Indien: Ein Blick auf Cochin. Aquarellmalerei, ca. 1800. Fort Kochi war einst Hauptstadt des portugiesischen Indien und später des niederländischen Indien. Das große Fort in Kochi wurde 1503 von den Portugiesen als Fort Immanuel zu Ehren des großen portugiesischen Kaisers Immanuel errichtet. Das Gebiet war das erste von Europäern verwaltete Gebiet Indiens, das von der Unni Goda Varma Thirumalpadu, Maharaja von Kochi (Trimumpara Raja in portugiesischen Aufzeichnungen) als Silberzuschuss an Afonso de Albuquerque, den ersten Chef des portugiesischen Indiens und zweiten portugiesischen Gouverneur, gewährt wurde.

Indien: Ein Blick auf Cochin. Aquarellmalerei, ca. 1800. Fort Kochi war einst Hauptstadt des portugiesischen Indien und später des niederländischen Indien. Das große Fort in Kochi wurde 1503 von den Portugiesen als Fort Immanuel zu Ehren des großen portugiesischen Kaisers Immanuel errichtet. Das Gebiet war das erste von Europäern verwaltete Gebiet Indiens, das von der Unni Goda Varma Thirumalpadu, Maharaja von Kochi (Trimumpara Raja in portugiesischen Aufzeichnungen) als Silberzuschuss an Afonso de Albuquerque, den ersten Chef des portugiesischen Indiens und zweiten portugiesischen Gouverneur, gewährt wurde. Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

CPA Media Pte Ltd / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2B01RWB

Dateigröße:

51,4 MB (964,1 KB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

5648 x 3183 px | 47,8 x 26,9 cm | 18,8 x 10,6 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

28. Juni 2011

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel