Mittlerer Westen, USA. Mai 2024. Der stärkste geomagnetische Sturm seit mehr als zwei Jahrzehnten hat Wissenschaftler und Himmelsbeobachter im Mai 2024 geblendet. Der G5-Sturm gipfelte über Nacht vom 10. Bis 11. Mai in einer bemerkenswerten Darstellung der aurora Borealis, die von vielen Gegenden weltweit sichtbar ist, einschließlich Breitengraden, in denen aurora selten zu sehen ist. Die VIIRS (Visible Infrared Imaging Radiometer Suite) auf dem NPP-Satelliten Suomi hat dieses Bild der aurora am 11. Mai 2024 um 3:20 Uhr Central Time (08:20 Uhr Universal Time) aufgenommen. Das VIIRS Tag-Nacht-Band erkennt Nachtlicht in einem Bereich von Wellenlängen von grün bis

Mittlerer Westen, USA. Mai 2024. Der stärkste geomagnetische Sturm seit mehr als zwei Jahrzehnten hat Wissenschaftler und Himmelsbeobachter im Mai 2024 geblendet. Der G5-Sturm gipfelte über Nacht vom 10. Bis 11. Mai in einer bemerkenswerten Darstellung der aurora Borealis, die von vielen Gegenden weltweit sichtbar ist, einschließlich Breitengraden, in denen aurora selten zu sehen ist. Die VIIRS (Visible Infrared Imaging Radiometer Suite) auf dem NPP-Satelliten Suomi hat dieses Bild der aurora am 11. Mai 2024 um 3:20 Uhr Central Time (08:20 Uhr Universal Time) aufgenommen. Das VIIRS Tag-Nacht-Band erkennt Nachtlicht in einem Bereich von Wellenlängen von grün bis Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

ZUMA Press, Inc. / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2X6X5JG

Dateigröße:

12,5 MB (468,8 KB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

2560 x 1707 px | 21,7 x 14,5 cm | 8,5 x 5,7 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

11. Mai 2024

Fotograf:

ZUMA Press

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel

Ausschließlich für die redaktionelle und private Nutzung verfügbar. Bei kommerzieller Nutzung wenden Sie sich bitte an uns
.

Stockbilder mithilfe von Tags suchen