Namensschild von Dr. Werner Liebenthal, Notar und Anwalt. Das Nummernschild wurde vor seinem Büro in der Martin-Luther-Straße in Berlin aufgehängt. Im Jahr 1933, nach dem Gesetz über die Wiederherstellung des öffentlichen Dienstes, wurde das Teller von den Nazis schwarz gestrichen, die jüdische Büros boykottierten. https://commons.wikimedia.org/wiki/File:LiebenthalRechtsanwalt2.jpg#/media/File:LiebenthalRechtsanwalt2.jpg

Namensschild von Dr. Werner Liebenthal, Notar und Anwalt. Das Nummernschild wurde vor seinem Büro in der Martin-Luther-Straße in Berlin aufgehängt. Im Jahr 1933, nach dem Gesetz über die Wiederherstellung des öffentlichen Dienstes, wurde das Teller von den Nazis schwarz gestrichen, die jüdische Büros boykottierten. https://commons.wikimedia.org/wiki/File:LiebenthalRechtsanwalt2.jpg#/media/File:LiebenthalRechtsanwalt2.jpg Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

CBW / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2NKD0EK

Dateigröße:

11,4 MB (314,2 KB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

3000 x 1333 px | 25,4 x 11,3 cm | 10 x 4,4 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

14. Dezember 2014

Weitere Informationen:

Dieses Bild ist ein gemeinfreies Bild. Dies bedeutet, dass entweder das Urheberrecht dafür abgelaufen ist oder der Inhaber des Bildes auf sein Urheberrecht verzichtet hat. Alamy berechnet Ihnen eine Gebühr für den Zugriff auf die hochauflösende Kopie des Bildes.

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel