. In seinem Bild "Christus bei Maria und Martha" kombinierte Pieter de Bloot sterben religiöse Szene mit einem küchenstillleben im Vordergrund. Of this Bildtyp Krieg zur Entstehungszeit des Gemäldes 1637 bereits veraltet und geht mit Kompositionen von Pieter Aertsen (1507/08 - 1575) aus der Mitte des 16. Jahrhunderts zurück. Wetten dass Sterben sakrale Darstellung in den Hintergrund gedrängt scheint, ist kein Ausdruck schwindenden Interesses am Glauben und seiner Botschaft. Im Gegenteil: This wertende Anordnung ist Symbol für den Dualismus des menschlichen Lebens. Dem Lehrwerk e Orig. sein körperliches Wohl

. In seinem Bild "Christus bei Maria und Martha" kombinierte Pieter de Bloot sterben religiöse Szene mit einem küchenstillleben im Vordergrund. Of this Bildtyp Krieg zur Entstehungszeit des Gemäldes 1637 bereits veraltet und geht mit Kompositionen von Pieter Aertsen (1507/08 - 1575) aus der Mitte des 16. Jahrhunderts zurück. Wetten dass Sterben sakrale Darstellung in den Hintergrund gedrängt scheint, ist kein Ausdruck schwindenden Interesses am Glauben und seiner Botschaft. Im Gegenteil: This wertende Anordnung ist Symbol für den Dualismus des menschlichen Lebens. Dem Lehrwerk e Orig. sein körperliches Wohl Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

The Picture Art Collection / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

MMRJN8

Dateigröße:

14,3 MB (596,8 KB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

2665 x 1875 px | 22,6 x 15,9 cm | 8,9 x 6,3 inches | 300dpi

Weitere Informationen:

Dieses Bild ist ein gemeinfreies Bild. Dies bedeutet, dass entweder das Urheberrecht dafür abgelaufen ist oder der Inhaber des Bildes auf sein Urheberrecht verzichtet hat. Alamy berechnet Ihnen eine Gebühr für den Zugriff auf die hochauflösende Kopie des Bildes.

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel