Matthias Grünewald, deutscher Renaissance-Maler, Zeichner und Hydraulikingenieur, bekannt als Mathis von Aschaffenburg, c.1480-1528. Maler des Altars von Isenheim. Aus einem Porträt mit Albrecht Dürers Monogramm AD. Matheus Grinwalt Aschaffenburgensis, eingravierte Kupferplatte nach einer Illustration von Joachim von Sandrart aus seiner L'Academia Todesca, della Architectura, Scultura & Pittura, oder Teutsche Academie, der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Kunste, Deutsche Akademie für Architektur, Skulptur und Malerei, Jacob von Sandberg, 1675.

Matthias Grünewald, deutscher Renaissance-Maler, Zeichner und Hydraulikingenieur, bekannt als Mathis von Aschaffenburg, c.1480-1528. Maler des Altars von Isenheim. Aus einem Porträt mit Albrecht Dürers Monogramm AD. Matheus Grinwalt Aschaffenburgensis, eingravierte Kupferplatte nach einer Illustration von Joachim von Sandrart aus seiner L'Academia Todesca, della Architectura, Scultura & Pittura, oder Teutsche Academie, der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Kunste, Deutsche Akademie für Architektur, Skulptur und Malerei, Jacob von Sandberg, 1675. Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

Florilegius / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2R1MX5R

Dateigröße:

66,9 MB (3 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

4847 x 4822 px | 41 x 40,8 cm | 16,2 x 16,1 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

25. April 2023

Fotograf:

Florilegius

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel