SPAREN SIE 40% BEIM KAUF VON EINZELBILDERN, VERWENDEN SIE DEN CODE: SAVEIMAGE40%

Kommode, um 1745, zugeschrieben von Charles Cressent, Französisch, 1685–1768, 35 3/4 x 57 x 26 1/4 Zoll. (90,81 x 144,78 x 66,68 cm), Satinholz und Purpleherz, vergoldete Bronzematerial und Marmorplatte, Frankreich, 18. Jahrhundert, französische Möbel von höchster Qualität in den 1700er Jahren wurden mit vergoldeten Bronzematerial, genannt Ormolu, verziert. Charles Cressent (1685–1768), ein führender französischer Tischler, war besonders für seine raffinierten Rokoko-Halterungen aus vergoldeter Bronze bekannt. Er studierte als Bildhauer, bevor er sich der Schreinerei zuwandte, und seine Halterungen weisen eine starke dreidimensionale organische Qualität auf.

Kommode, um 1745, zugeschrieben von Charles Cressent, Französisch, 1685–1768, 35 3/4 x 57 x 26 1/4 Zoll. (90,81 x 144,78 x 66,68 cm), Satinholz und Purpleherz, vergoldete Bronzematerial und Marmorplatte, Frankreich, 18. Jahrhundert, französische Möbel von höchster Qualität in den 1700er Jahren wurden mit vergoldeten Bronzematerial, genannt Ormolu, verziert. Charles Cressent (1685–1768), ein führender französischer Tischler, war besonders für seine raffinierten Rokoko-Halterungen aus vergoldeter Bronze bekannt. Er studierte als Bildhauer, bevor er sich der Schreinerei zuwandte, und seine Halterungen weisen eine starke dreidimensionale organische Qualität auf. Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

Penta Springs Limited / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2T9140K

Dateigröße:

30 MB (1,6 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

3642 x 2880 px | 30,8 x 24,4 cm | 12,1 x 9,6 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

20. Dezember 2022

Fotograf:

Penta Springs

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel