilige wird mit seinem Attribut, einem Adler, dargestellt. Dieses kleine Appliqué wurde zweifellos als einer von vier konzipiert, zusammen mit Matthäus, Markus und Lukas-die anderen Autoren der Evangelien. Solche kleinen Büsten werden häufig in Elfenbein oder Edelmetall gefunden, das die Arme eines Kruzifixes oder, wie es in diesem Fall wahrscheinlich ist, das Cover einer Bibel schmückt. Der heilige Johannes der Evangelist. Flämisch. 17th Jahrhundert. Buchsbaum. Skulptur-Miniatur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/johannes-der-evangelist-17th-jahrhundert-flamisch-der-jugendliche-heilige-wird-mit-seinem-attribut-einem-adler-dargestellt-dieses-kleine-appliqu-wurde-zweifellos-als-einer-von-vier-konzipiert-zusammen-mit-matthaus-markus-und-lukas-die-anderen-autoren-der-evangelien-solche-kleinen-busten-werden-haufig-in-elfenbein-oder-edelmetall-gefunden-das-die-arme-eines-kruzifixes-oder-wie-es-in-diesem-fall-wahrscheinlich-ist-das-cover-einer-bibel-schmuckt-der-heilige-johannes-der-evangelist-flamisch-17th-jahrhundert-buchsbaum-skulptur-miniatur-image458453730.html
Porträt des Heiligen Johannes des Evangelisten, Detail der Malerei Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-des-heiligen-johannes-des-evangelisten-detail-der-malerei-image682294234.html
Johannes der Evangelist (Saint Jean l'Evangeliste) James Tissot (Französisch, 1836-1902). Johannes der Evangelist (Saint Jean l'Evangeliste), 1886-1894. Aquarell über Graphit auf cremefarbenem gewebtem Papier, Blatt: 13 11/16 x 9 13/16 cm (34,8 x 24,9 cm). Für seine Erzählung über das Leben Christi schuf Tissot eine „Harmonie“ der Evangelien, indem es die separaten Berichte über das Leben Jesu, die den Aposteln Matthew, Mark, Luke und John zugeschrieben wurden, zusammenführte. Diese vier Texte des Neuen Testaments unterscheiden sich in theologischer Betonung und Ton. Eine Harmonie, eine literarische Gestalt, die auf den Christen des 2. Jahrhunderts zurückgeht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/johannes-der-evangelist-saint-jean-levangeliste-james-tissot-franzosisch-1836-1902-johannes-der-evangelist-saint-jean-levangeliste-1886-1894-aquarell-uber-graphit-auf-cremefarbenem-gewebtem-papier-blatt-13-1116-x-9-1316-cm-348-x-249-cm-fur-seine-erzahlung-uber-das-leben-christi-schuf-tissot-eine-harmonie-der-evangelien-indem-es-die-separaten-berichte-uber-das-leben-jesu-die-den-aposteln-matthew-mark-luke-und-john-zugeschrieben-wurden-zusammenfuhrte-diese-vier-texte-des-neuen-testaments-unterscheiden-sich-in-theologischer-betonung-und-ton-eine-harmonie-eine-literarische-gestalt-die-auf-den-christen-des-2-jahrhunderts-zuruckgeht-image504684833.html
Meister des Blauen Kreuzes - Christus am Kreuz Mit der Jungfrau und dem heiligen Johannes dem Evangelisten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/meister-des-blauen-kreuzes-christus-am-kreuz-mit-der-jungfrau-und-dem-heiligen-johannes-dem-evangelisten-image398825805.html
Krakau Prądnik Czerwony, Kapelle des heiligen Johannes des Täufers und Evangelisten, Externes Portal unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/krakau-prdnik-czerwony-kapelle-des-heiligen-johannes-des-taufers-und-evangelisten-externes-portal-unbekannt-image471463702.html
03/31/1926. Unsere Lieben Frau der Bitterkeit und der Heilige Johannes, der Evangelist. Quelle: Album / Archivo ABC / Juan Barrera Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/03311926-unsere-lieben-frau-der-bitterkeit-und-der-heilige-johannes-der-evangelist-quelle-album-archivo-abc-juan-barrera-image576335496.html
Der heilige Johannes der Evangelist Kirche in Arvenholz Asche Liverpool UK. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-heilige-johannes-der-evangelist-kirche-in-arvenholz-asche-liverpool-uk-image214209334.html
537 Der heilige Johannes der Evangelist von Hieronymus Bosch (Vermeylen 1939) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/537-der-heilige-johannes-der-evangelist-von-hieronymus-bosch-vermeylen-1939-image214135824.html
„Heiliger Johannes der Evangelist“ von Hieronymus Bosch ist ein berühmtes Gemälde aus der nördlichen Renaissance. Diese Version, die in Vermeyles Studie von 1939 untersucht wurde, zeigt die unverwechselbare Verwendung von Symbolismus und detaillierter Komposition von Bosch. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-heiliger-johannes-der-evangelist-von-hieronymus-bosch-ist-ein-beruhmtes-gemalde-aus-der-nordlichen-renaissance-diese-version-die-in-vermeyles-studie-von-1939-untersucht-wurde-zeigt-die-unverwechselbare-verwendung-von-symbolismus-und-detaillierter-komposition-von-bosch-140516137.html
02/28/1914. Suffragette-Angriff auf einen Londoner Tempel. Schäden an der Kirche des Heiligen Johannes des Evangelisten in Westminster durch die Explosion einer Dynamit-Bombe. Quelle: Album / Archivo ABC / Louis Hugelmann Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/02281914-suffragette-angriff-auf-einen-londoner-tempel-schaden-an-der-kirche-des-heiligen-johannes-des-evangelisten-in-westminster-durch-die-explosion-einer-dynamit-bombe-quelle-album-archivo-abc-louis-hugelmann-image575803326.html
„San Giovanni Evangelista in Pathmos“ bezieht sich auf die Kirche, die dem Heiligen Johannes dem Evangelisten gewidmet ist, auf der Insel Patmos in Griechenland, die für ihre religiöse Bedeutung im Christentum bekannt ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-san-giovanni-evangelista-in-pathmos-bezieht-sich-auf-die-kirche-die-dem-heiligen-johannes-dem-evangelisten-gewidmet-ist-auf-der-insel-patmos-in-griechenland-die-fur-ihre-religiose-bedeutung-im-christentum-bekannt-ist-161313661.html
Ein Gemälde von Hieronymus Bosch, das den heiligen Johannes des Evangelisten darstellt und den einzigartigen surrealen Stil von Bosch zeigt. Dieses Werk beleuchtet die religiöse Ikonographie, die mit dem Heiligen Johannes verbunden ist, und die komplizierten Details, die typisch für die nördliche Renaissance sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-gemalde-von-hieronymus-bosch-das-den-heiligen-johannes-des-evangelisten-darstellt-und-den-einzigartigen-surrealen-stil-von-bosch-zeigt-dieses-werk-beleuchtet-die-religiose-ikonographie-die-mit-dem-heiligen-johannes-verbunden-ist-und-die-komplizierten-details-die-typisch-fur-die-nordliche-renaissance-sind-136656342.html
1870: Kochen Sie das Gateway von Jesus College, gegründet 1516, ist ein konstituierendes College der Universität Cambridge, England. Der volle Name der Hochschule ist die Hochschule von der Jungfrau Maria, der Heilige Johannes der Evangelist und die glorreiche Jungfrau St. Radegund. Der gemeinsame Name stammt von dem Namen der Kapelle, Jesus Kapelle. England Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1870-kochen-sie-das-gateway-von-jesus-college-gegrundet-1516-ist-ein-konstituierendes-college-der-universitat-cambridge-england-der-volle-name-der-hochschule-ist-die-hochschule-von-der-jungfrau-maria-der-heilige-johannes-der-evangelist-und-die-glorreiche-jungfrau-st-radegund-der-gemeinsame-name-stammt-von-dem-namen-der-kapelle-jesus-kapelle-england-image157975826.html
Rom, März - 21: Detail des Hl. Johannes der Evangelist-Statue im Atrium der Basilika St. Paul s. 21. März 2012 in Rom, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rom-marz-21-detail-des-hl-johannes-der-evangelist-statue-im-atrium-der-basilika-st-paul-s-21-marz-2012-in-rom-italien-51003011.html
Dieses Ölgemälde von Francisco Bayeu mit dem Titel San Juan Evangelista zeigt den Heiligen Johannes den Evangelisten, eine prominente Figur in der christlichen Theologie. Das Werk spiegelt Bayeus Beherrschung der religiösen Ikonographie und seine Fähigkeit wider, dramatische emotionale Tiefe, die typisch für den spanischen Barock ist, darzustellen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-olgemalde-von-francisco-bayeu-mit-dem-titel-san-juan-evangelista-zeigt-den-heiligen-johannes-den-evangelisten-eine-prominente-figur-in-der-christlichen-theologie-das-werk-spiegelt-bayeus-beherrschung-der-religiosen-ikonographie-und-seine-fahigkeit-wider-dramatische-emotionale-tiefe-die-typisch-fur-den-spanischen-barock-ist-darzustellen-132692731.html
Offenbarung 10. Der Engel mit dem Buch. Gravur. 19. Jahrhundert. "La Sagrada Biblia". Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/offenbarung-10-der-engel-mit-dem-buch-gravur-19-jahrhundert-la-sagrada-biblia-image683749541.html
Johannes, der Sohn des Zebedäus, + ca. 101 AD, Evangelisten und Apostel, Porträt, Holzschnitzerei von Niclas Gerhaert van Leyden, 1462, Detail der Kreuzigungsgruppe, Kirche Saint George, Nördlingen, Postkarte, 1950er Jahre, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/johannes-der-sohn-des-zebedaus-ca-101-ad-evangelisten-und-apostel-portrat-holzschnitzerei-von-niclas-gerhaert-van-leyden-1462-detail-der-kreuzigungsgruppe-kirche-saint-george-nordlingen-postkarte-1950er-jahre-additional-rights-clearance-info-not-available-image238318323.html
Dieses Gemälde von Mariotto Albertinelli zeigt die Kreuzigung Christi mit der Jungfrau Maria, der Heiligen Maria Magdalena und dem Heiligen Johannes dem Evangelisten. Die emotionale Intensität der Szene wird durch die Ausdrucksformen der Figuren erfasst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-gemalde-von-mariotto-albertinelli-zeigt-die-kreuzigung-christi-mit-der-jungfrau-maria-der-heiligen-maria-magdalena-und-dem-heiligen-johannes-dem-evangelisten-die-emotionale-intensitat-der-szene-wird-durch-die-ausdrucksformen-der-figuren-erfasst-image655557491.html
T der Evangelist Johannes', c 1808. Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/t-der-evangelist-johannes-c-1808-artist-unbekannt-image8372656.html
Johannes der Evangelist von Hieronymus Bosch (Vermeylen 1939). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/johannes-der-evangelist-von-hieronymus-bosch-vermeylen-1939-image456205817.html
Porträt des Heiligen Johannes des Evangelisten, Gemälde des italienischen Künstlers Piero della Francesca Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-des-heiligen-johannes-des-evangelisten-gemalde-des-italienischen-kunstlers-piero-della-francesca-image682294232.html
JOHANNES DER EVANGELIST Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-johannes-der-evangelist-105286666.html
Der Apostel Johannes (Evangelist) im Exil auf der Insel Patmos, der als Zauberer angeklagt wurde. Hinter ihm thront ein Adler, sein Symbol. Holzschnitt, London 1826 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-apostel-johannes-evangelist-im-exil-auf-der-insel-patmos-der-als-zauberer-angeklagt-wurde-hinter-ihm-thront-ein-adler-sein-symbol-holzschnitt-london-1826-image483535483.html
St. Johannes der Evangelist mit dem Adler, Pierre Landry, Pierre Landry (möglicherweise), 1640 - 1701, Jahrgang graviert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/st-johannes-der-evangelist-mit-dem-adler-pierre-landry-pierre-landry-moglicherweise-1640-1701-jahrgang-graviert-image488048690.html
Caecilia, ca. 200 - 22.11.230, römische Edelfrau, Heilige, Schutzpatronin der heiligen Musik (Mitte), mit dem heiligen Paul, dem Evangelisten Johannes, Augustinus von Hippo und Maria Magdalena, Holzgravur, 19. Jahrhundert, nach dem Gemälde von Raphael, 1515, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/caecilia-ca-200-2211230-romische-edelfrau-heilige-schutzpatronin-der-heiligen-musik-mitte-mit-dem-heiligen-paul-dem-evangelisten-johannes-augustinus-von-hippo-und-maria-magdalena-holzgravur-19-jahrhundert-nach-dem-gemalde-von-raphael-1515-image60262181.html
537 Der heilige Johannes der Evangelist von Hieronymus Bosch, rückwärts (Vermeylen 1939) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/537-der-heilige-johannes-der-evangelist-von-hieronymus-bosch-ruckwarts-vermeylen-1939-image214135827.html
T Johannes auf der Insel Patmos, 1826. Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/t-johannes-auf-der-insel-patmos-1826-artist-unbekannt-image8373218.html
Heiliger Sebastian, Johannes der Evangelist, Antonius der große, Holzstich, 1420 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/heiliger-sebastian-johannes-der-evangelist-antonius-der-grosse-holzstich-1420-image382602600.html
Italienisch - die Vision des Heiligen Johannes der Evangelist auf Patmos - Walters 371745 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-italienisch-die-vision-des-heiligen-johannes-der-evangelist-auf-patmos-walters-371745-165987075.html
St. John Vision von Christus und die 7 Kerzenhalter. Apokalypse. Holzschnitt von Albrecht Dürer. 1498 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/st-john-vision-von-christus-und-die-7-kerzenhalter-apokalypse-holzschnitt-von-albrecht-durer-1498-image233576860.html
Die Apostel Petrus und Johannes am Morgen der Auferstehung, 1926 Künstler: Eugène Burnand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-apostel-petrus-und-johannes-am-morgen-der-auferstehung-1926-kunstler-eugne-burnand-17639048.html
Rom - Detail des Hl. Johannes der Evangelist Statue von st. Pauls s Basilika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rom-detail-des-hl-johannes-der-evangelist-statue-von-st-pauls-s-basilika-47718193.html
Dieses italienische Gemälde zeigt die Vision des Heiligen Johannes des Evangelisten auf der Insel Patmos, einem wichtigen Ereignis in der christlichen Tradition, das mit der Offenbarung verbunden ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-italienische-gemalde-zeigt-die-vision-des-heiligen-johannes-des-evangelisten-auf-der-insel-patmos-einem-wichtigen-ereignis-in-der-christlichen-tradition-das-mit-der-offenbarung-verbunden-ist-132806457.html
Forlí, ITALIEN - 11. NOVEMBER 2021: Die Statue des heiligen Johannes des Evangelisten in der Kirche Chiesa di Santa Lucia von Antonio Trentanove (1840 - 1812). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/forl-italien-11-november-2021-die-statue-des-heiligen-johannes-des-evangelisten-in-der-kirche-chiesa-di-santa-lucia-von-antonio-trentanove-1840-1812-image452786536.html
St. John der Evangelist, Zacharias Dolendo, nach Jacob de Gheyn (II), c. 1596 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/st-john-der-evangelist-zacharias-dolendo-nach-jacob-de-gheyn-ii-c-1596-image488037920.html
Dieses Werk nach Giovanni Bellini zeigt den Heiligen Johannes den Evangelisten mit den drei Marien in einer üppigen Landschaft. Es fängt die heilige Szene in einer ruhigen Umgebung ein, die typisch für Bellinis religiöse Kompositionen ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-werk-nach-giovanni-bellini-zeigt-den-heiligen-johannes-den-evangelisten-mit-den-drei-marien-in-einer-uppigen-landschaft-es-fangt-die-heilige-szene-in-einer-ruhigen-umgebung-ein-die-typisch-fur-bellinis-religiose-kompositionen-ist-image655651154.html
Rom, März - 21: Detail des Hl. Johannes der Evangelist-Statue im Atrium der Basilika St. Paul s. 21. März 2012 in Rom, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rom-marz-21-detail-des-hl-johannes-der-evangelist-statue-im-atrium-der-basilika-st-paul-s-21-marz-2012-in-rom-italien-51357773.html
Johannes der Evangelist von Hieronymus Bosch, Rückseite (Vermeylen 1939). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/johannes-der-evangelist-von-hieronymus-bosch-ruckseite-vermeylen-1939-image456205813.html
Forlí, ITALIEN - 11. NOVEMBER 2021: Die Statue des heiligen Johannes des Evangelisten in der Kirche Chiesa di Santa Lucia von Antonio Trentanove (1840 - 1812). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/forl-italien-11-november-2021-die-statue-des-heiligen-johannes-des-evangelisten-in-der-kirche-chiesa-di-santa-lucia-von-antonio-trentanove-1840-1812-image476600029.html
Giovanni Bellini (Nachher) - der heilige Johannes der Evangelist und die drei Marien in einer Landschaft, 322. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/giovanni-bellini-nachher-der-heilige-johannes-der-evangelist-und-die-drei-marien-in-einer-landschaft-322-image640806439.html
Saint Cecilia in Ekstase, Francesco Rosaspina, Raffael, 1772-1841 Saint Cecilia steht in Ekstase in einer Landschaft, umgeben von St. Paul, Johannes dem E. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/saint-cecilia-in-ekstase-francesco-rosaspina-raffael-1772-1841-saint-cecilia-steht-in-ekstase-in-einer-landschaft-umgeben-von-st-paul-johannes-dem-e-image570302432.html
St. John, der Evangelist, unbekannt. St. John, der Evangelist. Lackierung auf Holzplatte, 59 7/8 x 23 1/4 Zoll (152,1 x 59,1 cm). Europäische Kunst Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/st-john-der-evangelist-unbekannt-st-john-der-evangelist-lackierung-auf-holzplatte-59-78-x-23-14-zoll-1521-x-591-cm-europaische-kunst-image504727437.html
"Die Folter des Hl. Johannes des Evangelisten', 1498, (1936). Künstler: Albrecht Dürer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-folter-des-hl-johannes-des-evangelisten-1498-1936-kunstler-albrecht-durer-image262753998.html
Titelseite der Offenbarungen des hl. Johannes des Göttlichen aus dem antiken 19. Jahrhundert die Bibel enthält das Alte und das neue Testament mit der Begründung Nr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/titelseite-der-offenbarungen-des-hl-johannes-des-gottlichen-aus-dem-antiken-19-jahrhundert-die-bibel-enthalt-das-alte-und-das-neue-testament-mit-der-begrundung-nr-image687073670.html
. Nederlands: Achterzijde. ca. 1488. Hieronymus Bosch (ca. 1450-1516) Alternative Namen Hieronymus Bosch, Hieronymus van Aken, Hieronymus van Aeken, Hieronymus Anthonissoen van Aken Beschreibung flämischen Maler und Zeichner Geburtsdatum / Tod ca. 1450 9. August 1516 (begraben) Ort der Geburt / Todes 's-Hertogenbosch 's-Hertogenbosch Arbeiten Zeitraum 1474-1516 Arbeit Lage 's-Hertogenbosch Authority control: Q 130531 VIAF: 76401424 ISNI: 0000 0001 2102 478 X ULAN: 500000759 79004071 LCCN: n NLA: 35020462 WorldCat 537 der heilige Johannes der Evangelist von Hieronymus Bosch, rückwärts (vermeylen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nederlands-achterzijde-ca-1488-hieronymus-bosch-ca-1450-1516-alternative-namen-hieronymus-bosch-hieronymus-van-aken-hieronymus-van-aeken-hieronymus-anthonissoen-van-aken-beschreibung-flamischen-maler-und-zeichner-geburtsdatum-tod-ca-1450-9-august-1516-begraben-ort-der-geburt-todes-s-hertogenbosch-s-hertogenbosch-arbeiten-zeitraum-1474-1516-arbeit-lage-s-hertogenbosch-authority-control-q-130531-viaf-76401424-isni-0000-0001-2102-478-x-ulan-500000759-79004071-lccn-n-nla-35020462-worldcat-537-der-heilige-johannes-der-evangelist-von-hieronymus-bosch-ruckwarts-vermeylen-image188123152.html
Der hl. Johannes auf Patmos, 1903 Künstler: Hans von Kulmbach Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-hl-johannes-auf-patmos-1903-kunstler-hans-von-kulmbach-24623241.html
Historische Darstellung aus dem 19. Jahrhundert, nach einer Darstellung von 1450, Johannes der Täufer und Johannes der Evangelist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-historische-darstellung-aus-dem-19-jahrhundert-nach-einer-darstellung-von-1450-johannes-der-taufer-und-johannes-der-evangelist-59231395.html
Saint John Regis Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-saint-john-regis-140504189.html
Die traditionelle Architektur von Saint John's Church, Preston, in Schwarzweiß Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-traditionelle-architektur-von-saint-johns-church-preston-in-schwarzweiss-image214431179.html
Der hl. Johannes auf Patmos, 1865-1866. Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-hl-johannes-auf-patmos-1865-1866-artist-unbekannt-image262737931.html
Alte graviert Bild des Evangelisten Johannes. Von unbekannter Autor, auf Magasin Pittoresque, Paris, 1841 veröffentlicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-graviert-bild-des-evangelisten-johannes-von-unbekannter-autor-auf-magasin-pittoresque-paris-1841-veroffentlicht-image157296177.html
*Johannes auf Patmos* von Martin Schongauer ist ein bedeutendes Werk der frühen deutschen Renaissance-Kunst. Der Stich zeigt den Heiligen Johannes auf der Insel Patmos, eine Schlüsselfigur der christlichen Ikonographie. Schongauers Liebe zum Detail und die Verwendung komplizierter Linien veranschaulichen die Kunst der frühen Renaissance-Druckerei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-johannes-auf-patmos-von-martin-schongauer-ist-ein-bedeutendes-werk-der-fruhen-deutschen-renaissance-kunst-der-stich-zeigt-den-heiligen-johannes-auf-der-insel-patmos-eine-schlusselfigur-der-christlichen-ikonographie-schongauers-liebe-zum-detail-und-die-verwendung-komplizierter-linien-veranschaulichen-die-kunst-der-fruhen-renaissance-druckerei-132430565.html
Heilige-Monogramm und Abzeichen der Apostel: eine Gravur von 1845 Reproduktion eines Bildes aus einem Buch von 1495. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-heilige-monogramm-und-abzeichen-der-apostel-eine-gravur-von-1845-reproduktion-eines-bildes-aus-einem-buch-von-1495-19070837.html
Der Evangelist Johannes schreibt das Buch der Offenbarung auf göttlichen Befehl, Apostel verkünden die frohe Nachricht von Jesus und seinem Königreich auf der ganzen Welt, sp Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-evangelist-johannes-schreibt-das-buch-der-offenbarung-auf-gottlichen-befehl-apostel-verkunden-die-frohe-nachricht-von-jesus-und-seinem-konigreich-auf-der-ganzen-welt-sp-image655648862.html
„Saint Jean l’évangéliste“ von Gustave Moreau (1826–1898) zeigt den Heiligen Johannes den Evangelisten und konzentriert sich dabei auf die symbolische Rolle der Figur in der christlichen Tradition. Das Kunstwerk erforscht sowohl die religiöse Ikonographie als auch den Stil Moreaus. Es ist Teil der Sammlung Musée Gustave Moreau. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/saint-jean-lvangliste-von-gustave-moreau-18261898-zeigt-den-heiligen-johannes-den-evangelisten-und-konzentriert-sich-dabei-auf-die-symbolische-rolle-der-figur-in-der-christlichen-tradition-das-kunstwerk-erforscht-sowohl-die-religiose-ikonographie-als-auch-den-stil-moreaus-es-ist-teil-der-sammlung-muse-gustave-moreau-image665034473.html
Jan Van Eyck. Die Genter Altarbild, das die Spender (und Frau) St. Johannes der Evangelist den Engel der Verkündigung, die Jungfrau Aussendet, und in einer anderen Heiligen. 1432 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jan-van-eyck-die-genter-altarbild-das-die-spender-und-frau-st-johannes-der-evangelist-den-engel-der-verkundigung-die-jungfrau-aussendet-und-in-einer-anderen-heiligen-1432-image268835190.html
Der Hymnus in der Anbetung des Lammes. Apokalypse. Holzschnitt von Albrecht Dürer. 1498. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-hymnus-in-der-anbetung-des-lammes-apokalypse-holzschnitt-von-albrecht-durer-1498-image231836612.html
19. Jahrhundert Abbildung St. Johannes der Evangelist, Gemälde von Domenichino. Gravur veröffentlicht in Systematischer Bilder Atlas - Bauwesen, I Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/19-jahrhundert-abbildung-st-johannes-der-evangelist-gemalde-von-domenichino-gravur-veroffentlicht-in-systematischer-bilder-atlas-bauwesen-i-image383511714.html
Meister der Ungläubigkeit des heiligen Thomas - die Heilige Familie mit dem jungen heiligen Johannes dem Täufer, dem heiligen Johannes dem Evangelisten und einem Spender Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/meister-der-unglaubigkeit-des-heiligen-thomas-die-heilige-familie-mit-dem-jungen-heiligen-johannes-dem-taufer-dem-heiligen-johannes-dem-evangelisten-und-einem-spender-image398827192.html
Rom hat eine reiche Geschichte, die mehr als 2500 Jahre zurückreicht. Johannes vor dem lateinischen Tor gehört San Giovanni ein Porta Latina. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rom-hat-eine-reiche-geschichte-die-mehr-als-2500-jahre-zuruckreicht-johannes-vor-dem-lateinischen-tor-gehort-san-giovanni-ein-porta-latina-image63723052.html
Madonna und Kind fasziniert von den Heiligen Zenobius, Johannes dem Täufer, Reparata und Johannes dem Evangelisten Nardo di Cione (Italienisch, Florentiner, aktiv 1343-1356/1366). Madonna und Kind in Begeisterung mit den Heiligen Zenobius, Johannes dem Täufer, Reparata und Johannes dem Evangelisten, Mitte des 14. Jahrhunderts. Tafel mit Tempera- und Gold-Werkzeug, 77 1/2 x 39 1/2 Zoll (196,9 x 100,3 cm). Im Jahr 1348 tötete die Beulenpest mehr als die Hälfte der Bevölkerung von Florenz und verursachte tiefgreifende soziale, wirtschaftliche und psychische Zerstörung. Nach der Pest malte Nardo di Cione dieses große Altarbild, wahrscheinlich für den Dom, am meisten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madonna-und-kind-fasziniert-von-den-heiligen-zenobius-johannes-dem-taufer-reparata-und-johannes-dem-evangelisten-nardo-di-cione-italienisch-florentiner-aktiv-1343-13561366-madonna-und-kind-in-begeisterung-mit-den-heiligen-zenobius-johannes-dem-taufer-reparata-und-johannes-dem-evangelisten-mitte-des-14-jahrhunderts-tafel-mit-tempera-und-gold-werkzeug-77-12-x-39-12-zoll-1969-x-1003-cm-im-jahr-1348-totete-die-beulenpest-mehr-als-die-halfte-der-bevolkerung-von-florenz-und-verursachte-tiefgreifende-soziale-wirtschaftliche-und-psychische-zerstorung-nach-der-pest-malte-nardo-di-cione-dieses-grosse-altarbild-wahrscheinlich-fur-den-dom-am-meisten-image504681287.html
Die Kreuzigung 1941 von Bernardo Daddi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-kreuzigung-1941-von-bernardo-daddi-image575634815.html
Bliżej Kultury unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bliej-kultury-unbekannt-image471449675.html
. Nederlands: Achterzijde. ca. 1488. Hieronymus Bosch (ca. 1450-1516) Alternative Namen Hieronymus Bosch, Hieronymus van Aken, Hieronymus van Aeken, Hieronymus Anthonissoen van Aken Beschreibung flämischen Maler und Zeichner Geburtsdatum / Tod ca. 1450 9. August 1516 (begraben) Ort der Geburt / Todes 's-Hertogenbosch 's-Hertogenbosch Arbeiten Zeitraum 1474-1516 Arbeit Lage 's-Hertogenbosch Authority control: Q 130531 VIAF: 76401424 ISNI: 0000 0001 2102 478 X ULAN: 500000759 79004071 LCCN: n NLA: 35020462 WorldCat 537 der heilige Johannes der Evangelist von Hieronymus Bosch, rückwärts (vermeylen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nederlands-achterzijde-ca-1488-hieronymus-bosch-ca-1450-1516-alternative-namen-hieronymus-bosch-hieronymus-van-aken-hieronymus-van-aeken-hieronymus-anthonissoen-van-aken-beschreibung-flamischen-maler-und-zeichner-geburtsdatum-tod-ca-1450-9-august-1516-begraben-ort-der-geburt-todes-s-hertogenbosch-s-hertogenbosch-arbeiten-zeitraum-1474-1516-arbeit-lage-s-hertogenbosch-authority-control-q-130531-viaf-76401424-isni-0000-0001-2102-478-x-ulan-500000759-79004071-lccn-n-nla-35020462-worldcat-537-der-heilige-johannes-der-evangelist-von-hieronymus-bosch-ruckwarts-vermeylen-image187591150.html
Bliżej Kultury unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bliej-kultury-unbekannt-image471359185.html
Das Innere des Kirchenschiffs in der St. John's Church, die kleine Kirche von Gidding. Cambridgeshire. England. VEREINIGTES KÖNIGREICH Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-innere-des-kirchenschiffs-in-der-st-johns-church-die-kleine-kirche-von-gidding-cambridgeshire-england-vereinigtes-konigreich-image397117903.html
Św-Jan-Ewangelista-(teolog)-i-św-Prochor-we-framudze-odkrytego-okna-Wiek-XV-XVI Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-w-jan-ewangelista-teolog-i-w-prochor-we-framudze-odkrytego-okna-wiek-xv-xvi-147444468.html
Kreuzigung Christi. Unbekannt ca. 1510 Wandteppich Abmessungen: H 3'5' x B 6'7' Wandteppich Materialien/Techniken: Unbekannt Kultur: Südholland Besitz Geschichte: Französisch & Co. Gekauft von spanischen Kunstgalerien 31/1915 (übertragen auf SS 21148) [SS 10001]. French & Co. Wurde am 31. März 1915 in den spanischen Kunstgalerien erworben und an W[illiam] R[andolph] Hearst 2/1924 [SS 21148] verkauft. Frankreich, Haute-Loire, La Chaise-Dieu, Musée de cire Historial, Abbaye Saint-Robert. Inschriften: Inschrift im zentralen Feld, am Kreuz: INRI [=Iesus Nazarenus Rex Iudaeorum] in der Landschaft, Christus am Kreuz, flankiert von Vir Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kreuzigung-christi-unbekannt-ca-1510-wandteppich-abmessungen-h-35-x-b-67-wandteppich-materialientechniken-unbekannt-kultur-sudholland-besitz-geschichte-franzosisch-co-gekauft-von-spanischen-kunstgalerien-311915-ubertragen-auf-ss-21148-ss-10001-french-co-wurde-am-31-marz-1915-in-den-spanischen-kunstgalerien-erworben-und-an-w-illiam-r-andolph-hearst-21924-ss-21148-verkauft-frankreich-haute-loire-la-chaise-dieu-muse-de-cire-historial-abbaye-saint-robert-inschriften-inschrift-im-zentralen-feld-am-kreuz-inri-=iesus-nazarenus-rex-iudaeorum-in-der-landschaft-christus-am-kreuz-flankiert-von-vir-image600261144.html
Gedenkfenster von Cox and Son, Christchurch, Worthing, 1862. '...Nachrichten Cox und Son haben... die Fähigkeiten der Brennöfen gezeigt, die sie kürzlich errichtet haben, und alle wissenschaftlichen Verbesserungen, die an ihren Werken in Maiden-Lane angenommen wurden. Im unteren Teil des Fensters befindet sich die Figur St. Johannes, der den Stift und die Rolle des Pergamentes in seiner Hand hält und der Stimme des Engels lauscht, der auch eine Schriftrolle trägt, auf der steht: "Schreibe, gesegnet sind die Toten, die im Herrn sterben." Die Figur des Evangelisten ist reich überdacht, während der Engel medizinisch ist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gedenkfenster-von-cox-and-son-christchurch-worthing-1862-nachrichten-cox-und-son-haben-die-fahigkeiten-der-brennofen-gezeigt-die-sie-kurzlich-errichtet-haben-und-alle-wissenschaftlichen-verbesserungen-die-an-ihren-werken-in-maiden-lane-angenommen-wurden-im-unteren-teil-des-fensters-befindet-sich-die-figur-st-johannes-der-den-stift-und-die-rolle-des-pergamentes-in-seiner-hand-halt-und-der-stimme-des-engels-lauscht-der-auch-eine-schriftrolle-tragt-auf-der-steht-schreibe-gesegnet-sind-die-toten-die-im-herrn-sterben-die-figur-des-evangelisten-ist-reich-uberdacht-wahrend-der-engel-medizinisch-ist-image599661780.html
Achtziger Jahre, Sandsteinskulptur, Apostel Johannes der Evangelist, Stift Metelen, Dependance Klosterkirche, Pfarrkirche St. Cornelius Und cyprianus in Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-achtziger-jahre-sandsteinskulptur-apostel-johannes-der-evangelist-stift-metelen-dependance-klosterkirche-pfarrkirche-st-cornelius-und-cyprianus-in-73977288.html
Das Gemälde „St. Johannes der Evangelist auf Patmos“, das Hieronymus Bosch zugeschrieben wird, zeigt den Apostel Johannes, der sein Evangelium auf der Insel Patmos schreibt. Das für seine detailreichen und symbolischen Bilder bekannte Kunstwerk spiegelt den einzigartigen Stil der religiösen Kunst von Bosch wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-gemalde-st-johannes-der-evangelist-auf-patmos-das-hieronymus-bosch-zugeschrieben-wird-zeigt-den-apostel-johannes-der-sein-evangelium-auf-der-insel-patmos-schreibt-das-fur-seine-detailreichen-und-symbolischen-bilder-bekannte-kunstwerk-spiegelt-den-einzigartigen-stil-der-religiosen-kunst-von-bosch-wider-137383329.html
Christus die Apostel Jakobus und Johannes, 1926 Künstler: Edward Armitage Aufruf Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-die-apostel-jakobus-und-johannes-1926-kunstler-edward-armitage-aufruf-image262752946.html
LONDON, ENGLAND, 10. Dezember 2018: die Kapelle des Hl. Johannes des Evangelisten in den Weißen Turm Gebäude an der Tower von London, dem königlichen Palast und Schloss Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/london-england-10-dezember-2018-die-kapelle-des-hl-johannes-des-evangelisten-in-den-weissen-turm-gebaude-an-der-tower-von-london-dem-koniglichen-palast-und-schloss-image259161965.html
Sir George Hayter malte 1818 die Himmelfahrt der Jungfrau. Dieses Öl auf Leinwand zeigt die Himmelfahrt Marias in den Himmel mit Gott dem Vater, den zwölf Aposteln, dem heiligen Petrus und Johannes dem Evangelisten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sir-george-hayter-malte-1818-die-himmelfahrt-der-jungfrau-dieses-ol-auf-leinwand-zeigt-die-himmelfahrt-marias-in-den-himmel-mit-gott-dem-vater-den-zwolf-aposteln-dem-heiligen-petrus-und-johannes-dem-evangelisten-image682696966.html
Cartoon von St. Anne mit Madonna mit dem Kind und Johannes, 15.Jahrhundert (1930) Künstler: Leonardo da Vinci Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cartoon-von-st-anne-mit-madonna-mit-dem-kind-und-johannes-15jahrhundert-1930-kunstler-leonardo-da-vinci-image262756387.html
Meißen, Sachsen, 1935. Meißen, Sachsen, 1935. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/meissen-sachsen-1935-meissen-sachsen-1935-image329389353.html
"Jesus sagte, gab es nicht zehn rein geworden? Wo sind aber die neun?', Mitte des 19. Jahrhunderts. Biblische Szene, aus Lukas 17, 17: "Und Jesus antwortete und sprach: Sind ihrer nicht zehn rein geworden? Wo sind aber die neun? War niemand außer diesem Fremdling zurückzukehren und geben Gott die Ehre?" Jesus vollbringt das Wunder der Heilung zehn Aussätzige, sondern nur einen Mann gibt, ihm zu danken. Gravur nach 'Christus der Heilung des Gelähmten", ein Gemälde, c 1619 von Anthony van Dyck, in der Königlichen Sammlung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jesus-sagte-gab-es-nicht-zehn-rein-geworden-wo-sind-aber-die-neun-mitte-des-19-jahrhunderts-biblische-szene-aus-lukas-17-17-und-jesus-antwortete-und-sprach-sind-ihrer-nicht-zehn-rein-geworden-wo-sind-aber-die-neun-war-niemand-ausser-diesem-fremdling-zuruckzukehren-und-geben-gott-die-ehre-jesus-vollbringt-das-wunder-der-heilung-zehn-aussatzige-sondern-nur-einen-mann-gibt-ihm-zu-danken-gravur-nach-christus-der-heilung-des-gelahmten-ein-gemalde-c-1619-von-anthony-van-dyck-in-der-koniglichen-sammlung-image274145638.html
Meister der Heiligen Klara - Kruzifix (linke Schürze, Jungfrau und Maria Magdalena, rechte Schürze, Heilige Johannes der Evangelist und Longinus) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/meister-der-heiligen-klara-kruzifix-linke-schurze-jungfrau-und-maria-magdalena-rechte-schurze-heilige-johannes-der-evangelist-und-longinus-image688931057.html
San Juan Evangelista (6-101), considerado la misma persona que Juan el Apóstol. Grabado de 1852. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/san-juan-evangelista-6-101-considerado-la-misma-persona-que-juan-el-apstol-grabado-de-1852-image415651767.html
Grabsteine auf dem Friedhof der Kirche des Hl. Johannes des Täufers an Countisbury in Devon, an der South West Coast Path in Exmoor National Park Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-grabsteine-auf-dem-friedhof-der-kirche-des-hl-johannes-des-taufers-an-countisbury-in-devon-an-der-south-west-coast-path-in-exmoor-national-park-163408212.html
Die Abkunft vom Kreuz 1917 vom Meister des Heiligen Blutes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-abkunft-vom-kreuz-1917-vom-meister-des-heiligen-blutes-image591143650.html
Monochrome Ansicht des spanischen romanischen Nordportals aus den 1100er Jahren, dem Meister von Agüero zugeschrieben, in Iglesia de San Salvador, Agüero, Provinz Huesca, Aragon, Spanien. Christus in der Majestät im Tympanon mit Löwen, Engeln, Adlern und Stieren Symbolen der evangelistischen Heiligen Markus, Matthäus, Lukas und Johannes. Die Kapitelle an der alten, mit Nieten versehenen Tür zeigen Harfenistin, Tänzerin, zusammengeschlossene Löwen und von Vögeln gespickte Männer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/monochrome-ansicht-des-spanischen-romanischen-nordportals-aus-den-1100er-jahren-dem-meister-von-aguero-zugeschrieben-in-iglesia-de-san-salvador-aguero-provinz-huesca-aragon-spanien-christus-in-der-majestat-im-tympanon-mit-lowen-engeln-adlern-und-stieren-symbolen-der-evangelistischen-heiligen-markus-matthaus-lukas-und-johannes-die-kapitelle-an-der-alten-mit-nieten-versehenen-tur-zeigen-harfenistin-tanzerin-zusammengeschlossene-lowen-und-von-vogeln-gespickte-manner-image680603068.html
. Nederlands: De heilige Johannes de Evangelist. ca. 1488. Hieronymus Bosch (ca. 1450-1516) Alternative Namen Hieronymus Bosch, Hieronymus van Aken, Hieronymus van Aeken, Hieronymus Anthonissoen van Aken Beschreibung flämischen Maler und Zeichner Geburtsdatum / Tod ca. 1450 9. August 1516 (begraben) Ort der Geburt / Todes 's-Hertogenbosch 's-Hertogenbosch Arbeiten Zeitraum 1474-1516 Arbeit Lage 's-Hertogenbosch Authority control: Q 130531 VIAF: 76401424 ISNI: 0000 0001 2102 478 X ULAN: 500000759 79004071 LCCN: n NLA: 35020462 WorldCat 537 der heilige Johannes der Evangelist von Hieronymus Bosc Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nederlands-de-heilige-johannes-de-evangelist-ca-1488-hieronymus-bosch-ca-1450-1516-alternative-namen-hieronymus-bosch-hieronymus-van-aken-hieronymus-van-aeken-hieronymus-anthonissoen-van-aken-beschreibung-flamischen-maler-und-zeichner-geburtsdatum-tod-ca-1450-9-august-1516-begraben-ort-der-geburt-todes-s-hertogenbosch-s-hertogenbosch-arbeiten-zeitraum-1474-1516-arbeit-lage-s-hertogenbosch-authority-control-q-130531-viaf-76401424-isni-0000-0001-2102-478-x-ulan-500000759-79004071-lccn-n-nla-35020462-worldcat-537-der-heilige-johannes-der-evangelist-von-hieronymus-bosc-image188123149.html
Achtziger Jahre, Religion, Christentum, Kreuzigungsgruppe in Iphofen, Naturpark Steigerwald, Unterfranken, Bayern Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-achtziger-jahre-religion-christentum-kreuzigungsgruppe-in-iphofen-naturpark-steigerwald-unterfranken-bayern-73977028.html
Jesus College der Universität Cambridge – erste Gericht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jesus-college-der-universitat-cambridge-erste-gericht-27152233.html
Das Vortependium zeigt die Madonna della Misericordia mit den Heiligen Johannes dem Täufer und Johannes dem Evangelisten, einschließlich Darstellungen der Beschneidung und der Darstellung der Jungfrau. Es ist Teil der Sammlung des Metropolitan Museum of Art. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-vortependium-zeigt-die-madonna-della-misericordia-mit-den-heiligen-johannes-dem-taufer-und-johannes-dem-evangelisten-einschliesslich-darstellungen-der-beschneidung-und-der-darstellung-der-jungfrau-es-ist-teil-der-sammlung-des-metropolitan-museum-of-art-168257805.html
St. Matthew (St. Mathieu) James Tissot (Französisch, 1836-1902). St. Matthew (St. Mathieu), 1886-1894. Undurchsichtige Aquarelle über Graphit auf grauem gewebtem Papier, Bild: 11 1/16 x 6 3/16 Zoll (28,1 x 15,7 cm). Für seine Erzählung über das Leben Christi schuf Tissot eine „Harmonie“ der Evangelien, indem es die separaten Berichte über das Leben Jesu, die den Aposteln Matthew, Mark, Luke und John zugeschrieben wurden, zusammenführte. Diese vier Texte des Neuen Testaments unterscheiden sich in theologischer Betonung und Ton. Eine Harmonie, eine literarische Form, die auf den christlichen Schriftsteller Tatian aus dem 2. Jahrhundert zurückgeführt wird, versucht, die Unterschiede A zu versöhnen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/st-matthew-st-mathieu-james-tissot-franzosisch-1836-1902-st-matthew-st-mathieu-1886-1894-undurchsichtige-aquarelle-uber-graphit-auf-grauem-gewebtem-papier-bild-11-116-x-6-316-zoll-281-x-157-cm-fur-seine-erzahlung-uber-das-leben-christi-schuf-tissot-eine-harmonie-der-evangelien-indem-es-die-separaten-berichte-uber-das-leben-jesu-die-den-aposteln-matthew-mark-luke-und-john-zugeschrieben-wurden-zusammenfuhrte-diese-vier-texte-des-neuen-testaments-unterscheiden-sich-in-theologischer-betonung-und-ton-eine-harmonie-eine-literarische-form-die-auf-den-christlichen-schriftsteller-tatian-aus-dem-2-jahrhundert-zuruckgefuhrt-wird-versucht-die-unterschiede-a-zu-versohnen-image504682568.html