Johann Christoph Friedrich von Schillers (* 10. November 1759; † 9. Mai 1805) war ein deutscher Dichter, Philosoph, Historiker und Dramatiker. Während der letzten siebzehn Jahre seines Lebens (1785-1805) verband sich mit Johann Wolfgang von Goethe-Institut eine produktive Freundschaft. Sie diskutierten häufig Fragen zur Ästhetik, und Schillers ermutigte Goethe-Werke, die er als Skizzen hinterlassen hatte, zu beenden. Diese Beziehung und diese Diskussionen führten zu einer Zeit, die nun als "Weimar-Klassizismus" bezeichnet wurde. Von den meisten Deutschen gilt Schillers als Deutschlands wichtigster klassischer Dramatiker.

Johann Christoph Friedrich von Schillers (* 10. November 1759; † 9. Mai 1805) war ein deutscher Dichter, Philosoph, Historiker und Dramatiker. Während der letzten siebzehn Jahre seines Lebens (1785-1805) verband sich mit Johann Wolfgang von Goethe-Institut eine produktive Freundschaft. Sie diskutierten häufig Fragen zur Ästhetik, und Schillers ermutigte Goethe-Werke, die er als Skizzen hinterlassen hatte, zu beenden. Diese Beziehung und diese Diskussionen führten zu einer Zeit, die nun als "Weimar-Klassizismus" bezeichnet wurde. Von den meisten Deutschen gilt Schillers als Deutschlands wichtigster klassischer Dramatiker. Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

CPA Media Pte Ltd / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2B02P0P

Dateigröße:

50,6 MB (2 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

3600 x 4917 px | 30,5 x 41,6 cm | 12 x 16,4 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

21. Juli 2004

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel