SPAREN SIE 40% BEIM KAUF VON EINZELBILDERN, VERWENDEN SIE DEN CODE: IMAGESAVE40%

Niederländische Jungfrau krönt die Büste von Kronprinz Willem II., Noah van der Meer (II), nach Adrianus Gerardus van Schoone, 1815 Druck die niederländische Jungfrau, stehend auf dem Monster der Dwingelandij und mit der Lanze der Freiheit in ihrer Hand, lauert eine Büste des Kronprinzen Willem II. von Orange. Neben der Büste befindet sich die Geschichte, die die heldenhaften Taten des Prinzen dokumentiert. Die Berühmtheit weht das Lob, auf dem ein Banner mit dem Datum der Schlacht von Quatre-Bras hängt. Am unteren Rand des Randes ein vierzeiliger Vers und die Zuweisung. Amsterdamer Papier zum Ätzen historischer Personen (Porträts und Szenen aus dem Leben)

Niederländische Jungfrau krönt die Büste von Kronprinz Willem II., Noah van der Meer (II), nach Adrianus Gerardus van Schoone, 1815 Druck die niederländische Jungfrau, stehend auf dem Monster der Dwingelandij und mit der Lanze der Freiheit in ihrer Hand, lauert eine Büste des Kronprinzen Willem II. von Orange. Neben der Büste befindet sich die Geschichte, die die heldenhaften Taten des Prinzen dokumentiert. Die Berühmtheit weht das Lob, auf dem ein Banner mit dem Datum der Schlacht von Quatre-Bras hängt. Am unteren Rand des Randes ein vierzeiliger Vers und die Zuweisung. Amsterdamer Papier zum Ätzen historischer Personen (Porträts und Szenen aus dem Leben) Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

piemags/rmn / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2WFNXY8

Dateigröße:

79,2 MB (3,8 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

4794 x 5778 px | 40,6 x 48,9 cm | 16 x 19,3 inches | 300dpi

Weitere Informationen:

Dieses Bild ist ein gemeinfreies Bild. Dies bedeutet, dass entweder das Urheberrecht dafür abgelaufen ist oder der Inhaber des Bildes auf sein Urheberrecht verzichtet hat. Alamy berechnet Ihnen eine Gebühr für den Zugriff auf die hochauflösende Kopie des Bildes.

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel