Botanische und zoologische Illustration von F.E. Guérin. Von Wörterbuch pittoresque d'histoire naturelle et des phénomènes de la Nature - 1833/1834 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-und-zoologische-illustration-von-fe-gurin-von-worterbuch-pittoresque-dhistoire-naturelle-et-des-phnomnes-de-la-nature-18331834-image328351765.html
Barbary ape oder Makaken, Macaca sylvanus. Gefährdet. Simia silvanus Linn. Papierkörbe Kupferstich von C.D. Henning nach einer Abbildung aus der Natur von C. J. G. Reuss von Johann Christian Daniel Schreber's Animal Abbildungen nach der Natur gezeichnet, oder schreber's fantastische Tiere, Erlangen, Deutschland, 1775. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/barbary-ape-oder-makaken-macaca-sylvanus-gefahrdet-simia-silvanus-linn-papierkorbe-kupferstich-von-cd-henning-nach-einer-abbildung-aus-der-natur-von-c-j-g-reuss-von-johann-christian-daniel-schrebers-animal-abbildungen-nach-der-natur-gezeichnet-oder-schrebers-fantastische-tiere-erlangen-deutschland-1775-image182626600.html
Vintage Animal Zoological Illustration Kunstplatte aus Illustrationen der indischen Zoologie (1830-1834) von John Edward Gray (1800-1875) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-animal-zoological-illustration-kunstplatte-aus-illustrationen-der-indischen-zoologie-1830-1834-von-john-edward-gray-1800-1875-image349732795.html
Fisch-Abbildung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fisch-abbildung-image66733638.html
Eine Illustration oder Verweis auf Levaillant's Paprot, eine Art von Papagei, möglicherweise eine botanische oder zoologische Illustration, die ihre Besonderheiten und ihren Lebensraum zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-illustration-oder-verweis-auf-levaillants-paprot-eine-art-von-papagei-moglicherweise-eine-botanische-oder-zoologische-illustration-die-ihre-besonderheiten-und-ihren-lebensraum-zeigt-142919017.html
Eine von Felix Platte kuratierte Sammlung von Tierzeichnungen mit detaillierten Skizzen und Gemälden verschiedener Tiere, die die Beherrschung der zoologischen Illustration und der historischen Kunst des Künstlers zeigen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-von-felix-platte-kuratierte-sammlung-von-tierzeichnungen-mit-detaillierten-skizzen-und-gemalden-verschiedener-tiere-die-die-beherrschung-der-zoologischen-illustration-und-der-historischen-kunst-des-kunstlers-zeigen-132614071.html
Elchgeweihe isoliert auf weißem Hintergrund dargestellt, als anatomische Referenz dargestellt. Antike zoologische Illustration von 1878. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/elchgeweihe-isoliert-auf-weissem-hintergrund-dargestellt-als-anatomische-referenz-dargestellt-antike-zoologische-illustration-von-1878-image594187642.html
Ringschwein-Lemur (Lemur catta), aus der Allgemeinen Zoologie, oder Systematischer Naturgeschichts-Teil I, von Shaw, George, 1751-1813; Stephens, James Francis, 179 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ringschwein-lemur-lemur-catta-aus-der-allgemeinen-zoologie-oder-systematischer-naturgeschichts-teil-i-von-shaw-george-1751-1813-stephens-james-francis-179-image343416174.html
Abbildung: Asiatischer Löwe aus Transactions Zoological Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abbildung-asiatischer-lowe-aus-transactions-zoological-image614613647.html
Englisch: Joseph Smit Darstellung des Sokotra Grosbeak, aus seiner Beschreibung im Verfahren der wissenschaftlichen Sitzungen der Zoologischen Gesellschaft von London. 1881 55 Rhynchostruthus socotranus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-joseph-smit-darstellung-des-sokotra-grosbeak-aus-seiner-beschreibung-im-verfahren-der-wissenschaftlichen-sitzungen-der-zoologischen-gesellschaft-von-london-1881-55-rhynchostruthus-socotranus-image211000767.html
Abbildung der Samoan Obst-Taube (Ptilopus Pictiventris jetzt Ptilinopus Fasciatus) aus dem Jahr 1878 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-abbildung-der-samoan-obst-taube-ptilopus-pictiventris-jetzt-ptilinopus-fasciatus-aus-dem-jahr-1878-101057282.html
Historische Illustration von Delphinus Philippii (Platte CCCLXX) und Balaena australis (Platte CCCLXXI) aus die Säugthiere in Abbildungen nach der Natur, um 1846. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-illustration-von-delphinus-philippii-platte-ccclxx-und-balaena-australis-platte-ccclxxi-aus-die-saugthiere-in-abbildungen-nach-der-natur-um-1846-image699148965.html
Antike zoologische Darstellung von Nashörnern. Veröffentlicht in Deutschland, 1799. Detailgetreuer naturgeschichtlicher Gravur aus dem 18. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-zoologische-darstellung-von-nashornern-veroffentlicht-in-deutschland-1799-detailgetreuer-naturgeschichtlicher-gravur-aus-dem-18-jahrhundert-image682999080.html
PSM V55 D206 Iguana Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/psm-v55-d206-iguana-image260004591.html
Antike Kupfer Platte Abbildung eines Dodo (Raphys cucullatus) "Zoologische Vorlesungen' von George Shaw, 1809, Ill. von Frau Griffith. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-kupfer-platte-abbildung-eines-dodo-raphys-cucullatus-zoologische-vorlesungen-von-george-shaw-1809-ill-von-frau-griffith-image213516873.html
ANIMAL CAPTIVITY Vintage Zoo Werbespot, der eine scharfe Behandlung ohne jeglichen Komfort der Natur eines Bären zeigt, der in einer Umgebung wie in einem Gefängnis aus Beton angestarrt wird. Öffentlicher Zoo Captivity Basel Zoologischer Garten Schweiz Poster Illustration 1920 Lithograf von Rudolf Dürrwang (1883–1936) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/animal-captivity-vintage-zoo-werbespot-der-eine-scharfe-behandlung-ohne-jeglichen-komfort-der-natur-eines-baren-zeigt-der-in-einer-umgebung-wie-in-einem-gefangnis-aus-beton-angestarrt-wird-offentlicher-zoo-captivity-basel-zoologischer-garten-schweiz-poster-illustration-1920-lithograf-von-rudolf-durrwang-18831936-image546039670.html
Berlin Zoologischer Garten, historische Abbildung, 1886, Berlin, Deutschland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-berlin-zoologischer-garten-historische-abbildung-1886-berlin-deutschland-europa-36151337.html
Spatzen, Niccolò. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spatzen-niccol-image418478164.html
Vintage-Farbabbildungen von Unteren Tieren. 1870 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-farbabbildungen-von-unteren-tieren-1870-image457380969.html
Botanische und zoologische Illustration von F.E. Guérin. Von Wörterbuch pittoresque d'histoire naturelle et des phénomènes de la Nature - 1833/1834 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-und-zoologische-illustration-von-fe-gurin-von-worterbuch-pittoresque-dhistoire-naturelle-et-des-phnomnes-de-la-nature-18331834-image328351792.html
Wombat, Vombatus ursinus. Phascolomys Wombat. Handkolorierter Stahlstich von Lizars nach einer Illustration von George Robert Waterhouse aus seiner Marsupialia oder in Beuteln gehaltenen Tieren, Band XI der Naturalist’s Library, W. H. Lizars, Edinburgh, 1841. Waterhouse (1810-1888) war Kurator am Museum der Zoological Society of London. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wombat-vombatus-ursinus-phascolomys-wombat-handkolorierter-stahlstich-von-lizars-nach-einer-illustration-von-george-robert-waterhouse-aus-seiner-marsupialia-oder-in-beuteln-gehaltenen-tieren-band-xi-der-naturalists-library-w-h-lizars-edinburgh-1841-waterhouse-1810-1888-war-kurator-am-museum-der-zoological-society-of-london-image424860670.html
Vintage Animal Zoological Illustration Kunstplatte aus Illustrationen der indischen Zoologie (1830-1834) von John Edward Gray (1800-1875) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-animal-zoological-illustration-kunstplatte-aus-illustrationen-der-indischen-zoologie-1830-1834-von-john-edward-gray-1800-1875-image349731265.html
Naturgeschichte von Victoria, Melbourne, J. Ferres, Regierungsdrucker, 1885-90, Australien, Victoria, Zoologie, Australien, Museum Victoria, McCoy, Eine detaillierte zoologische Illustration, die verschiedene anatomische Strukturen und Merkmale von Meeresorganismen darstellt und sich speziell auf Polypen konzentriert. Die Komposition umfasst mehrere beschriftete Diagramme, die die charakteristischen Formen und Anordnungen von Tentakeln, Basen und anderen morphologischen Eigenschaften zeigen. Zusätzlich gibt es Darstellungen von Querschnittsansichten, die die innere Anatomie und die Wachstumsmuster hervorheben. Umgebung von botanica Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/naturgeschichte-von-victoria-melbourne-j-ferres-regierungsdrucker-1885-90-australien-victoria-zoologie-australien-museum-victoria-mccoy-eine-detaillierte-zoologische-illustration-die-verschiedene-anatomische-strukturen-und-merkmale-von-meeresorganismen-darstellt-und-sich-speziell-auf-polypen-konzentriert-die-komposition-umfasst-mehrere-beschriftete-diagramme-die-die-charakteristischen-formen-und-anordnungen-von-tentakeln-basen-und-anderen-morphologischen-eigenschaften-zeigen-zusatzlich-gibt-es-darstellungen-von-querschnittsansichten-die-die-innere-anatomie-und-die-wachstumsmuster-hervorheben-umgebung-von-botanica-image654313806.html
Eine Darstellung eines Hasen aus den frühen 1900er Jahren, die die natürliche Form und Eigenschaften dieses gemeinsamen Wildtieres zeigt, möglicherweise Teil einer pädagogischen oder zoologischen Illustration. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-darstellung-eines-hasen-aus-den-fruhen-1900er-jahren-die-die-naturliche-form-und-eigenschaften-dieses-gemeinsamen-wildtieres-zeigt-moglicherweise-teil-einer-padagogischen-oder-zoologischen-illustration-139933480.html
*Brehm Gruidae* ist eine botanische und zoologische Illustration der Familie der Gruidae, die verschiedene Kranarten zeigt. Das Kunstwerk hebt die Details dieser Vögel hervor und betont ihre Eleganz und ihren natürlichen Lebensraum. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-brehm-gruidae-ist-eine-botanische-und-zoologische-illustration-der-familie-der-gruidae-die-verschiedene-kranarten-zeigt-das-kunstwerk-hebt-die-details-dieser-vogel-hervor-und-betont-ihre-eleganz-und-ihren-naturlichen-lebensraum-132435094.html
Dreizehn gesäumte Bodenhörnchen (Ictidomys tridecemlineatus), die langsam durch karge Vegetation laufen. Gravierte zoologische Illustration, veröffentlicht 1878 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dreizehn-gesaumte-bodenhornchen-ictidomys-tridecemlineatus-die-langsam-durch-karge-vegetation-laufen-gravierte-zoologische-illustration-veroffentlicht-1878-image594748160.html
Great-Ear Monkey (TOP) und Fair Monkey aus der Allgemeinen Zoologie, oder, Systematischer Naturgeschichts-Teil I, von Shaw, George, 1751-1813; Stephens, James Franci Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/great-ear-monkey-top-und-fair-monkey-aus-der-allgemeinen-zoologie-oder-systematischer-naturgeschichts-teil-i-von-shaw-george-1751-1813-stephens-james-franci-image343415281.html
Berlin Zoologischer Garten, der historischen Illustration, über 1886, Berlin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-zoologischer-garten-der-historischen-illustration-uber-1886-berlin-image231874114.html
N/A. Englisch: Zoologische Abbildungen von Spinnen, die von Friedrich O. Picard-Cambridge für die Biologia Centrali-Americana, eine Enzyklopädie Der natürliche Verlauf von Mexiko und Mittelamerika. zwischen 1897 und 1905. Friedrich Octavius Pickard-Cambridge 116 Spinnen Araneidea Vol. 2 Tabelle 14 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-englisch-zoologische-abbildungen-von-spinnen-die-von-friedrich-o-picard-cambridge-fur-die-biologia-centrali-americana-eine-enzyklopadie-der-naturliche-verlauf-von-mexiko-und-mittelamerika-zwischen-1897-und-1905-friedrich-octavius-pickard-cambridge-116-spinnen-araneidea-vol-2-tabelle-14-image209890430.html
1. Le Grand Soldat de Cayenne 2. La Fraise de St. Dominque Illustration aus dem Buch „Planches enluminees D’histoire naturelle“ (englisch) von Nicolas Martinet, Louis-Jean-Marie Daubenton, Edme-Louis Daubenton, Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon, veröffentlicht 1765 in Paris, Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1-le-grand-soldat-de-cayenne-2-la-fraise-de-st-dominque-illustration-aus-dem-buch-planches-enluminees-dhistoire-naturelle-englisch-von-nicolas-martinet-louis-jean-marie-daubenton-edme-louis-daubenton-georges-louis-leclerc-comte-de-buffon-veroffentlicht-1765-in-paris-frankreich-image699961117.html
Historische Illustration von Delphinus breviceps (Abb. 1) und Balaenoptera nodosa (Abb. 2), Platte CCCLXVIII, aus die Säugthiere in Abbildungen nach der Natur, um 1846. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-illustration-von-delphinus-breviceps-abb-1-und-balaenoptera-nodosa-abb-2-platte-ccclxviii-aus-die-saugthiere-in-abbildungen-nach-der-natur-um-1846-image699148963.html
Antike zoologische Darstellung der Nilpferde. Veröffentlicht in Deutschland, 1799. Detailgetreuer naturgeschichtlicher Gravur aus dem 18. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-zoologische-darstellung-der-nilpferde-veroffentlicht-in-deutschland-1799-detailgetreuer-naturgeschichtlicher-gravur-aus-dem-18-jahrhundert-image682999082.html
Joris Hoefnagel, Animalia Aqvatilia et Cochiliata (aqva) - Platte LVI, c 1575-1580 Animalia Aqvatilia et Cochiliata (aqva): Platte LVI; c. 1575/1580 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/joris-hoefnagel-animalia-aqvatilia-et-cochiliata-aqva-platte-lvi-c-1575-1580-animalia-aqvatilia-et-cochiliata-aqva-platte-lvi-c-15751580-image335979968.html
Fisch von Jean Bernard, hochauflösende naturhistorische Zeichnung aus dem 18. Bis 19. Jahrhundert, detaillierte wissenschaftliche Illustration, gemeinfreie Kunstwerke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fisch-von-jean-bernard-hochauflosende-naturhistorische-zeichnung-aus-dem-18-bis-19-jahrhundert-detaillierte-wissenschaftliche-illustration-gemeinfreie-kunstwerke-image702184823.html
Kamelrennen, Buntstift Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kamelrennen-buntstift-image216501675.html
Historische Abbildung von Frankfurt Zoologischer Garten, der Zoo Frankfurt am Main, verbesserte digitale Reproduktion aus einer Originalgraphik von 1888 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-historische-abbildung-von-frankfurt-zoologischer-garten-der-zoo-frankfurt-am-main-verbesserte-digitale-reproduktion-aus-einer-originalgraphik-von-1888-146929261.html
Cinomologus; Anthropophagus; Himantopode; Artabatit. Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cinomologus-anthropophagus-himantopode-artabatit-unbekannt-image416615986.html
Polarfüchse und Vögel, die soeben von der Zoologischen Gesellschaft 1854 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-polarfuchse-und-vogel-die-soeben-von-der-zoologischen-gesellschaft-1854-23628390.html
Botanische und zoologische Illustration von F.E. Guérin. Von Wörterbuch pittoresque d'histoire naturelle et des phénomènes de la Nature - 1833/1834 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-und-zoologische-illustration-von-fe-gurin-von-worterbuch-pittoresque-dhistoire-naturelle-et-des-phnomnes-de-la-nature-18331834-image328351895.html
Koala, Phascolarctos cinereus. Phascolarctos fuscus. Handkolorierter Stahlstich von Lizars nach einer Illustration von George Robert Waterhouse aus seiner Marsupialia oder in Beuteln gehaltenen Tieren, Band XI der Naturalist’s Library, W. H. Lizars, Edinburgh, 1841. Waterhouse (1810-1888) war Kurator am Museum der Zoological Society of London. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/koala-phascolarctos-cinereus-phascolarctos-fuscus-handkolorierter-stahlstich-von-lizars-nach-einer-illustration-von-george-robert-waterhouse-aus-seiner-marsupialia-oder-in-beuteln-gehaltenen-tieren-band-xi-der-naturalists-library-w-h-lizars-edinburgh-1841-waterhouse-1810-1888-war-kurator-am-museum-der-zoological-society-of-london-image424860668.html
Eine Radierung von eine Abbildung in einem Buch mit dem Titel "Zoologische Vorlesungen an der Royal Institution, 1809 geliefert veröffentlicht. Von der New York Public Library. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-radierung-von-eine-abbildung-in-einem-buch-mit-dem-titel-zoologische-vorlesungen-an-der-royal-institution-1809-geliefert-veroffentlicht-von-der-new-york-public-library-image155804497.html
Voyage dans l'Amérique Méridionale, Paris, Pitois-Levrault, 1835-1847, Südamerika, Beschreibung und Reise, diese zoologische Illustration zeigt zwei verschiedene Vogelarten aus derselben Familie. Der obere Teil zeigt einen Phalacrocorax montanus, der sein markantes schwarz-weißes Gefieder mit einem kräftigen orangefarbenen Schnabel zeigt, der für diesen Wasservogel charakteristisch ist. Darunter zeigt ein Poliornis-Chimanus, der in warmen, rötlich-braunen Tönen dargestellt ist, seine komplizierten Federmuster und einzigartigen Markierungen. Beide Vögel begleiten ihre Eier, die in einem Abschnitt rechts dargestellt sind und gesprenkelte Muster zeigen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/voyage-dans-lamrique-mridionale-paris-pitois-levrault-1835-1847-sudamerika-beschreibung-und-reise-diese-zoologische-illustration-zeigt-zwei-verschiedene-vogelarten-aus-derselben-familie-der-obere-teil-zeigt-einen-phalacrocorax-montanus-der-sein-markantes-schwarz-weisses-gefieder-mit-einem-kraftigen-orangefarbenen-schnabel-zeigt-der-fur-diesen-wasservogel-charakteristisch-ist-darunter-zeigt-ein-poliornis-chimanus-der-in-warmen-rotlich-braunen-tonen-dargestellt-ist-seine-komplizierten-federmuster-und-einzigartigen-markierungen-beide-vogel-begleiten-ihre-eier-die-in-einem-abschnitt-rechts-dargestellt-sind-und-gesprenkelte-muster-zeigen-image643619571.html
Dieser Titel bezieht sich auf eine wissenschaftliche oder zoologische Illustration in einer Publikation mit dem Titel „PSM“ (Popular Science Monthly), die eine Ringboa, eine Schlangenart, zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-titel-bezieht-sich-auf-eine-wissenschaftliche-oder-zoologische-illustration-in-einer-publikation-mit-dem-titel-psm-popular-science-monthly-die-eine-ringboa-eine-schlangenart-zeigt-140394513.html
Felix Plates Tierzeichnungen sind für ihre Genauigkeit und Detailgenauigkeit bekannt. Diese Sammlung von 147 Skizzen stellt eine Vielzahl von Arten dar und trägt wesentlich zur frühen zoologischen Veranschaulichung und zum wissenschaftlichen Verständnis von Tieren bei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-felix-plates-tierzeichnungen-sind-fur-ihre-genauigkeit-und-detailgenauigkeit-bekannt-diese-sammlung-von-147-skizzen-stellt-eine-vielzahl-von-arten-dar-und-tragt-wesentlich-zur-fruhen-zoologischen-veranschaulichung-und-zum-wissenschaftlichen-verstandnis-von-tieren-bei-132614171.html
Virginia opossum (Didelphis virginiana) greift einen Zweig mit Schwanz und Gliedmaßen in dichter Vegetation. Gravierte zoologische Illustration, veröffentlicht 1878. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/virginia-opossum-didelphis-virginiana-greift-einen-zweig-mit-schwanz-und-gliedmassen-in-dichter-vegetation-gravierte-zoologische-illustration-veroffentlicht-1878-image594748162.html
Diese zoologische Darstellung aus der Zeit zwischen 1700 und 1880 zeigt die ventrale Skala zweier Arten: Lacerta viridis und Podarcis muralis. Die detaillierte Darstellung hebt die anatomischen Merkmale dieser Reptilien hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-zoologische-darstellung-aus-der-zeit-zwischen-1700-und-1880-zeigt-die-ventrale-skala-zweier-arten-lacerta-viridis-und-podarcis-muralis-die-detaillierte-darstellung-hebt-die-anatomischen-merkmale-dieser-reptilien-hervor-image680163924.html
Aquarellillustration von Insektensoldaten-Käfer. Handzeichnung des Käfers. Ideen zur zoologischen Illustration von Büchern über Entomologie. Ideen für Postkarten, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aquarellillustration-von-insektensoldaten-kafer-handzeichnung-des-kafers-ideen-zur-zoologischen-illustration-von-buchern-uber-entomologie-ideen-fur-postkarten-image623779230.html
N/A. Englisch: Zoologische Abbildungen von Spinnen, die von Friedrich O. Picard-Cambridge für die Biologia Centrali-Americana, eine Enzyklopädie Der natürliche Verlauf von Mexiko und Mittelamerika. zwischen 1897 und 1905. Friedrich Octavius Pickard-Cambridge 116 Spinnen Araneidea Vol. 2 Tabelle 3 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-englisch-zoologische-abbildungen-von-spinnen-die-von-friedrich-o-picard-cambridge-fur-die-biologia-centrali-americana-eine-enzyklopadie-der-naturliche-verlauf-von-mexiko-und-mittelamerika-zwischen-1897-und-1905-friedrich-octavius-pickard-cambridge-116-spinnen-araneidea-vol-2-tabelle-3-image209890693.html
Lanzettfischchen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lanzettfischchen-26672858.html
Platte I Illustration des Fliegenden Fuchs der Weihnachtsinsel (Pteropus natalis), einer großen Fledermausart, aus Einer Monographie der Weihnachtsinsel (Indischer Ozean) von Charles William Andrews. London, 1900. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/platte-i-illustration-des-fliegenden-fuchs-der-weihnachtsinsel-pteropus-natalis-einer-grossen-fledermausart-aus-einer-monographie-der-weihnachtsinsel-indischer-ozean-von-charles-william-andrews-london-1900-image699149017.html
Antike zoologische Darstellung von Kamelen. Veröffentlicht in Deutschland, 1799. Detailgetreuer naturgeschichtlicher Gravur aus dem 18. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-zoologische-darstellung-von-kamelen-veroffentlicht-in-deutschland-1799-detailgetreuer-naturgeschichtlicher-gravur-aus-dem-18-jahrhundert-image682999075.html
Joris Hoefnagel, Animalia Rationalia et Insecta (Ignis) - Platte XXVII, c 1575-1580 Animalia Rationalia et Insecta (Ignis): Platte XXVII; c. 1575/1580 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/joris-hoefnagel-animalia-rationalia-et-insecta-ignis-platte-xxvii-c-1575-1580-animalia-rationalia-et-insecta-ignis-platte-xxvii-c-15751580-image335982508.html
Historische Illustration, Zoologische Garten, Zoo Frankfurt, Deutschland, 1880 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-illustration-zoologische-garten-zoo-frankfurt-deutschland-1880-image227176212.html
Levaillant 1753 bis 1824, französischer Autor, Entdecker, Naturforscher, zoologischer Sammler, Reiseschreiber und bekannter Ornithologe, Vintage Illustration Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/levaillant-1753-bis-1824-franzosischer-autor-entdecker-naturforscher-zoologischer-sammler-reiseschreiber-und-bekannter-ornithologe-vintage-illustration-image682965114.html
Bären in den Bärengraben des Zoologischen Gartens von Berlin, einen Artikel in - Die Gartenlaube - illustrierte Familie Blatt, Reproduktion von einem Holzschnitt aus dem 19. Jahrhundert, 1885 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-baren-in-den-barengraben-des-zoologischen-gartens-von-berlin-einen-artikel-in-die-gartenlaube-illustrierte-familie-blatt-reproduktion-von-einem-holzschnitt-aus-dem-19-jahrhundert-1885-134928080.html
Darstellung eines Vogels aus dem 3. Bis 1. Jahrhundert v. Chr., mit historischer zoologischer Illustration oder Artefakt aus der Antike. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/darstellung-eines-vogels-aus-dem-3-bis-1-jahrhundert-v-chr-mit-historischer-zoologischer-illustration-oder-artefakt-aus-der-antike-image598733936.html
1849 Bilder Atlas Drucken mit verschiedenen zoologischen Arten von Insekten, Schildkröten, Frösche und Fische Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1849-bilder-atlas-drucken-mit-verschiedenen-zoologischen-arten-von-insekten-schildkroten-frosche-und-fische-image241143930.html
Botanische und zoologische Illustration von F.E. Guérin. Von Wörterbuch pittoresque d'histoire naturelle et des phénomènes de la Nature - 1833/1834 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-und-zoologische-illustration-von-fe-gurin-von-worterbuch-pittoresque-dhistoire-naturelle-et-des-phnomnes-de-la-nature-18331834-image328351859.html
Tasmanischer Tiger oder Thylacin, Thylacinus cynocephalus. Ausgestorben. Handkolorierter Stahlstich von Lizars nach einer Illustration von George Robert Waterhouse aus seiner Marsupialia oder in Beuteln gehaltenen Tieren, Band XI der Naturalist’s Library, W. H. Lizars, Edinburgh, 1841. Waterhouse (1810-1888) war Kurator am Museum der Zoological Society of London. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tasmanischer-tiger-oder-thylacin-thylacinus-cynocephalus-ausgestorben-handkolorierter-stahlstich-von-lizars-nach-einer-illustration-von-george-robert-waterhouse-aus-seiner-marsupialia-oder-in-beuteln-gehaltenen-tieren-band-xi-der-naturalists-library-w-h-lizars-edinburgh-1841-waterhouse-1810-1888-war-kurator-am-museum-der-zoological-society-of-london-image424860525.html
Watercolor Illustration - Rote Knurrhahn, Chelidonichthys kumu, Arthur Bartholomäus, Aquarell Abbildung eines Roten Knurrhahn, Chelidonichthys kumu, von Arthur Bartholomäus, von Frederick McCoy als Teil seiner zoologischen Forschung in Auftrag gegeben. Diese Abbildung ist Teil des viel größeren Prodromus Sammlung. Viele der ursprünglichen Abbildungen in die Sammlung informiert der Erzeugung der beiden Volumen arbeiten "Prodromus der Zoologie von Victoria', Museum Victoria die erste große Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/watercolor-illustration-rote-knurrhahn-chelidonichthys-kumu-arthur-bartholomaus-aquarell-abbildung-eines-roten-knurrhahn-chelidonichthys-kumu-von-arthur-bartholomaus-von-frederick-mccoy-als-teil-seiner-zoologischen-forschung-in-auftrag-gegeben-diese-abbildung-ist-teil-des-viel-grosseren-prodromus-sammlung-viele-der-ursprunglichen-abbildungen-in-die-sammlung-informiert-der-erzeugung-der-beiden-volumen-arbeiten-prodromus-der-zoologie-von-victoria-museum-victoria-die-erste-grosse-image328786450.html
Dieser Titel bezieht sich auf eine Platte aus der Serie „Fauna Indo Australica“ von Seitz, ein wichtiges Werk in der zoologischen Illustration, das die Tierwelt aus der indo-australischen Region darstellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-titel-bezieht-sich-auf-eine-platte-aus-der-serie-fauna-indo-australica-von-seitz-ein-wichtiges-werk-in-der-zoologischen-illustration-das-die-tierwelt-aus-der-indo-australischen-region-darstellt-140524110.html
Diese Gravur von Telescopus fallax, einer Schlangenart, zeigt ihre detaillierte Anatomie. Das Kunstwerk bietet wertvolle Einblicke in die wissenschaftliche Untersuchung von Reptilien und dient als wichtiges Beispiel früherer zoologischer Illustration. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-gravur-von-telescopus-fallax-einer-schlangenart-zeigt-ihre-detaillierte-anatomie-das-kunstwerk-bietet-wertvolle-einblicke-in-die-wissenschaftliche-untersuchung-von-reptilien-und-dient-als-wichtiges-beispiel-fruherer-zoologischer-illustration-132489834.html
Südliche Elefantenrobben (Mirounga leonina), die in der Küstenvegetation ruhen und charakteristische, langgezogene Nasen zeigen. Gravierte zoologische Illustration, 1878. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sudliche-elefantenrobben-mirounga-leonina-die-in-der-kustenvegetation-ruhen-und-charakteristische-langgezogene-nasen-zeigen-gravierte-zoologische-illustration-1878-image594748152.html
N/A. Englisch: Zoologische Abbildungen von Spinnen, die von Friedrich O. Picard-Cambridge für die Biologia Centrali-Americana, eine Enzyklopädie Der natürliche Verlauf von Mexiko und Mittelamerika. zwischen 1897 und 1905. Friedrich Octavius Pickard-Cambridge 116 Spinnen Araneidea Vol. 2 Tabelle 42 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-englisch-zoologische-abbildungen-von-spinnen-die-von-friedrich-o-picard-cambridge-fur-die-biologia-centrali-americana-eine-enzyklopadie-der-naturliche-verlauf-von-mexiko-und-mittelamerika-zwischen-1897-und-1905-friedrich-octavius-pickard-cambridge-116-spinnen-araneidea-vol-2-tabelle-42-image209889616.html
Höhlenflohkrebs Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hohlenflohkrebs-26672843.html
Historische Illustration von Delphinus Fitz Royi (Abb. 1) und Delphinus albigenus (Abb. 2), Platte CCCLIV, aus die Säugthiere in Abbildungen nach der Natur, um 1846. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-illustration-von-delphinus-fitz-royi-abb-1-und-delphinus-albigenus-abb-2-platte-cccliv-aus-die-saugthiere-in-abbildungen-nach-der-natur-um-1846-image699148962.html
Antike zoologische Darstellung der Fledermäuse. Veröffentlicht in Deutschland, 1799. Detailgetreuer naturgeschichtlicher Gravur aus dem 18. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-zoologische-darstellung-der-fledermause-veroffentlicht-in-deutschland-1799-detailgetreuer-naturgeschichtlicher-gravur-aus-dem-18-jahrhundert-image682999165.html
Joris Hoefnagel, Animalia Qvadrvpedia et Reptilia (Terra) - Platte XIV, c 1575-1580 Animalia Qvadrvpedia et Reptilia (Terra): Platte XIV; c. 1575/1580 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/joris-hoefnagel-animalia-qvadrvpedia-et-reptilia-terra-platte-xiv-c-1575-1580-animalia-qvadrvpedia-et-reptilia-terra-platte-xiv-c-15751580-image335981071.html
eine Menge von verschiedenen Tierköpfen aus dem Zoologischen Garten Berlin, einen Artikel in - Die Gartenlaube - illustrierte Familie Blatt, Reproduktion von einem Holzschnitt aus dem 19. Jahrhundert, 1885 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-menge-von-verschiedenen-tierkopfen-aus-dem-zoologischen-garten-berlin-einen-artikel-in-die-gartenlaube-illustrierte-familie-blatt-reproduktion-von-einem-holzschnitt-aus-dem-19-jahrhundert-1885-134928074.html
George Stubbs, 1724–1806, britisch, Tigerkörper, Seitenansicht, 1795 bis 1806. Graphit auf dünnem, leicht strukturiertem, cremefarbenen Papier. Public Domain Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/george-stubbs-17241806-britisch-tigerkorper-seitenansicht-1795-bis-1806-graphit-auf-dunnem-leicht-strukturiertem-cremefarbenen-papier-public-domain-image398451655.html
Botanische und zoologische Illustration von F.E. Guérin. Von Wörterbuch pittoresque d'histoire naturelle et des phénomènes de la Nature - 1833/1834 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-und-zoologische-illustration-von-fe-gurin-von-worterbuch-pittoresque-dhistoire-naturelle-et-des-phnomnes-de-la-nature-18331834-image328351819.html
Zuckergleiter oder kurzköpfiger Petaurus, Petaurus breviceps. Handkolorierter Stahlstich von Lizars nach einer Illustration von George Robert Waterhouse aus seiner Marsupialia oder in Beuteln gehaltenen Tieren, Band XI der Naturalist’s Library, W. H. Lizars, Edinburgh, 1841. Waterhouse (1810-1888) war Kurator am Museum der Zoological Society of London. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zuckergleiter-oder-kurzkopfiger-petaurus-petaurus-breviceps-handkolorierter-stahlstich-von-lizars-nach-einer-illustration-von-george-robert-waterhouse-aus-seiner-marsupialia-oder-in-beuteln-gehaltenen-tieren-band-xi-der-naturalists-library-w-h-lizars-edinburgh-1841-waterhouse-1810-1888-war-kurator-am-museum-der-zoological-society-of-london-image424860664.html
Pencill Illustration - Rote Knurrhahn, Chelidonichthys kumu, Arthur Bartholomäus, Bleistift Abbildung eines Roten Knurrhahn, Chelidonichthys kumu, von Arthur Bartholomäus, von Frederick McCoy als Teil seiner zoologischen Forschung in Auftrag gegeben. Diese Abbildung ist Teil des viel größeren Prodromus Sammlung. Viele der ursprünglichen Abbildungen in die Sammlung informiert der Erzeugung der beiden Volumen arbeiten "Prodromus der Zoologie von Victoria', Museum Victoria die erste große Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pencill-illustration-rote-knurrhahn-chelidonichthys-kumu-arthur-bartholomaus-bleistift-abbildung-eines-roten-knurrhahn-chelidonichthys-kumu-von-arthur-bartholomaus-von-frederick-mccoy-als-teil-seiner-zoologischen-forschung-in-auftrag-gegeben-diese-abbildung-ist-teil-des-viel-grosseren-prodromus-sammlung-viele-der-ursprunglichen-abbildungen-in-die-sammlung-informiert-der-erzeugung-der-beiden-volumen-arbeiten-prodromus-der-zoologie-von-victoria-museum-victoria-die-erste-grosse-image328786449.html
Diese zoologische Illustration zeigt neue und seltene Tiere aus der Ornithologie, Entomologie und Conchologie. Die Platte bietet wissenschaftliche Darstellungen und Beschreibungen dieser Arten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-zoologische-illustration-zeigt-neue-und-seltene-tiere-aus-der-ornithologie-entomologie-und-conchologie-die-platte-bietet-wissenschaftliche-darstellungen-und-beschreibungen-dieser-arten-161613841.html
Die von Felix Platte gesammelten Tierzeichnungen zeigen Skizzen und Illustrationen von Tieren aus dem 16. Jahrhundert. Diese Werke sind Teil von Felix Plates Sammlung naturgeschichtlicher Studien und zeigen sein Interesse an zoologischer Illustration. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-von-felix-platte-gesammelten-tierzeichnungen-zeigen-skizzen-und-illustrationen-von-tieren-aus-dem-16-jahrhundert-diese-werke-sind-teil-von-felix-plates-sammlung-naturgeschichtlicher-studien-und-zeigen-sein-interesse-an-zoologischer-illustration-132614281.html
Südliches Schwarznashorn (Diceros bicornis bicornis), das durch Wasser aus dichter aquatischer Vegetation austritt. Gravierte zoologische Illustration, 1878 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sudliches-schwarznashorn-diceros-bicornis-bicornis-das-durch-wasser-aus-dichter-aquatischer-vegetation-austritt-gravierte-zoologische-illustration-1878-image594748151.html
N/A. Englisch: Zoologische Abbildungen von Spinnen, die von Friedrich O. Picard-Cambridge für die Biologia Centrali-Americana, eine Enzyklopädie Der natürliche Verlauf von Mexiko und Mittelamerika. zwischen 1897 und 1905. Friedrich Octavius Pickard-Cambridge 116 Spinnen Araneidea Vol. 2 Tabelle 48 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-englisch-zoologische-abbildungen-von-spinnen-die-von-friedrich-o-picard-cambridge-fur-die-biologia-centrali-americana-eine-enzyklopadie-der-naturliche-verlauf-von-mexiko-und-mittelamerika-zwischen-1897-und-1905-friedrich-octavius-pickard-cambridge-116-spinnen-araneidea-vol-2-tabelle-48-image209889489.html
Ichthyosaurier Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ichthyosaurier-26672971.html
Illustration des Falklandinseln-Wolfs (Canis antarcticus), auch bekannt als Warrah, aus der Zoologie der Reise von H.M.S. Beagle, herausgegeben von Charles Darwin. London, 1839. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/illustration-des-falklandinseln-wolfs-canis-antarcticus-auch-bekannt-als-warrah-aus-der-zoologie-der-reise-von-hms-beagle-herausgegeben-von-charles-darwin-london-1839-image699149035.html
Antike zoologische Darstellung von Antilopen. Veröffentlicht in Deutschland, 1799. Detailgetreuer naturgeschichtlicher Gravur aus dem 18. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-zoologische-darstellung-von-antilopen-veroffentlicht-in-deutschland-1799-detailgetreuer-naturgeschichtlicher-gravur-aus-dem-18-jahrhundert-image682999060.html
Joris Hoefnagel, Animalia Qvadrvpedia et Reptilia (Terra) - Platte XVIII, c 1575-1580 Animalia Qvadrvpedia et Reptilia (Terra): Platte XVIII; c. 1575/1580 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/joris-hoefnagel-animalia-qvadrvpedia-et-reptilia-terra-platte-xviii-c-1575-1580-animalia-qvadrvpedia-et-reptilia-terra-platte-xviii-c-15751580-image335981300.html
Berlin Zoologischer Garten, historische Abbildung, 1886, Berlin, Deutschland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-berlin-zoologischer-garten-historische-abbildung-1886-berlin-deutschland-europa-79310480.html
Ein Krokodil oder Alligator und eine kleine Eidechse. Auf Papier geklebte Ausschnittgravuren, 16--? Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-krokodil-oder-alligator-und-eine-kleine-eidechse-auf-papier-geklebte-ausschnittgravuren-16-image450105799.html
Botanische und zoologische Illustration von F.E. Guérin. Von Wörterbuch pittoresque d'histoire naturelle et des phénomènes de la Nature - 1833/1834 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-und-zoologische-illustration-von-fe-gurin-von-worterbuch-pittoresque-dhistoire-naturelle-et-des-phnomnes-de-la-nature-18331834-image328351900.html
Whiptail-Wallaby oder Pretty-Faced-Wallaby, Macropus parryi. Handkolorierter Stahlstich von Lizars nach einer Illustration von George Robert Waterhouse aus seiner Marsupialia oder in Beuteln gehaltenen Tieren, Band XI der Naturalist’s Library, W. H. Lizars, Edinburgh, 1841. Waterhouse (1810-1888) war Kurator am Museum der Zoological Society of London. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/whiptail-wallaby-oder-pretty-faced-wallaby-macropus-parryi-handkolorierter-stahlstich-von-lizars-nach-einer-illustration-von-george-robert-waterhouse-aus-seiner-marsupialia-oder-in-beuteln-gehaltenen-tieren-band-xi-der-naturalists-library-w-h-lizars-edinburgh-1841-waterhouse-1810-1888-war-kurator-am-museum-der-zoological-society-of-london-image424860561.html
Zoologische Illustration, die Hunde, Schakale, Wölfe und Füchse zeigt, die Anatomie betont, physikalische Merkmale und Verhalten der Kanidarten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zoologische-illustration-die-hunde-schakale-wolfe-und-fuchse-zeigt-die-anatomie-betont-physikalische-merkmale-und-verhalten-der-kanidarten-170927773.html
Felix Plates Sammlung von Tierzeichnungen zeigt detaillierte Darstellungen verschiedener Arten. Seine Werke gelten als wertvolle Beispiele der bildenden Kunst und bewahren eine historische Perspektive auf die Natur. Platters Sammlung ist Teil seiner umfangreichen Arbeiten auf dem Gebiet der zoologischen Illustration und wird von Kunstliebhabern immer noch bewundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-felix-plates-sammlung-von-tierzeichnungen-zeigt-detaillierte-darstellungen-verschiedener-arten-seine-werke-gelten-als-wertvolle-beispiele-der-bildenden-kunst-und-bewahren-eine-historische-perspektive-auf-die-natur-platters-sammlung-ist-teil-seiner-umfangreichen-arbeiten-auf-dem-gebiet-der-zoologischen-illustration-und-wird-von-kunstliebhabern-immer-noch-bewundert-132613977.html
Kurzschwanzchinchillas (Chinchilla chinchilla) in natürlicher Umgebung, einer im Profil und einer in der Hocke. Gravierte zoologische Illustration, 1878. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kurzschwanzchinchillas-chinchilla-chinchilla-in-naturlicher-umgebung-einer-im-profil-und-einer-in-der-hocke-gravierte-zoologische-illustration-1878-image594748141.html
N/A. Englisch: Zoologische Abbildungen von Spinnen, die von Friedrich O. Picard-Cambridge für die Biologia Centrali-Americana, eine Enzyklopädie Der natürliche Verlauf von Mexiko und Mittelamerika. zwischen 1897 und 1905. Friedrich Octavius Pickard-Cambridge 116 Spinnen Araneidea Vol. 2 Tabelle 38 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-englisch-zoologische-abbildungen-von-spinnen-die-von-friedrich-o-picard-cambridge-fur-die-biologia-centrali-americana-eine-enzyklopadie-der-naturliche-verlauf-von-mexiko-und-mittelamerika-zwischen-1897-und-1905-friedrich-octavius-pickard-cambridge-116-spinnen-araneidea-vol-2-tabelle-38-image209889700.html
Agouti Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-agouti-26672881.html
Arachnida – Illustration der Spinnentiere von Ernst Haeckel mit komplexen Mustern, Körperstrukturen und verschiedenen Arten. Lithographie von Adolf Giltsch, 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arachnida-illustration-der-spinnentiere-von-ernst-haeckel-mit-komplexen-mustern-korperstrukturen-und-verschiedenen-arten-lithographie-von-adolf-giltsch-19-jahrhundert-image698776271.html
Antike zoologische Darstellung einer Antilope. Veröffentlicht in Deutschland, 1799. Detailgetreuer naturgeschichtlicher Gravur aus dem 18. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-zoologische-darstellung-einer-antilope-veroffentlicht-in-deutschland-1799-detailgetreuer-naturgeschichtlicher-gravur-aus-dem-18-jahrhundert-image682999058.html
Coati (Nasua) Ziegenbrasilianorum Coati Coati (Titel op object) Tier auf der Zeichnung, die als brasilianische Coati oder Nasenbär angegeben ist. Die lange Schnauze oder Nase weist jedoch auf ein anderes, unbekanntes Tier hin. Es wird vorgeschlagen, in einem Käfig zu sitzen. Mit Beschriftung in lateinischer Sprache. Nummeriert rechts: 11. Teil des ersten Albums mit Zeichnungen von Quadrupeds. Erste zwölf Alben mit Zeichnungen von Tieren, Vögeln und Pflanzen sind um 1600 im Auftrag von Kaiser Rudolf II. Bekannt Mit Notizen auf Niederländisch, Latein und Frans. Hersteller : Künstler: Anselm Boëtius der Boodt-Künstler: Elias Verhulst Herstellung: Künstler: Prag A Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/coati-nasua-ziegenbrasilianorum-coati-coati-titel-op-object-tier-auf-der-zeichnung-die-als-brasilianische-coati-oder-nasenbar-angegeben-ist-die-lange-schnauze-oder-nase-weist-jedoch-auf-ein-anderes-unbekanntes-tier-hin-es-wird-vorgeschlagen-in-einem-kafig-zu-sitzen-mit-beschriftung-in-lateinischer-sprache-nummeriert-rechts-11-teil-des-ersten-albums-mit-zeichnungen-von-quadrupeds-erste-zwolf-alben-mit-zeichnungen-von-tieren-vogeln-und-pflanzen-sind-um-1600-im-auftrag-von-kaiser-rudolf-ii-bekannt-mit-notizen-auf-niederlandisch-latein-und-frans-hersteller-kunstler-anselm-botius-der-boodt-kunstler-elias-verhulst-herstellung-kunstler-prag-a-image348271352.html
Pferd sibirische Eichhörnchen im Zoologischen Garten in Dresden, Deutschland, gezeichnet von H. Leutemann, historisches Bild oder Illustration, veröffentlicht 1890, digital verbessert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pferd-sibirische-eichhornchen-im-zoologischen-garten-in-dresden-deutschland-gezeichnet-von-h-leutemann-historisches-bild-oder-illustration-veroffentlicht-1890-digital-verbessert-131487644.html
Ein Skorpion: Ischnurus melampus. Farbige Gravur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-skorpion-ischnurus-melampus-farbige-gravur-image450013144.html
Botanische und zoologische Illustration von F.E. Guérin. Von Wörterbuch pittoresque d'histoire naturelle et des phénomènes de la Nature - 1833/1834 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-und-zoologische-illustration-von-fe-gurin-von-worterbuch-pittoresque-dhistoire-naturelle-et-des-phnomnes-de-la-nature-18331834-image328351852.html
Kurzschnabelechidna, Tachyglossus aculeatus. Echidna, Echidna hystrix. Handkolorierter Stahlstich von Lizars nach einer Illustration von George Robert Waterhouse aus seiner Marsupialia oder in Beuteln gehaltenen Tieren, Band XI der Naturalist’s Library, W. H. Lizars, Edinburgh, 1841. Waterhouse (1810-1888) war Kurator am Museum der Zoological Society of London. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kurzschnabelechidna-tachyglossus-aculeatus-echidna-echidna-hystrix-handkolorierter-stahlstich-von-lizars-nach-einer-illustration-von-george-robert-waterhouse-aus-seiner-marsupialia-oder-in-beuteln-gehaltenen-tieren-band-xi-der-naturalists-library-w-h-lizars-edinburgh-1841-waterhouse-1810-1888-war-kurator-am-museum-der-zoological-society-of-london-image424860672.html