Goldapplikation in Form eines Kreuzes ca. 600 Langobardic die Langobarden, die sich in Italien aufhielten, nahmen den Brauch an, ein oder mehrere Kreuze auf die Schutzhüllen des Verstorbenen zu nähen. Die Herkunft und Bedeutung des Brauchs bleiben ungewiss.Diese Gruppe von Gegenständen wurde im Grab eines langobardischen Reiters gefunden, der in seinem Kriegerkleid mit Waffen, Schild, Helm und den Beschlägen für sein Pferd begraben wurde. Was bleibt, sind die vielen Goldstücke, die seine Kleidung und Ausrüstung geschmückt hätten, und sie bezeugen den großen Reichtum der langobardischen Aristokratie innerhalb einer Generation der Ansiedlung in ihm

Goldapplikation in Form eines Kreuzes ca. 600 Langobardic die Langobarden, die sich in Italien aufhielten, nahmen den Brauch an, ein oder mehrere Kreuze auf die Schutzhüllen des Verstorbenen zu nähen. Die Herkunft und Bedeutung des Brauchs bleiben ungewiss.Diese Gruppe von Gegenständen wurde im Grab eines langobardischen Reiters gefunden, der in seinem Kriegerkleid mit Waffen, Schild, Helm und den Beschlägen für sein Pferd begraben wurde. Was bleibt, sind die vielen Goldstücke, die seine Kleidung und Ausrüstung geschmückt hätten, und sie bezeugen den großen Reichtum der langobardischen Aristokratie innerhalb einer Generation der Ansiedlung in ihm Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

MET/BOT / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2HH6G45

Dateigröße:

10,8 MB (171 KB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

2018 x 1871 px | 34,2 x 31,7 cm | 13,5 x 12,5 inches | 150dpi

Aufnahmedatum:

21. Januar 2022

Weitere Informationen:

Dieses Bild ist ein gemeinfreies Bild. Dies bedeutet, dass entweder das Urheberrecht dafür abgelaufen ist oder der Inhaber des Bildes auf sein Urheberrecht verzichtet hat. Alamy berechnet Ihnen eine Gebühr für den Zugriff auf die hochauflösende Kopie des Bildes.

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel