SPAREN SIE 40% BEIM KAUF VON EINZELBILDERN, VERWENDEN SIE DEN CODE: SAVEIMAGE40%

Lagerbehälter (Albarello) 16th. Jahrhundert oder später Italienische oder Französische Lagerbehälter gehörten zu den am häufigsten produzierten maiolica-Waren im spätmittelalterlichen und Renaissance-Italien. Sie wurden in ziemlich normalen Formen hergestellt und passen mit Dutzenden von anderen auf ein Regal, oft in eine Apotheke oder einen Laden. Ihre Griffe passen daher in das Profil des Schiffs, und der zylindrische Albarello-Typ ist in der Mitte im Allgemeinen enger als oben oder unten, wodurch er leicht zu greifen ist. Weitere gängige Merkmale sind Inschriften mit Inhaltsangabe und geflanschte Lippen zur Befestigung von Tuch- oder Papierdichtungen.

Lagerbehälter (Albarello) 16th. Jahrhundert oder später Italienische oder Französische Lagerbehälter gehörten zu den am häufigsten produzierten maiolica-Waren im spätmittelalterlichen und Renaissance-Italien. Sie wurden in ziemlich normalen Formen hergestellt und passen mit Dutzenden von anderen auf ein Regal, oft in eine Apotheke oder einen Laden. Ihre Griffe passen daher in das Profil des Schiffs, und der zylindrische Albarello-Typ ist in der Mitte im Allgemeinen enger als oben oder unten, wodurch er leicht zu greifen ist. Weitere gängige Merkmale sind Inschriften mit Inhaltsangabe und geflanschte Lippen zur Befestigung von Tuch- oder Papierdichtungen. Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

MET/BOT / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2HHP4F3

Dateigröße:

5,9 MB (261,2 KB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

1174 x 1763 px | 19,9 x 29,9 cm | 7,8 x 11,8 inches | 150dpi

Aufnahmedatum:

19. Januar 2022

Weitere Informationen:

Dieses Bild ist ein gemeinfreies Bild. Dies bedeutet, dass entweder das Urheberrecht dafür abgelaufen ist oder der Inhaber des Bildes auf sein Urheberrecht verzichtet hat. Alamy berechnet Ihnen eine Gebühr für den Zugriff auf die hochauflösende Kopie des Bildes.

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel