SPAREN SIE 40% BEIM KAUF VON EINZELBILDERN, VERWENDEN SIE DEN CODE: SAVEIMAGE40%

Iran/Persien: Rudaba bringt Rustam (Rostam) zur Welt. Auf der rechten Seite befindet sich der Simurgh oder Persische phönix, der gerade von Rustams Vater Zal durch das Verbrennen einer Vogelfedern genannt wurde. Illustration aus einem Shahnameh aus dem frühen 14. Jahrhundert, Isfahan. Das Schahnameh oder Schah-nama („das Buch der Könige“) ist ein langes episches Gedicht des persischen Dichters Ferdowsi zwischen 977 und 1010 n. Chr. und ist das nationale Epos des Iran und verwandter persoiranischer Kulturen. Mit rund 60.000 Versen erzählt das Shahnameh die mythische und bis zu einem gewissen Grad die historische Vergangenheit des Großirans.

Iran/Persien: Rudaba bringt Rustam (Rostam) zur Welt. Auf der rechten Seite befindet sich der Simurgh oder Persische phönix, der gerade von Rustams Vater Zal durch das Verbrennen einer Vogelfedern genannt wurde. Illustration aus einem Shahnameh aus dem frühen 14. Jahrhundert, Isfahan. Das Schahnameh oder Schah-nama („das Buch der Könige“) ist ein langes episches Gedicht des persischen Dichters Ferdowsi zwischen 977 und 1010 n. Chr. und ist das nationale Epos des Iran und verwandter persoiranischer Kulturen. Mit rund 60.000 Versen erzählt das Shahnameh die mythische und bis zu einem gewissen Grad die historische Vergangenheit des Großirans. Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

CPA Media Pte Ltd / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2B01TYX

Dateigröße:

49,2 MB (2,7 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

6500 x 2645 px | 55 x 22,4 cm | 21,7 x 8,8 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

13. April 2012

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel